1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateiversand direkt aus MS Word wird vom Hauptfenster "Posteingang" verdeckt

    • 115.*
    • Windows
  • Vandenburgh
  • 1. Juli 2024 um 16:32
  • Unerledigt
  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 1. Juli 2024 um 16:32
    • #1

    • Thunderbird-Version: (115.12.2)
    • Betriebssystem + Version: Windows 11 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) G-Mail
    • Eingesetzte Antivirensoftware keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Speedport


    Hallo,

    folgende Problemstellung:

    Ich möchte ein Word-Dokument (Office 2010) direkt über das Ikon "Versenden als E-Mail-Anhang" aus Word heraus versenden. Thunderbird ist als Anwendung dabei nicht geöffnet.

    Thunderbird erstellt dann eine neue Nachricht, in welcher das Word-Dokument bereits eingebettet ist, aber die neue Nachricht wird dann sofort vom TB-Hauptfenster "Posteingang" überlagert. Die zu versendende Nachricht liegt also optisch "hinter" dem Hauptfenster, ich muss dieses erst minimieren um die neue Nachricht mit dem Dateianhang bearbeiten und versenden zu können.

    ACHTUNG: ist TB bei dieser Aktion ("Versenden als E-Mail-Anhang") aber bereits geöffnet, wird diese neue Nachricht im Vordergrund geöffnet und auch im Vordergrund gehalten.

    Ich habe bereits in den Einstellungen unter "Verfassen" gesucht, aber keinen Lösungsansatz gefunden.


    Gibt es hierfür eine Lösung?


    Danke und beste Grüße

    Jan

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 16:53
    • #2
    Zitat von Vandenburgh

    Die zu versendende Nachricht liegt also optisch "hinter" dem Hauptfenster, ich muss dieses erst minimieren

    Hallo,
    das Verfassen ist eine eigenständige Routine und sollte auch in der Taskleiste zu sehen sein.
    Beim Klick darauf sollte das Verfassen Fenster in den Vordergrund treten.

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 1. Juli 2024 um 17:05
    • #3

    Hallo Bastler,

    ja, in der Tat werden beide Symbole in der Taskleiste angezeigt, also übereinander. Aber warum wird das Verfassen-Fenster, also die neue Nachricht, nach 2 Sekunden in den Hintergrund als "inaktiv" verfrachtet, das macht doch keinen Sinn. Ich kenne es bisher so, dass die neue Nachricht im Vordergrund bleibt und ohne eine anderes Fenster zu minimieren sofort bearbeitet werden kann.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 17:34
    • #4
    Zitat von Vandenburgh

    nach 2 Sekunden in den Hintergrund als "inaktiv" verfrachtet, das macht doch keinen Sinn

    Ein Test aus Word zeigt bei mir das gleiche Verhalten. Sogar aus dem Dateimanager mit Rechte-Maustaste-Dialog.
    Die Verfassen Routine startet, dann startet die Hauptanwendung und setzt sich davor.
    Bleibt also nur der Klick auf das Taskleistensymbol.

    Ist im TB Profilmanager ein Profil als default startendes ausgewählt? Wenn nicht, kommt zuvor der Profilmanager bei der Aktion?

    EDIT:
    Bei einer mailto Anweisung aus einer Webseite im Browser, ist nur das Verfassen Fenster present.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. Juli 2024 um 18:08)

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 1. Juli 2024 um 18:34
    • #5
    Zitat

    Ist im TB Profilmanager ein Profil als default startendes ausgewählt? Wenn nicht, kommt zuvor der Profilmanager bei der Aktion?

    Es existiert nur ein einziges Profil.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.964
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    45
    • 1. Juli 2024 um 18:50
    • #6
    Zitat von Bastler

    Die Verfassen Routine startet, dann startet die Hauptanwendung und setzt sich davor.

    Der Grund könnte ein Bugfix in TB115.7 sein:

    Add-ons did not start correctly when opening Thunderbird from other programs

    Wenn nur das Compose Fenster geöffnet wird, werden Add-ons nicht geladen, da die erst mit der Hauptanwendung geladen werden. Daher wird nun auch die Hauptanwendung gestartet, aber eben erst mt Zeitversatz. Ist eventuell ein Bugreport wert: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 21:10
    • #7

    Vandenburgh
    Wenn das Verhalten des Sendens aus Word oder anderen Anwendungen in dieser Form stört,
    dann nur noch gespeicherte Dateien aus dem Dateimanager heraus versenden.

    Dazu folgende Batchdatei verwenden, wobei der String Dein-Profil-Ordner
    mit dem realen Namen Deines Profilordners überall zu ersetzen ist.

    Kopiere die Batchdatei TB-sendMail-Att.bat in Deinen Windows Profilordner %AppData%
    Tippe Win-Taste + R dahinein %AppData%\Microsoft\Windows\SendTo und setze dort eine Verknüpfung
    namens TB-sendMail-Att zu der gleichnamigen Batchdatei.

    Zum Versenden von Dateien aus dem Dateimanager über rechte Maustaste Dialog,
    künftig im Dialog -> Senden an -> nur die Verknüpfung TB-sendMail-Att benutzen.

    Batch: TB-sendMail-Att.bat
    @echo off & setlocal
    if %1. == . exit
    set PARAMS=file:///%1
    :loop
    shift
    if %1. == . goto send
    set PARAMS=%PARAMS%,file:///%1
    goto loop
    :send
    REM --- pruefen ob Hauptanwendung bereits laeuft, dann 'start' ueberspringen
    if exist %AppData%\Thunderbird\Profiles\Dein-Profil-Ordner\abook.sqlite-wal GOTO directcompose
    REM --- zuerst Start der Hauptanwendung, damit auch wichtige Add-ons geladen werden
    start "" thunderbird.exe -P Dein-Profil-Ordner"
    
    REM --- warte Xs zum vollstaendigen Laden von Thunderbird
    timeout /T 8 > nul
    :directcompose
    start "" thunderbird.exe -P Dein-Profil-Ordner -compose "format=1","attachment='%PARAMS%'"
    exit
    Alles anzeigen
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2024 um 22:03
    • #8
    Zitat von Bastler

    Sogar aus dem Dateimanager mit Rechte-Maustaste-Dialog.

    Auch Win11? Hier unter Win10 gibt es keine Probleme, TB Hauptfenster legt sich brav in den Hintergrund.

    Office2010 ist jetzt auch nicht mehr das Jüngste.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™