1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter übergreifend für mehrere Konten

  • maikels
  • 13. Oktober 2017 um 16:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • maikels
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 13. Oktober 2017 um 16:51
    • #1

    Seit ich TB nutze, ärger ich mich, daß es anscheinend nicht möglich ist einen Filter-Satz für alle(8) Konten zu erstellen (eine spammail taucht ja doch früher oder später überall auf, warum sollte ich denn alles ständig wiederholen

    )

    Danke Michael

    • Thunderbird-Version:45.08.0
    • Betriebssystem + Version:W7, W10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Oktober 2017 um 18:25
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du müsstest mir schon sagen wie dieser Filtersatz aussehen sollte.

    Soll das ein Suchfilter sein, sollen nur bestimmte Mails in einem Ordner auftauchen oder meinst du die automatischen Filter bei Abruf von Mails?

    Gruß

  • maikels
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 14. Oktober 2017 um 10:49
    • #3

    vielen Dank für´s feedback,

    ich präzisiere mal: mir geht es nur um die junkfilter, die anderen funktionieren ja meist..

    Gruß

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2017 um 12:57
    • #4

    Kannst du mir an einem Beispiel erklären, was gefiltert werden soll?

    Automatisch kann nur der Posteingang Mails filtern (verschieben/kopieren/löschen). Du müsstest also einen Filter auf den Junkordner auf jeden Fall selbst manuell ausführen. Das ist dir schon klar?

    Gruß

  • maikels
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 15. Oktober 2017 um 14:05
    • #5

    zB Begriff Kredit oder die Adresse

    @mailings.vorteilsletter.eu aber eben Kontenübergreifend

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2017 um 21:15
    • #6

    Versuch mal mit Hilfe von einem oder mehrerer virtuellen Ordnern nach deinen Begriffen zu filtern. Vergiss nicht die Ordner, die gefiltert werden sollen, anzuhaken.

    Virtuelle Ordner einrichten.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    286
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Oktober 2017 um 22:49
    • #7

    Der nachteilige "Haken" an den virtuellen Ordnern ist halt, dass die (im Gegensatz zu Filtern) keine Aktionen ausführen können.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2017 um 22:51
    • #8

    Ja, das ist mir bekannt, darum meine Nachfragen, was der Filter genau machen soll.

    Gruß

  • maikels
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Okt. 2017
    • 18. Oktober 2017 um 09:22
    • #9

    zur Klärung: alle abgerufenen mails(für ca. 8 konten) sollen einen zentralen (Junk)-Filter durchlaufen, bevor sie dann durch die Standardfilter in die Odner verteilt werden...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2017 um 18:35
    • #10

    Auf jeden Fall muss dann in den Filtereinstellungen "Nachrichtenabruf nach Junk-Erkennung" aktiviert sein. Ausprobiert habe ich so etwa aber noch nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™