1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Senden-Symbol bei Verfassen ist verschwunden.

    • mrb
    • 17. Januar 2018 um 20:19

    Windows 10 genügt schon.

    Wenn man Thunderbird neu installiert ohne ein altes Profil weiterzubenutzen, ist es by default so, dass die Menüleiste scheinbar komplett fehlt. Hat zwar seinen Grund, nur der User weiß nicht, was er machen soll.

    Hierzu die Alt-Taste einmal drücken, es erscheint jetzt für kurze Zeit die Menüleiste. Sofort auf -->Ansicht-->Symbolleisten-->Menüleiste gehen und diese anhaken.

    Das war's.

    Evtl. Muss man diesen Vorgang auch im Verfassenfenster wiederholen, kann mich nicht mehr genau daran erinnern.

    Gruß

  • Verbindung mit dem Server fehlgeschlagen verweigert

    • mrb
    • 17. Januar 2018 um 19:19

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat von herbertus

    es kommt die Meldung: Verbindung mit dem server 127.0.0.1 fehlgeschlagen. Die verbindung wurde verweigert.

    Die Meldung deutet auf einen Virenscanner hin, der sich zwischen Server und Thunderbird geschaltet hat.

    127.0.0.1 ist die IP deines eigenen Computers.

    Hilfe: schalte jegliche Mailüberwachung besonders der verschlüsselten Verbindungen (SSL) im Virenscanner ab.

    Gruß

  • thunderbird schickt alle mails in papierkorb statt eingang

    • mrb
    • 17. Januar 2018 um 19:16

    Hallo,

    da ich keine Spekulationen machen möchte:

    Lege mit Hilfe des Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    ein neues Profil mit eben diesem Konto und als IMAP.

    Hast du dort das gleiche Problem mit dem Papierkorb?

    Falls ja, ist nicht Thunderbird der Schuldige, sondern dein Mailprovider. Gibt es auf dessen Webseite (Webmail) Optionen über das automatische Löschen von Mails?

    Bei der Telekom etwa werden alle Mails nach 90 Tagen automatisch gelöscht, wenn man da nicht einschreitet.

    Gruß

  • Senden-Symbol bei Verfassen ist verschwunden.

    • mrb
    • 17. Januar 2018 um 19:09

    Hallo,

    welches Betriebssystem, welche Thunderbird-Version?

    Bitte immer alle unsere obligatorischen Fragen beantworten.

    Gruß

  • Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren?

    • mrb
    • 17. Januar 2018 um 19:06

    Hallo,

    stimmt genau. In der Tat werden im aktuellen Thunderbird die Schlagwörter lokal in der entspr. .msf Datei gespeichert. Neu ist, dass man dabei ruhig "Ordner reparieren" kann. Man darf nur nicht die msf löschen.

    Ein Kurztest ergab bei 5 Mailprovidern:

    Nicht ein einziges Mal wurden die Schlagwörter PC-übergreifend überall angezeigt. Vor einigen Jahren ging es noch über Gmail. Diesmal nicht.

    Gruß

  • Menüleiste und Verfassen-Symbolleiste im Mail-Fenster verschwunden

    • mrb
    • 16. Januar 2018 um 22:31

    Hallo Walter Moser und willkommen im Forum!

    Bitte erstelle einen neuen Thread und beantworte dort unsere obligatorischen Fragen. Dann helfe ich dir gern.

    Siehe unsere Nutzungsbestimmungen

    In unserem Forum ist es nicht erwünscht, sich an andere Threads zu hängen.

    Bei dir liegt die Sache nämlich ein wenig anders.


    Gruß

  • Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren?

    • mrb
    • 16. Januar 2018 um 22:26

    Hallo,

    grundsätzlich ist das Synchronisieren von Schlagwörtern möglich, klappt aber meistens nicht, weil die Server es nicht unterstützen. Außerdem werden - wenn überhaupt - nur die ersten 5 Schlagwörter erfasst.

    Auch können die Schlagwörter in Thunderbird verschwinden, wenn man Ordner "repariert". Führer verschwanden Schlagwörter sogar beim Kopieren in andere Ordner.

    Du siehst, Schlagwörter sind nicht zuverlässig und ich würde daher darauf verzichten.

    Das Einzige, was in dieser Hinsicht funktioniert ist die "Kennzeichnung" der Mails mit dem '"Stern".

    Und ob jeder Mailklient oder jede SmartphoneApp sie versteht, steht auf einem anderen Blatt.

    Gruß

  • Thunderbird funktioniert nach Einrichten des 2. Kontos nicht mehr (timeout)

    • mrb
    • 16. Januar 2018 um 17:26

    Ich kann dich ja verstehen, wenn du dich fürchtest ohne Virenscanner ins Netz zu gehen. Aber ein derartiger Test dauert 15 Minuten und dann kannst du sicher sein zu wissen, ob Avira die Ursache ist oder nicht.

    Natürlich sollst du nicht schutzlos ins Internet gehen.

    1) Aktiviere temporär den Windows Defender (meiner Ansicht nach völlig ausreichend und der macht nie Probleme mit Thunderbird), den ich selbst ausschließlich verwende.

    2) Wenn du das nicht möchtest, verzichte in dieser Zeit mit einem Internetbrowser ins Netz zu gehen.

    Thunderbird selbst braucht das Internet nur um mit dem Mailservern (POP, IMAP, SMTP) Kontakt aufzunehmen.

    3) Öffne in dieser Zeit keine Links und keinen Anhang (sollte man sowieso nicht). Stelle in Thunderbird unter Ansicht-->Nachrichteninhalt auf "Reiner Text" und gut ist es.

    Gruß

  • Freenet und IMAP funtioniert nicht

    • mrb
    • 15. Januar 2018 um 14:01

    Hallo,

    das stimmt, bei Freenet vergessen viele, auf den kleinen Pfeil zu klicken, der die Orderhierarchie öffnet.

    Außerdem sollte überprüft werden, ob alle Ordner "abonniert" sind. Rechtsklick auf das Konto--> Abonnieren und auch dort auf den Pfeil klicken und die Ordner anhaken.

    Gruß

  • Adress-Autovervollständigen: Nur mit spezifischem Adressbuch?

    • mrb
    • 14. Januar 2018 um 18:51

    Hallo,

    Zitat von themroc

    Also werd ich's erst mal mit Cardbook versuchen.

    Zitat von mrb

    Vielleicht ist das etwas für dich. Stichwort "Cardbook".

    Wie mit Cardbook arbeiten

    Wie mit Cardbook arbeiten

    Schau mal in meiner ersten Antwort.

    Gruß

  • Eingeschränkte Rechte nach Neustart

    • mrb
    • 14. Januar 2018 um 15:35

    Hallo,

    ich habe Thunderbird noch niemals als Admin installiert oder geöffnet und es funktioniert alles.

    Gruß

  • Thunderbird funktioniert nach Einrichten des 2. Kontos nicht mehr (timeout)

    • mrb
    • 14. Januar 2018 um 15:33
    Zitat von Ecthelion

    1. läuft Avira auch auf dem alten Laptop, dort sgar mit der Erlaubnis Mails zu scannen.

    Es gibt keinen Computer der gleich ist. Nach einer Neuinstalltion gibt es Sekunden danach keine Dateiengleichheit mehr. Nach einen paar Tagen können Riesenunterschiede da sein und die Konfiguration eine völlig andere sein.

    Man kann keine 2 Computer vergleichen, als seien die selben.

    Zitat von Ecthelion

    habe ich Avira schon seit Jahren und nie Probleme damit.

    Das hören wir hier täglich: der PC lief jahrelang wunderbar.

    Absolut keine Aussagekraft. So etwas kann sich von einem auf den anderen Tag komplett ändern. Es genügt nur das Update eines Programms und futsch ist die Jahre lange "Treue".

    Zitat von Ecthelion

    das pop3-Konto von allinkl läuft ja, genau wie die 1&1-Konten (imap), nur die beiden imap-allinkl-Konten

    Kann man auch nicht vergleichen, da hier verschiedene Server und damit Einstellungen zum Tragne kommen.

    Ich beende hier meine Mitarbeit.

    Gruß

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • mrb
    • 13. Januar 2018 um 15:47

    Hast du einen Router, wenn ja, welchen?

    Gruß

  • Link öffnet sich (wieder einmal) nicht

    • mrb
    • 13. Januar 2018 um 15:09
    Zitat von wippigallus

    Wenn man diese Mails nur anklickt, dass sie in einem großen "Feld" dargestellt werden,

    Wie genau geschieht das?

    Gruß

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • mrb
    • 13. Januar 2018 um 15:05

    Nein, das darf auf keinen Fall so sein, besonders nicht nach einem Windows Update.

    Dein gerade neu eingerichtetes Profil ist nach wie vor vorhanden?

    Gruß

  • Thunderbird funktioniert nach Einrichten des 2. Kontos nicht mehr (timeout)

    • mrb
    • 13. Januar 2018 um 10:48

    Hallo,

    Zitat von Ecthelion

    Avira habe ich schon testweise lahmgelegt,

    Was heißt das genau? "Lahmlegen" kann man Virenscanner nur, wenn man sie komplett deinstalliert. Deaktivieren ist ein absoluter Trugschluss. Die laufen im Hintergrund vollständig weiter.

    Gruß

  • Thunderbird stürzt permanent beim Starten ab, auch im abgesicherten Modus

    • mrb
    • 12. Januar 2018 um 23:43

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bitte immer alle Fragen beantworten. In der Regel können selbst erfahrene User nicht die Wichtigkeit und Relevanz der Fragen kennen.

    In diesem ist es für mich wichtig zu wissen, ob du IMAP oder POP hast.

    Ich werde dir nämlich etwas empfehlen, und wenn du kein IMAP hast, erschwert das das ganze.

    Der Windows Defender macht niemals Probleme.

    Ich würde Folgendes machen.

    Thunderbird deinstallieren, neu von hier herunterladen:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…s/52.5.2/win32/ dort "de" anwählen

    Neu installieren.

    Mit dem Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    ein neues Profil einrichten am Besten mit einem IMAP-Konto.

    Wenn du nicht ausdrücklich "Daten löschen " anklickst, wird dein altes Profil nicht gelöscht.

    Im neuen Profil das Verhalten überprüfen und hier posten.

    Gruß

  • Thunderbird funktioniert nach Einrichten des 2. Kontos nicht mehr (timeout)

    • mrb
    • 12. Januar 2018 um 15:38

    Hallo,

    schon mal daran gedacht, dass dein Virenscanner die Ursache ist? Wenn bei dem nämlich der Emailschutz (auch Email-protection genannt) aktiviert ist, darf der auch verschlüsselte /Verbindungen/Mails lesen. Da das ein Virenscanner aber nicht kann, greift er zu Hackermethoden (man in the middle). Das heiß,t er schiebt ein eigenes Zertifikat vor, das Thunderbird nicht kennt und die Verbindung folgerichtig blockiert.

    Lies:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/67005-sicherheitsausnahmeregel-secureimap-t-online-de-933-erl/#p366319

    Lass dich vom Titel des Links nicht ablenken.

    Du solltest entweder testweise Avira komplett deinstallieren und Windows neu starten oder diesen dauerhaft abstellen. Der bringt nur Ärger und verbessert die Sicherheit nur marginal.

    Gruß

  • Thunderbird verweigert speziellen Account

    • mrb
    • 12. Januar 2018 um 13:19
    Zitat von ArnoHoff

    ist es gff möglich aus dem Thrundebrird Profil alle Infos über diese emailadresse zu extrahieren und zu löschen

    Ja, alles was die Konten betrifft außer Passwörter steht in der prefs.js des Profils (also nicht die im Programmordner).

    Allerdings ist die wie ein rohes Ei zu behandeln, ansonsten kann man damit Thunderbird schrotten. Also immer vor Beginn Thunderbird schließen und eine Sicherung der Datei anlegen.

    Gruß

  • Thunderbird verweigert speziellen Account

    • mrb
    • 12. Januar 2018 um 13:14

    Ist die Passwortverschlüsselung lt. Anbieter nun vorgesehen oder nicht?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™