1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Thunderbird lädt keine Mails mehr runter

    • mrb
    • 28. Juni 2016 um 22:36

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich bin sicher, dass die Ursache, wie so oft an deiner Sicherheitssoftware liegt.
    Das steht ja in der Meldung:

    Zitat von Heiko K.

    defenderWKS-SpamStamp:


    Also stelle den Spam-Schutz in Bitdefender ab.
    So steht es in diesem dir vielleicht bekannten Forum:
    https://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=22248

    Ich selbst würde ebenfalls das Abscannen des Thunderbird-Profils und die Überwachung verschlüsselter Verbindungen (SSL) dauerhaft abstellen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Mails nach löschen mehrfach im Papierkorb

    • mrb
    • 27. Juni 2016 um 14:14

    Hallo,
    darf man mal wissen wie groß der Papierkorb ist und der Ordner aus dem gelöscht wurde?

    Überprüfe die Größe des Papierkorbs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Zitat

    Der Papierkorb ist so eingestellt, dass aller Müll älter 30 Tage gelöscht wird, dass klappt.

    .
    Ich weiß im Moment nicht, ob das für den Papierkorb ausreicht. Die Frage ist, wird bei dieser Einstellung der Papierkorb auch komprimiert oder nicht. Wenn nicht, wird dieser immer größer, selbst wenn du nicht eine einzige Mails mehr darin siehst.
    Muss ich testen.
    Übrigens kann man sich jede Ordnergröße im Spaltenkopf der Ordnerliste anzeigen lassen, wenn man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerleiste anhakst. Du kannst dann auswählen, welcher der 3 Spaltenköpfe (Größe, Ungelesen, Gesamt) angezeigt wird.

    Edit: Test ergab: durch diese Einstellung wird der Papierkorb nicht komprimiert mit der Folge, dass dieser wohl beschädigt ist.
    Gruß

  • Login POP3.web.de fehlgeschlagen

    • mrb
    • 27. Juni 2016 um 14:03
    Zitat von Dirk

    Avast und SSL abgeschaltet - ohne Effekt.


    Da ich keine andere Ursache sehe als Avast, solltest dieses testweise komplett deinstallieren und das Verhalten von Thunderbird überprüfen. Den Browser in dieser Zeit besser nicht verwenden.
    Die Konteneinstellungen waren so weit in Ordnung, obwohl ich selbst diese Einstellung nicht benutze sondern SSL und Port 995 bzw, 993 (IMAP).

    Gruß

  • Verschieben der Ansicht

    • mrb
    • 27. Juni 2016 um 13:05

    Hallo,

    Zitat von Reinhild Hugenroth

    Ich sehe nur einen Posteingang und sonst gar nichts

    Das deutet eher darauf hin, dass die Spalte nicht zugezogen ist, sonst dürftest du auch den Posteingang nicht sehen.

    Es könnte aber sein, dass du ohne es zu merken den Ordner-Mode geändert hast.

    Gehe mal nach Ansicht > Ordner und aktiviere dort "Alle".
    Oder du hast unter Ansicht > Fensterlayout die Konten/Ordnerliste deaktiviert.
    Die wieder aktivieren.
    Gruß

  • Bestehende E-Mails sind nach Neuinstallation verschwunden

    • mrb
    • 27. Juni 2016 um 12:55

    Hallo,
    wenn z.B. Windows 10 neu aufgesetzt wird (heißt "Zurücksetzen"), werden alle User- und Systemdaten in einem Ordner C:\Windows.old gespeichert. Allerdings kommt man nicht so leicht an die Daten, weil die Rechte erst vererbt und übernommen werden müssen. Der Vorgang ist recht kompliziert und du musst ihn dir im Internet erklären lassen.

    Wird Windows aber komplett neu aufgesetzt, wird keine Sicherung angelegt und formatiert.
    Hat der Händler diese Option gewählt, muss er selbst dafür sorgen, zumindest die Userdaten etwa auf einen USB-Stick zu sichern oder sie später wieder als Sicherung auf die Festplatte kopieren.

    Gruß

  • Problem mit Thunderbird nach Update auf Windows 10 - E-Mails weg

    • mrb
    • 26. Juni 2016 um 21:49

    Danke Mapenzi,
    vielleicht bin ich durcheinander gekommen. Seit welchem Windows gibt es den Profilordner unter "Roaming"? War es Win7 oder Vista?
    Leider habe ich diese BSe nicht mehr, konnte es also nicht überprüfen.
    Klar, wenn es Roaming schon in Win7 gab, ist meine Diagnose falsch.


    Zitat von Mapenzi

    Wenn TB das alte Profil nicht findet, würde es doch die Fehlermeldung geben "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Das hatte ich vergessen zu fragen, sind nur die Mails weg oder auch die Konten? Wenn Thunderbird kein Profil bzw. korrekte profiles.ini findet und das BS upgedatet wurde ohne Thunderbird zu verändern, könnten Fehlermeldungsmechanismen auch nicht stattfinden. Das hatte ich selbst schon erlebt. Ich habe selbst noch nie ein Windowsupdate ohne Fehler durchgeführt.

    Gruß

  • Problem mit Thunderbird nach Update auf Windows 10 - E-Mails weg

    • mrb
    • 26. Juni 2016 um 11:21

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die Beschäftigung mit den Grundkenntnissen über Thunderbird kann ich dir leider nicht ersparen.
    Du musst wissen:
    1) Was ist ein Profil(ordner)?
    Profile verwalten (Anleitungen)
    2) Wo ist dieser?
    3) Wie migriere ich am Besten
    4) Was ist die Datei profiles.ini
    5) Welches sind die wichtigsten Profildateien
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    6) Welches sind die Mail enthaltenen Datenbanken (Mbox-Dateien ohne Endung).

    Das alles findest du in unseren
    Doku
    und
    FAQ.

    Und jetzt ins Eingemachte:
    meine Vermutung ist, dass Thunderbird das alte Profil nicht mehr findet, dieses aber nach wie vor da ist.
    Der Grund ist, dass die Pfade für den Profilordner in Win7 und WIn10 verschieden sind und nicht angepasst wurden.
    Es wäre also besser, wenn du jetzt Thunderbird deinstallierst, neu installierst und das alte Profil (8 Zeichen, Punkt, default also z.B. 9idueio0.default) in den richtigen Pfad kopierst und die profiles.ini entspr. anpasst (vor allem den Profilnamen).
    Und noch etwas: du wirst den Pfad und die Dateien auch mit der Suchfunktion gar nicht finden, wenn du Win10 nicht in den Ordneroptionen richtig angepasst hast. Sprich: es müssen alle (auch versteckte) Ordner/Dateien, Dateiendungen und Systemordner/dateien angezeigt werden..
    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen
    Die Ordneroptionen in Win10 sind nicht leicht zu finden:
    Ein Weg:
    Win-Taste+E
    dann den Reiter "Ansicht" auswählen. Dann findest du ganz rechts einen Button "Optionen". Darauf klicken und dort auf "Ordner- und Suchoptionen ändern". Alles weitere entspr. meinem ersten Link einstellen.

    Gruß

  • SMTP wird abgelehnt

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 17:43

    Ich habe noch nie einen Servernamen gesehen, bei denen nur der Domainname stand. Meistens steht davor: pop.*, IMAP.*, mail.* und auch mx.*
    Überprüfe noch mal die Richtigkeit der Servernamen.
    Und poste ebenfalls alle vorhandenen Servereinstellungen. Der Servername alleine reicht nicht.

    Gruß

  • Kleine Frage wegen ThunderBird 50a1

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 16:30

    Das Dumme ist, dass z.B. viele Codecs und kleine (Insider)Programme in 32-bit geschrieben sind.
    Teilweise, weil sie schon recht betagt sind.

    Gruß

  • Zweizeiliger Text neben Grafik

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 16:18

    Hallo,
    wenn du mir den HTML-Code sagen könntest, würde ich diesen im Verfassenfenster unter Einfügen > HTML... einfügen.

    OK, habe ein bisschen gesucht und bin hier fündig geworden:
    http://www.chemie.fu-berlin.de/diverse/htmlei…n52.html#valign


    HTML
    <html>
        <p>
        <img src="file:///D:/Bilder/Ordnerleiste.png" alt="" align="left"> 
        World
        <br>
        Wide
        <br>
        Web
        <br clear="all"></p>
        </body>
        </html>
    Alles anzeigen


    Füge mal diesen Code wie oben beschrieben ein und passe den Pfad zur Grafik deinen Gegebenheiten an.
    Entscheidend ist aber HTML-Tag
    alt="" align="left"
    Fügst du den an der richtigen Stelle (hinter dem Grafikpfad) hinzu, genügt die Entertaste und du kannst beliebig viele Zeilen (jeweils <br>) hinzufügen. Um dann die Grafik nach oben oder unten synchron mit dem Text zu verschieben, musst du den Cursor in die linke untere Ecke (noch auch auf Höhe der Grafik) platzieren und die Enter- bzw. Zurück-Taste betätigen.

    Wenn du nicht klarkommst,nochmal melden!

    Gruß

  • Mail verschieben mit Filter funktioniert nicht

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 14:57

    Ich hatte das Reparieren der Ordner nicht als Option gepostet, weil beim Komprimieren von Ordnern der Index automatisch neu geschrieben wird.
    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

  • Mail verschieben mit Filter funktioniert nicht

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 10:50

    Hallo,
    kann leider deinen Screenshot nicht öffnen.

    Zitat von Fansurfer

    Der Filter sorgt für das Verschieben aber er löscht die Mail nicht im Posteingang.

    Dann ist es kein Verschieben sondern Kopieren.
    Wie groß ist dieser Posteingang?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Übrigens habe ich selbst mindestens 10 Filter, bei denen Die Mails aus IMAP-Posteingang in andere lokale Ordner verschoben werden und das klappt einwandfrei.
    Übrigens sollte man Posteingänge möglichst leer(!) halten. Zumindest solange man das unsägliche "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert hat und das ist by default immer aktiviert. Solange das so ist, muss regelmäßig komprimiert werden.
    Tut man das nicht, verdoppeln(!) sich alle gelöschten und verschobenen Mails.
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Kleine Frage wegen ThunderBird 50a1

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 10:38

    Hallo,

    Zitat von MarcSenn

    Ja ich weiß wieso 64bit einfach weil auf mein PC nur noch 64 bit Software kommt.

    Deine Absicht in Ehren, würdest du z.B. im Bereich Grafik, Video und Audio arbeiten, kämst du aber mit dieser Einstellung nicht weit.
    Dort kommt man ohne 32-bit Programme nicht aus.
    Du wirst wohl auf Thunderbird verzichten müssen. Übrigens laufen 32-Bit Programme oft schneller und stürzen seltener ab, auch in Windows 64-bit.
    Z.B. das bekannte IrfanView oder Firefox.

    Gruß

  • TB Kontoverwaltung funktioniert nicht mehr

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 10:30

    Hallo,
    kleiner Tipp: mit deiner umfassenden Problembeschreibung und nicht beantworteten obligatorischen Fragen,wird sich jeder Helfer um eine Beantwortung reißen.
    Deine Frage ist für mich schon eine Beleidigung.

    Gruß

  • Hilfe beim Wechsel von Outlook

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 10:19

    Da hilft nur, dich mit Thunderbird zu beschäftigen.
    Etwa wo sich der Daten- und Einstellungsordner befindet (das Profil).
    Das steht alles in unserer Doku und FAQ
    Es gibt verschiedene Methoden der Migration. Entscheidend ist immer das sog. Thunderbird-Profil.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Ich empfehle, Thunderbird auf dem neuen Notebook zu installieren, so tun als würde man ein Konto einrichten, den Kontenassistenten dann aber abbrechen. Dadurch wird ein neues Profil erzeugt. Thunderbird beenden.
    Den Inhalt des neuen Profils löschen. Den Inhalt des alten Profils auf dem alten Notebook z.B. auf einen USB-Stick kopieren und in das neue leere einfügen.

    Gruß

  • emails werden in html-Quelltext versendet

    • mrb
    • 25. Juni 2016 um 00:02
    Zitat von HMKrause

    Doch, dachte nur, dass das nicht relevant für dieses Thema ist ...

    Relevant kann das schon sein, auch wenn es nur selten vorkommt. Solange du McAffee den Zugriff auf das Thunderbird-Profil erlaubst, ist das schon im Bereich des Möglichen.
    Wenn du in einem neuen Profil allerdings das gleiche Problem hast, kann es eigentlich nur externe Ursachen haben, z.B. McAffee.

    Gruß

  • Hilfe beim Wechsel von Outlook

    • mrb
    • 24. Juni 2016 um 20:18

    Nein, Outlook muss auf dem neuen Notebook schon installiert sein. Die PST Datei alleine wird nicht erkannt. Da bei dir ja die Installation von Outlook nicht klappt - wie du berichtet hast - bleibt dir ja dann nur die zweite Option mit Mailstorehome.
    Es gibt übrigens hier im Forum viele ähnliche Fragen zum Thema, vielleicht findest du über die Suche noch weitere Lösungen.

    Gruß

  • Bcc

    • mrb
    • 24. Juni 2016 um 19:37

    Hallo,

    Zitat von Metre

    Bei Outlook ist es sehr einfach - wenn ich mit einem Doppelklick die Verschickte Mail öffne,dann erscheint

    Und genau so geht das auch in Thunderbird. Evtl. werden die Bcc-Empofänger nur verdeckt. Scrolle mal den Header - also den Balken oberhalb des Nachrichtenfelds - etwas nach unten.

    Gruß

  • Login POP3.web.de fehlgeschlagen

    • mrb
    • 24. Juni 2016 um 19:29

    Hallo und willkommen im Forum!

    Poste mal die Servereinstellungen samt Verschlüsselung und Ports.
    Schalte die Mailprotection in Avast ab und die Überwachung verschlüsselter Nachrichten/Verbindungen (SSL).
    Evtl. droht dir auch Ungemach aufgrund deines Routers, aber nur beim Mailversand.
    https://www.google.de/search?q=speed…8IKWr8weJo4PADA

    Gruß

  • Hilfe beim Wechsel von Outlook

    • mrb
    • 24. Juni 2016 um 19:16

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von feuerland

    natürlich mekert win10 wenn ich office 2010 installieren will.

    Ich habe Outlook 2007 installiert und 2003 geht auch.

    Zitat von feuerland

    wie sind die Prognosen für die Software? bleibt die oder geht die?

    Auch wen die nicht weiterentwickelt wird, gibt es genug freiwillige Enthusiasten, die mithelfen, Thunderbird am Lesen zu halten. Da bin ich sehr optimistisch. Außerdem laufen auch nach 10 Jahren noch die allerersten Versionen.

    Zitat von feuerland

    jedenfalls ist der wichtigste punkt: wie bekomme ich meine outlook ordnerstruktur mit den ganzen mails nach thunderbird? geht das? und wenn ja, wie? via pst datei?

    Das ist schon ein Problem, da Outlook jeden Export zu Fremdprogrammen blockiert.
    Ich sehe 2 Möglichkeiten:
    1) Du installierst eine ältere Thunderbird-Version vor v. 25.0. Outlook muss noch installiert sein und führst einen Import der Mails durch. Möglichst keinen Komplettimport, das geht schief. Zunächst nur die Mails. Dann evtl. die Adressen, wenn es geht.
    Danach sofort die neueste Thunderbird-Version überinstallieren. Alle existierenden Versionen findest du hier:
    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/
    Speziell v.24
    Thunderbird Setup 24.0.exe

    Schaffst du das nicht:
    2) Das kostenlose Programm Mailstorehome http://www.mailstore.com/de/mailstore-h…chivierung.aspx installieren, damit die Mails aus Outlook sichern und diese dann nach Thunderbird importieren (immer jeweils aus Mailstorehome heraus).

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™