1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung TB Konto von POP3 auf IMAP - weiterführende Fragen

  • aarroz
  • April 15, 2015 at 6:34 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 15, 2015 at 6:34 PM
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 4 Professional 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP und POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall


    Liebe Freunde vom TB-Forum, liebe Helferlein,

    ich bin der Anleitung von Peter_Lehmann und Feuerdrache gefolgt, um mein bestehendes web.de-
    Konto zukünftig als IMAP-Konto abzuholen. Grund waren einfach die verschiedenen Ordner, die
    beim Abholen per POP3 nicht mitgenommen wurden und die ich gerne offline hätte.
    Ich hab also ganz einfach in TB ein neues Konto mit der gleichen E-Mail-Adresse angelegt, und
    schon holte der TB alle 27.000 Mails ab. Der war so flink, Ich konnte nicht mal per Einstellungen
    einstellen - hole nur die letzten drei Tage ...

    Jetzt habe ich im alten wie im neuen TB-Konto ca. 27.000 Mails, im IMAP-Konto jedoch um die
    100 weniger.

    Frage 1: Habe ich irgendeine Chance, meine Mails aus alt (POP3) nach neu (IMAP) zu kopieren
    unter Weglassen der doppelten? (damit ich dann das alte Konto löschen kann ...??)
    Wenn nicht, nicht. - Schönheitsfehler ... - kann ich mit leben.

    Oder gibt es beim IMAP-Konto sowas wie die Datei popstate.dat, wo sich der TB merkt, welche
    Mails er schon abgeholt hat - vllt. kann man die ja konvertieren oder irgendwo in das IMAP-
    Profil reinschummeln (so lange der Rechner offline ist ... - sprich - IMAP-Konto nochmal löschen
    und mit der "Schummeldatei" nochmal anlegen, und dann wieder online gehen??) ?

    Frage 2: Wie kann ich konfigurieren, daß bei 'Alle Konten abrufen' das POP3-Konto ausgelassen
    wird? - In den Anleitungen steht zwar: "Die "guten alten" POP3-Konten in den Konteneinstellungen
    deaktivieren (Abrufen beim Start, aller xx Minuten und beim manuellen Abruf)." - siehe Thread
    "Kochbuch" zum ändern von POP3 auf IMAP ?
    Anleitung Peter_Lehmann, aber - ich finde die Option "beim manuellen Abruf" nicht ... :.-(
    So habe ich alle neuen Mails doppelt.

    Über eine DAU-gerechte Anleitung würde ich mich freuen.


    Vielen Dank und liebe Grüße aus dem abendlich sonnigen Berlin
    Andreas

    Edited once, last by aarroz: Ergänzung (April 15, 2015 at 6:47 PM).

  • losgehts
    Senior Member
    Reactions Received
    13
    Posts
    924
    Member since
    12. Sep. 2007
    Helpful answer
    1
    • April 15, 2015 at 6:47 PM
    • #2

    Hallo,

    ich kann eine Teilantwort geben. Zu Frage2:
    Du kannst unter
    Alt => Extras => Konteneinstellungen => <Kontoname des POP-Kontos> => Server-Einstellungen =>
    unter "Nachrichtenspeicher" auf "Erweitert" klicken
    jetzt den Haken bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" entfernen.

    Dann werden keine Nachrichten mehr abgeholt.

    Grüße,
    Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    321
    Posts
    6,044
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • April 15, 2015 at 7:02 PM
    • #3

    Hallo aarroz,

    und das ganze noch einmal optisch veranschaulicht:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 15, 2015 at 7:10 PM
    • #4

    Hallo Ulrich, hallo Feuerdrache,

    ich danke für Eure schnellen und (ohne Ironie!) DAU-tauglichen Antworten.
    Ihr werdet es ahnen - jetzt kommt (m)ein "aber":
    Aber das hilft nicht ...
    Ich könnte jetzt Screen Shots hochladen, aber die würden genauso aussehen wie von Feuerdrache ...

    Ich hab sogar in den Server-Einstellungen die Mail-Adresse entfernt, aber der TB ist schlau, der
    hat sich die irgendwo gemerkt.

    Andere Ideen immer und gerne willkommen ...


    Liebe Grüße
    Andreas

  • losgehts
    Senior Member
    Reactions Received
    13
    Posts
    924
    Member since
    12. Sep. 2007
    Helpful answer
    1
    • April 15, 2015 at 8:01 PM
    • #5

    Hallo,

    Quote

    Ich hab sogar in den Server-Einstellungen die Mail-Adresse entfernt, aber der TB ist schlau, der
    hat sich die irgendwo gemerkt.

    Meine Erfahrung ist da anders, aber wenn dus sagst!

    Quote

    Ich hab sogar in den Server-Einstellungen die Mail-Adresse entfernt, aber der TB ist schlau, der
    hat sich die irgendwo gemerkt.

    Kreative und gute Idee. Allerdings werden zum Anmelden Benutzername und Passwort benötigt, nicht die E-Mailadresse.
    Daher ist es bei diesem Lösungsansatz zielführend, wenn du im oben gezeigten Screenshot bei Servername 127.0.0.1 einträgst.
    Nach einem Neustart von Thunderbird hat Thunderbird keine Chance mehr, mit diesem Konto E-Mails abzuholen.

    Genau so denkbar wäre, das Passwort für das Konto zu löschen
    Alt => Extras => Einstellungen => Sicherheit => Passwörter => Gespeicherte Passwörter

    Grüße, Ulrich

  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 15, 2015 at 10:30 PM
    • #6

    Hallo Ulrich,

    kannste glooben - würde Pittiplatsch sagen. :-)
    Ich habs getestet, hab auch zwischendurch den TB geschlossen und neu geöffnet.

    Wo ich den Nutzernamen eintragen kann, weiß ich nicht, geht über den regulären Dialog und die
    Einstellungen m.E. nicht.
    Vielleicht über den Konfig-Editor, aber da wage ich mich nicht rein, habe ich keine Ahnung davon.

    Ich hab jetzt die IP-Adresse vom Server getauscht - das scheint eine gute Umgehung zu sein ...-
    danke!!!

    Allerdings - wo ist die Option "beim manuellen Abruf" hin ... ??


    Die Frage 1: Wie kann ich den Inhalt meines alten POP3-Kontos kopieren - siehe oben - ohne im
    Zielordner des neuen IMAP-Kontos Mails doppelt zu haben - da brauche ich allerdings noch Hilfe ...


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

    Edited once, last by aarroz: Ergänzung (April 15, 2015 at 10:59 PM).

  • losgehts
    Senior Member
    Reactions Received
    13
    Posts
    924
    Member since
    12. Sep. 2007
    Helpful answer
    1
    • April 15, 2015 at 10:58 PM
    • #7

    Hallo Andreas,

    Quote

    Allerdings - wo ist die Option "beim manuellen Abruf" hin ... ??

    Ich glaube damit meinte Peter genau die Einstellung, die ich dir in Post 2 beschrieben habe und Feuerdrache dir in Post 3 bebildert hat.

    Frage 1
    Da habe ich keine detailierte DAU-Lösung für dich. Du hast sehr viele E-Mails (~27.000) und als ich das letzte mal hier im Forum jemandem mit vielen E-Mails einen Vorschlag gemacht habe, hat er einen kleinen, aber wichtigen Nebensatz von mir nicht beachtet und sich seit dem nicht mehr gemeldet (Datenverlust leider nicht ausgeschlossen). Da muss jemand ran mit mehr Erfahrung mit IMAP und großen E-Mailmengen, als ich.

    Frage 1 ist also noch offen.


    Grüße, Ulrich

  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 16, 2015 at 6:46 AM
    • #8

    Danke, Ulrich.

    Darf ich Deinen Vorschlag, den Du ansprichst, mal lesen?
    Mit anderen Worten: Hast Du mal bitte einen Link auf diesen Thread?

    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,839
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 16, 2015 at 8:34 AM
    • #9

    Hallo Andreas,

    Quote from aarroz

    Wie kann ich den Inhalt meines alten POP3-Kontos kopieren - siehe oben - ohne im
    Zielordner des neuen IMAP-Kontos Mails doppelt zu haben

    Wenn es dir hauptsächlich um die Nachrichten des alten POP Posteingangs geht, kannst du bei beendetem TB die Datei "Inbox" (ohne Endung) aus dem entsprechenden Ordner "pop3.web.de" in den Ordner \Mail\Local Folders\ kopieren.
    Beim Neustart von TB solltest einen Ordner Posteingang mit den 27000 Nachrichten in den Lokalen Ordnern sehen.

    Wie du dann die im IMAP Posteingang fehlenden 100 Nachrichten identifizierst, ist eine andere Herausforderung ;)

    Gruß

  • thosdmg
    Senior Member
    Reactions Received
    34
    Posts
    594
    Member since
    7. May. 2008
    Helpful answers
    3
    • April 16, 2015 at 10:38 AM
    • #10

    Hi

    Geht bei mir ganz pragmatisch:

    Direkt in TB die gewünschten lokalen Emails mit drag and drop in den Imap Ordner ziehen.
    Dem ist sogar Wurscht, wo die her kommen.


    Allerdings brauchts du Geduld, denn du willst die Mails ja dann in einer Art Cloud haben und 27000 dauern etwas.

    Außerdem solltest du checken, ob die Größe des IMAP Postfachs für deine Mails ausreicht.

    Viel Spaß :D

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • losgehts
    Senior Member
    Reactions Received
    13
    Posts
    924
    Member since
    12. Sep. 2007
    Helpful answer
    1
    • April 16, 2015 at 10:54 AM
    • #11

    Hallo,

    Quote

    Darf ich Deinen Vorschlag, den Du ansprichst, mal lesen?
    Mit anderen Worten: Hast Du mal bitte einen Link auf diesen Thread?

    Ja, aber in dem Thread ging es nicht exakt um dein Problem, also bitte nicht dort die Lösung für deine Fragestellung suchen: Thread/69809-Import-von-gesendeten-Mails-aus-T-Online


    Für deine Fragestellung 1 würde ich alles lokal (nichts auf dem Server, also kein IMAP) machen.
    Grob skizziert würde mein Vorgehen so aussehen:
    Ein neues, temporäres Profil (extra dafür) anlegen.
    In diesem temporären Profil würde ich ein POP3-Konto anlegen, das bei Abrufen die E-Mails nicht vom Server löscht (auch nicht nach mehreren Tagen, oder nach dem Löschen, ... einfach nie)
    Damit würde ich einmalig die E-Mails (alle) vom Server holen und danach mit diesem Profil nur noch im Offline Modus arbeiten.
    Jetzt würde ich bei geschlossenem Thunderbird die mbox (inbox) aus dem eigentlichen, Profil, also die, die 100 E-Mails mehr enthält, in das temporäre Profil nach lokale Ordner kopieren und in "InboxPOP" umbennen.
    Gleichzeitig würde ich die Inbox aus dem temporären Profil in selbiges nach Lokale Ordner kopieren und in "InboxIMAP" umbenennen.

    Stand im temporären Profil: es liegen die beiden Ordner InboxIMAP und InboxPOP im Lokalen Ordner.
    InboxIMAP enthält eine Kopie aller E-Mails, die sich gerade auf dem Server befinden.
    InboxPOP enthält eine Kopie aller E-Mails, die im eigentlichen Thunderbirdprofil im POP3-Posteingang sind.

    Dann würde ich die Archivierungseinstellung im temporären Thunderbirdprofil so treffen, dass für jeden Monat ein extra Archiv-Ordner angelegt wird und die Ordnerstruktur erhalten bleibt.
    Jetzt würde ich in den Ordnern "InboxIMAP" und "InboxPOP" alle E-Mails als ungelesen markieren.
    Danach würde ich die E-Mails der Ordner InboxIMAP und InboxPOP archivieren (nicht alle auf einmal, aber ruhig in großen Mengen - kann ja nichts passieren, sind ja alles nur Kopieen).
    Nun wird automatisch eine Ordnerstruktur erstellt, die so aussieht:

    Archiv
    -- 2014-10
    ------InboxIMAP (301)
    ------InboxPOP (301)
    -- 2014-11
    ------InboxIMAP (554)
    ------InboxPOP (558)

    In Klammern steht immer die Anzahl der ungelesenen E-Mails. Da ich vorher alle E-Mails als ungelesen markiert habe, ist diese Zahl also identisch mit der Anzahl der E-Mails in den Ordnern. Jetzt sehe ich auf einen Blick, dass im InboxPOP-Ordner vier E-Mails mehr sind, als im IMAP-Ordner und das für einen bestimmten Monat. Jetzt sind in den einzelnen zu vergleichenden Ordnern weniger E-Mails, und dann sollten sich auch die E-Mails finden lassen, die im InboxIMAP-Ordner fehlen.
    Diese E-Mails würde ich in einen neu angelegten Ordner "aufServerSchieben" kopieren.
    Den Ordner "aufServerSchieben" würde ich in das eigentliche Thunderbirdprofil integrieren und nun die darin liegenden E-Mails auf den Server kopieren.
    Dann das temporäre Thunderbirdprofil komplett löschen (auch die Dateien!).

    Du legst ja so großen Wert auf DAU-tauglichen Antworten (das hast du geschrieben, nicht ich). Ganz ehrlich, das was ich oben skizziert habe, ist an sich schon eine kleine Frickelarbeit, aber jeden einzelnen Klick richtig und eindeutig aufzuzählen für 100 von 27000 E-Mails. Das ist mir nicht die Mühe wert. Die Schritte habe ich ja schon ziemlich detailiert benannt.

    Tut mir Leid. Vielleicht findet sich jemand anderes, oder du machst dich etwas schlau, was eine mbox ist, und was ein Profil ist. Das nötige findest du alles im Wiki. Fragen kannst du hier ja auch stellen.

    Grüße, Ulrich

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,839
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 16, 2015 at 11:05 AM
    • #12
    Quote from thosdmg

    Direkt in TB die gewünschten lokalen Emails mit drag and drop in den Imap Ordner ziehen.
    Dem ist sogar Wurscht, wo die her kommen.

    Natürlich kann er das, wobei ich bei meiner vorigen Antwort übersehen hatte, dass das alte POP-Konto noch nicht gelöscht ist.
    (Es ist also nicht nötig, die Datei Inbox in den Ordner "Local Folders" zu kopieren).

    Aber aarroz hat doch schon 27000 Nachrichten im Posteingang des IMAP-Kontos, ihm fehlen lediglich 100 Nachrichten.
    Würdest du jetzt noch mal 27100 Nachrichten aus dem Posteingang des POP-Kontos in den des IMAP-Kontos kopieren und dann mit "Remove Duplicate Messages" die 27000 Duplikate wieder heraus filtern?
    Theoretisch natürlich machbar, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Add-on bei einer so großen Mbox-Datei korrekt arbeitet ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • April 16, 2015 at 11:35 AM
    • #13

    Hi,

    warum schreiben wir nur immer Gebetsmühlenartig, dass der Posteingang immer schön leer zu sein hat, und die Mails wie in einem ordentlich geführten Büro in Ordner und Unterordner abzulegen sind?

    Viel Spaß beim Sortieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 16, 2015 at 12:42 PM
    • #14

    Liebe fleißigen Antworter,

    vielen Dank für die Antworten und die Ideen ..., vor allem an Ulrich, der die freundliche und geduldige
    Gebrauchsanleitung geschrieben hat. - Dank für die Mühe!


    ___________________________________________________________________________________
    Erst mal vorab ein Satz an Peter (gar nicht mal bös gemeint ... :) )

    Diese Diskussion wollte ich eigentlich vermeiden ... - ich hab in den anderen Threads schon gelesen,
    daß es Meinungen gibt, daß "... der Posteingang immer schön leer zu sein hat ... ". - Aber das ist
    Ansichtssache, und jeder hat seine eigene Arbeitsweise.

    Wenn ich richtig verstanden habe, arbeitest Du zudem noch mit Agenten oder Rules, die eingehende
    Mails automatisch nicht in Ordner des eigentlichen Postfaches, sondern in Unterordner des Lokalen
    Folders verschieben.

    Würde ich vielleicht machen, aber a) käme ich mit dem Absortieren nicht hinterher und b) bietet der
    TB leider keine Ansicht 'View All Documents' oder so ähnlich wie z.B. Lotus Notes bei mir auf Arbeit.

    Ich würde also, selbst, wenn ich noch so gewissenhaft sortiere, nichts mehr finden. Maximal über die
    Suchfunktion. Ich scrolle jedoch lieber durch die Mails.
    ___________________________________________________________________________________


    Und jetzt zurück zu meiner Frage.

    Die 27.000 Mails häppchenweise aufzuteilen, wie losgehts-Ulrich vorschlägt, ist sicherlich eine Mög-
    lichkeit. Da ergibt sich aber die berühmte Aufwand-und-Nutzen-Frage ...

    thosdmg-Thomas schlägt vor

    Quote from thosdmg

    Direkt in TB die gewünschten lokalen Emails mit drag and drop in den Imap Ordner ziehen.

    Da habe ich doch aber dann alle Mails doppelt? - Ich hab das mit 5 Testmails probiert.
    Oder hab ich was falsch verstanden?


    Mapenzi schreibt:

    Quote from Mapenzi

    Würdest du jetzt noch mal 27100 Nachrichten aus dem Posteingang des POP-Kontos in den des IMAP-Kontos kopieren und dann mit "Remove Duplicate Messages" die 27000 Duplikate wieder heraus filtern?


    Ich vermute mal, "Remove Duplicate Messages" ist ein AddOn ...
    Was spricht also dagegen, vllt. sogar offline, 27 mal 1000 Mails aus der alten POP3- in die neue IMAP-
    Inbox zu kopieren und 27 mal die doppelten herausfiltern zu lassen?!
    Vielleicht sogar gemischt mit der von Ulrich beschriebenen Arbeitsweise - vielleicht kann man die Monats-
    archive dann mischen und auf die doppelten rausfiltern lassen ...

    Hat jemand Erfahrung damit?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

    Edited once, last by aarroz: Rechtschreibfehler berichtigt (April 16, 2015 at 1:16 PM).

  • thosdmg
    Senior Member
    Reactions Received
    34
    Posts
    594
    Member since
    7. May. 2008
    Helpful answers
    3
    • April 16, 2015 at 12:50 PM
    • #15

    Hallo Andreas

    Sorry, das hatte ich falsch verstanden, dass es dir "nur" um die hundert Mails geht, hatte das "unter Weglassen der Doppelten" überlesen.

    Für dein Vorhaben wird der Ansatz mit dem AddOn das sicher gut funktionieren.

    Ist zwar Zeitaufwendig, aber du musst das ja nur einmal machen.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 16, 2015 at 1:23 PM
    • #16

    Hallo Thomas,

    ich hab mal da wie da die 27.000 Mails mit dem AddOn durchsucht.
    Das passiert in Sekundenschnelle !!!! - Gute Idee das !!!

    Aber es ist mir zu heiß, die POP3-Mails in den IMAP-Postkorb zu mischen,
    zumal damit ja wohl ein Hochladen verbunden ist ...

    So habe ich unter default einen extra Ordner zum Sortieren angelegt und kopiere jahresweise
    die Mails aus beiden Eingangskörben da rein und lösche alle doppelten ... Das AddOn bietet
    auch an, a l l e zu löschen, es muß keine Mail der doppelten übrig bleiben.
    So kriege ich die einzelnen gefunden ...

    Das Kopieren dauert ne Weile, tut aber nicht weh, das kann man nebenbei machen ...

    Die Lösung heißt also: "Remove Duplicate Messages". (Achtung beim Suchen: Es gibt auch ein
    "Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative)" - das scheint mir schon von der Beschreibung
    nicht so geeignet, weil nicht so professionell ...


    Danke an alle - für mich ist meine Frage damit erledigt.
    (Wie schließe ich das Ticket??)


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,521
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • April 16, 2015 at 1:29 PM
    • #17

    Hallo,

    Quote from aarroz

    Wie schließe ich das Ticket??

    Doppelklick in das kleine Quadrat neben dem Thread-Titel

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • losgehts
    Senior Member
    Reactions Received
    13
    Posts
    924
    Member since
    12. Sep. 2007
    Helpful answer
    1
    • April 16, 2015 at 1:39 PM
    • #18

    Hey Andreas,

    das ist doch ne super Lösungsstrategie, die du selbst aus dem, was du hier so gefunden hast, zusammengeschustert hast. Bezeichne dich doch bitte nicht mehr als "DAU".

    Grüße, Ulrich

  • aarroz
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    101
    Member since
    22. Apr. 2007
    • April 16, 2015 at 2:38 PM
    • #19

    Hallo Ulrich,

    danke für das Lob ...
    Ich bin manchmal etwas hilflos und mach mir alles selber kompliziert ...
    (Wenn ich nicht DAU schreibe, denken nachher alle, ich steck tief in der Materie ... )

    Nochmal danke an alle.


    Liebe Grüße
    Andreas

  • klauspa
    Member
    Posts
    8
    Member since
    5. Jan. 2012
    • February 12, 2016 at 2:28 PM
    • #20

    Hallo in die Runde,

    ich möchte gern mein t-online Freemail-Konto von pop3 auf imap umstellen und dabei die Mailadresse und das Passwort behalten.
    Das pop3 Konto brauche ich dann nicht mehr, es soll gelöscht werden.
    Geht das so und sind meine alten Mails dann noch vorhanden?

    TB 38.5.1
    Windows7 64bit

    LG und Dank im Vorraus klauspa

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™