Hallo,
ZitatIch hatte bis auf den Umgang des Filters mit der einen Adresse, die er weiterhin hartnäckig als Junk behandelt, bisher nichts zu beanstanden
Dann wäre es vielleicht eine gute Idee, die Datei nicht zu löschen, sondern sie lediglich umzubennen, oder in einen anderen Ordner zu schieben. Falls dein Junkfilter nach den ersten 200 E-Mails sich dann im groben nicht so verhält, wie du es gerne hättest, kannst du wieder auf die alte Datei zurückgreifen.
Nebenbei: vor allen "Experienten" lohnt es sich neben seiner üblichen Datensicherungsstrategie den eine Datensicherung des Profilordners zu machen. Einfach, damit man wieder "zurück" kann.
Grüße, Ulrich