1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Problem?

    • mrb
    • 18. Oktober 2017 um 18:45

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn Thunderbird oder das System abstürzen und Thunderbird gestartet war, muss immer mit (nicht dramatischen) Datenverlust gerechnet werden. Würde mir aber nicht viel ausmachen, da ich gestern Abend erst ein Backup des Thunderbird-Profils gemacht habe. Du hast keins?

    Gruß

  • 2 fast identische Profile zusammenlegen (Adressbuchdaten, lokale Ordner)

    • mrb
    • 18. Oktober 2017 um 18:42
    Zitat von oil-on-canvas

    Dieses Add-on scheint ja ziemlich alt

    Das erkennst du woran?

    In der History und Beschreibung des Autors finde ich keine Anzeichen eines Datums.

    Gruß

  • Filter übergreifend für mehrere Konten

    • mrb
    • 18. Oktober 2017 um 18:35

    Auf jeden Fall muss dann in den Filtereinstellungen "Nachrichtenabruf nach Junk-Erkennung" aktiviert sein. Ausprobiert habe ich so etwa aber noch nicht.

    Gruß

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    • mrb
    • 17. Oktober 2017 um 20:14

    Hallo,

    du bist jetzt nur den umgekehrten Weg gegangen, Gdata belassen und die Sicherheitseinstellungen in Thunderbird verringert.

    Das kann man natürlich auch machen, ich würde das aber nie tun, da Web.de ja Verschlüsselung (SSL) anbietet.

    Über Vor- und Nachteile von StartTLS lies:

    https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS

    Gruß

  • Thunderbird 52.4.0 unter Win 10 x64 v1703; hier jpg-Anhänge

    • mrb
    • 17. Oktober 2017 um 16:01

    Ja, nämlich, dass Xnview nur einmal bei .gif in der Liste steht. Mal mit diesem Dateityp probiert?

    In den Windowseinstellungen "Standardprogramme" stimmt die Zuordnung? bzw. Schau in die Registry bei den Dateitypen unter "HKEY_CLASSES_ROOT" nach.

    Gruß

  • Thunderbird 52.4.0 unter Win 10 x64 v1703; hier jpg-Anhänge

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 21:25

    Und was stand in der Datei?

    Gruß

  • Verbunden aber weder wird empfangen noch gesendet

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 21:21

    Ja, das ist leider so, da viele Sicherheitsprogramme "unsaubere" Methoden anwenden um verschlüsselte Mails lesen zu können(=scannen). Sie verwenden dabei eigene Zertifikate, die Thunderbird nicht kennt und daher blockiert.

    Du solltest das Abscannen des Thunderbird-Profils untersagen und die sog. Email-Protection ( die ist für die verschlüsselten Verbindungen zuständig)für immer abstellen.

    Gruß

  • Verbunden aber weder wird empfangen noch gesendet

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 21:14

    Ich hatte dir eine Frage gestellt.

    Gruß

  • Mail Adresse wird von extern benutzt

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 15:48

    Hallo,

    Ergänzung:

    meistens wird nicht das Adressbuch in Thunderbird gehackt sondern das auf der Webseite. Gutes Beispiel: die Millionen gehackten Yahoo-User. Geschieht aber auch bei anderen Mailanbietern.

    Gruß

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 15:44

    Hallo,

    Zitat von nbergmann

    Nur über die WEB.DE Seite. Es funktioniert auch bei ausgeschalteten F-Secure nicht.

    Die Webseite hat nichts mit POP oder SMTP zu tun, also kein Vergleich möglich. Ausschalten des Sicherheitsprogramms hilft nur selten. Besser ist das Abscannen von Mails allgemein und die Überprüfuung verschlüsselter Daten (=Mails) in Gdata abzustellen und zwar für immer. Denn hierbei werden eigene Zertifikate von Gdata verwendet und die kennt Thunderbird nicht und verweigert seine Arbeit.

    Alternativ kannst du auch Gdata mal testweise deinstallieren, wenn du die erwähnten Einstellungen nicht findest.

    Gruß

  • Thunderbird 52.4.0 unter Win 10 x64 v1703; hier jpg-Anhänge

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 15:37

    Hallo,

    vielleicht hilft das Löschen (besser Umbenennen) der Datei mimetypes.rdf (im Profil!) bei geschlossenem Thunderbird. Darin werden nämlich die Daten für die Dateitypen gespeichert (die Datei kann man mit einem Editor öffnen). Nach dem Löschen musst du allerdings alle bisher gemachten Antworten für den Dateityp neu erstellen.

    Gruß

  • Verbunden aber weder wird empfangen noch gesendet

    • mrb
    • 16. Oktober 2017 um 15:32

    Hallo,

    welche Einstellungen hast du jeweils für POP und SMTP?

    Bei POP und StartTLS Port 587 bekomme ich mit Telnet keine Verbindung.

    Es geht bei mir nur SSL/TLS Port 995.

    Gruß

  • Filter übergreifend für mehrere Konten

    • mrb
    • 15. Oktober 2017 um 22:51

    Ja, das ist mir bekannt, darum meine Nachfragen, was der Filter genau machen soll.

    Gruß

  • Gesendet vs. "gesendete Objekte"

    • mrb
    • 15. Oktober 2017 um 22:49
    Zitat von AndreasR

    Meine Idee ist je gerade, dass ich Thunderbird (und mein Telephon) so einstelle, dass Ausgangskopien im selben Ordner abgelegt werden wie es der Webmailer macht.

    Das kannst du aber problemlos in Thunderbird unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" machen, indem du dort "anderer Ordner" auswählst und den gewünschten Pfad wählst.

    Gruß

  • Filter übergreifend für mehrere Konten

    • mrb
    • 15. Oktober 2017 um 21:15

    Versuch mal mit Hilfe von einem oder mehrerer virtuellen Ordnern nach deinen Begriffen zu filtern. Vergiss nicht die Ordner, die gefiltert werden sollen, anzuhaken.

    Virtuelle Ordner einrichten.

    Gruß

  • Mehrere Links aus TB in Browser (Firefox) öffnen

    • mrb
    • 15. Oktober 2017 um 10:43

    Hallo  EDVoldi ,

    meine Tipps beziehen sich immer auf aktuelle Versionen von Thunderbird und Firefox. Betas und Nightlys berücksichtige ich niemals. Der Threadstarter möge dafür Verständnis haben. Sollte allerdings TMP nicht mehr funktionieren, werde ich ich eine v.57.0 nicht installieren. Oder ich suche mir einen anderen Internetbrowser.

    Außerdem finde ich es schon schlimm, wie Mozilla bewährte Add-ons vernichtet. Da werden noch ganz andere Probleme auf uns zukommen. Z.B. Ein Teil der Kaosmos-Add-ons.

    Gruß

  • Gesendet vs. "gesendete Objekte"

    • mrb
    • 14. Oktober 2017 um 21:10

    Hallo,

    es kann auch sein, dass ein Ordner für das Senden in Thunderbird und der andere für das Senden auf der Webseite dient.

    Das ist bei bestimmten Mailanbietern der Fall. Ich würde versuchen den nicht gewünschten Ordner zu "deabonnieren".

    Dazu Rechtsklick-->Abonnieren und dort an gewünschter Stelle den Haken entfernen.

    Falls das nicht gelingt - auch hier hat der Server das letzte Wort - ignoriere ihn.

    Sind denn auf der Webseite ebenfalls diese beiden Ordner vorhanden?

    Gruß

  • Aliasname einrichten und weiterleiten an Originalkonten

    • mrb
    • 14. Oktober 2017 um 21:07

    Hallo,

    ja, natürlich. In Thunderbird heißt das "Weitere Identitäten". Und zwar bei den Konteneinstellungen (nicht Servereinstellungen).

    Allerdings landen - wenn du keine Filter einrichtest - auch die Aliasadressen im Hauptkonto. Das Senden ist aber problemlos-

    Gruß

  • Sendet Draft über falsches Mail Konto

    • mrb
    • 14. Oktober 2017 um 21:04

    Hallo,

    würde ich vor deinem PC sitzen, würde ich vermutlich das Problem lösen können mit erheblichem Zeitaufwand.

    Ich würde entweder zunächst das Konto komplett mit allen Daten entfernen. Bei IMAP bleiben sie aber auch weiterhin auf dem Server. Danach das Konto neu hinzufügen und testen.

    Klappt das nicht, testweise ein neues Thunderbird-Profil einrichten mit nur diesem einen Konto. Hier darauf achten, dass nicht versehentlich ein POP-Konto erstellt wird.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Dein alter Profil bleibt natürlich erhalten und ist jederzeit mit dem Profllmanager erreichbar.

    Gruß

  • Sendet Draft über falsches Mail Konto

    • mrb
    • 14. Oktober 2017 um 20:59

    Hallo,

    Zitat von asgard456345

    - editiere und versende Entwurf mit PC2,

    Wie editierst du, über den Entwurf oder über Rechtsklick "Neu bearbeiten"?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™