1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Mails löschen sich von selbst

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 12:48
    Zitat von diding

    Habe genau das gleiche Problem mit Thunderbird, Nur habe ich IMAP und nicht POP3.

    Und darum ist dein Problem nicht das gleiche. Außerdem wird es hier im Forum nicht gerne gesehen, sich an Fragen dranzuhängen, weil sie dadurch unübersichtlich werden.
    Daher: erstelle eine eigene neue Frage.

    Gruß

  • Computer-Unkundige ist ratlos :Thunderbird-Konto total weg, fragt nach Neu-Einrichtung

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 12:44

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von ave

    aber ältere EMails sind auch da nicht verfügbar

    Könnte dieses Problem aber nicht eine ganz andere Ursache haben?
    Du weißt, dass die Telekom die Mails im Posteingang nach 90 Tagen automatisch löschst, wenn du diese Funktion nicht manuell explizit deaktivierst? Dafür kann Thunderbird nichts.

    Zitat von ave

    Vor ca 2-3 Wochen erschien, nachdem ich den TB-Icon zum Öffnen des Programms geklickt hatte, ein Fenster mit der Frage nach Neu-Einrichtung

    Das bedeutet, dass Thunderbird dein altes Profil mit den Konten und Mails nicht mehr öffnen konnte.
    Ursache oft: Virenscanner, die das Thunderbird-Profil abscannen dürfen
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Allerdings muss dein altes Profil mit allen Daten nach wie vor dort sein. Schau mal in den Profilordner und dort in den Ordner "profiles", wie viele Unterordner sich darin befinden.

    Nach deinen Antwort sehen wir dann weiter. Du bleibst im neuen Profil, importierst aber mit 2 verschiedenen Add-ons deine Ordner mit Mails und Adressen.
    Kannst du ja schon installieren:
    ImportExportTools
    .
    MoreFunctionsForAddressBook.

    Bei Fragen zu den Add-ons diese bitte geziehlt stellen, da ich hier keine generellen Anleitungen posten möchte.

    Gruß

  • Pop3-Abruf von mehreren PCs ?

    • mrb
    • 23. Juli 2015 um 12:17
    Zitat von hefis

    Wenn ich jetzt jedoch an meinem PC mit "IMAP-thunderbird" einen Filter erstelle, dann wird dieser nur für dieses eine Email-Konto erstellt und angewendet.
    Bedeutet dies, wenn ich die Filter einheitlich möchte, muss ich dies bei allen 20 Konten von Hand identisch eintragen

    Ein Filter bezieht sich immer nur auf den Posteingang eines Kontos.
    Automatisch wird ein Filter nur bei Mailabruf ausgelöst.
    Alle anderen Filteraktionen müssen manuell durchgeführt werden.
    Wenn du alle Mails aller IMAP-Konten in einen lokalen Posteingang bringen möchtest, ja, jedes Konto braucht dann einen eigenen Filter (bedenke, dass du dir die Arbeit nur ein einziges Mal machst. Aufwand ca. 10 Minuten). Es gibt aber andere Lösungen z. B.mit Hilfe eines virtuellen Ordners.
    Virtuelle Ordner einrichten
    Ich habe ebenfalls 11 IMAP-Konten und lasse mir alle neuen (also ungelesenen) Mails in diesem anzeigen. Habe ich dort eine Mail gelesen und wechsele in einen andere Ordner und dann wieder zurück, ist dann die gelesene Mail nicht mehr aufgeführt.
    In meinem Fall hieße also die Bedingung:

    status / ist nicht / gelesen

    Du kannst dir aber auch alle Mails aller Konten und aller Ordner in einem virtuellen Ordner anzeigen lassen, alle Ordner in der Auswahl anhaken (dauert 5 Sekunden) und Bedingungen auf "keine" setzen.
    Achtung: löschst du eine Mail in einem virtuellen Ordner, wird sie auch im realen Ordner gelöscht und umgekehrt.

    Zitat von hefis

    3. kann ich auf meinem 2.PC thunderbird einfach löschen, evtl auch das Profil separat löschen
    und nochmal neu anfangen - oder werden dann auch die Emails tatsächlich gelöscht?

    Nein, Mails in IMAP-Konten werden durch Entfernen des Kontos aus Thunderbird oder durch Löschen des Profils nicht gelöscht.
    Einen Löschbefehl kann man nur in Thunderbird selbst geben und dann auch nur im IMAP-Konto selbst.
    Bedenke, dass auch "Verschieben" ein Löschen verursacht und auch Filter können löschen.


    Zitat von hefis

    4. bis jetzt habe ich am 2.PC imap, am alten 1.PC immer noch POP3
    kann das übergangsweise eine Weile gut gehen,
    oder zerstör ich mir damit möglicherweise meine gesammelten Werke der letzten Jahre?

    Man kann das für eine Übergangszeit durchaus machen. Du musst nur darauf achten, dass in einem POP-Konto "Nachrichten auf dem Server belassen" unbedingt aktiviert sein muss. Da sonst die Nachrichten vom Server gelöscht werden und dir im IMAP-Konto nicht mehr zu Verfügung sehen.

    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 20:41

    Hat Bitdefender Zugriff auf das Thunderbird-Profil?
    Und zwar on-access und on-demand-scanner?

    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 16:32

    OK ,noch eine etwas leichtere Option:

    Beende Thunderbird, kopiere die Datei inbox an einen Ort außerhalb von Thunderbird und benenne sie um in z.B. inbox1
    Kopiere sie dann ins Thunderbird-Profil in den Ordner ...\Mail\Local Folders\
    Überprüfe die Datei auf den Wert des sog. X-Mozilla-Status, der liegt oft zwischen 0000 und 0010
    Liegen die meisten Werte über 0001, stelle diese Werte mit Hilfe der Option "Ersetzen" in Wordpad auf 0000 oder 0001.
    Eigentlich müsste man alle Werte ermitteln um sie dann herunterzusetzen, für einen Test reicht aber nur ein Wert.
    Wenn du den Quelltext in der Datei für einige Mails anschaust, fallen dir da ungewöhnliche Zeichen auf wie Rechtecke oder Kreise? Ich meine nicht die oft endlos erscheinenden Reihen von kodierten Anhängen im Anschluss and den Nachrichtentext.

    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 14:01
    Zitat von Megamost

    Die *.msf ist nun auch keine 509 MB mehr groß!

    Eine *.msf ist nie 509 MB groß - es sei denn, sie ist total defekt. In ihr befinden sich keine Mails.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Erkläre mir mal wie du das Add-on verwendet hast.
    Gruß

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 13:56
    Zitat von Bernhard12

    Wollt ihr mir jetzt im Ernst erzählen, das 1und1, Google, web.de, gmx und Yahoo mit veralteten Protokollen arbeiten?


    Ja, genau das möchte ich damit sagen. Wie viele Mailprovider gab es noch vor 2 Jahren, die überhaupt kein SSL/TLS anboten sondern nur die unverschlüsselte Verbindung? Hast du das vergessen?

    Zitat von Bernhard12

    Fakt ist, dass die Version 38.1.0 diverse Probleme verursacht.


    Wenn dem wirklich so wäre, warum bin ich nicht davon betroffen, nicht
    Peter_Lehmann
    und die meisten anderen Helfer des Forums nicht???


    Zitat von Bernhard12

    Aber ignorieren ist in einem Forum, in dem es um Ursachenforschung geht ziemlich dämlich.

    Jetzt halte dich mal etwas zurück! Wir sind kein Forum für Ursachenforschung, weil wir keine Entwickler sind und diese hier auch nicht mitlesen. Hier helfen User anderen Usern, so weit es geht.
    Wenn andere User hier auch so herumstänkern würden wie du, dann gäbe es in der Tat dieses Forum nicht mehr, weil sich keine Helfer mehr finden würden.

    Gruß

  • Was hat es mit Version 2.0.0.21 auf sich?

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 13:00

    Hallo,

    Zitat von Io-Fagor

    Dann auch Thunderbird-Installationsdatei runtergeladen,

    von wo? Bestimmt nicht von hier:
    Alle releases Versionen Thunderbird

    Du kannst dir tatsächlich dadurch Malware herunterladen. Ist mir mit Firefox schon mal passiert.

    Gruß

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 12:56

    Das hat aber Peter schon gesagt:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und genau das ist das, was ich vermute! Im Thunderbird wurden veraltete und unsichere Kryptoverfahren und Protokolle ausgesperrt - und manche (nicht alle!) Provider nutzen diese noch.

    Trifft das zu, hinkt dein Provider hinterher und hat entspr. Umstellungen noch nicht durchgeführt.
    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 22. Juli 2015 um 12:54

    Lade dir das Add-on RecoverDeletedMessages herunter un d wende es an.

    Gruß

  • in Version 38.1.0 kann ich den Button für die "Schnellsuche" nicht mehr finden

    • mrb
    • 21. Juli 2015 um 19:03

    Du siehst aber die Menüleiste (Datei, Bearbeiten,Ansicht...)?
    Und vielleicht dort unter Ansicht > Symbolleisten > Schnellfilterleiste, bei der der Haken fehlt?

    Gruß

  • Probleme mit Thunderbird

    • mrb
    • 21. Juli 2015 um 18:57

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von HHVNFZ

    Habe Thunderbird gelöscht und neu installiert und trotzdem noch das gleiche Problem.

    Das hilft nur sehr selten, weil sich die Ursachen nicht im Programmordner sondern im Profil befinden, welches durch eine Neuinstallation i.R. nicht angetastet wird.
    Hast du in Avira den Mailschutz und SSL-Überwachung eingeschaltet? (falls vorhanden).

    Startet Thunderbird bei gedrückter Umschalt-Taste (=safe-mode)?
    Falls ja, überprüfe unter "Hilfe", welche Version du hast (sie könnte ja upgedatet worden sein).

    Die aktuelle Version ist 38.1.0.

    Gruß

  • Nach reparieren kleine Mails mehr da

    • mrb
    • 21. Juli 2015 um 18:51

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Megamost

    Ich habe mich auf die Suche nach der *.msf begeben, es gibt aber keine.

    Nach einem Neustart müsste Thunderbird die *.msf wieder erzeugen.
    Hast du überhaupt *.msf Dateien?

    Wenn du Mails in Thunderbird nicht mehr siehst, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie gelöscht wurden.
    Suche das Thunderbird-Profil auf
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Suche dort im richtige "Kontenordner" (=Servername des Kontos) nach Dateien ohne Endung etwa inbox, sent, draft usw., sind diese größer als 0 KB, öffne sie mit einem Editor (nicht NotePad) z.B. Wordpad oder Notepad++ .
    Sind dort die Mails im Quelltext noch vorhanden, hast du gute Chancen, sie auch wieder in thu dargestellt zu bekommen.

    Gruß

  • Komme mit Quicktext nicht ganz klar

    • mrb
    • 21. Juli 2015 um 00:21

    Ich dagegen arbeite ebenfalls global und zwar mit dem für private Zwecke kostenlosen Programm PhraseExpress.
    Quicktext verwende ich selbst ebenfalls nicht, außer für Testzwecke.

    Gruß

  • Kein Mail-Versand mehr möglich

    • mrb
    • 20. Juli 2015 um 16:50

    Das wird nicht helfen, wenn Kaspersky der Übeltäter ist.

    Gruß

  • Probleme mit Thunderbird nach dem letzten update

    • mrb
    • 20. Juli 2015 um 16:48

    Halte beim Start von Thunderbird die Umschalttaste gedrückt, dann bist du im safe-mode. Hatte ich alle schon erklärt.

    Gruß

  • Verknüpfung öffnet immer Profilmanager

    • mrb
    • 20. Juli 2015 um 14:53
    Zitat von Feuerdrache

    Hast Du schon mal probiert den Starter ganz neu anzulegen?

    In der Tat das hat geholfen, allerdings nur, wenn man die Verknüpfung direkt auf dem Desktop neu erstellt also nicht etwa die thunderbird.exe als Verknüpfung aus dem Programmordner auf den Desktop zieht und dort editiert.

    Danke und Gruß

  • Probleme mit Thunderbird nach dem letzten update

    • mrb
    • 20. Juli 2015 um 14:46

    Die Alt-Taste drücken, dann sofort unter Ansicht > Symbolleisten "Menüleiste" aktivieren.

    Gruß

  • Probleme mit Thunderbird nach dem letzten update

    • mrb
    • 20. Juli 2015 um 14:37

    Dein Versionssprung ist schon recht hoch, so dass mit erheblichen Kompatibilitätsproblemen zu rechnen ist.
    Starte daher Thunderbird im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • Kein Mail-Versand mehr möglich

    • mrb
    • 20. Juli 2015 um 14:35
    Zitat von erikH4

    Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden. Nochmals versuchen?

    Hallo,
    dafür kann es nur 3 Ursachen geben:
    1) Der Ordner "Gesendet" ist voll -
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).-
    2) oder du hast kein POP-Konto sondern ein IMAP-Konto ) in den Konteneinstellungen rechts oben links überprüfen.
    3) Dein Sicherheitsprogramm verhindert das Senden. Dieses Problem gibt es fast immer mit Kaspersky, da es sich mit Tricks in die verschlüsselten Mails einschaltet um sie zu lesen. Du musst also auf jeden Fall die SSL-Überwachung ausschalten und auch das Scannen von ausgehenden Mails.

    Zum letzten Problem lies:
    Peter_Lehmann Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE
    Sinn der Virenscanner - Peter Lehmann - SMTP Server keine Verbindung

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™