1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aarroz

Beiträge von aarroz

  • Umstellung TB Konto von POP3 auf IMAP - weiterführende Fragen

    • aarroz
    • 15. April 2015 um 18:34

    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 4 Professional 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP und POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall


    Liebe Freunde vom TB-Forum, liebe Helferlein,

    ich bin der Anleitung von Peter_Lehmann und Feuerdrache gefolgt, um mein bestehendes web.de-
    Konto zukünftig als IMAP-Konto abzuholen. Grund waren einfach die verschiedenen Ordner, die
    beim Abholen per POP3 nicht mitgenommen wurden und die ich gerne offline hätte.
    Ich hab also ganz einfach in TB ein neues Konto mit der gleichen E-Mail-Adresse angelegt, und
    schon holte der TB alle 27.000 Mails ab. Der war so flink, Ich konnte nicht mal per Einstellungen
    einstellen - hole nur die letzten drei Tage ...

    Jetzt habe ich im alten wie im neuen TB-Konto ca. 27.000 Mails, im IMAP-Konto jedoch um die
    100 weniger.

    Frage 1: Habe ich irgendeine Chance, meine Mails aus alt (POP3) nach neu (IMAP) zu kopieren
    unter Weglassen der doppelten? (damit ich dann das alte Konto löschen kann ...??)
    Wenn nicht, nicht. - Schönheitsfehler ... - kann ich mit leben.

    Oder gibt es beim IMAP-Konto sowas wie die Datei popstate.dat, wo sich der TB merkt, welche
    Mails er schon abgeholt hat - vllt. kann man die ja konvertieren oder irgendwo in das IMAP-
    Profil reinschummeln (so lange der Rechner offline ist ... - sprich - IMAP-Konto nochmal löschen
    und mit der "Schummeldatei" nochmal anlegen, und dann wieder online gehen??) ?

    Frage 2: Wie kann ich konfigurieren, daß bei 'Alle Konten abrufen' das POP3-Konto ausgelassen
    wird? - In den Anleitungen steht zwar: "Die "guten alten" POP3-Konten in den Konteneinstellungen
    deaktivieren (Abrufen beim Start, aller xx Minuten und beim manuellen Abruf)." - siehe Thread
    "Kochbuch" zum ändern von POP3 auf IMAP ?
    Anleitung Peter_Lehmann, aber - ich finde die Option "beim manuellen Abruf" nicht ... :.-(
    So habe ich alle neuen Mails doppelt.

    Über eine DAU-gerechte Anleitung würde ich mich freuen.


    Vielen Dank und liebe Grüße aus dem abendlich sonnigen Berlin
    Andreas

  • Sende-Countdown auch beim Thunderbird?

    • aarroz
    • 18. August 2014 um 09:13

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Antwort! - Dann ist das wohl so. Leider.

    Ja, bis jetzt hat wohl niemand im Forum danach gefragt ..., aber irgendwann ist immer das erste Mal.

    "Später senden" in den Postausgang verschieben und dann "später senden" setzt eine bewußte
    Handlung voraus. Ich mach das immer über den Umweg "Entwürfe" ... - Mir geht's aber beim "Sende-
    Countdown" eben gerade darum, eine versehentlich abgeschickte Mail noch aufhalten zu können ...
    Ich hab's bei web.de kennen- und schätzen gelernt ...

    Haben Sie Kontakt zu den Entwicklern, um ihnen diese Funktion zur Bewertung und Umsetzung vor-
    schlagen zu können?


    Danke nochmals, liebe Grüße
    Andreas

  • Sende-Countdown auch beim Thunderbird?

    • aarroz
    • 17. August 2014 um 18:46

    Thunderbird-Version: TB 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, Bezahlaccount.

    Liebe Freunde von Thunderbird,

    versende ich eine Mail über einen Bezahlaccount von web.de oder gmx.de,
    kann ich dafür einen Sendecountdown einstellen: 3, 5, 10, 15 Sekunden,
    die die Mail zeitverzögert nach Betätigen der Sendetaste verschickt wird.
    In der Zeit kann ich den Sendevorgang noch abbrechen.

    Sehr nützlich, wenn einem nochwas einfällt, wenn man einen Adressaten
    vergessen hat, oder wenn man ganz einfach aus Versehen viel zu früh
    auf die Sendetaste gekommen ist.

    Frage: Gibt es sowas auch beim Thunderbird? - Auch nach längerem
    Suchen habe ich in den Einstellungen nichts dergleichen gefunden


    Vielen Dank, liebe Grüße
    Andreas

  • "Alle Konten abrufen" - geht nach OS-Wechsel nicht m

    • aarroz
    • 10. April 2014 um 19:51

    Liebe TB Freunde,

    ich antworte mal selber auf meine Frage.
    Zumindest den Wechsel zurück zu meinem alten originalen Profil habe ich geschafft.
    (Glücklicherweise hatte ich gestern nichts gelöscht .....)

    Einfach unter "Ausführen" "thunderbird.exe -p" eingeben (wie auf besagter Seite beschrieben),
    das alte Profil ausgewählt und TB gestartet.
    Da funktioniert auch "Alle Konten abrufen".

    Nun hätte ich aber gerne aus Sicher- und Heitsgründen meine Maildaten getrennt von der Betriebssystem-Partition.

    Ich weiß also jetzt, wie ich das Profil verschieben kann, jedoch aber (noch) nicht, was ich falsch gemacht
    oder vergessen habe, damit ich dann auch die Funktion "Alle Konten abrufen" nutzen kann.

    Hierfür bitte ich noch um Eure Hilfe.


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • "Alle Konten abrufen" - geht nach OS-Wechsel nicht m

    • aarroz
    • 10. April 2014 um 18:36

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Window7 Professional 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de


    Liebe TB-Freunde,
    ich habe gesucht. Wirklich. Aber im Forum finde ich nur Beiträge zu alten bis älteren TB-Versionen.

    Folgende Situation: Ich nutze TB für 4 pop3-Konten, 1 Imap-Konto.

    Ich habe das Betriebssystem von XP pro auf Win 7 pro 64 bit umgestellt.
    Zuerst das alte Profil aus "Dokumente und Einstellungen" nach
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ kopiert.
    Mit Umweg "Installation" - Kopieren - Neuinstallation, danach war gut.

    Ich m e i n e auch, daß der Mailabruf für alle Mailkonten funktionierte. Kann das aber nicht mehr zu 100% sagen.
    Aber zu 90% bin ich sicher.

    Dann habe ich, der Anleitung auf der folgenden Seite folgend, das Profil auf eine andere Partition verschoben.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…iederherstellen
    Thema: "Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen"

    Jetzt geht "Alle Konten abrufen" nicht mehr.
    Der Einzelabruf über "Nachrichten lesen" am Konto bzw. in der Kontoauswahl unter "abrufen" funktioniert.

    Die Hinweise, die ich gefunden habe, sagen:
    Extras > Konteneinstellungen > (und für jedes Konto) > Server-Einstellungen > Erweitert und dort die Checkbox
    "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" aktivieren.
    Das kann ich jedoch nur, wenn ich temporär den Radiobutton "Posteingang eines anderen Kontos" aktiviere,
    die Checkbox markiere und dann wieder auf den Radiobutton "Separater Posteingang für dieses Konto" zurückschalte.
    Danach ist die Checkbox "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" wieder ausgegraut (und damit
    deaktiviert?).

    Noch dazu habe ich ein zweites Problem. Macht man zwar nicht, zwei Fehler in einem Thread, aber vielleicht hängt
    es ja zusammen ....
    Obwohl das Verschieben des Profils (siehe oben) funktioniert hat, und
    - ich Mails einzeln abrufen kann
    - die Mails abgespeichert werden
    - denn nach Stop und Start vom TB sind sie noch da
    - ich Mails a u s a l l e n Konten versenden kann
    bekomme ich beim verlassen der Seite für die Server-Einstellungen die Fehlermeldung
    "Der angegebene Ordner "D:\verzeichnisname\nnnnnnnn.default-freier-name\Mail\pop3.web.de" ist zum
    Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."

    Was mache ich nun hiermit? - Kann das was mit meinem o.a. Problem zu tun haben?
    Frei nach "Never touch a running System" hätte ich da nicht rangehen sollen ....
    Wie kriege ich mein Profil an den Originalort wieder zurück? - gehen dabei Daten verloren?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • Web.de Ordner "Unbekannt" im Thunderbird möglich?

    • aarroz
    • 8. Juni 2012 um 15:57

    Thunderbird-Version: 3.1.7
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Liebe Freunde vom Thunderbird,

    ist es möglich, die Mails, die bei web.de im "Unbekannt-"Ordner landen,
    dergestalt abzuholen, daß sie auch im Thunderbird in einem extra
    Unbekannt-Ordner landen?

    Momentan holt mir der TB meine Mails ab, mischt sie aber mit den Mails
    im normalen Eingangspostkorb. Das will ich vermeiden.

    Danke für jeden Tipp, liebe Grüße
    Andreas

  • Nur Betreffzeile wird übermittelt - Mail ist leer

    • aarroz
    • 19. April 2012 um 18:17

    Liebe Freunde vom TB,

    die hier vll. den Thread verfolgen:
    Ich habe gestern ein Ticket bei web.de öffnen lassen
    und Fehlerbeschreibung, Screen Shots sowie Page Sources hingeschickt.

    Mal sehen, ob die sich melden und was dabei rauskommt.
    Ich werde es hier mitteilen.

    Bis dahin liebe Grüße
    Andreas

  • Nur Betreffzeile wird übermittelt - Mail ist leer

    • aarroz
    • 17. April 2012 um 22:00

    Hallo Muzel,

    danke für diese erste Antwort.

    Ja, ich zeige Mails im TB nur in Textformat an.

    Aber 1: Bis vor kurzem hatte ich in web.de online noch die Möglichkeit,
    zwischen Text- und Designmail zu wählen. Diese Optionen finde ich momentan
    nicht mehr, hängt vielleicht mit dem neuen Design von web.de zusammen.

    Aber 2: Es sind nur die bcc: Mails und, wie ich eben getestet habe, auch
    die cc: Mails, für die ich den Mailbody, sprich, den Text nicht angezeigt
    bekomme.
    Mails direkt an mich (To: oder An:) kommen durch.

    Frage: Was ist das??

    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • Nur Betreffzeile wird übermittelt - Mail ist leer

    • aarroz
    • 17. April 2012 um 20:04

    Thunderbird-Version: 3.1.7
    Betriebssystem + Version: XP Pro 5.1.2600
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de Bezahlkonto

    Liebe TB Freunde,

    seltsame Dinge passieren ....
    Wenn ich online im Netz Mails über web.de verschicke, sende ich mir diese
    immer als Kopie zu, adressiere mich selbst aber im bcc:-Adressfeld.

    Hole ich dann mit dem TB Mails ab, sind alle Mails lesbar und haben Inhalte,
    nur bei den Mails, die ich mir mit bcc: zuschicke, sind die Mails leer, sprich,
    ich sehe die Betreffzeile, den Text aber nicht.

    Was mache ich falsch?

    Danke und liebe Grüße
    Andreas

  • Signatur wird nur bei neuer Mail eingetragen [Erledigt]

    • aarroz
    • 6. Mai 2011 um 11:05
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Verfassen & Adressieren auch die Haken gesetzt?


    Hallo rum,
    oh manno, ich bin alle Einstellungen mehrfach durchgegangen, ehrlich, um mich hier nicht zu blamieren.
    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: Das war's !!! - Vielen Dank!!

    Dank auch an die anderen, die mit ihren Hinweisen versucht haben zu helfen.

    Liebe Grüße
    Andreas

  • Signatur wird nur bei neuer Mail eingetragen [Erledigt]

    • aarroz
    • 29. April 2011 um 22:05

    Liebe Freunde,

    ich habe in den allgemeinen Konten-Einstellungen eine Text-Datei definiert,
    die ich an meine Mails als Signatur anhängen möchte.
    Das klappt aber nur bei neuen Mails.
    Bei der Nutzung der Funktionen "Antworten" und "Weiterleiten" wird diese
    Signatur jedoch nicht gezogen.

    Gibt es einen Trick?


    Danke, liebe Grüße, Andreas

    P.S.: Bin von morgen an eine Woche im Urlaub, bitte also nicht für undankbar
    halten, wenn ich so lange nicht antworte ...

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 4. Januar 2011 um 20:25

    Hallo Peter,
    ich werd wahnsinnig ...............
    Die Beschreibung (woher auch immer, von wem auch immer) sagt IMAP.
    Die Admin Daten von 1&1 sagen aber auch POP.
    Der Unterschied, so verstehe ich die Hilfe, besteht darin, daß beim IMAP-Konto die Mails beim Abholen online bleiben....
    Das kann ich doch aber auch mit (m)einem POP3 Konto definieren. Geht. Wie bei meinen web.de-Konten.
    War ich also mal frech, und habe, bevor ich drangehen wollte, die von Dir vorgeschlagenen Tests zu machen,
    das Konto im TB entfernt und ein neues als POP3-Konto angelegt.
    Und siehe - Mails lesen - sag mir PW - und alles geht. So ne Sch.... ;-)

    Brauch ich noch Deinen Rat: Soll ich das so lassen? Was meinst Du?
    Und wenn Du Lust bzw. Interesse hast, ich arbeite gerne mit Dir weiter, um herauszufinden, warum das IMAP-Konto
    nicht geht. BTW - eine entsprechende Anfrage habe ich schon an deren Support gestellt.

    Falls unsere Zusammenarbeit damit beendet sein sollte :-( - vielen Dank nochmals, ich bin froh,
    daß es jetzt erst mal geht. Ich glaube, hättest Du nicht so eindringlich gefragt, ob es das Konto wirklich noch gibt,
    ich wäre nicht nochmal auf die Einstellungen-Seite des Kontos gegangen und hätte nicht pop.1und1.de gesehen.

    Also: Alles gut, tschüß, meld Dich nochmal ...
    Andreas

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 4. Januar 2011 um 20:10

    Hallo Peter,
    Du bist ja sehr geduldig mit mir, vielen Dank!
    Erst mal eine Zwischeninfo - ich weiß nicht, ob ich heute noch weitermache, ich habe schon ganz
    rechteckige Augen von der Arbeit ...
    Ja, das Konto gibt es noch. Es funktioniert auch. Ich kann mich über diese Seite http://home.1und1.de/
    dort anmelden. Die erinnert mich nicht an magenta, sondern an web.de, mit denen sie ja wohl ganz
    stark kooperieren ..... Es kommen Mails an, DTAG-Werbung, Testmails meines Bezahl-web.de-accounts,
    ich kann auch Mails verschicken, online. Und dieses Konto holt, und dafür wollte ich es eigentlich nutzen,
    die Mails meines kostenlos-web.de-accounts ab. Alles schick so weit.
    Und auch, wenn ich über das Control Center reingehe, kann ich das Konto sehen. Mußt Du glauben,
    denn ich sehe hier keine Möglichkeit, Screen Shots reinzupacken. Ich komme auch ran zum administrieren.
    So weit erst mal.

    Bis später vielleicht, oder bis morgen ..., wenn ich Deine anderen Hinweise befolgt und ausprobiert habe.
    Andreas

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 4. Januar 2011 um 12:37

    Hallo Peter,
    kein Problem, ich verstehe solche Fragen.
    Ja. Das Konto ist angelegt, und über die Seite http://home.1und1.de/ komme ich mit Eingabe
    der kompletten Mailadresse und meinem Passwort rein.
    Ich gehr n i c h t über das Control Center. Dort habe ich dieses Mailkonto nur angelegt ...

    Liebe Grüße
    Andreas

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 3. Januar 2011 um 19:52

    Auch mit telnet komme ich an den IMAP Server nicht ran.
    (Diesmal habe ich die Anleitung von Peter gefunden, sorry, ich hatte den Link irgendwie überlesen.)

    Immer noch kommt:
    Verbindungsaufbau zu imap.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 993: Verbinden fehlgeschlagen

    Soll ich mich an 1&1 wenden? - Oder lasse ich das Experiment mit einer Mail-Adresse bei 1&1 und bleibe
    bei meinen guten alten web.de-Adressen?

    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 2. Januar 2011 um 20:59

    Ach, und noch ein P.S.:
    Mein Link zum 1&1 Hilfe Center, wie das 1&1 Konto für TB 2.0 einzurichten ist, führt zu einer Anleitung,
    die fast 1:1 der entspricht, wie im TB Forum Wki veröffentlicht:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_(IMAP)_einrichten
    :cry:

    Edit: Obiger Link ist nicht korrekt. Mod. graba

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 2. Januar 2011 um 20:53

    Hallo Peter, hallo Ingo,
    danke für die Tips und die Kritik. Ich bin mir der Schwachstellen durchaus bewußt, möchte aber erstemal mein XP
    neu installieren. Denn der Rechner spinnt auch an anderen Stellen.

    Wenn ich telnet richtig gemacht habe, dann kriege ich keinen Kontakt zum SMTP-Server:

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>telnet imap.1und1.de 993
    Verbindungsaufbau zu imap.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 993: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>telnet imap.1und1.de 143
    Verbindungsaufbau zu imap.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 143: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>telnet imap.1und1.de 143
    Verbindungsaufbau zu imap.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 143: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>telnet imap.1und1.de 993
    Verbindungsaufbau zu imap.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 993: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>telnet smtp.1und1.de 25
    Verbindungsaufbau zu smtp.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 25: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>telnet pop3.1und1.de 110
    Verbindungsaufbau zu pop3.1und1.de...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
    gestellt werden, auf Port 110: Verbinden fehlgeschlagen

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Administrator>

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich habe ausführlich beschrieben, wie du nicht nur die Erreichbarkeit des Servers feststellst, sondern dich komplett auf der Konsole am Server anmeldest (=> Test des Benutzernamens und des Passwortes!),


    Verzweifelt: Wo??

    Ich versteh' die Welt nicht mehr. Mit meinen drei web.de Konten geht alles, mit 1&1 nicht. Per 1&1 Logon komme ich ran,
    genau, wie ich auch ohne Probleme ins Netz komme und mich frei bewegen kann, nur der TB kommt nicht an meine Mailbox.

    Geht's nochmal für DAUs ?? - Langsam komme ich mir wie einer vor.

    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 2. Januar 2011 um 15:08

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle und ausführliche Antwort, die hilft mir aber noch nicht weiter.
    Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich verschiedene Nutzernamen probiert, u.a. die komplette Mailadresse
    ("kpl." steht für "komplett").
    Ebenso hatte ich versucht, eine Verbindung zum Mailserver aufzubauen, indem ich versucht habe, Mails abzuholen. -
    Ich vermute, das meinst Du mit "...also wenn zum ersten mal wirklich eine Verbindung zum Server besteht..."
    Spätestens dann hätte mich der TB nach (m)einem Password fragen müssen. So weit hatte ich das auch verstanden,
    aber es fragte keiner.
    Einen AV betreibe ich auf diesem Rechner nicht, nur eine ebenso alte wie der TB Kerio Personal Firewall.
    Und die sollte eigentlich nicht dazwischenfunken ...
    Was ich jetzt auf Grund Deiner Hinweise noch probiert habe, war die Verbindungssicherheit SSL/TLS/Nie
    und die verschiedenen Portnummern -> jeweils beide: 993/143. Ergebnis: Immer wieder die gleiche Fehlermeldung.

    Ich habe keine weitere Idee. - Du?

    P.S.: Welche Anleitung meinst Du, die ich gründlich lesen sollte? - Die, von der ich den Link mitgeschickt habe?
    Die habe ich gelesen. - Und nicht nur das, ich habe auch im Internet und im TB Forum rumgesucht,
    einige Funstellen bezogen sich sogar auf die Fehlermeldung, aber nix paßte auf mein scheinbar triviales Problem.
    Meinst Du eine andere? - Dann her damit. ;-) - Ich bin nämlich auch dafür: Vor dem Fragen: R.t.f.m. - nur selber
    lesen macht schlau.

    Danke - ich hoffe, Dein "...Sollten weitere Fragen auftreten, bitte ... ." war ernst gemeint,
    dann bis gleich, liebe Grüße Andreas

  • Konnte keine Verbindung mit ... imap.1und1.de aufbauen

    • aarroz
    • 2. Januar 2011 um 13:20

    Liebe Thunderbird-Nutzer,

    könnt Ihr mir bitte helfen bei folgendem Problem - sicher stelle ich mich nur zu dumm an... :flehan:
    Ich betreibe (bitte nicht lachen!) TB mit Version 2.0.0.0 (20070326). Ich weiß, ich weiß, aufrüsten,
    das will ich aber erst nach einer Neuinstallation meines XP. Frei nach dem Motto: "Never touch a running System".

    Meine drei web.de-Konten holt der TB problemlos ab, die dazugehörigen Passwörter sind gespeichert.
    Ich wollte jetzt eine 1&1-Mail-Adresse anbinden.
    Folgend der Anleitung http://hilfe-center.1und1.de/search/go.php?t=e617614 habe ich ein weiteres
    Konto eingerichtet.

    Versuche ich, die Mails abzuholen, bekomme ich folgende Fehlermeldung
    "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server imap.1und1.de aufbauen, da sie verweigert wurde."
    Ich vermute ein fehlendes oder falsches Passwort, aber finde keine Möglichkeit, dieses einzugeben,
    abgefragt (um abgespeichert zu werden) wurde nix. :pale:
    Ebenso habe ich verschiedene Nutzernamen versucht: Die kpl. Mailadresse, der Name vor dem @,
    der Name, mit dem ich bei 1&1 unter Vertrag stehe (mein Nachname), meine 1&1 Kundennummer,
    nix hat funktioniert.

    Kann mich hier jemand "bei der Hand nehmen" - das muß doch gehen?
    Wo ich mein Denkfehler?!

    Screenshots, private Mails, alles möglich, gerne auch Telefon. Abends, zwischen 18:00 und 20:00.

    Vielen Dank, liebe Grüße
    Andreas

  • Mails im Postkorb werden bunt markiert. Das will ich nicht.

    • aarroz
    • 8. August 2010 um 20:07

    Eine Frage bitte: In einem meiner drei E-Mail-Konten werden plötzlich einige Mails bunt markiert.
    Wie kann ich das ausstellen?! Meine verwendete Version (bitte nicht lachen) ist 2.0.0.0 (20070326).
    Ja, ja, ich muß upgraden. Das mache ich auch, aber erst nach einer Neuinstallation vom XP.
    Jetzt möchte ich nur die lästigen Farben wieder ausstellen. Bitte helfen. - Danke. Aarroz.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™