1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mail-Versand mehr möglich

  • erikH4
  • 20. Juli 2015 um 13:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • erikH4
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 20. Juli 2015 um 13:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    Moin,
    wenn ich Mails versenden will bekomme ich folgende Meldung:

    Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut.
    Mein Thunderbird habe ich schon neu installiert, aber wieder diese Meldung.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Juli 2015 um 14:04
    • #2

    Hallo erikH4,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Neuinstallation hilft Dir nicht, denn der Thunderbird trennt strikt zwischen Daten (= Thunderbird-Profil) und Programmdateien.

    Zur Lektüre:

    Profile verwalten
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Dein Problem ist höchstwahrscheinlich, dass Dein Posteingang (= inbox) zu groß ist und die betreffende Inbox-Datei (eine MBox-Datei) keine Daten mehr aufnehmen kann.

    Zur Lektüre:

    Das MBox-Format - Vermeidung von Problemen
    Ordner komprimieren
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • erikH4
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 20. Juli 2015 um 14:26
    • #3

    Ich habe einiges ausprobiert, aber es gibt noch eine Meldung: Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden. Nochmals versuchen?
    Was ist das nun wieder. Die Testmails die ich geschrieben habe kommen auch an (meine Frau)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2015 um 14:35
    • #4
    Zitat von erikH4

    Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden. Nochmals versuchen?

    Hallo,
    dafür kann es nur 3 Ursachen geben:
    1) Der Ordner "Gesendet" ist voll -
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).-
    2) oder du hast kein POP-Konto sondern ein IMAP-Konto ) in den Konteneinstellungen rechts oben links überprüfen.
    3) Dein Sicherheitsprogramm verhindert das Senden. Dieses Problem gibt es fast immer mit Kaspersky, da es sich mit Tricks in die verschlüsselten Mails einschaltet um sie zu lesen. Du musst also auf jeden Fall die SSL-Überwachung ausschalten und auch das Scannen von ausgehenden Mails.

    Zum letzten Problem lies:
    Peter_Lehmann Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.] • Thema anzeigen • Thunderbird Mail DE
    Sinn der Virenscanner - Peter Lehmann - SMTP Server keine Verbindung

    Gruß

  • erikH4
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 20. Juli 2015 um 15:14
    • #5

    Moin,
    vielen Dank für die Hilfen, aber ich habe Thunderbird jetzt restlos gelöscht und versuche eine komplette Neuinstallation. Meine Mail sind ja beim Provider noch gespeichert.
    Nochmals vielen Dank
    erikH4

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Juli 2015 um 16:50
    • #6

    Das wird nicht helfen, wenn Kaspersky der Übeltäter ist.

    Gruß

  • hofi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jul. 2016
    • 13. Juli 2016 um 10:54
    • #7

    Hallo, bei mir hats geklappt nachdem ich in den Konto Einstellungen "Server-Einstellungen" einen neuen "lokaler ordner" gewählt/erstellt habe. Thunderbird hatte irgendwie keinen zugriff auf die Ordner?
    Obwohl die emails gingen raus, obwohl die Fehlermeldung kam. jedoch wurden sie nicht unter gesendet gespeichert.?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2016 um 13:00
    • #8

    Hallo und willkommen im Forum!
    Bitte hänge ich grundsätzlich nicht an alte Threads. Das ist hier im Forum nicht gern gesehen.

    Zitat von hofi

    Hallo, bei mir hats geklappt nachdem ich in den Konto Einstellungen "Server-Einstellungen" einen neuen "lokaler ordner" gewählt/erstellt habe.

    Diese Option würde kein Helfer hier empfehlen, ja wir raten ausdrücklich davon ab, da dadurch das Thunderbird-Profil zerrissen wird und eine Sicherung der kompletten Daten so nicht mehr zuverlässig möglich ist. Ein so zerrissenes Profil bekommst du nach einem Notfall nicht mehr zusammen und deine Daten sind zumindest teilweise futsch.
    Thunderbird muss auch ohne deinen "Trick" funktionieren.

    Gruß

  • Tom2000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Okt. 2018
    • 21. Oktober 2018 um 03:35
    • #9

    Leider war auch bei mir die Wahl eines neuen "lokalen Ordners" die einzige Möglichkeit, diese Fehlermeldung weg- und die Speicherung nach Absendung wieder hinzukriegen. Wollte dann zum alten Ordner zurück und schwupps, war die Fehlermeldung wieder da!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 8. September 2019 um 18:14
    • #10
    Zitat von mrb

    Hallo und willkommen im Forum!
    Bitte hänge ich grundsätzlich nicht an alte Threads. Das ist hier im Forum nicht gern gesehen.

    Zitat von hofi

    Hallo, bei mir hats geklappt nachdem ich in den Konto Einstellungen "Server-Einstellungen" einen neuen "lokaler ordner" gewählt/erstellt habe.

    Diese Option würde kein Helfer hier empfehlen, ja wir raten ausdrücklich davon ab, da dadurch das Thunderbird-Profil zerrissen wird und eine Sicherung der kompletten Daten so nicht mehr zuverlässig möglich ist. Ein so zerrissenes Profil bekommst du nach einem Notfall nicht mehr zusammen und deine Daten sind zumindest teilweise futsch.
    Thunderbird muss auch ohne deinen "Trick" funktionieren.

    Gruß

    Hat bei mir auch geklappt, aber versendet wurden die mails trotz der Warnung. Bei GMx allerdings nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von postillon007 (8. September 2019 um 18:28)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™