1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

  • nbergmann
  • 15. Oktober 2017 um 20:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nbergmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Okt. 2017
    • 15. Oktober 2017 um 20:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:45.8.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):WEB.DE
    • Eingesetzte Antiviren-Software:F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):F-Secure
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Telekom-Router

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Nachdem das hundert Jahre funktioniert hat, kann ich plötzlich keine E-Mails mehr versenden. Nur über die WEB.DE Seite. Es funktioniert auch bei ausgeschalteten F-Secure nicht. Ich habe schon einige (alten) Tipps erfolglos ausprobiert. Banale Frage: Würde mir eine Thunderbird-Neuinstallation helfen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Oktober 2017 um 23:16
    • #2
    Zitat von nbergmann

    Würde mir eine Thunderbird-Neuinstallation helfen?

    Normaler Weise hilft das überhaupt nicht.

    Wie lange besteht das Problem schon? Könnte es ein vorübergehendes technisches Problem bei Web.de sein?

    Welche Tipps hast Du schon ausprobiert. Werde bitte konkreter.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2017 um 15:44
    • #3

    Hallo,

    Zitat von nbergmann

    Nur über die WEB.DE Seite. Es funktioniert auch bei ausgeschalteten F-Secure nicht.

    Die Webseite hat nichts mit POP oder SMTP zu tun, also kein Vergleich möglich. Ausschalten des Sicherheitsprogramms hilft nur selten. Besser ist das Abscannen von Mails allgemein und die Überprüfuung verschlüsselter Daten (=Mails) in Gdata abzustellen und zwar für immer. Denn hierbei werden eigene Zertifikate von Gdata verwendet und die kennt Thunderbird nicht und verweigert seine Arbeit.

    Alternativ kannst du auch Gdata mal testweise deinstallieren, wenn du die erwähnten Einstellungen nicht findest.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.555
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2017 um 17:38
    • #4

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Besser ist das Abscannen von Mails allgemein und die Überprüfuung verschlüsselter Daten (=Mails) in Gdata abzustellen

    obige Aussage bez. G DATA trifft auch auf andere "Sicherheitsprogramme" zu - in diesem Fall F-Secure.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    781
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.287
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Oktober 2017 um 19:22
    • #5

    Da es die Tage gerade aktuell war:

    Mails werden abgerufen, können aber nicht mehr gesendet werden

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • nbergmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Okt. 2017
    • 17. Oktober 2017 um 19:53
    • #6

    Es geht wieder!

    Meine Änderung: Extras > Kontoeinstellungen > Postausgangsserver (SMTP) > Bearbeiten

    Geändert: Verbindungssicherheit STARTTLS (anstatt vorher SSL/TLS)

    Einstellungen jetzt

    Beschreibung: WEB.DE

    Server: smtp.web.de

    Port: 587

    Verbindungssicherheit; STARTTLS

    Authentifizierungsmezhode: Passwort, normal

    Benutzername: Norbert.Bergmann

    Vielleicht ist dies für andere eine Hilfe.

    Zwei Fragen noch:

    Kann ich über eure Antworten per E-Mail benachrichtigt werden?

    Wie kann ich mein Foto fürs Profil hochladen?

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse entfernt, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   Gl.-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (17. Oktober 2017 um 20:02)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.555
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2017 um 20:05
    • #7

    Hallo,

    Zitat von nbergmann

    Kann ich über eure Antworten per E-Mail benachrichtigt werden?

    Wie kann ich mein Foto fürs Profil hochladen?

    bitte Folgendes lesen:

    Diese Webseite: Foren-Benutzerkonto - Login und Einstellungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2017 um 20:14
    • #8

    Hallo,

    du bist jetzt nur den umgekehrten Weg gegangen, Gdata belassen und die Sicherheitseinstellungen in Thunderbird verringert.

    Das kann man natürlich auch machen, ich würde das aber nie tun, da Web.de ja Verschlüsselung (SSL) anbietet.

    Über Vor- und Nachteile von StartTLS lies:

    https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™