1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RycoDePsyco

Beiträge von RycoDePsyco

  • Thunderbird bei Rechnerstart, vor dem Benutzerlogin starten

    • RycoDePsyco
    • 21. Dezember 2022 um 14:38

    Danke für den Hotten Tipp.

    Ist zwar nicht so schön das man das Kennwort klar angeben muss und es scheinbar auch keine derzeitige bessere Lösung gibt.
    Zumindest habe ich noch eine Aufgabenplanung erstellt, dass nach dem Neustart, der User 5min. später wieder gesperrt wird.
    Das reicht für die Abholung und Verarbeitung der Emails.

    Danke nochmals.

  • Thunderbird - externe Bilder werden nicht mehr geladen - Abfrage ob ich dies wünsche ist nicht mehr da.

    • RycoDePsyco
    • 21. Dezember 2022 um 10:18

    Ich habe es gefunden, das Addon "Allow HTML Temp" hat die Einstellung, selbst bei deaktiviertem oder gelöschten Addon dauerhaft belassen.

    "vereinfachtes HTML" - statt "Original HTML"

    Mit der Korrektur werden die Bilder wieder regulär angezeigt.

    Danke für die Hilfe.

  • Thunderbird - externe Bilder werden nicht mehr geladen - Abfrage ob ich dies wünsche ist nicht mehr da.

    • RycoDePsyco
    • 21. Dezember 2022 um 09:43

    Im Fehlerbehebungsmudus, nur ohne Addons gestartet und im Abgesicherten Modus, werden die Bilder weiterhin nicht geladen.

    Ich vermute das HTML schlicht deaktiviert wurde oder was damit zusammenhängt. :/

  • Thunderbird - externe Bilder werden nicht mehr geladen - Abfrage ob ich dies wünsche ist nicht mehr da.

    • RycoDePsyco
    • 20. Dezember 2022 um 16:50

    Hallo Schlingo,
    Steht auf true.
    Leider somit keine Änderung.

  • Thunderbird bei Rechnerstart, vor dem Benutzerlogin starten

    • RycoDePsyco
    • 20. Dezember 2022 um 16:48

    Hallöchen, ich habe gar keine Email erhalten das jemand geantwortet hat, war aber eh Krank, daher heute mal eine Antwort.

    Thunderbird soll mit dem Rechner und dem User bereits im voraus starten.

    Der Rechner startet täglich als eine Art Server, damit ich von unterwegs zugreifen kann.

    Aus zwei Gründen:

    A: da der Rechner älter ist und langsam startet, startet folgend TB relativ lange, daher das vorausladen.

    B: TB soll sämtliche aufgaben des Filters bereits übernehmen, damit eingehende Emails gleich in Unterordner zugeordnet werden

    Auf A kann ich zur Not verzichten, B wäre Cool wenn das eben geht, aber dann müsste der TB immer noch als User gestartet werden ohne das ich als Benutzer eingeloggt bin.

    Theoretisch kann ich als System User TB starten, ich bin mir aber nicht sicher ob der dann so Funktioniert.

    Zweitens, wenn ich mich als Benutzer X einlogge in Windows, ist der TB natürlich nicht nur nicht sichtbar, er kann auch nicht gestartet werden, da er ja bereits als System User bereits läuft.

    Das mit der Aufgabenplanung ist schwerer als ich dachte, ich konnte noch keine Lösung finden.
    Danke dennoch.

  • Thunderbird - externe Bilder werden nicht mehr geladen - Abfrage ob ich dies wünsche ist nicht mehr da.

    • RycoDePsyco
    • 20. Dezember 2022 um 12:25

    102.6.0
    Win10 64bit

    Moin ihr lieben,

    ich glaube, sicher bin ich mir nicht, das ich eine Erweiterung irgend etwas an meinem TB beschädigt hat.

    Ich schätze das Addon "Später senden" war die Ursache (inzwischen deinstalliert).

    Es geht schlicht darum, das externe Bilder oder Dateien wie PDF nicht mehr geladen werden.
    Auch die Hinweismeldung, ob ich diese Bilder dennoch laden möchte, erscheint nicht.

    Die Addons habe ich soweit deaktiviert.

    Auffällig zu zwei Rechnern mit dem gleichen TB Programm und gleicher Emailadresse.
    Beim funktionierenden TB auf dem zweiten Rechner, erscheinen Bild-Platzhalter der nicht geladenen Bilder und es gibt im Bild ein klassisches Laden unterbrechen Symbol.
    (Hinweismeldung: Um Ihre Privatsphäre zu schützen, hat Thunderbird von außen stammende Inhalte in der Nachricht blockiert --> ist vorhanden)

    Und auf dem Rechner mit dem defekten TB, also den ersten Rechner, hingegen nur teilweise, von 5 Bildern gibt es nur ein Bild-Platzhalter.

    Habt Ihr eine Idee was ich tun kann?

    Bild des defekten TB.


    Bilder des funktionierenden TB


    Vielen Dank

    RDP

  • Thunderbird bei Rechnerstart, vor dem Benutzerlogin starten

    • RycoDePsyco
    • 6. Dezember 2022 um 15:14

    TB 102.5.1 (32-Bit)

    Windows

    Thunderbird soll, wenn der Rechner startet, automatisch starten und zwar bevor der Benutzer sich einloggt.

    Damit, wenn sich der Benutzer einloggt, Thunderbird bereits vollständig gestartet ist.

    Hierfür habe ich eine Windows Aufgabenplanung erstellt, die Thunderbird startet.

    Leider gibt es nur die Aufgabenplanungs-Option:

    • Starten als - Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen, hier wird TB gestartet, ist aber als Benutzer X nicht sichtbar, da als SuperAdmin gestartet, somit nicht geeignet.
    • Starten als Benutzer (Nur ausführen , wenn der Benutzer angemeldet ist), startet TB erst dann, wenn ich mich mit dem Benutzer einlogge.
      Das ist was ich genau nicht möchte.
    • Was ich möchte, dass TB als Benutzer X startet - ohne das ich selbst als Person als Benutzer angemeldet bin.
      In Windows wird mit einem Kennwort eingeloggt.

    Wie kann ich es schaffen, das TB bereits mit dem Benutzer startet, bevor ich mich als Benutzer einlogge?

    Danke für die guten Tipps

    Vielen Dank

    RDP

  • Lightning Erinnerungsfenster, Terminfenster in den Vordergrund zwingen

    • RycoDePsyco
    • 8. September 2022 um 09:43

    * Thunderbird-Version: 60.9.1 Frage auf für Version 102
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" ja

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit das Erinnterungs-Terminfenster dauerhaft in den Vordergrund zu zwingen, anzeigen zu lassen.

    Welche Möglichkeiten gibt es hierfür.

    Vielen Dank

  • Kalendereinträge mit Doppelklick direkt editieren statt im Dialog erst auf "Bearbeiten" zu klicken? (Rückschritt TB 91)

    • RycoDePsyco
    • 25. November 2021 um 09:02

    Allein die Diskusion hier sagt aus das es ein Fehler seitens der Entwickler war dies direkt kompromisslos zu ändern.

    Zitat von edvoldi

    Ob ich einen Doppelklick oder ein Rechts Klick und dann einen Links Klick mache, das sind für mich auch zwei Klicks.

    Ein Doppelklick ohne die Maus folgend nochmals bewegen zu müssen, hat Geschwindigkeitsvorteile, vor allem wenn man viele Termine umschichten umändern muss.

    Ein Rechtsklick und Bearbeiten gibt es nicht mehr, ist bei mir immer ausgegraut auch bei Tagesterminen.

  • Suche oder Addon für eine Kalendersuche / Lightning-Suche / Terminsuche

    • RycoDePsyco
    • 27. April 2021 um 12:51

    Ja ich gebe es zu, ich bin Blind. :-)

    Das helle weiß in hellgrau hat mich das übersehen lassen.

    Danke an alle.

  • Suche oder Addon für eine Kalendersuche / Lightning-Suche / Terminsuche

    • RycoDePsyco
    • 27. April 2021 um 08:40

           Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.10.0 (32-Bit

    • Lightning-Version: Keine Ahnung, finde Versionsnummer nicht, sollte aktuell sein
    • Betriebssystem + Version: w10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja

    Gibt es in Lightning bzw. im Thunderbird Kalender eine integrierte Suche um ein Termin zu finden, bzw. zu suchen.

    Wenn nein, kennt jemand ein Addon dazu?

    Vielen Dank

  • Lightning Kalender - Hinweis - Erinnerungfenster-Terminfenster in einer anderen Farbe als Standard (Nur dieses Fenster)

    • RycoDePsyco
    • 23. Dezember 2020 um 10:01

    Dient nur als Info:

    Bei einem neuen Rechner mit aktuellem Thunderbird 78 (mein oben genannter Thunderbird war 60), muss noch toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von false auf true umgestellt werden.

    Zu finden unter:

    Menü Extras ➔ Einstellungen ➔ Allgemein... und klicken auf Konfiguration bearbeiten....

    Suchen nach toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets und setzen es auf true.

    Vielen Dank

  • Lightning Kalender - Hinweis - Erinnerungfenster-Terminfenster in einer anderen Farbe als Standard (Nur dieses Fenster)

    • RycoDePsyco
    • 18. Mai 2020 um 16:50

    Vielen Dank für die Hilfe:

    Was habe ich gemacht:

    Ordner angelegt, weil nicht vorhanden:

    C:\Users\<BENUTZER>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\chrome

    TextDatei erzeugt und Endung in CSS umbenannt (Groß/Kleinschreibung beachten):

    userChrome.css

    Unter Rechtsklick bearbeiten den Code ... hinzugefügt, Farbe angepasst und gespeichert:

    CSS
        #calendar-alarm-dialog {
        -moz-appearance: none !important;
        background-color:red !important;
        }
        #alarm-richlist {
        -moz-appearance: none !important;
        background-color:orange !important;
        }

    Farbe etwas angepasst. (HEX-Code als Farbe: #FFBF00 - sollte auch gehen)

    Darf aber aggressiv sein in meinem Fall.

    Thunderbird neu starten, fertig.


    PS: Ob folgende Meldung für Thunderbird überhaupt möglich und nötig ist, ist mir nicht bekannt.

    Schreibe es aber mal pauschal hier her.

    Zitat

    Achtung! Ab Firefox 69 ist ein weiterer Schritt erforderlich. Um einen Leistungsgewinn beim Start von Firefox zu erzielen, hat Mozilla den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config einfgeführt, der für solche Benutzer standardmäßig auf false steht, die die Dateien userChrome.css und userContent.css ab Firefox 69 zum ersten Mal nutzen möchten.

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Lightning Kalender - Hinweis - Erinnerungfenster-Terminfenster in einer anderen Farbe als Standard (Nur dieses Fenster)

    • RycoDePsyco
    • 18. Mai 2020 um 14:34

    Hallo und danke für die schnelle Hilfe.

    Entschuldigt bitte meine lange Antwortzeit, leider habe ich im Augenblick sehr viel zu tun, weshalb es etwas länger gedauert hat.

    Ich muss dich leider Fragen wohin ich die Zeilen schreiben kann, ich finde das Script etc. leider nicht.

    Da muss ich zugeben, das ich keine Erfahrung hierzu habe, werde mich aber versuchen in die Sache einzuarbeiten.

    Könntest du mir helfen und schreiben wo ich suchen muss?

    Danke schon einmal im Voraus.

  • Lightning Kalender - Hinweis - Erinnerungfenster-Terminfenster in einer anderen Farbe als Standard (Nur dieses Fenster)

    • RycoDePsyco
    • 12. Mai 2020 um 13:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1 32bit
    • Lightning-Version: sollte aktuell sein, aber finde Version nicht
    • Betriebssystem + Version: 10 64bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    zuerst möchte ich betonen, das dieser Beitrag bereits hier im Forum unter "Manuelle Anpassungen per CSS oder Script" bereits seit einiger Zeit unbeantwortet veröffentlicht wurde, daher hier der erneute Versuch, da es sich um Lightning direkt handelt, falls dies helfen könnte.


    Ich habe Thunderbird mit dem Lightning Kalender.

    Hierüber werde ich bei einem Termin der ansteht über ein aufpoppendes Fenster erinnert.

    Da Windowsfenster wie auch weitere dritte Programme->Programmfenster die ich täglich verwende, alle in einer ähnlichen Farbe sind bzw. in weiß, so geht das Erinnerungs-Terminhinweisfenster zwar auf, aber bleibt in der Masse an Fenstern unentdeckt oder geht mit der Zeit verloren weil der Termin erst in 30min. stattfindet.

    12460-2020-05-07-104209-jpg

    Ich möchte das Termin-Erinnerungsfenster in einer anderen Farbe einstellen, wie und wo kann ich das machen?

    Bitte nur dieses genannte Fenster, der Rest soll in der regulären Farbe bleiben.

    Vielen Dank

    RDP

  • Anhänge bei Antwort mitsenden - nicht Weiterleiten

    • RycoDePsyco
    • 5. Dezember 2019 um 15:51
    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: Win 10

    Ist es möglich das wenn ich eine Email mit Anhang erhalten habe, bei Antwort der Anhang mitgesendet werden kann.

    NICHT auf Weiterleiten, da mit dann die Emails fehlen.

    Gibt es so etwas mit einem Mausklick "Antworten mit Anhang" ?

    Alternativen wie Addons?

    Vielen Dank im voraus.

  • Suchergebnisse d. glob. Suche gleich als Liste anzeigen[erl]

    • RycoDePsyco
    • 7. Dezember 2018 um 08:09

    Moin, leider funktioniert das Addon aufgrund veralteter Version nicht mehr und wurde schon wohl lange Zeit nicht mehr aktualisiert.


    Hat jemand eine alternative?

    Danke

  • Kann Termine nicht abspeichern. Synchronisieren funktioniert aber mit Google.

    • RycoDePsyco
    • 12. April 2017 um 14:44

    Zur ersten Frage, wenn ich Thunderbird neu starte geht alles wieder normal.

    Und wenn ich noch nicht neu gestartet habe, kann ich ja nun kein Termin anlegen um testen zu können.

    Evtl. ist einfach das Addon abgestürzt.

  • Kann Termine nicht abspeichern. Synchronisieren funktioniert aber mit Google.

    • RycoDePsyco
    • 12. April 2017 um 11:11

    Privat kann ich im Augenblick nicht testen, aber ich erinnere mich das Privat immer geht.

    Von Google zu Lightning geht, anders herum kann ich nicht testen da ich ja nun kein neuen anlegen kann.

    Wahrscheinlich liegt genau daran das Problem, das nach außen keine Verbindung besteht.

    Schreibgeschützt muss ich beim nächstem mal dann prüfen.

    Internetverbindung steht, da ich permanent mit TeamViewer auf ein Server bin.

  • Kann Termine nicht abspeichern. Synchronisieren funktioniert aber mit Google.

    • RycoDePsyco
    • 12. April 2017 um 08:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Lightning-Version: 4.7.8
    • Betriebssystem + Version: Win10 64
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ??

    Hallo, es kommt immer wieder vor, das wenn ich ein Termin in Lightning abspeichern will, das er dies durchführt.

    Da kann ich so oft auf den Speichern Button drücken wie ich will.

    Es ist aber auch das richtige Konto gewählt und sonst funktioniert es auch.

    Es gibt aber immer wieder Tage wo Lightning keinen Termin speichert, die Synchronisierung geht aber, denn wenn ich in Google den Termin eintrage, taucht dieser in Lightning auf.

    Wenn ich jetzt Thunderbird neu starte, geht es wieder.

    Was könnte das sein?

    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™