1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Fragen zu Schriftgröße, Textstil und HTML

    • mrb
    • 30. Dezember 2006 um 15:49

    Hallo,
    auch wenn es spät ist.
    Im Verfassenfenster auf Einfügen, HTML gehen.
    Gruß

  • Probleme beim Empfang und Versandt von Nachrichten-Kodierung

    • mrb
    • 30. Dezember 2006 um 15:36

    Hallo,

    eine andere Zeichenkodierung wählen. UTF-8 oder ISO-8859-15 dürfte da nie falsch sein.
    Oder aber auf Sonderzeichen wie "€" u.a. verzichten.
    Gruß

  • Filter reagiert nicht

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 19:42

    Hallo,
    es ist insofern etwas besonders, weil eine weitere Identität dort vorhanden ist.
    Ich habe dann einen weiteren Ordner hinzugefügt, in den ich alle Mails leite, die im An-Feld die Mailadresse dieses Alias enthalten.
    Alles anderen Filter beziehen sich meistens auf Newsletter und Forenmails, die in eigene Ordner geleitet werden.
    Wie gesagt, der Befehl Extras, "Filter auf Ordner anwenden" funktioniert.
    Ich hatte gerade entdeckt, dass sich im Profilordner noch 3 weitere Ordner dies Accounts befanden teilweise mit einer (1).
    Die habe ich jetzt alle gelöscht.
    Da jetzt Wochenende ist, kann ich über Ergebnisse erst nächste Woche berichten, weil zu wenig Mails ankommen.
    Danke und Gruß

  • Filter reagiert nicht

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 17:28

    Ich habe mehrere Konten. Bei einem POP-Konto (separates Konto), werden die Filter nicht nach dem Empfang ausgeführt.
    Mit der Erweiterung RunFilterOnFolder kann ich die Filterung manuell ausführen lassen, was auch klappt, aber eben nicht automatisch.
    Die gleichen Filtereinstellungen habe ich auch bei fast allen weiteren Konten, wo sie einwandfrei funktionieren.
    Komprimieren hilft nicht.
    Werde mal die inbox.msf löschen. was könnte man noch tun?
    Gruß

  • Grafiken sind im Mail nicht sichtbar!

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 17:18

    Hallo,
    habe mich nicht mehr gemeldet, weil dort alles korrekt ist.
    Passiert dein Problem eigentlich mit jedem Konto?

    Ich an deiner Stelle würde ein neues Profil erstellen, dort ein Konto einrichten und es von dort probieren.
    Wie schaut es mit Virenscannern/Firewalls aus?
    Wen du Mails an dich selbst verschickst, das gleiche Problem?
    Gruß

  • explorer-Verknüpfung mit *.eml

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 16:15

    Arran,
    warum ist das bei mir anders als bei mir? Bei Doppelklick sollte sich der Standardklient öffnen, also TB.
    Gruß

  • In Spalte "Empfänger" stets Mailadresse anzeigen?

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 14:09

    Keine Ahnung, bei welchem Mailprogramm geht es denn deiner Meinung nach?
    Gruß

  • explorer-Verknüpfung mit *.eml

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 14:07

    Hallo,
    ich kann mir nur vorstellen, dass euer TB nicht ordnungsgemäß als Standardmailklient definiert ist, da bei mir bei Doppelklick sowohl TB als auch das Mailfenster geöffnet wird.
    Kontrolliert zunächst, ob in TB unter Extras, Einstellungen, Allgmein, Standards bei E-Mail ein Haken steht.
    Falls ja kontrolliert unter Start, Ausführen, Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm" ob dort TB als Standard steht.
    Kontrolliert weiter in den Ordneroptionen, Dateitypen, ob es dort die Endung EML gibt. Falls ja, funkt ein anderes Programm etwa Outlook dazwischen.
    Gruß

  • In Spalte "Empfänger" stets Mailadresse anzeigen?

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 11:14

    Hallo und willkommen im Forum.
    Es gibt wohl keine Lösung für deine Frage.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…absender+namena
    Du könntest natürlich den/die Absender bitten, den Namen beim Versenden wegzulassen.
    Wird aber wohl keiner machen.
    Ist übrigens in Outlook Express genau so.
    Gruß

  • Automatischer E-Mail abruf???

    • mrb
    • 29. Dezember 2006 um 10:44

    offtopic:
    sjfm,

    sag mal, bekommt man die weiße Sprühfarbe wieder weg?
    Dein Monitor muss ja ganz schön mitgenommen aussehen.
    Wenn ich solche Fotos mache, klebe ich immer einen Papierstreifen auf den Bildschirm zum Abdecken und fotografiere dann.
    Mit der Sprühdose geht es natürlich einfacher.
    Muss man anschließend noch Klarlack verwenden?

    Gruß

  • Wie lösche ich einen virtuellen Ordner

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 23:51

    Bitte sei so nett und kennzeichne den Titel deiner Frage als [gelöst].

  • [gelöst] Vom Server eingebundene Grafiken bei eMails

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 23:50

    Hallo,
    bitte sei so nett und kennzeichne deinen Thread als [gelöst] in deinem Titel.
    Gruß

  • Wie lösche ich einen virtuellen Ordner

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 23:21

    Danke dir für die Rückmeldung.
    Da ich hier (im Forum) keine passenden Antworten gefunden habe, musste ich selbst nachforschen, wo Verweise zu den virtuellen Ordnern aufgeführt sind.
    Gottseidank gibt es nicht sehr viele Dateien, wo so etwas aufgeführt werden kann. Dank sei der Suchfunktion im Editor (Wordpad).
    Mein Kompliment, dass du meine Tipps so gut ohne weitere Hilfe umsetzen konntest. Das findet nicht häufig statt.
    Auch dir ein erfolgreiches 2007.
    Gruß

  • Empfänger prüfen vor Versand unterbinden

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 22:51

    m2h,
    dann wäre also dieser Thread vollkommen falsch?:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=bcc+versendet

    Gruß

  • [gelöst] Vom Server eingebundene Grafiken bei eMails

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 22:40
    Zitat

    Wenigstens kann ich jetzt aus der einen, erfolgreich "bearbeiteten" eMail die ganze Sache auch in spätere kopieren, so daß ich den "Aufwand" nur einmal


    Genau, darum auch mein Tipp, den Quelltext zu studieren.

    Ähnlich geht es auch mit der Signatur.
    Kompliziert ist es meiner Ansicht nach nicht, wenn man weiß, was man zu tun hat und z.B. die URL schon in der Zwischenablage hat.
    Es kostet bei mir max. 20 Sek. mehr Zeit .
    Gruß

  • Lokale Konten

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 22:34

    Hallo und willkommen hier.
    Man sollte sich schon etwas vertraut machen mit einem neuen E-Mailklienten.
    Ich habe 2 Monate hier gelesen bis ich ihn parallel zu OE eingesetzt habe. Erst nach einem weiteren Monat, wurde TB bei mir Standardklient.
    Wenn bei dir das POP-Konto noch vorhanden ist und es ist vorhanden, wenn es automatisch abfragt, hast du es nicht gelöscht und es müsste sich finden lassen.
    Was macht dich so sicher, dass es vorhanden ist? Mails können auch auf dem Server (Webmail) automatisch gelöscht werden, was besonders in Spam-Ordnern auch passiert.
    Gehe nach Extras, Konten und schaue, ob sich noch ein weiteres Konto dort befindet.
    Falls nicht, schließe TB und schau in deinem Profilordner im Ordner Mail, ob sich dort der betreffende POP-Ordner noch befindet.
    Wenn du die Mails dort nicht mehr brauchst, verschiebe oder lösche ihn.
    Gruß

  • [gelöst]Problem beim Importieren

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 22:24

    ...deren Namen und Links ich aber - wie angekündigt - wieder gelöscht habe, um evtl. Missbrauch zu verhindern.
    Da hätte man schon etwas schneller sein müssen.
    Eine Nachfrage über PN bleibt dir aber freigestellt.
    Gruß

  • wo finde ich alle absender bzw. werden die automatisch gespe

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 22:18

    Hallo,
    bei mir öffnet sich eine Sidebar für Kontakte, wenn ich im Verfassen-Fenster auf Ansicht, Kontakte-Sidebar klicke. Weiß aber nicht sicher, ob das Ursache einer Erweiterung ist.

    Frage 2):
    Extras, Einstellungen, Verfassen, Adressieren, "Adressen automatisch beim Senden hinzufügen" hilft?

    Gruß

  • Empfänger prüfen vor Versand unterbinden

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 22:03

    Hallo und willkommen hier im Forum.
    Das Problem wird hier öfter behandelt.
    Ist abhängig vom Mailprovider.
    Da die Prüfung vom Server erfolgt, weiß ich nicht, wie man das verhindern kann.
    Es gibt aber Mailserver, die das auch anders machen, die Mails zustellen und die nicht zustellbaren zurücksenden oder eine Nicht-Zustellbarkeits-Nachricht versenden.
    Man sollte das also mit verschiedenen Mailprovidern testen.
    Ansonsten bliebe noch der Weg über Serienmails. Programme dazu sind aber nicht ganz billig.
    Google mal nach "kostenlose Serienmails" und untersuche das Angebot von Domeus.
    Gruß

  • [gelöst] Vom Server eingebundene Grafiken bei eMails

    • mrb
    • 28. Dezember 2006 um 21:35

    Hallo und willkommen hier im Forum.

    Zitat

    Thunderbird nimmt die Grafiken vom Server beim Versand in die eMail mit rein, dadurch wird diese zuweilen extrem groß.


    Stimmt, TB lädt nämlich die Dateien vom Server und speichert sie in den Mails. Habe ich zunächst auch nicht mitbekommen.
    Wenn du aber Newsletter empfangen würdest mit HTML-Code würdest du merken, dass durchaus möglich ist und du manchmal Grafiken aus dem Internet nachladen musst.
    Also muss es auch beim Versand gehen. Entweder du schreibt die HTML-Tags selbst oder aber du machst Folgendes.
    Du bereitest die Mail vor im Versendefenster.
    Gehst nach "Einfügen", Grafik, Adresse, Grafik-Adresse (nicht nach "Link") und gibst die URL zur Grafik im Internet ein.
    Die Grafik müsste jetzt links unten erschienen.
    Dann gehst du im gleichen Fenster auf Erweitert.
    Du bist im Fenster HTML-Attribute.
    In das linke untere Feld gibst du ein: moz-do-not-send.
    Ins rechte Feld (Wert) gibst du ein: true.
    OK.
    Die Grafik müsste jetzt im Hauptfenster erscheinen.
    Sie wird jetzt beim Versenden nicht mitgeschickt.
    Beim Empfang ist die Mail nicht größer als eine Reiner-Text-Mail.
    Je nach Einstellung erscheint jetzt die Grafik geladen aus dem Internet.
    Alles klar?
    Wie der HTML-Tag dazu aussieht, schau dir am Besten nach dem Empfang im Quelltext an. (strg+U)
    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™