1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MrTurtle

Beiträge von MrTurtle

  • Probleme mit Thunderbird

    • MrTurtle
    • 7. Dezember 2020 um 17:59

    So, vielen Dank an Mapenzi für die Unterstützung.

    Es lag daran, dass bei mir die "M-Box-Dateien" im Lokalen Ordner versteckt waren. Wieso dies bei mir der Fall war, weiß ich leider auch nicht. Ich habe das nicht wissentlich geändert. Durch einen Rechtsklick und anschließendem Entfernen des Hakens bei "Versteckt" waren die Ordner wieder sichtpar.

    Ein Neustart von Thunderbird war lediglich noch erforderlich.

    Mein großes Dank geht an Mapenzi, der mir in einer Videokonferenz geholfen hat. Sehr kompetent und hilfsbereit.

    Geld für die "Kaffeekasse" gibt es da gerne!

  • Probleme mit Thunderbird

    • MrTurtle
    • 5. Dezember 2020 um 08:12

    Hallo und vielen Dank für die Antwort. Leider bin ich nicht so fit mit der Technik, versuche die Fragen aber so gut es geht zu beantworten:

    Ich nutze Windows 10. Die TB-Version lautet 78.4.3 (32-Bit). Postausgang über SMTP, Servertyp POP

    Wo finde ich denn noch Infos, die benötigt werden?

    Ich habe übrigens auch schon geschaut, dass alle Ordner angezeigt werden! Das ist der Fall, die Einstellung ist also richtig!

  • Probleme mit Thunderbird

    • MrTurtle
    • 3. Dezember 2020 um 23:31

    Guten Tag zusammen,

    ich nutze Thunderbird und frage damit einige Mail-Adresse u. a. ab!

    Heute habe ich jetzt mal nach ca. 2 Wochen nicht online sein das Programm wieder geöffnet! Und mit einem Mal waren die Hälfte der Unterordner, einige viele Mails und auch zum Teil die Posteingangs-Ordner weg!

    Was kann ich tun?!

  • Herunterladen von Mails auf dem iPhone in Verbindung mit Thunderbird

    • MrTurtle
    • 19. Mai 2016 um 21:38

    Ja okay vielen Dank schon mal für die Antwort.
    Wie gehe ich denn jetzt am besten weiter vor? Also was muss ich ändern oder wie abonniere ich Mailordner?

    Sorry, aber ich stehe noch etwas auf dem Schlauch...

  • Herunterladen von Mails auf dem iPhone in Verbindung mit Thunderbird

    • MrTurtle
    • 19. Mai 2016 um 20:58

    Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem. Ich frage mit Thunderbird viele verschiedene E-Mail-Konten ab, welche ich teilweise auch über mein iPhone abfrage. Bisher hat das auch immer alles geklappt. Seitdem ich das iPhone 6 habe, ist das allerdings nicht richtig mehr.

    Ich möchte gerne bei meiner t-online-Mail-Adresse folgendes:
    1. Anzeigen der Mails beim Abfragen auf dem iPhone
    2. Verbleiben der Mails nach dem Abfragen im Postfach auf dem iPhone
    3. Beim späteren Abfragen der Mails auf dem PC (Thunderbird) sollen diese auch nochmal angezeigt werden - als neue Mails.

    Was funktioniert jetzt nicht:
    1. Wenn ich eine Mail auf dem iPhone lösche, dann wird sie nicht mehr bei Thunderbird angezeigt. --> Das war früher so!
    2. Wenn ich eine Mail bei Thunderbird abfrage und diese in einen Unterordner verschiebe, so verschwindet sie auf dem iPhone auch mit mal gänzlich!

    Was muss ich einstellen, damit das wieder funktioniert? Ich habe mir im Internet schon viel durchgelesen, aber nichts hat bisher wirklich geholfen und irgendwas gebracht! Manche Mails möchte man einfach gerne auf dem iPhone belassen, damit man später nochmal darüber verfügen kann!

    Habt Ihr eine Idee, was ich falsch mache bzw. was ich falsch eingestellt habe? Da ich technisch nicht so versiert bin, gerne genauestens beschreiben, was ich machen muss ;-).

    Vielen Dank bereits im Vorfeld!



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, 64-bit Betriebssystem
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • TB reagiert nicht mehr - friert andauernd ein

    • MrTurtle
    • 30. Juli 2013 um 22:33

    Hallo und vielen Dank für Deine Nachricht schon mal.

    Also, wenn ich das im abgesicherten Modus öffne, stürzt das Programm auch gleich wieder ab und es geht gar nicht mehr. Und die untere Vorgehensweise mit der Erstellung eines neuen Profils: --> das klappt. Ich habe da zwar kein eMail-Konto angelegt, aber ich kann alles soweit öffnen und mit Thunderbird arbeiten.

    Kann ich noch irgendwas versuchen?

  • TB reagiert nicht mehr - friert andauernd ein

    • MrTurtle
    • 29. Juli 2013 um 23:27

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute ein Problem. Immer wenn ich Thunderbird öffnen will, dauert es etwas länger als sonst und es friert sofort ein, sodass ich nur über den Task-Manager das Problem wieder beenden kann. Und selbst das geht nur sehr langsam und mit viel Mühe. Teilweise friert sogar im Hintergrund auch der Internet Explorer mit ein.

    Wenn ich sehr lange Ausdauer habe, dann funktioniert es sekundenlang, aber kurze Zeit später ist es das gleiche Problem wieder und nichts reagiert mehr.

    Ich hoffe sehr um etwas Hilfe, denn es ist letztendlich echt nervig.

    Vielen Dank im Voraus schon mal.

    MrTurtle

  • Kann keine Mails an @freenet.de senden

    • MrTurtle
    • 16. April 2013 um 00:12

    Sorry und danke!! ;)

  • Kann keine Mails an @freenet.de senden

    • MrTurtle
    • 15. April 2013 um 23:54

    Da ist aber leider keine letztendliche Antwort zu finden ;-)

  • Kann keine Mails an @freenet.de senden

    • MrTurtle
    • 15. April 2013 um 23:45

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem. Ich kann keine Mails mehr an Empfänger mit einer freenet.de - Adresse versenden. Es kommt immer folgende Fehlermeldung:

    ----------------------------------------
    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    xxxxxx.xxxxxx@freenet.de
    SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<xxxxxx.xxxxxx@freenet.de>:
    host mx.freenet.de [xxx.x.xx.x]: 550 Submission from dynamic IP xxx.xx.xxx.xx requires authentication
    ----------------------------------------

    Kann mir einer helfen? Ich habe es schon intern versucht, also von einer T-Online.de - Adresse an eine freenet.de - Adresse; - das klappte auch nicht. An andere Leute mit einer freenet.de - Adresse geht leider auch nicht.

    Geändert habe ich nichts, woran liegt das?

    Freundliche Grüße

    MrTurtle

  • Kein Versenden und Abrufen möglich

    • MrTurtle
    • 13. Januar 2013 um 10:33

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo zusammen,

    seit gestern habe ich ein großes Problem bei Thunderbird.

    Ich frage meine t-online.de eMail-Adresse über Thunderbird und auch viele andere eMail-Adresse noch ab. Alles funktioniert, außer die t-online.de Adresse. Kurz zuvor musste ich aufgrund einer Server-Umstellung bei der Telekom ein Passwort einrichten im Kundencenter. Am Telefon teilte man mir mit, dass die Eingabe zwingend notwendig sei. Bei Thunderbird konnte man mir allerdings nicht weiterhelfen - Telekom eben!! ;)

    Wenn ich jetzt eMails abrufe, so funktioniert das. Das habe ich mit dem Herrn von der Telekom hinbekommen. Beim Versenden kam zunächst immer folgender Hinweis: Toid authentication disabled.
    Nach einigen Einstellung kommt jeder dieser Hinweis: 5.7.0 Authentication required [...]

    Hier mal meine Einstellungen im Überblick:
    1. Posteingang:
    Servertyp: POP
    Server: popmail.t-online.de
    Port: 110
    Benutzername: meine eMail-Adresse
    Verbindungssicherheit: Keine
    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen

    2. Postausgang: (T-Online - Standard)
    Beschreibung: T-Online
    Server: smtpmail.t-online.de
    Port: 25
    Verbindungssicherheit: Keine
    Authentifizierungsmethode: Keine Authentifizierung
    Benutzername: meine eMail-Adresse

    In dem eMail-Konto direkt auf der Konten-Einstellungen Seite ist als Postausgang-Server (SMTP) eingestellt: T-Online - smtpmail.t-online.de (Standard).

    Der Typ von der Telekom hat mir noch vorgeschlagen, dass ich das t-online-Konto unter Thunderbird einfach mal neu einrichte, damit ich das neu vergebene Passwort nur so eintragen kann. Nur leider funktioniert das genauso wenig. Da bekomme ich dann auch nur Fehlermeldungen.

    Kann mir einer weiterhelfen? Ich hoffe, dass ich das Problem und meine entsprechenden Einstellungen weitestgehend gut beschrieben habe.

    Also eMails erhalte ich mittlerweile wieder, aber das Versenden ist von der Adresse nicht möglich.

    Gruß

    MrTurtle

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 18. Dezember 2012 um 23:59

    Ja, selbst wenn dem so wäre, dann müsste ich aber ja jetzt noch die Gegelenheit haben, die Dateien zu löschen. Das funktioniert aber leider ja auch nicht, weil ich die Dateien gar nicht mehr löschen kann --> sie sind ja nicht mehr da!

    Also kann das auch ausgeschlossen werden. Teilweise habe ich es sogar versucht, indem ich auch Windows beendet und neugestartet habe ... auch dann ging es nicht.

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 18. Dezember 2012 um 00:19

    Es gibt nur noch ein Profil, und da sind die Dateien nicht. Ich habe inzwischen nicht nur einmal neu - sondern bestimmt schon 50 mal neu gestartet. Erst Datei - Schließen; dann die besagten Dateien gelöscht, dann TB wieder neu geöffnet. Nichts ... immer wieder die gleiche sch... ;)

    Ich bin definitiv im richtigen Profil, dennoch erscheinen die Dateien nicht wieder.

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 16. Dezember 2012 um 02:30

    Ich spreche von den Adressbüchern:
    Persönliches Adressbuch
    Gesammelten Adressen

    Den Inhalt dieser Bücher hätte ich gerne gelöscht. Das frisch importierte arbeitet anscheinend normal. Ich kann aber die beiden Dateien
    abook.mab und
    history.mabgar
    nicht löschen, da sie garnicht mehr vorhanden sind. Natürlich bin ich im richtigen Profil - ich habe nur noch eines. Und auch Thunderbird ist vorher beendet worden.

    Trotzdem klappt das alles nicht. Ich habe mittlerweile auch ehrlich gesagt keine Lust mehr. Ich suche auch schon nach einer Alternative, auch wenn dann meine ganzen alten Dateien verloren gehen. Nur nutzt mir TB nichts, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert und mir niemanden helfen kann. Auch habe ich noch kein anderes Forum gefunden, wo man mir ggfs. helfen kann.

    Schade eigentlich, denn ich war immer bestens mit dem Programm zufrieden :)

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 15. Dezember 2012 um 00:22

    Ja, das neu imporierte Adressbuch taucht dann zwar mit auf (auch nach einem Neustart des Programms), aber die alten Adressen in den besagten Adressbüchern tauchen immer noch auf, obwohl ich sie vorher gelöscht habe.

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 14. Dezember 2012 um 12:39

    Hallo!

    Ich habe jetzt das eine Profil (was ich nicht nutze) ganz gelöscht. Wenn ich allerdings in den ProfileManager gehe zeigt er mir sowieso nur eins an.

    Bei dem anderen sind die besagten Dateien ja sowieso schon gelöscht (das waren sie bei beiden).

    Ich habe allerdings immer noch das gleiche Problem. Ändere ich irgenwas in den Adressbüchern oder lösche ich Verteilerlisten, ist es nach einem Schließen und Neustarten wieder verloren!

    Gruß

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 14. Dezember 2012 um 01:15

    Was heißt denn falsches Profil?
    - Und wo sehe ich denn, wie viele Profile ich habe und was für eines ich gerade bearbeite? Ich habe gerade unter Windows 7 einfach in der Suchzeile %appdata% eingegeben, dort taucht dann u.a. ein Ordner genannt Thunderbird auf. Dann gehe ich auf den Ordner Profiles - dann tauchen zwei weitere Ordner auf, beide mit jeweils einer langen Buchstaben-Zahlen Kombination ... am Ende .default . In dem einen sind viele Dateien, in dem anderen lediglich 3.

    Was schlägst Du vor, was ich machen soll/kann? Macht es Sinn das ganze Programm zu deinstallieren? --> Das geht allerdings nur, wenn ich auch wirklich die History, also die bisherigen eMails nicht verliere!!

    Gruß

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 13. Dezember 2012 um 15:20

    Ich starte das Programm als Administrator, ja.
    In dem Thunderbird-Ordner sind unter Profiles 2 weitere Ordner, jeweils eine lange Buchstaben-Zahlen-Kombination. Kann es damit zusammenhängen, dass ich Thunderbird von meinem alten Laptop auf den neuen Laptop übertragen habe? Allerdings hat es zu Beginn ja alles funktioniert.

    Hier jetzt nochmal meine Vorgehensweise (ich habe als Betriebssystem Windows 7):

    1. In Thunderbird lösche ich alle Adressen aus dem Persönlichen Adressbuch und aus den Gesammelten Adressen in dem ich alle anwähle und einfach entferne. Somit sind auch alle Verteiler gelöscht, die ich einst angelegt hatte.
    2. Ich schließe TB, habe die Datei abook.mab gelöscht. (Jetzt taucht sie auch gar nicht mehr auf)
    3. Im Vorfeld hatte ich das Adressbuch exportiert als *.ldif - Datei.
    4. Wenn ich TB wieder öffne, tauchen alle alten Adresse wieder auf. Füge ich eine neue hinzu bzw. lösche einen Verteiler, ist alles nach einem erneuten Schließen und Öffnen von TB wieder auf Ausgangssituation. Also TB verändert den derzeitigen Bestand im Adressbuch nicht.

    Eigentlich war ich mit TB immer sehr zufrieden, im Moment aufgrund dieser ganzen Geschichte leider gar nicht mehr. :-(

    Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, evtl. bin ich auch einfach zu blöd, aber ich mache ja alles so wie es hier steht.

    Gruß
    MrTurte

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 12. Dezember 2012 um 19:01

    Es hat sich noch was an meiner Antwort geändert, sodass ich es nochmal erneut einstelle mit etwas geänderten Daten!!

    Hallo "mrb" und danke für Deine schnelle Antwort.

    Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Ich habe schon so viel probiert. Mit Ordner meine ich "neue (Verteiler-)Listen". Ich weiß auch, dass das persönliche Adressbuch und das gesammelte Adressbuch bestehen bleibt. Das kann ja auch gerne, nur hätte ich diese gerne komplett gelöscht und möchte von vorne anfangen. Das klappt nur leider nicht.

    Wenn ich jetzt eine neue Adresse hinzufüge, egal ob im persönlichen Adressbuch, gesammelte Adressen, oder einem eigen angelegten, ich habe immer das Problem, dass nach einem Neustart alles weg ist - bzw. die alten Adressen wieder auftauen, auch wenn ich es sie vorher gelöscht habe.

    Und ich habe es genau so gemacht wie Du geschrieben hast. (in Sachen Import!)
    Neues Adressbuch erstellt und als *.ldif exportiert.
    Wenn ich dieses jetzt anschließend importiere und TB neustarte, bleibt das anscheinend auch, aber alles andere kommt auch wieder. Ich könnte ja sonst einfach unter dem neuen importierten meine Verteiler wieder neu erstellen, aber dann tauchen die anderen immer noch auf!!

    Von daher muss ich eigentlich nur noch die ganzen Adressen aus den o. g. Adressbüchern gelöscht bekommen. Und ich hatte ja auch gesagt, wenn ich alles löschen muss und ich die Adressen alle von Hand neu eingeben muss, soll mir das auch Recht sein. Hauptsache meine alten Nachrichten sind nicht alle gelöscht.

    Viele Grüße

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • MrTurtle
    • 11. Dezember 2012 um 00:15

    Hallo nochmal,

    ich habe mich heute Abend nochmal mit Thunderbird beschäftigen wollen. Ich habe ja das bereits beschriebene Problem.

    Ich habe jetzt folgendes gemacht:

    1. Ich habe ein neues Adressbuch angelegt, da alle möglichen eMail-Adressn eingefügt und dieses dann gesichert (über exportieren ...).
    2. Dann habe ich alle eMail-Adressen aus allen Adressbüchern gelöscht.
    3. Thunderbird geschlossen und die besagte Datei abook.mab gelöscht.
    4. Anschließend habe ich den PC neu gestartet und Thunderbird geöffnet, leider waren noch alle Ordner da und auch die ganzen Adressen.

    Ich bin mittlerweile so vorgegangen, dass ich die Adressbücher alle als PDF gespeichert habe und zur Not von Hand wieder eingeben würde. Hauptsache ich kann einmal alle löschen und kann dann neu starten. Was mir ganz wichtig ist: Die alten Mails sollten schon erhalten bleiben!!

    Folgendes Problem habe ich ja:
    Hinzufügen von neuen Adressen / Löschen von alten Adresse von bzw. zu einer bestehenden Verteilerliste ist möglich, wird aber nach dem Schließen des Programms nicht gespeichert und ich es muss es jedes mal neu eingeben!!

    Was kann ich tun?! Kann man mir bitte helfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™