1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • Textkodierung bei fehlgeschlagener Erkennung

    • Dinole
    • 2. Mai 2017 um 14:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.0

    Hallo zusammen,

    heute habe ich mal bei einen meiner Ordner die Zusammenfassungsdatei repariert und habe bei dieser Gelegenheit festgestellt, dass bei dem betroffenen Ordner das Feld "Textkodierung bei fehlgeschlagener Erkennung" blank war, während bei anderen Ordner hier jeweils "Unicode (UTF-8)" eingetragen ist. Nun würde ich gerne wissen,...

    1. ob die Kodierung "Unicode (UTF-8)" der Standard Eintrag ist
    2. wieso bei einigen Ordnern hier blank eingetragen ist
    3. welche Auswirkungen die jeweiligen Einträge haben

    Zu ergänzen ist noch, dass ich hier niemals manuell irgendwelche Änderungen vorgenommen habe!

    Besten Dank schon mal an die Gemeinschaft!

  • Googlemail Ordner "Wichtig"

    • Dinole
    • 20. April 2017 um 14:41
    Zitat von Thunder

    Ich bin mir gerade nicht sicher, aber da kann man bestimmt etwas auf der Webseite von Google Mail einstellen.

    "Der Ordner „Wichtig“ wird zur Ordnerliste als eine Funktion von Gmail hinzugefügt. Diese Funktion wird auch als „Wichtigkeitsmarkierungen“ bezeichnet. Man kann diese Funktion bei Gmail leider nicht komplett ausschalten, aber man kann sich von diesem Ordner in Outlook lösen und dafür sorgen, dass er in der Zukunft nicht wieder hinzugefügt wird."

    Quelle: http://www.mailhilfe.de/e-mails-werden…wichtig-kopiert

    Und das noch: https://support.google.com/mail/answer/186543?hl=de

  • Googlemail Ordner "Wichtig"

    • Dinole
    • 20. April 2017 um 14:34
    Zitat von treptowers

    nachdem ich meine beiden Google Mail Accounts in TB eingebunden habe fällt auf das eingehende Nachrichten automatisch auch in den Ordner "Wichtig" verschoben. Wie kann man dies abstellen ?

    Hallo,

    mal zur Richtigstellung. In TB gibt es keinen Ordner "Wichtig", außer, dieser wäre manuell erstellt worden. In Google Mail allerdings gibt es den Ordner "Wichtig", auch bei mir werden dort Mails sowohl im Posteingang als auch im Ordner "Wichtig" abgespeichert. Und nun meine Frage?

    Bezieht sich Deine Frage auf eingehende Mails in GM oder in TB? Ich befürchte nämlich Ersteres. Und wenn dem so wäre stellt sich die nächste Frage, ob Deine Frage eigentlich hier richtig adressiert ist.

  • Downgrade zurück zu TB 45.8 da mit TB 52.x zuviele Probleme

    • Dinole
    • 17. April 2017 um 11:05
    Zitat von LuckyDuke
    Wenn ich eine Mail neu erstelle und eine Adresse aus dem Adressbuch übernehmen will funktioniert die automatische Suche nicht mehr.

    Guten Morgen und siehe hier.

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 15. April 2017 um 22:01
    Zitat von Dinole

    Guten Morgen,

    habe bis jetzt folgende Add-Ons identifiziert, die nicht mehr mit TB 52 funktionieren:

    3. MoreFunctionsForAddressBook 0.7.5, Entwickler wurde angeschrieben

    Das Problem wurde gefixt!

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 15. April 2017 um 08:32
    Zitat von Dinole

    Guten Morgen,

    habe bis jetzt folgende Add-Ons identifiziert, die nicht mehr mit TB 52 funktionieren:

    2. Check and Send 0.9.27, Entwickler wurde angeschrieben

    Das Problem wurde gefixt!

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 14. April 2017 um 10:49
    Zitat von Mapenzi

    Bei mir "funktioniert" MFFAB auch, aber es blockiert die Adress-Autovervollständigung.

    Wenn man diese nicht benutzt, bemerkt man den Bug wahrscheinlich nicht.

    ...und ich Depp habe jetzt nochmals alle Add-Ons deaktiviert. Es hängt einzig und alleine an MFFAB.

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 14. April 2017 um 09:40
    Zitat von slengfe

    Was genau bei MFFAB läuft denn bei Euch nicht? Ich konnte bisher noch nicht feststellen, dass es nicht mehr funktioniert.

    Guten Morgen und DAS.

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 14. April 2017 um 09:40
    Zitat von Wurzl
    Zitat von Dinole

    3. MoreFunctionsForAddressBook 0.7.5, Entwickler wurde angeschrieben

    hast du inzwischen schon eine Antwort?

    Guten Morgen und "Nein".

  • Problem beim Versand von Grafiken

    • Dinole
    • 13. April 2017 um 11:21

    Danke Graba, für den Hinweis, das war es aber leider nicht. Die Änderung im Eintrag "mail.compose.attach_http_images" von false auf true hat keine Änderung gebracht. Ich werde mich jetzt mit dieser Vorgehensweise abfinden:

    1: Einstellungen: Verfassen > Allgemein > Sendeoptionen > Fragen, wie gesendet werden soll!

    2. Beim Auftauchen des Pop-Ups vor dem Versand "reines HTML" auswählen.

    Nur dann klappt es mit dem Versand der eingefügten Grafik ohne Probleme.

  • Problem beim Versand von Grafiken

    • Dinole
    • 13. April 2017 um 09:00

    Ich habe die Lösung meines Problems anhand eines früheren Beitrags in diesem Forum gefunden.

    Ich verwende seit Urzeiten bei der Erstellung von Mails "Verfassen > Optionen > E-Mail-Format > Autom. bestimmen!

    Stelle ich nun um auf "Verfassen > Optionen > E-Mail-Format > Nur HTML

    dann kommt keine Fehlermeldung mehr beim Anklicken des Anhangs und das Bild kann auch wieder abgespeichert werden.

    Damit ist die Lösung gefunden, aber die Frage bleibt, seit wann ist das so? Ich habe schon die letzten Jahre immer mal Bilder wie beschrieben versandt, ohne das Probleme aufgetaucht sind. Könnte das ein Bug in Vers. 52 sein?

  • Problem beim Versand von Grafiken

    • Dinole
    • 13. April 2017 um 07:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0

    Guten Morgen zusammen,

    heute bin ich auf ein weiteres Problem beim Versand von Grafiken/Bildern gestoßen. Ich habe hierbei 2 Bilder, die auf meiner Festplatte liegen, an einen externen Empfänger gesandt. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:

    "Einfügen > Grafik > Durchsuchen > (Bild ausgewählt) und dann versandt.

    Will ich mir anschließend in der von mir versendeten Mail nochmals das als Anhang beigefügte Bild ansehen erscheint folgende Meldung:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lasse ich mir allerdings das Mail als "HTML" anzeigen, dann wird auch das Bild "eingebunden" angezeigt. Gehe ich dann auf das Bild "> Rechtsklick > Grafik speichern unter" dann wird zwar eine Datei auf der Festplatte abgespeichert, klickt man auf Diese erscheint die Meldung "Das Bild kann nicht angezeigt werden, da die Datei leer ist"!

    Mache ich das ganze Prozedere alternativ unter

    "Anhang > Durchsuchen > (Bild ausgewählt) und dann versandt

    dann geht alles problemlos, das Bild kann eingebunden oder als Anhang dargestellt werden und auch erneut abgespeichert werden.

    Kann Jemand das Problem mit "Einfügen > Grafik" nachvollziehen?

    Vielen Dank.

  • Thunderbird 45.8.0 Startet langsam.

    • Dinole
    • 11. April 2017 um 11:13

    Aber schrieb er nicht hier, dass die ursprüngliche Einstellung "Bei mir war die Einstellung "Proxy Einstellungen des System verwenden aktiviert" war, die das langsame Starten des TB verursachte?

  • Thunderbird 45.8.0 Startet langsam.

    • Dinole
    • 11. April 2017 um 07:12

    Aber ist nicht auch beim Thunderbird wie auch beim Firefox die Standardeinstellung "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden"?

  • strg A funktioniert nicht mehr

    • Dinole
    • 7. April 2017 um 16:36
    Zitat von ha-kg

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen, nach update auf die 52 geht meine ach so geliebte Funktion Stra a um allen Schrott im Spamordner zu markien und mit Umschalt entferen ins Nirwana zu schicken nicht mehr.

    ..bei meinem TB 52 völlig problemlos.

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 7. April 2017 um 07:00
    Zitat von Dinole

    1. Get/Send-Button (minimized MagicSLR) 5.0.2, Entwickler wurde bereits auf der Homepage informiert

    Mit Update auf Version 5.0.3 ist nun wieder das Add-On mit TB 52 kompatibel.

  • Ist es möglich, die Grundeinstellungen für die Standardspalten und die Sortierung der Ordner zu verändern?

    • Dinole
    • 6. April 2017 um 15:13
    Zitat von herbiehanck
    Die Ansicht meiner Ordner und email-Accounts in der linken Spalte ist mir Schriftartenmäßig etwas zu klein. Wo kann ich das ändern?

    Hiermit?

  • NIE wieder Updates machen

    • Dinole
    • 6. April 2017 um 09:25
    Zitat von slengfe

    Ich habe nun nicht ewig gesucht, aber ich konnte auf die Schnelle bei Mozialla keine älteren Versionen von TB finden.

    Doch die gibt es bei Mozilla, und zwar seit Anbeginn der Zeitrechnung. Werde ich aber nicht sagen, sonst sind noch mehr "User" mit kritischen, weil veralteten Versionen, unterwegs.

  • Thunderbird 52: Hyperlinks werden nicht geöffnet

    • Dinole
    • 6. April 2017 um 07:55
    Zitat von 201

    NIE WIEDER, denn meine Zeit ist viel zu kostbar um mich hier jetzt abzuplagen,

    Nein, Du bist einfach nur zu faul, Deine Add-Ons auf Kompatibilität zu prüfen, diese Arbeit überlässt Du dann doch lieber Anderen. Aber nur dazu, hier sind schon einige nicht funktionierende Add-Ons genannt. Und Ja, in meinem TB können Hyperlinks geöffnet werden!

  • TB 52 & nicht funktionierende Add-Ons

    • Dinole
    • 6. April 2017 um 06:43

    Guten Morgen,

    habe bis jetzt folgende Add-Ons identifiziert, die nicht mehr mit TB 52 funktionieren:

    1. Get/Send-Button (minimized MagicSLR) 5.0.2, Entwickler wurde bereits auf der Homepage informiert

    2. Check and Send 0.9.27, Entwickler wurde angeschrieben

    3. MoreFunctionsForAddressBook 0.7.5, Entwickler wurde angeschrieben

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™