1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • TB wird nach einiger Zeit sehr schwerfällig - warum?

    • mrb
    • 12. Mai 2019 um 23:23

    Hallo,

    wie verhält sich TB denn, wenn du es im sog. safe-mode d.h. ohne Add-ons startet?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Ach ja, von wo hast du den Shockwaveplayer, bestimmt nicht von der offiziellen Mozillawebseite. Und wozu brauchst du den denn ausgerechnet in Thunderbird? Hast du auch Firefox? Wenn ja, brauchst du keinen Flashplayer.

    Gruß

  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • mrb
    • 8. Mai 2019 um 22:29

    Hallo,

    nein, das ist der einzige zuverlässige Weg, weil dort nämlich auch gelöschte Mails - wenn sie noch nicht komprimiert wurden - angezeigt wurden. In Thunderbird selbst sind die aber nicht mehr zu sehen.

    Gruß

  • Wenn der SMTP Server nicht antwortet, kommt zwar Fehlermeldung, mail wird aber trotzdem nach "Gesendet" verschoben

    • mrb
    • 7. Mai 2019 um 14:58

    Wenn so etwas passiert wie bei dir und man unsicher ist, ob die Mails versendet wurden, sollte man temporär immer seine eigene Mailadresse als BCC zusätzlich als Empfänger eintragen. Kommt die Mail dann bei dir an, wurde sie auch versendet.

    Gruß

  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • mrb
    • 7. Mai 2019 um 14:52
    Zitat

    Wenn ich aber testweise die Datei des betreffenden Ordners mit der aktuellen ersetze, sind diese Mails auch da nicht sichtbar. Wenn ich in diese alte Datei mit dem Editor reinschaue, ist auch nichts mit Daten vor 2017 zu sehen. Wo können die Mails, die vorhin noch sichtbar waren, geblieben sein?

    Wenn sie dort nicht sind, sind sie weg.

    Zitat von tippex

    (zumindest innerhalb der 1-wöchigen Löschfrist seitens GMX)

    Diese Einstellung solltest du schleunigst ändern.

    Zitat von tippex

    Ebenso sicher bin ich mir, dass genau diese gesuchten Mails vor der Aktion im lokalen Ordner angezeigt wurden.

    Dann müssten sie zumindest im Profil noch zu finden sein.

    Zitat von tippex

    Kann es sein, dass Thunderbird die lokalen Ordner außerhalb des Profils aktualisiert hat

    Warum sollten die außerhalb des Profils sein? Hattest du selbst den Pfad verändert?

    Nein, der IMAP-Server kann nicht auf Ordner außerhalb des IMAP-Kontos zugreifen.

    Gruß

  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • mrb
    • 7. Mai 2019 um 14:34

    Hallo,

    ich warne davor, die lokalen Ordner auf einen anderen Pfad evtl. außerhalb des Thunderbird-Profiordners zu "verbiegen".

    Macht man das nämlich, ist keine zuverlässige Sicherung des Profils mehr möglich, da ja Teile des Profils außerhalb des Profilordners sind. Würde man irgendwann einmal die Sicherung brauchen um zu migrieren etwa wegen Windowsfehler, Festplattenfehler oder Thunderbird startet nicht mehr, kann es passieren, dass man nach der Neuinstallation nicht mehr alle Mails wiederfindet, nämlich die besagten verbogenen Pfade.

    Selbst wenn man sich daran erinnert und die "verbogenen" Speicherorte explizit gesichert hatte, findet Thunderbird diese nicht alleine und man muss diese manuell korrigieren.

    Da man in solchen Situation erheblich unter Druck steht, landen dann solche Probleme unweigerlich hier im Forum.

    Gruß

  • Dateinamen automatisch ändern

    • mrb
    • 6. Mai 2019 um 10:23

    Hallo,

    ich schrieb ja, dass es keine Automatik gibt. Eine Integration in den Filtern ist nicht vorgesehen. Du musst dann eben von Zeit zu Zeit die Extraktione manuell ausführen.

    Gruß

  • Installation fehlgeschlagen/ Anzeige in Update Chronik

    • mrb
    • 5. Mai 2019 um 15:54

    Hallo,

    Zitat von TBUserin108

    Habe auch mit abgeschalteten Kasperky mehrmals einen Download und Neunistallation durchgeführt,

    Das kann ich als Beweis für die Unschuld Kasperskis nicht gelten lassen, weil ein Deaktivieren eines Sicherheitsprogramms dessen Funktion nicht beeinträchtigt, sonst könnte ja jede Malware als erstes einen Virenscanner lahmlegen, indem es ihn deaktiviert. Du müsstest also Kasperski entweder deinstallieren, einen Windowsneustart machen und erst dann die Tests ausführen oder einen sog. "sauberen Windows-Start" durchführen mit anschließenden Tests.

    Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows

    Gruß

    P.S: Hsproedt ist wahrscheinlich deswegen so verärgert (wäre ich auch), weil dich erst meine Antwort zur Neuinstallation bewegt hat. Hsproedt hatte

    nämlich in #4 alles schon einmal gesagt, was ich nur mit anderen Worten wiederholt habe. Mein Ziel war nur, dir mehr Mut dafür zu machen.

  • Nach Neuinstallation konnten nicht alle Email zurück gesichert werden?

    • mrb
    • 5. Mai 2019 um 15:47

    Hallo Dirk,

    mit "Auslagern" meint Mapenzi, dass du evtl. z.B. den lokalen Ordner nicht an der ursprünglichen Stelle belassen hast sondern ihn an einen anderen Platz (außerhalb des Thunderbird-Profils) verschoben hast. Das kann man in Thunderbird in den Konteneinstellungen-> Lokaler Ordner(linkes Fenster)->Lokaler Ordner (rechtes Fenster) ganz unten "Ordner wählen" machen. Das geht prinzipiell auch mit jedem anderen Ordner zu machen.

    Zitat

    Wo finde ich den eventuell die fehlenden Mails, dass habe
    ich noch nicht verstanden?

    Wenn du die Dateien ohne Endung mit einem Texteditor öffnest, findest du alle Mails des betr. Ordner in zeitlicher Reihenfolge untereinander aufgelistet.

    Suche einfache nach dem Datum einer fehlenden Mail.

    Gruß

  • Dateinamen automatisch ändern

    • mrb
    • 5. Mai 2019 um 15:37

    Hallo und willkommen im Forum!

    Sind das denn immer die gleichen Pushnachrichten? Falls nicht, würde ich die von dir verwertbaren Mails entweder kennzeichnen oder mit speziellen (selbst hinzugefügten) Schlagwörtern versehen. Das kann man automatisch beim Empfang mit den Filtern erreichen. Das manuelle Ändern des Betreffs wird ohne Spezial-Add-on nicht klappen und ist selbst dann viel zu umständlich.

    Es gibt das Add-on Attachment extractor continued/ (bis einschließlich v. 60.*), welches bei Rechtsklick auf eine Mail ->Attachment Extractor continued->Abtrennen mit eigenem Dateinamenmuster dort mehrere Optionen zur Änderung des Dateinamens bietet. Meines Wissens geht das aber nicht automatisch.

    Vielleicht hilft es dir ja.

    Gruß

  • Nach Neuinstallation konnten nicht alle Email zurück gesichert werden?

    • mrb
    • 5. Mai 2019 um 14:42

    Hallo und willkommen im Forum!

    Welche Mails fehlen denn? In einem bestimmten Zeitraum, die eines bestimmten Kontos?

    Du weißt ja sicher, dass jeder Mailordner in Thunderbird einer Datei ohne Dateiendung entspricht z.B. inbox, sent, trash usw. Die befinden sich alle im Thunderbird-Profil im Unterordner Mail und dort in den dortigen Kontenordnern. Schließe Thunderbird und öffne diese Dateien mit einem Editor (Wordpad, besser notepad++) und kontrolliere, ob die fehlenden Mails dort zu sehen sind. Außerdem lösche dort die .msf Dateien, die manchmal defekt sein können. Diese werden nach dem Thunderbird-Neustart neu eingerichtet.

    Gruß

    Edit: Mapenzi war schneller!

  • Nachricht mit Dateianhang kann nicht in Ordner gesendet kopiert werden

    • mrb
    • 5. Mai 2019 um 14:24

    Hallo,

    Zitat

    Das liegt definitiv nicht am Anbieter. Denn direkt über 1und1 funktioniert es ja und auch über die 1und1 Android App.

    Das kann nur am TB liegen in der Programmierung.

    Das kann man so nicht vergleichen, die Webseite verwendet das HTTP-Protokoll und Thunderbird SMTP.

    Und warum könnte es nicht an Windows liegen bzw. an der dort installierten bestimmten Software? Z. B. an AVira. Um den Virenscanner definitiv als Ursache auszuschließen, genügt es keinesfalls ihn zu deaktivieren, der läuft nämlich fast genau so im Hintergrund weiter. Entweder du deinstallierst ihn mit anschließendem Windows Neustart oder du startest Windows im sog. "sauberen Windows-Neustart". Der Zeitaufwand ist bei beiden Verfahren in etwa gleich groß. https://support.microsoft.com/de-de/help/929…boot-in-windows

    Eine weitere Ursache könnte sein, dass der Ordner "Gesendet" zu groß oder defekt ist.

    Überprüfe die Größe des betr. Mailordners auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Größer als 1 GB sollte er besser nicht sein. Im gleichen Menü kann man den Ordner auch "reparieren" lassen.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Formatierung von Antwort-Mails verändern

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 18:53

    Hallo und willkommen im Forum!

    Da ich selbst nie HTML-Mails versende, kann ich nur raten.

    Gehe zu: Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert

    Unter "Schriftartenkontrolle" entferne den Haken beim oberen Kästchen.

    Es könnte auch sein, dass du gar nicht in HTML sondern in Reintext sendest. Überprüfe, ob das Konto, welches die Mails weiterleitet, HTML überhaupt aktiviert ist. > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren

    Gruß

  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 18:36

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hattest das "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz deaktiviert also den Haken ganz oben entfernt?

    Du hattest im Thunderbird-Profil auch im Ordner ImapMail und dort im Unterordner imap.gmx.net die Datei trash (ohne Dateiendung) mit einem Editor geöffnet und die Mails nach Datum untersucht?

    Zur Info: das, was man in Thunderbird an Mails in den Ordnern sieht, ist manchmal nur Schein. Im Extremfall kann ein Ordner leer erscheinen und er ist doch randvoll. Nur durch Öffnen der betr. Dateien ohne Endung kann man sicher sein.

    Gruß

  • t-online Passwort wird nicht mehr akzeptiert

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 18:22

    Hallo,

    poste mal bitte die genauen Servereinstellungen für POP und SMTP. Gibst du als Benutzernamen auch die komplette Mailadresse an?

    Andere Emailkonten funktionieren?

    Lösch mal das Passwort und gib es neu ein. Hattest du das Konto neu eingerichtet?

    Gruß

  • Installation fehlgeschlagen/ Anzeige in Update Chronik

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 18:12

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es ist vollkommen egal, ob du ein Update machst oder eine Neuinstallation. In beiden Fällen, werden deine Userdaten in Thunderbird nicht angerührt oder gelöscht, wenn du dieses nicht ausdrücklich willst.

    Ich würde also auf jeden Fall eine Neuinstallation durchführen. Klappt diese dann auch nicht, muss man andere Ursachen suchen, etwa Kasperski.

    Gruß

  • Kann keine Anhänge mehr versenden

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 18:04

    Hallo,

    funktioniert das Versenden, wenn du deinen Comp mit einem LAN-Kabel verbindest und du WLAN deaktivierst?

    Falls es mit LAN klappt, liegt das Problem an deinen WLAN-EInstellungen in WIndows.

    Kannst du Mails mit Anhang von deinem Mailanbieter direkt versenden?

    Gruß

  • Blauer text NUR im Ordner "Gesendet"

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 17:48

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ein Kollege von mir mit Thunderbird ein Mail mit schwarzem Text an mich (oder andere) absendet, dann erhalte ich ihn richtig in schwarz.

    In seinem "Gesendet Ordner" ist der Text aber in blau eingefärbt.

    So ganz verstehe ich diese Beschreibung nicht. Wenn dein Kollege in schwarz schreibt, müsste er doch in seinem Ordner "Gesendet" auch nur schwarze Schrift sehen.

    Übrigens eine Neuinstallation hilft in solchen Fällen nicht, da das Problem im Profilordner und nicht im Programmordner von Thunderbird befindet.

    Das Anlegen eines neuen Profils dagegen würde meiner Ansicht nach das Problem beheben. Das ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden und er müsste sich ich mit der Migration von Mails aus dem alten Profil einlesen. Hilfe & Lexikon.

    Ist ein Profil mehrere Jahre alt, können sich dort ungewollt Fehler einschleichen, die i sogar in seltenen Fällen Thunderbird unbrauchbar machen.

    Eine andere Möglichkeit wäre ein inkompatibles Add-on. Dazu müsste man Thunderbird ohne Add-ons starten (=safe-mode).

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • Problem beim weiterleiten von PDF Anhängen

    • mrb
    • 4. Mai 2019 um 17:37

    Hallo,

    woran erkennst du das, dass die Datei nicht versendet wird? Erscheint die Mail nicht im Ordner "Gesendet" oder fehlt dort der Anhang?

    Kannst du den Anhang überhaupt öffnen?

    Gruß

  • Wenn der SMTP Server nicht antwortet, kommt zwar Fehlermeldung, mail wird aber trotzdem nach "Gesendet" verschoben

    • mrb
    • 3. Mai 2019 um 19:32

    Hallo,

    du bist vollkommen sicher, dass die Mails nicht trotzdem angekommen sind?

    Ich habe oft erlebt, dass Mails gesendet wurden und nicht in den "Gesendet"-Ordner kopiert wurden, aber nie so, wie du es beschreibst, weil das Ablegen einer Mail in "gesendet" nur erfolgen sollte, wenn der Server die Annahme bestätigt hat.

    Ein Thunderbird- oder Serverfehler kann natürlich nie ausgeschlossen werden.

    Gruß

  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • mrb
    • 2. Mai 2019 um 19:52

    Hallo,

    da du nicht schreibst, ob du IMAP- oder POP-Konten hast, kann man deine Frage nicht beantworten. Hast du IMAP, erübrigt sich deine Frage, du legst einfach neue Ordner im IMAP Konto an. Damit sie dann nicht mehr in Thunderbird gespeichert werden, musst du unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz den oberen Haken entfernen, so dass es kein "Bereithalten" mehr gibt.

    Mit einem POP-Konto geht das leider nicht. Dann müsstest du alles auf dem Server (über einen Browser) verwalten. Dann brauchst du aber auch keinen Thunderbird mehr.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™