1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lupus

Beiträge von Lupus

  • Nachrichten mit Anhang erst beim zweiten Mal[erl.]

    • Lupus
    • 4. Januar 2014 um 10:31

    @ Peter Lehmann:
    Hallo Peter

    Die am 2.10. beschriebene neue Einstellung meines TB scheint sich zu berwähren.
    Alle familiären Neujahrswünsche mit längeren Anhängen wurden problemlos gesendet.
    Für meinen 81-jährigen Bruder und wenige andere werde ich bei der alten Methode bleiben müssen, solche Sendungen per E-Mail zu schicken.
    Darüber hinaus aber werde ich den von Dir beschriebenen Weg bevorzugen - ist sicherer.

    Das wollte ich noch loswerden - mit einem Dankeschön.

    Grüße von Lupus

  • Nachrichten mit Anhang erst beim zweiten Mal[erl.]

    • Lupus
    • 2. Januar 2014 um 17:09

    Hallo - mit guten Wünschen für das Neue Jahr grüße ich Euch.

    Nun wollte ich endlich die von Peter_Lehmann vorgeschlagenen Tests machen und bin dabei auf Folgendes gestoßen

    In meinen
    Extras >Einstellungen >Allgemein>Nachrichten weiterleiten
    stand "eingebunden".
    Das habe ich (obwohl immer noch unwissend um die Zusammenhänge) erst einmal geändert in "als Anhang"

    Da es noch eine E-Mail mit längerem Datei-Anhang zu versenden gab, habe ich es erst einmal mit dieser Einstellung versucht.
    Und siehe da: Der Versand klappte bereits beim ersten Mal ohne jegliche Schwierigkeit. Keine Meldung mehr, dass das Senden der Nachricht fehlgeschlagen sei, wie ich es vorher stets erlebte.

    Ob damit mein Problem bereits gelöst ist? Dann würde ich nämlich auf das Durchführen der von Peter vorgeschlagenen Tests erleichtert verzichten.

    Danke und viele Grüße
    Lupus

  • Nachrichten mit Anhang erst beim zweiten Mal[erl.]

    • Lupus
    • 31. Dezember 2013 um 13:51

    Sorry - hoffentlich bist Du nicht verärgert.
    Gerne werde ich im Neuen Jahr ausprobieren, was Du da beschreibst.
    Nur ist es in meinem Freundes- und Verwandtenkreis bisher per E-Mail üblich gewesen, Bilder, Filme und Präsentationen zu verschicken.

    Ich scheue die Anstrengung, überall große Erklärungen abzugeben und die Strapazen neuer Wege zu verlangen.
    Viele flüchten sich dann in die Ecke "ich bin nur ein einfacher User und verstehe nix von dem, was Du da verlangst".
    Eine meiner Bekannten freut sich zwar immer riesig über jede Präsentation, kann aber nicht mal ein Programm installieren. Dennoch treibt sie sich erfolgreich seit vielen Jahren online herum. Mein PC-Techniker meint, dass die meisten seiner Kunden so sind.

    Also danke ich Dir nochmals für die investierte Zeit und komme 2014 darauf zurück.

    Alles Gute für Dich. Ich habe trotz gelegentlicher kritischer Anmerkungen von Dir allerhand gelernt und schätze das sehr.
    Lupus

  • Nachrichten mit Anhang erst beim zweiten Mal[erl.]

    • Lupus
    • 31. Dezember 2013 um 12:31

    Hallo Peter

    und vielen Dank.
    Ach, Du bist immer "prinzipiell dagen" bei den Sachen, die im E-Mail-Verkehr Spaß machen.
    Ich gestehe freimütig, dass meine Familie und Freunde regelmäßig Präsentationen mit nachdenklichen Texten und Musik untereinander veschicken und damit manche Freude bereiten.
    Auch meine selbst gebastelten Weihnachts- und Neujahrsgrüße mit klassischer Musik und anspruchsvoller Lyrik
    sind recht beliebt, weil die räumliche Trennung nichts anderes ermöglicht.
    In meinem Alter ist der rein geschäftliche E-Mail-Verkehr ja gar nicht mehr nötig.

    Dennoch danke ich Dir sehr für Deine beiden Tipps.
    Weil jetzt hier langsam Silvestertrubel wird, kann ich die Tests heute nicht mehr durchführen.Aber ich mache sie so schnell wie möglich und berichte Dir dann.

    Mit sehr freundlichen Grüßen
    Lupus

  • Nachrichten mit Anhang erst beim zweiten Mal[erl.]

    • Lupus
    • 31. Dezember 2013 um 08:47

    Thunderbird-Version: 24.2.0 esr
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo zusammmen im Alten Jahr:
    Mein Problem besteht schon länger, aber jetzt zur Weihnachts- und Neujahrszeit nervt es besonders.
    Immer, wenn ich eine Nachricht mit einem längeren Anhang (kleine mwv-Filme oder pps-Präsentationen) verschicken will,kommt beim ersten Versuch die Meldung:
    Sendung der Nachricht fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen.

    Da ich null Ahnung habe, wo ich da etwas verändern könnte, versuche ich es ein zweites Mal - und dann klappt es.

    Das ist regelmäßig und ausnahmslos so.
    Es muss mit der Größe der Datei zusammenhängen, denn alle normalen Nachrichten mit nur kleinen Anhängen (ein Bild oder kleiner Text-Anhang)) werden fehlerfrei übertragen.

    Kann mir jemand helfen? Ich verschicke gerne Weihnachts- und Neujahrsgrüße auf die oben beschriebene Weise.
    Das zweimalige Senden ist zeitraubend.

    Vielen Dank und freundliche Grüße mit guten Wünschen zum Jahreswechsel.
    Lupus

  • Vorlagengröße in Pixeln

    • Lupus
    • 4. Dezember 2013 um 19:17

    Thunderbird-Version: 17.0.11 esr
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Guten Abend im Advent,

    weiß jemand, wie groß in Pixeln eine Datei sein muß, die ich als Vorlage in meinem TB speichern will?

    Ich habe einen feinen Kopf mit Weihnachtsbildern (800 x 600) fertig bekommen, aber wenn das als Grafik einfüge, ist es zu schmal.
    Ich will das Dokument mit Photofiltre neu erzeugen. Welches Format für das neue Dokument soll ich nehmen?
    Die eingefügte Grafik soll in der Breite das ganze Dokument (oben) einnehmen.

    Danke für jede Hilfe
    Lupus

  • Briefpapier für TB (gelöst)

    • Lupus
    • 4. Dezember 2013 um 15:46

    Danke, jetzt geht es wahrscheinlich. Ich muß mich nur einarbeiten in das Add-On.
    Ich habe aber noch eine andere Lösung gefunden, die mir gefällt:

    Ich habe eine schöne Mail im HTML-Format erhalten mit Weihnachtshimmel, Schneemann und Tannenbäumen.

    Ich markiere die Nachricht im Posteingang, sie erscheint wunderbar, im Menü "Nachricht" gibt es die Option "als neu bearbeiten" (Strg+E).
    Damit kann ich dann wunderbar weiterschreiben auf dem gewünschten Weihnachts-Briefpapier. Schließlich geht es beim Empfänger um ein schwerkrankes Kind.

    Ich weiß, dass es mit dem HTML-Format gefährlich werden kann. Es ist auch bei mir meistens zugunsten von "reiner Text" deaktiviert.
    Aber es gibt Ausnahmen. Diese Weihnachtspost gehört dazu.

    Danke Euch allen und fröhliche Adventszeit
    Lupus

  • Briefpapier für TB (gelöst)

    • Lupus
    • 4. Dezember 2013 um 14:48

    Danke, Feuerdrache.

    So hab ich es eigentlich gemacht.

    Mit Internet-Explorer (Firefox wollte ja nicht) die *.xpi-Datei in meinem Download-Ordner gespeichert, dann per Add-On-Manager im TB die Datei aufgesucht und installiert.
    Das Add-On ist nun auch aufgeführt. Dennoch hat es die Info, dass es nicht mehr funktioniert.

    Gruß
    Lupus

  • Briefpapier für TB (gelöst)

    • Lupus
    • 4. Dezember 2013 um 14:32

    Danke, Siggi.

    Zitat

    Add-On Stationery - Briefpapier.


    So weit war ich gestern schon gekommen, hab es nur nicht erwähnt.
    Aber es gibt Schwierigkeiten. Das Add-On Stationery lässt sich mit meinem Firefox nicht installieren (nicht kompatibel mit Version 25.0.1). Mit dem Internet-Explorer ging es zwar, aber es kommt die Meldung "Dieses Add-On funktioniert nicht mehr".

    Nun komme ich nicht weiter. Allerdings mach ich auch manches falsch (Danke graba für die Info. Vielleicht hab ich meinen Entwurf selber ins Nirwana geschickt)

    MfG
    Lupus

  • Briefpapier für TB (gelöst)

    • Lupus
    • 4. Dezember 2013 um 13:48

    Thunderbird-Version: 17.0.11 esr
    Betriebssystem + Version: Windows prof 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online


    Hallo zusammen

    gibt es eine Möglichkeit, mein TB mit einem persönlich gestalteten Briefpapier auszurüsten?
    Ich bilde mir ein, die Frage gestern schon mal gestellt zu haben. Aber der Beitrag ist verschwunden. Kann sein, dass ich selbst einen Fehler gemacht habe. Deshalb frage ich es noch einmal.

    Freundliche Adventsgrüße
    Lupus

    Edit: Gestern ist kein Beitrag von dir im Forum eingegangen.  Mod. graba

  • Server-Verbindung abgebrochen (erl.)

    • Lupus
    • 10. November 2013 um 16:04

    Hallo Peter

    und nochmals danke für den Durchblick, den Du mir immer verschaffst. Kann ich sehr gut gebrauchen.

    Zitat

    In der Praxis bedeutet das für dich, dass du die Verbindungen in deinem Mailclient von "Verbindungssicherheit = KEINE" in "Verbindungssicherheit = SSL/TLS (i.d.R. bei den Posteingangsservern) bzw. STARTTLS (i.d.R. bei den Postausgangsservern)" ändern musst.

    Ist bei mir schon so.

    Zum Antivirenprogramm:

    Ich habe nuuuuuuuur Microsoft Security Essentials.
    Mein Techniker hat mir das so empfohlen Er meint, dass der Virenscanner von Microsoft sicher am besten auf sein System aufpasst.
    Das erschien mir plausibel
    Aber ich weiß gar nicht, ob ich da was deaktivieren kann. Er erledigt alles alleine.

    Grüße
    Lupus

  • Server-Verbindung abgebrochen (erl.)

    • Lupus
    • 10. November 2013 um 11:10

    Hallo Peter

    und danke für den Tipp.
    Ich habe gestern auch gelesen, dass die Telekom wegen Merkels Handy jetzt umfangreiche Veränderungen vornimmt, um gegen die USA-Horch-und Gucker vorzugehen.
    Vielleicht hing es damit zusammen.

    Viele Grüße
    Lupus

  • Server-Verbindung abgebrochen (erl.)

    • Lupus
    • 10. November 2013 um 08:22

    Hey,
    der Server geht heute wieder.

    Schönen Sonntag wünscht Lupus

  • Server-Verbindung abgebrochen (erl.)

    • Lupus
    • 9. November 2013 um 07:31

    Thunderbird-Version: 17.0.10 esr
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof. 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Guten Morgen,
    seit heute Nacht erscheint beim Öffnen von TB die Meldung, dass der Server die Verbindung abgebrochen hat.
    Er sei entweder ausgefallen oder es bestünden Netzwerk-Probleme.

    Bin beunruhigt und überfordert. Wisst Ihr Bescheid? Kann ich was machen oder gibt sich das wieder?

    Bin dankbar für Eure Zeit.

    Gruß von Lupus

  • Leerer Ordner

    • Lupus
    • 22. Mai 2013 um 07:17

    Hallo Peter,

    OK, OK, OK und vielen Dank.
    Das werde ich mir heute genauer reinziehen.
    Wenn beim Aneignen des Wissens neue Fragen auftauchen, melde ich mich wieder.

    Beste Grüße erstmal.
    Lupus

  • Leerer Ordner

    • Lupus
    • 21. Mai 2013 um 10:10

    Hallo Peter,

    heute habe ich mehrere Arzt-Termine und keine Zeit mehr.

    Deine Hinweise veranlassen mich aber, mir eingehender als bisher berwußt zu machen, wie Thunderbird eigentlich im Hintergrund funktioniert.
    Ich werde heute abend alles gründlich lesen, was mit Deinem Link zu finden ist.

    Bisher weiß ich ja noch nicht mal, warum in meinem TB-Profilordner 25 Dateien "Inbox" stecken.
    24 sind *.msf - nur "Inbox-25" ist endungslos und hat eine beachtliche Größe.

    Vielleicht hast Du noch einen Link, wo ich darüber mehr erfahre? Zum Selber-Suchen bin ich wahrscheinlich zu unbeholfen.
    Aber bestimmt ist das hier im Forum alles schon mal beschrieben worden.

    Einen schönen Tag wünsche ich Dir.
    Lupus

  • Leerer Ordner

    • Lupus
    • 21. Mai 2013 um 08:46

    Hallo Peter -
    und danke.
    Ja, das TB-Feature funktioniert. Hatte nur nicht richtig nachgeguckt.

    Trotzdem: Es gibt im TB-Userprofil keine endungslose Datei "sent". Die Mails sind wohl verschwunden.

    Zitat

    Gelöscht ist gelöscht - auch im lokalen Cache.

    Ich habe mir so geholfen, dass ich die Mail-Empfänger gebeten habe, mir den Inhalt nochmals zu übermitteln. Es handelt sich um drei wichtige Texte, die ich auf diese Weise zurückholen will.

    Hab aber wieder was dazu gelernt.

    Schönen Gruß
    Lupus

  • Leerer Ordner

    • Lupus
    • 21. Mai 2013 um 06:51

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank frür die Erläuterungen.
    Weil ich das Add-On "Recover deleted messages", habe ich gefragt, ob das Wiederherstellen auch für einen einzelnen Ordner möglich ist.
    Ich habe es früher mal gemacht, hatte dann aber plötzlich mehrere hundert E-Mails wieder hergestellt. Das wäre mir jetzt zu viel.

    @graba und rum

    auch Euch vielen Dank. Jetzt habe ich die Vorhaltezeit auf "nie löschen" gestellt (vorerst).
    Gut möglich, dass es daran gelegen hat. Bisher kannte ich diese Einstellung bei T-Online nicht.
    Dieses TB-Feature für das Bereithalten von Nachrichten scheint bei mir nicht zu funktionieren.

    Viele Grüße und eine gute Woche!
    Lupus

  • Leerer Ordner

    • Lupus
    • 20. Mai 2013 um 09:19

    Danke, Feuerdrache.
    Habs gemacht. Das ist auch nur meine Test-Mail zu finden, die ich zum Ausprobieren heute gesendet habe.

    Lassen sich die gelöschten Mails auch nur für diesen einen Odner wieder herstellen?

    Kann erst heute abend weiter machen. Der Pfingst-Familienausflug in die Kälte startet.

    Grüße
    Lupus

  • Leerer Ordner

    • Lupus
    • 20. Mai 2013 um 07:56

    Thunderbird-Version: 17.0.6 ESR
    Betriebssystem + Version: Windows 7 pro 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo,

    heute ist plötzlich mein Ordner "gesendet" völlig leer, obwohl da noch Inhalte waren.

    Wie kann das passieren und gibt es eine Möglichkeit, die betreffenden Nachrichten wieder zu bekommen?

    Danke, wenn jemand die Zeit zum Antworten hat und frohes Restpfingsten.

    Lupus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™