1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • mrb
    • 27. April 2015 um 14:30
    Zitat von Biggi54

    Hier meine Servereinstellungen:IMAP mx.versatel.de
    Postausgang:
    smtp.versatel.de

    Das ist aber nur ein Teil.
    Mich interessieren die restlichen Einstellungen: Verschlüsselung, Ports, Kennwort-Verschlüsselung.
    Bei Gdata wirst du den Emailscan auf Dauer abstellen müssen.

    Gruß

  • Thunderbird fügt an csv-Dateien ein .txt an

    • mrb
    • 26. April 2015 um 17:24

    Der Test lief positiv. Heißt, ich konnte die *.csv problemlos mit Excel öffnen und es wurde auch kein *.txt angehängt.

    Ich würde die mimetypes.rdf komplett löschen und so die Frage nach dem Programm (Excel) noch einmal beantworten.
    Wenn das nicht hilft muss ein Fehler im Thunderbird-Profil vorliegen.

    Gruß

  • Thunderbird und Yahoo.Was ist mit der SMTP-Option falsch gelaufen?

    • mrb
    • 26. April 2015 um 15:39
    Zitat von XDARKNESSX

    Timeoutmeldungungen hab ich bei jedem Versuch,zu senden.

    Fast immer Sicherheitssoftware die Ursache.
    Ich habe dir ja gesagt was du tun musst bei Avast.

    Zitat von XDARKNESSX

    Keine Ahnung von Screenshots.Ich weiß nicht,wie ich rauskopieren kann.

    Ist so einfach nicht möglich,wenn ich Thunderbird geöffnet habe.

    Also wenn du kein spezielles Programm für Screenshot hast (ich selbst verwende PicPic), mache einen kompletten Screenshot (Taste "Druck") und schneide mit einem Grafikprogramm das Notwendige aus.
    Beim Einfügen hier im Forum musst du auf "Erweiterte Antwort" gehen und findest dort unten Upload- und Einfügeoptionen.

    Allerdings geht es bestimmt schneller, die paar Antworten hier hereinzuschreiben, statt Screenshot.

    Gruß

    Zitat von XDARKNESSX

    Es hakt,durch unrichtige Einträge,die ich nicht erwähnen soll+auch Passwortprobleme sowie Probleme mit der Servereinstellung/Yahoo,ect.

    Wenn die Einträge falsch sein sollten, fällt ja Thunderbird als Ursache eigentlich weg, oder?

    Gruß

  • Skript antwortet nicht

    • mrb
    • 26. April 2015 um 15:31

    Das Add-on ist aber schon längere Zeit nicht mehr kompatibel.

    Hast du schon mal dieses versucht:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/gcontactsync/

    Gruß

  • Mails weg - Papierkorb

    • mrb
    • 25. April 2015 um 17:42

    Hallo,


    Zitat von Michael81543

    muß mal sehen, ob ich als Nutzer von GMX-Freemail IMAP nutzen kann oder ob ich dann einen Bezahldienst benöitge ...


    Nein, benötigst du nicht. Ich kenne keinen User, der dafür bezahlt - es sei denn er tut es freiwillig.

    Gruß

  • Der Papierkorb ist weg

    • mrb
    • 25. April 2015 um 15:18

    Hallo,

    Zitat von Philippus Arabs

    auch nicht nach erneutem Installieren

    damit wirst du so gut wie nie Erfolg haben, das die meisten Fehler im Thunderbird-Profil auftreten.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Im Forum gibt es zahlreiche Fälle, bei denen der Papierkorb verschwunden ist - bei einem IMAP-Konto.
    Suche bitte danach.
    Etwa:
    Papierkorb verschwunden 2
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Papierkor…os_verschwunden
    Papierkorb verschwunden

    Beheben kann man das durch Hinzufügen einer kopierten Datei trash (ohne Endung) in den richtigen "Kontenorder" im Thunderbird-Profil
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Vorher immer Thunderbird beenden, weil sonst keine Wirkung eintritt.
    Welcher Ordner ist denn in den Konten/Servereinstellungen des Kontos unter "Beim Löschen einer Nachricht inddiesen Ordner verschieben..." eingetragen?
    Ist der Papierkorb des Kontos überhaupt abonniert? (Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren)

    Gruß

  • Skript antwortet nicht

    • mrb
    • 25. April 2015 um 15:08

    Hallo und willkommen im Forum!
    Skriptfehler werden oft durch externe Software (Virenscanner) verursacht oder durch inkompatible, veraltete, installierte Add-ons.

    Schau mal in die Fehlerkonsole, ob du dort etwas Genaueres herausbekommst, was dazu passt.
    Extras > Fehlerkonsole
    Deaktiviere Avira und probiere dann den Start von Thunderbird noch einmal.
    Falls keine Änderung, Thunderbird im safe-mode starten:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • Thunderbird und Yahoo.Was ist mit der SMTP-Option falsch gelaufen?

    • mrb
    • 25. April 2015 um 14:56
    Zitat von XDARKNESSX

    Wenn das jemand mit Kenntniß>direkt sehen würde,wäre es wohl schon geklärt.

    Wenn der Eintrag falsch wäre, ja.

    Zitat von XDARKNESSX

    Mailschutzprogramm ist es nicht,habe keins dabei.

    Sorry, ich hatte ja selbst Avast und ich versichere dir, dass Avast den Mailschutz automatisch eingeschaltet hat.
    Ich weiß das weil dieser mich selbst geärgert hatte und ich ihn mehrmals ausgestellt hatte.


    Zitat von XDARKNESSX

    Muß ich mir genau abschreiben,damit du was damit anfangen kannst.

    Das ist nicht viel abzuschreiben:
    - Servername
    - Verschlüsselung
    - Port
    - Kennwortverschlüsselung

    Keine persönlichen Angaben wie Benutzername oder Mailadresse posten.

    Gruß

  • Thunderbird und Yahoo.Was ist mit der SMTP-Option falsch gelaufen?

    • mrb
    • 25. April 2015 um 00:02

    Mir fällt noch eine Möglichkeit ein:
    dein Account wurde von Yahoo aus Sicherheitsgründen für den Versand gesperrt. Heute wurde ich auf der Yahoo-Webseite aufgefordert wegen Unregelmäßigkeiten mein Passwort zu ändern.

    Gruß

  • Thunderbird und Yahoo.Was ist mit der SMTP-Option falsch gelaufen?

    • mrb
    • 24. April 2015 um 16:31

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat

    XDARKNESSX schrieb:
    Version:14.0,wenn ich richtig gesehen habe.


    Die Version ist nun so alt, dass wir eigentlich diese nicht mehr unterstützen, weil sie von uns Helfern niemand mehr hat.
    Die Änderungen sind außerdem zu groß.

    Wenn du nicht mehr senden kannst, das aber fürher ging, gibt es mindestens 3 Fehlerquellen:
    1) Die Servereinstellungen haben sich geändert
    2) Externe Software (Virenscanner usw.) verhindern das Senden.
    3) Problem beim Speichern in den "Gesendet"-Ordner

    zu
    1) Poste die Servereinstellungen für den SMTP-Server (Postausgangsserver) (in den Konteneinstellungen links nach ganz unten scrollen)

    2) Bei Avast zunächst den Emailschutz abestellen auch wenn es meckert.

    Gruß

  • Thunderbird fügt an csv-Dateien ein .txt an

    • mrb
    • 23. April 2015 um 23:02
    Zitat

    Ich denke nicht, dass es ein Fehler ist sondern wahrscheinlich gewolltes Verhalten.

    .
    Dann hätten wir aber alle das gleiche Verhalten. Ich habe es nicht.

    Gruß

  • Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

    • mrb
    • 23. April 2015 um 21:44

    Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung.

    Zitat von Foristin

    Ich habe auch noch gegoggelt, das Papierkorb-Problem scheint ein TB-Bug zu sein, denn einige Leute haben dieses Problem und nicht bei jedem funktioniert die von Mozilla propagierte Lösung, dass IMAP die Daten bzw. den Papierkorb neu zieht.

    Ja, es gibt in der Tat ein Problem mit den Papierkörben, aber die liegen anders als bei deiner Schilderung. In den meisten Fällen ist der Papierkorb nämlich verschwunden. Um einen Bug handelt es sich aber erst dann, wenn er bei allen Usern auftritt. Das ist aber unmöglich der Fall.
    Treten Probleme vereinzelt auf, kann es eine bestimmte Thunderbird-Konstellation (Add-on-Unverträglichkeiten) sein, ein Server-Thunderbird-Problem in der Zusammenarbeit, wobei hier der Verursacher nicht eindeutig auszumachen ist.
    Außerdem kann auch das Betriebssystem und vor allem externe Software die Ursache sein.
    Im Extremfall kann der Fehler aus der Ferne nicht behoben werden und eine Art Fernwartung machen wir nicht.
    Auch sind solche Fehler fast immer nicht reproduzierbar, so dass evt. Tests nicht stattfinden können.

    Wenn du aber sicher bist, es ist ein Bug, dann poste diesen auf https://bugzilla.mozilla.org/ .
    Allerdings wird dort Englisch gesprochen und man muss ein oft recht lange Suche nach evtl. schon vorhandenen Bugs vorher machen.

    Ah noch etwas: ich habe in meinem Hauptprofil von Thunderbird selbst folgendes Problem:
    in meinem AOL-Konto in Thunderbird gibt es einen Ordner "notebook", der lässt sich partout nicht löschen. Ich habe alles gemacht was ich weiß, zwecklos.
    Außerdem meckert der AOL-Server, dass der Ordner nicht unbenannt werden kann, da er gar nicht existiert.
    Und in der Tat auf der Webseite gibt es diesen Ordner nicht.
    Dann habe ich einen Test gemacht mit einer portablen Thunderbird-Version und absolut neuem Profil. Ich habe das AOL-Konto dort erzeugt und das Unglaubliche wurde wahr: auch hier völlig von anderen Thunderbirds und Servern isoliert, erscheint der Ordner "Notebook".
    Wie kann das?
    Ich habe nur eine Erklärung: der Server ist defekt. Thunderbird selbst kann nicht von alleine einen Ordner in einem IMAP-Konto erstellen und woher "wusste" es von dem Ordner?
    Ich weiß nicht wie ich den Ordner entsorgen kann und habe ihn letzten Endes in den Konteneigenschaften (Rechtsklick) "de-abonniert". Dann verschwindet er, ist aber noch da.
    Das ganze ist aber mit Sicherheit kein Thunderbird-Bug.

    In einem gebe ich dir aber Recht: Thunderbird hat manchmal und nur bei wenigen Servern bei einem IMAP-Konto Probleme.
    Andre Mailprogramme können damit besser umgehen.

    Gruß

  • Thunderbird fügt an csv-Dateien ein .txt an

    • mrb
    • 23. April 2015 um 19:44

    Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.

    3 Fehlerquellen:
    1) Thunderbird selbst (genauer das Profil)
    2) Windows
    3) Ext. Software.

    Willst du 1) ausschließen, richte ein neues Testprofil ein mit nur einem Konto und Beobachte das Verhalten.

    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Thunderbird fügt an csv-Dateien ein .txt an

    • mrb
    • 23. April 2015 um 18:17

    Hast du das Problem auch, wenn du Thunderbird im safe-mode startest?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Welche Add-ons hast du überhaupt installiert?

    Ändert sich etwas, wenn du Avira mal deaktivierst?
    Gruß

  • Thunderbird: Absturz nach Übernahme von Altsystem

    • mrb
    • 23. April 2015 um 01:05

    Hallo und willkommen im Forum!
    Was genau hast du denn in den Ordner Local Folders einkopiert?

    Gruß

  • Thunderbird fügt an csv-Dateien ein .txt an

    • mrb
    • 23. April 2015 um 01:01

    Hallo,
    2 Möglichkeiten:
    1) die Datei mimetypes.rdf ist defekt
    2) In Windows stimmt unter Standardprogramm > *.csv nicht. Ist dort Exel eingetragen?

    zu 1)
    Beende Thunderbird, suche das Thunderbird-Profil auf und lösche die o.g. Datei.
    Nach erneutem Versuch sollte Thunderbird dich fragen, welches Programm du nehmen möchtest. Treiff dewine wahl!

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Brauche dringend Hilfe

    • mrb
    • 23. April 2015 um 00:02

    Hallo und willkommen im Forum, Gino23!


    Zitat

    :Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Würdest du uns bitte alle von uns gewünschten Angaben machen? Die meisten Helfer hier im Forum antworten bei fehlenden Angaben nicht.

    Gruß

  • Server Einstellungen - "In diesen Ordner Verschieben" bleibt NICHT gespeichert

    • mrb
    • 22. April 2015 um 23:58

    Hallo,
    Danke für die Rückmeldung.
    Was Virenscanner angeht, könnten wir wohl inzwischen ein Buch schreiben. Kaspersky würde da mit an oberster Stelle der Problemverursacher stehen.
    Leider kommt dadurch Thunderbird immer wieder in den Verdacht buggy zu sein. Das stimmt manchmal, aber sehr selten bei Problemen mit den Postfächern.

    Gruß

  • Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

    • mrb
    • 22. April 2015 um 13:21

    Hallo mrs_whity,
    nein, du hast nicht das selbe Problem, da ja bei dir offensichtlich der Papierkorb ganz fehlt und das ist eine andere Problematik.
    Stelle deine Frage in einem neuen Thread. Außerdem gibt es im Forum zu "Papierkorb" eine Menge hilfreicher Antworten.

    Gruß

    P.S.  graba  ist mit zuvorgekommen.

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • mrb
    • 22. April 2015 um 12:56
    Zitat von Foristin

    Es sind extrem wenige Mails drin bisher.

    Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass wenn du in Thunderbird in einem Ordner keine einzige Mail siehst, dieser trotzdem 10000 Mails enthalten kann.
    Darum ist immer nur die Ordnergröße darauf ein Hinweis. Komprimierst du aber, sind alle vorher gelöschten Mails für immer weg.
    Regel: Posteingang leer und komprimiert halten, andere Ordner sollten nicht größer als 500-800 MB sein.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™