1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Vandenburgh

Beiträge von Vandenburgh

  • 1
  • 2
  • 6
  • Dateiversand direkt aus MS Word wird vom Hauptfenster "Posteingang" verdeckt

    • Vandenburgh
    • 1. Juli 2024 um 18:34
    Zitat

    Ist im TB Profilmanager ein Profil als default startendes ausgewählt? Wenn nicht, kommt zuvor der Profilmanager bei der Aktion?

    Es existiert nur ein einziges Profil.

  • Dateiversand direkt aus MS Word wird vom Hauptfenster "Posteingang" verdeckt

    • Vandenburgh
    • 1. Juli 2024 um 17:05

    Hallo Bastler,

    ja, in der Tat werden beide Symbole in der Taskleiste angezeigt, also übereinander. Aber warum wird das Verfassen-Fenster, also die neue Nachricht, nach 2 Sekunden in den Hintergrund als "inaktiv" verfrachtet, das macht doch keinen Sinn. Ich kenne es bisher so, dass die neue Nachricht im Vordergrund bleibt und ohne eine anderes Fenster zu minimieren sofort bearbeitet werden kann.

  • Dateiversand direkt aus MS Word wird vom Hauptfenster "Posteingang" verdeckt

    • Vandenburgh
    • 1. Juli 2024 um 16:32

    • Thunderbird-Version: (115.12.2)
    • Betriebssystem + Version: Windows 11 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) G-Mail
    • Eingesetzte Antivirensoftware keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Speedport


    Hallo,

    folgende Problemstellung:

    Ich möchte ein Word-Dokument (Office 2010) direkt über das Ikon "Versenden als E-Mail-Anhang" aus Word heraus versenden. Thunderbird ist als Anwendung dabei nicht geöffnet.

    Thunderbird erstellt dann eine neue Nachricht, in welcher das Word-Dokument bereits eingebettet ist, aber die neue Nachricht wird dann sofort vom TB-Hauptfenster "Posteingang" überlagert. Die zu versendende Nachricht liegt also optisch "hinter" dem Hauptfenster, ich muss dieses erst minimieren um die neue Nachricht mit dem Dateianhang bearbeiten und versenden zu können.

    ACHTUNG: ist TB bei dieser Aktion ("Versenden als E-Mail-Anhang") aber bereits geöffnet, wird diese neue Nachricht im Vordergrund geöffnet und auch im Vordergrund gehalten.

    Ich habe bereits in den Einstellungen unter "Verfassen" gesucht, aber keinen Lösungsansatz gefunden.


    Gibt es hierfür eine Lösung?


    Danke und beste Grüße

    Jan

  • Gibt es aktuelle Probleme mit iCloud-Adressen?

    • Vandenburgh
    • 30. März 2017 um 15:46

    Die Lösung habe ich hier im Forum gefunden.

    Probleme mit iCloud Mail

    Danke geekanonymus!

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Vandenburgh
    • 30. März 2017 um 15:45

    @ geekanonymus

    You made my day!

    Danke für deine Beschreibung. Genau das war´s!

    Vandenburgh

  • Gibt es aktuelle Probleme mit iCloud-Adressen?

    • Vandenburgh
    • 30. März 2017 um 13:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: OS X 10.12.4
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): iCloud
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 6390

    Hallo,

    eine kurze Frage in die Runde: gibt es aktuell irgendwelche Unverträglichkeiten zwischen TB und iCloud?

    Grund der Frage: TB akzeptiert auf einmal mein Passwort nicht mehr. :/

    Vielen Dank für ein kurzes Feedback!

    Vandenburgh

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Vandenburgh
    • 23. November 2016 um 15:46

    Sodala:

    Erweiterungen getestet. Nix! :wall:

    Und dann - wenn auch widerwillig - (und ich bin mal ehrlich - so eine, wie du sagst, "korrupte Datei" hatte ich noch nie. Werde ich definitiv auch nie haben!) - habe ich diese Datei gelöscht.
    Also, was soll ich sagen ... die war´s! :stumm:8o

    Jahaaa! Diese Datei war korrupt! :D An die Existenz und Funktion solch einer Datei hätte ich nie geglaubt.
    Aber: cool! Danke!

    Ich habe sie gelöscht (gelassen) es wurde eine neue angelegt.

    Vielen Dank und beste Grüße und einen schönen 1. Advent!

    Vandenburgh

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Vandenburgh
    • 23. November 2016 um 15:38

    Ups, Mist och neee :mrgreen:

    So war das nicht gemeint. Ja du hast schon Recht, ich habe es als gelöst vermerkt, weil wir herausgefunden haben (oder du!), dass der Fehler innerhalb TB zu suchen ist bzw. durch eine Erweiterung verursacht werden könnte. Aber welche Erweiterung dazu geführt hat ... mmmhhh ...


    Warte, ich mach mich ran! :S


    Vandenburgh

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Vandenburgh
    • 22. November 2016 um 15:30

    So, so, beim Radtraining!? :D

    Ist ja nicht so, dass ich in meinem Homeoffice Stress habe ... aber Radtraining! :D:D:D Jetzt fehlt nur noch das Album "Tour the France" von Kraftwerk. :thumbup:

    Danke noch mal auf alle Fälle, ich schaue mal.

    Vandenburgh

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Vandenburgh
    • 22. November 2016 um 12:51

    Hallo Feuerdrache,

    ja, da hast du Recht! Prinzipiell sind sogenannte Urgesteine in vielen Foren immer die Basis einer erfolgreichen Unterstützung für die Community. Ich weiß dieses Forum hier bereits seit Jahren zu schätzen. Stets sachliche, zielführende Hinweise vom gesamten Team.
    Dass ich hier lediglich auf Mapenzi und Graba verwiesen habe, sollte aber den Anteil aller anderen keineswegs schmälern. :thumbsup: und ich hoffe, du nimmst mir das nicht über (hörte sich jedenfalls nicht so an! :) )
    Ich habe halt bloß festgestellt, dass die beiden o.g. Kollegen - jedenfalls bei mir und in der Regel - an schnellsten geantwortet haben.

    Macht einfach weiter so. :thumbsup:

    Beste Grüße
    Vandenburgh

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Vandenburgh
    • 22. November 2016 um 12:34

    Hallo Mapenzi,

    das war wieder klar, dass DU wieder einer der ersten warst, die hier antworten! Oder halt Graba! Danke vielmals!

    Ja, du hast Recht: im abgesicherten Modus lassen sich die Fenster verschieben, nach erneutem Start incl. der Erweiterungen war wieder Schluss mit Lustig.

    Ok, da werde ich mich mal auf den Weg machen und den Übeltäter suchen!

    Dankeschön und einen angenehmen Tag noch!

    Vandenburgh

  • Verschieben der Fenster nicht möglich

    • Vandenburgh
    • 22. November 2016 um 11:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.12
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gMail, iCloud, Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit einiger Zeit ist das willkürliche Verschieben der Fenster (gesamtes Programmfenster, oder Neue Nachricht ...) per Linksklick mit der Maus auf den oberen Teil des Fensters und dann verschieben, nicht mehr möglich.
    Das Ändern der Fenstergröße mit der Maus hingegen ist uneingeschränkt möglich.
    Auch das Verschieben anderer Anwendungen (Browser, Office-Anwendungen etc.) klappt wie gewohnt und uneingeschränkt.

    Hat hier jemand ´ne Idee, wie man das wieder gefixt bekommt?

    Vandenburgh

  • Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text"

    • Vandenburgh
    • 30. Mai 2016 um 16:28

    Auch von mir ein fädddäs Danke!

    Vandenburgh

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • Vandenburgh
    • 22. Juli 2015 um 09:44

    Hallo Leute,

    ich hatte ein ähnliches Problem unter der neuen TB Version 38.1.0 auf einem Mac.
    Dies sah folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei mir lag es an der Erweiterung "Rise of the tools 1.0.1.0".

    Seit der Deaktivierung dieses AddOns wird zwar die Toolbar wieder verschoben, aber die Grafik korrekt dargestellt.


    Ich habe aber mittlerweile das Problem, dass oftmals der aktive Bestätigungsbutton nicht mehr deutlich zu lesen ist.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß Vandenbergh

  • Kein Abruf neuer Nachrichten sofort nach Start

    • Vandenburgh
    • 3. Februar 2015 um 17:32

    Hallo Mapenzi,

    cool. Allererste Sahne. Hat funktioniert!
    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Vandenburgh

  • Kein Abruf neuer Nachrichten sofort nach Start

    • Vandenburgh
    • 3. Februar 2015 um 14:48

    8o Folderpane Tools??? Habe ich!!! Oder wie wir Sachsen zu sagen pflegen: Habsch!!! :D

    Schaue ich mir an! Ich berichte sofort, wie sich mein TB verhält!!!

    Vorerst vielen vielen Dank! :knuddel:

    Vandenburgh

  • Kein Abruf neuer Nachrichten sofort nach Start

    • Vandenburgh
    • 3. Februar 2015 um 13:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.8.5
    * Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet

    Hallo Leute,

    wie immer - ich habe, bevor ich diese Frage stelle, versucht im Forum eine Antwort zu finden, aber ohne Erfolg.

    Problem: seit den beiden letzten Updates von TB werden beim Starten von TB meine Postfächer unmittelbar nach Start nicht mehr sofort abgerufen. Und das, obwohl die Punkte ´Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen´ und ´Neue Nachrichten automatisch herunterladen´ aktiviert sind. Diese Funktion hat, ich glaube bis zur 24er TB-Version immer funktioniert.
    Nach dem vorletzten Update habe ich ein Downgrade auf die vorherige durchgeführt, und es funktionierte wieder. (Bitte, bitte schlagt mich jetzt, aber die jeweiligen Versionsnummern kann ich jetzt nicht mehr nennen ;( )

    Kennt einer das Problem? Wenn ja, ist es innerhalb der jeweils aktuellen Version zu beheben?

    Danke und Gruß
    Vandenburgh

  • Doppelter Sound bei neuer Mail [erl.]

    • Vandenburgh
    • 17. September 2014 um 15:25

    Oh Mann, und ich habe schon an mir gezweifelt und mir einen Wolf gesucht!

    Danke für die Lösung! :flehan:


    Vandenburgh

  • Outlook Konto als POP3 neu einrichten

    • Vandenburgh
    • 12. Mai 2014 um 10:14

    Hallo mrb,

    entschuldigung - ich komme heute erst zu einer Reaktion.
    Erst einmal vielen vielen Dank für deine Hilfe.
    Eine Antwort muss ich - vorerst - schuldig bleiben. Ich werde die Einstellungen (Servernamen, Sicherheitseinstellungen und Ports) prüfen und hier mitteilen.

    Liebe Grüße
    Vandenburgh

  • Outlook Konto als POP3 neu einrichten

    • Vandenburgh
    • 10. Mai 2014 um 15:44

    Während der Einrichtung erhalte ich - wenn ich POP3 wähle und mit ´FERTIG´ bzw. ´WEITER´ bestätige, den Hinweis, dass Anmeldename oder Passwort falsch sind.

    Ohne diese beiden Angaben zu ändern und IMAP aktiviert: kein Problem.

    Vandenburgh

  • 1
  • 2
  • 6
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English