1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • (Vermeintlich) verschwundene Nachrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 18:02

    Danke Graba, da war ich eben nicht sicher, weil ich die noch nie unter den Fingerchen hatte.
    Aber da bewahrheitet sich mein Statement, dass es wohl nicht gut ist, ein 3erprofil für eine 2erversion zu verwenden.

  • TB3.0.4 Forwarder: Zitat oder Anhang?

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 17:15

    guten Abend!

    Du kannst Doch im Menü Extras Einstellungen entscheiden, ob eine Weiterleitung als Anahng oder als Mail erfolgt. Es gibt - glaube ich -sogar eine Erweiterung - die Dich das Mailspezifisch entscheiden lässt, aber ich verwende sie nicht und habe vergessen wie sie heißt.

  • Fehler bei autentifizierung

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 17:11

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn Dein Provider ein Webinterface zur Verfügung stellt, würde ichmal versuchen, mich da mit dem Passwort einzu7loggen, und zu sehen, obs da funktioniert.

  • Gesendet [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 17:07

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Welchen Ordner hast Du denn in den Kontoeinstellungen gewählt, wo gesendete Nachrichten hinkopiert werden sollen? tritt das Problem bei beiden Konten auf oder nur bei einem, und wenn ja, bei welchem?
    Um die alten Mail zu importieren, hilft Dir die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

  • Umstieg von XP auf Windows7

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 16:55

    Hallo!

    Du solltest nicht den Inhalt sondern den gesamten Ordner Thunderbird von XP Anwenudungsdaten nach win7\appdata\roaming, von Lokal habe zumindest ich nichts gesagt, ist auch nicht erforderlich, habe ich zumindest beim Umziehen noch nie gemacht.

  • (Vermeintlich) verschwundene Nachrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 16:47

    Das Problem ist, dass es die gemeinsamen, oder wie sie in TB 3 heißen, gruppierten Ordner, unter TB2 ja noch gar nicht gab. Evtl. bei der Version 2.0.024, die habe ich nie verwendet.

  • Der Posteingang-Server wird bereits verwendet. [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 16:44

    Hallo!

    vielen Dank für die rückmeldung, ja ich sags ja immer: Verstehe eine(r) computer'! ;) Aber fein, wenns jetzt funktioniert!

  • (Vermeintlich) verschwundene Nachrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 12:12

    Hallo!
    Ein 3erprofil für eine 2erversion zu verwenden halte ich für äußerst bedenklich, weil ja TB3 Funktionen anbietet, die auch auf das Profil Auswirkung haben, die TB2 noch nicht hatte.
    Wie sind denn die Konten angelegt, haben die einen eigenen Posteingang oder kommen alle Mails von ihnen in den Posteingang von lokale Ordner.
    Wie groß ist Dein Profilordner?

  • Der Posteingang-Server wird bereits verwendet. [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 12:02

    Hallo und willkommen im thunderbirdforrum!
    Nun, hat Dein Provider auch ein Webinterface? Falls ja, was passiert denn, wenn Du dich mit beiden Konten über Webmail gleichzeitig einlogst?
    Andere Gegenprobe: Falls auf Deinem Rechner, da ich nichts von einem Betreibssystem entdeckt habe, vielleicht noch ein OE oder sowas herumschwirrt, wie gehts Dir damit, wenn Du beide Konten einrichtest?
    Denn ich vermute beinahe, wenns wirklich 2 verschieden Konten auf dem gleichen Server sind, dass das Problem dann eher beim Provider zu suchen ist.

  • TB3 immer offline starten

    • Rothaut
    • 20. Mai 2010 um 10:26

    Guten Morgen Dirk!

    Also wirklich, als ich so jung war wie Du, da war noch (fast) nix mit vergesslich!

    Aber ich weiß nicht, ob Dur meine Lösung gefällt. Thunderbird mit dem Profilmanager starten, und dann das Kontrollkästchen Offline arbeiten aktivieren und dann enter drücken.
    Ist sicher kürzer, als wenn Du wartest, bis der Vogel drauf kommt, dass er keine Verbindung mit den Imapservern kriegt.
    Und vonwegen schönes Wetter, ich frag mich bald, wanans hier wieder zu schneien beginnt ;)

  • E-Mails eines Absenders verschwinden beim Download [erl.]

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 22:23

    gutenAbend!

    Danke für die rückmeldung.
    Da der Junkfilter in thunderbird selber eigentlich recht brav arbeitet, musst Du nicht unbedingt mit Fremdsoftware Dich herumbalgen.
    Fein, dass es jetzt funktioniert!

  • E-Mails eines Absenders verschwinden beim Download [erl.]

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 15:16

    Hast Du irgendwann vielleicht mal Dein Konto oder Deine Konten von individuellem Posteingang auf globalen Posteingang umgestellt?
    Wenn Du im windowsexplorer das Verzeichnnis durchsuchst, wo die Mailordner sind, denn die MBX-Dateien sind ja nichts anderes als Textdateien, taucht da eine vermisste Mail oder mehrere auf? Denn irgendwo sind die bestimmt.
    Und um die Kontrolle zu haben, würde ich mal einen virtuellen Ordner erstellen, der als Bedingung Von ist Absenderadresse, die Du vermisst, einstellen und alle Ordner zum Durchsuchen auswählen.
    Vielleicht kommt man dann den Mails auf die Spur!

  • Maileingang blockiert alle anderen laufenden Programme

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 15:05

    Hallo nochmal!

    Ich hoffe für Dich,d ass das Dein Problem löst, aber ich habe hier schonoft gelesen, dass sich Kaspersky und thunderbird auch nicht gerade grün sind.

    Seit Kaspersky meinen Screenreader als Keylocker eingestuft und gesperrt hat, rede ichnicht mehr mit ihm, darum habe ich auch in Zusammenhang mit thunderbird keine Erfahrungen, da ich den Kasper schon viel früher aus meinem EDV-Leben verbannt habe.r

  • E-Mails eines Absenders verschwinden beim Download [erl.]

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 12:23

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Wir hinter den Bergen finden immer Zeit für Ein Hallo!
    Schon mal im Junkordner nachgeguckt?
    Was ist, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird, tauchen dann die Mails des Absenders auch nicht auf?

  • Maileingang blockiert alle anderen laufenden Programme

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 12:06

    Unter Quarantäne stellen würde ich einemVirenscanner nicht erlauben, ohne vorher gefragt zu werden.

  • Ein Fehler trat beim Öffnen eines Fensters zum verfassen...

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 10:58

    Und kannst Du eventuell das Programm, mit dem Du thunderbird verbindest, aus Testgründen kurz deaktivieren? Ich weiß ja nicht genau, was es macht, denn vielleicht ist bei dem Rechner, wo es nicht klappt, Virenscanner oder Firewall verschieden konfiguriert. Wie groß sind denn die Profilordner auf beiden Rechnern? Möglicherweise ist der eine zu groß, so dass der Vogel sich nicht mehr rühren kann. Wann wurden denn zum Letztenmal Mails archiviert und die Konten komprimiert?

  • Maileingang blockiert alle anderen laufenden Programme

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 10:48

    guten Morgen!

    Verbiete Deinem Virenscanner, das Profil abzuscannen, denn eigentlich müsste er, wenn er gut ist, schon als Virenwächter Mailanhänge die verseucht sind, abblocken, ehe sie in Deinen Vogel wandern.
    Und lasse Dir Mails nur im reintext anzeigen, und schalte nur dann auf HTML um, wenn Du genau weißt von wem und warum die Mail in HTML geschrieben wurde. Auch ist es ratsam, Anhänge auch von bekannten Personen nur dann zu öffnen, wen explizit drin steht, was sie enthalten, also wenn der Bekannte das genau vorher beschreibt.

  • Ein Fehler trat beim Öffnen eines Fensters zum verfassen...

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 10:40

    guten Morgen!

    Welche Erweiterungen verwendest Du für Thunderbird auf dem einen und welche auf dem anderen Rechner?
    Was passiert, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus (safemode) startest? Tritt der Fehler dann auch auf?

  • TB 3.0.4: Windows 7 Probleme bei 'Alles importieren'

    • Rothaut
    • 19. Mai 2010 um 08:39

    Guten Morgen!

    Der Export kann ja auch dazu dienen, einzelne Mails, Ordner zu sichern, da ich schon seit Ewigkeiten die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    verwende, weiß ich gar nicht, mehr, was Thunerbird ohne diese zum Export anbietet. Mit ihr jedenfalls stehen Dir viele Möglichkeiten offen, auch die, das gesamte Profil zu exportieren und zu sichern. Ich finde es aber sicherer, den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern.

  • TB 3.0.4: Windows 7 Probleme bei 'Alles importieren'

    • Rothaut
    • 18. Mai 2010 um 22:18

    guten Abend!

    Dein Denkfehler ist, wenn ich das so ausdrücken darf, dass der Importassistent in thunderbird dazu dient, von anderen Mailprogrammen zu importieren, aber nicht von Thunderbird selber. Und da auf Windows 7 ja keins von vornherein drauf ist, ist das Feld leer.
    Wenn du Deine thunderbirddaten, also Mails, einstellungen, Filter, Erweiterungen etc. haben willst,
    dann ist es das Geschickteste, wenn du vom XPrechner den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird entweder zwischenlagerst auf einer externen Disk, oder wenn die 2 vernetzt sind, direkt auf dem Win7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming kopierst.
    Meist ist es gut, Thunderbird erst danach zu installieren, aber ich denke, er wird ihn auch finden, wenn er schon installiert ist, weil wenn Du noch nichts drin hast, kannst ja ruhig den neu angelegten Ordner Thunderbird ruhig mit der Kopie überschreiben.
    Vorsicht: sowohl Anwendungsdaten unter XP wie auch Appdata in Win7 sind versteckte Systemordner, Ordner, Du musst also zuerst im windowsexplorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht versteckte System- Ordner und -dateien anzeigen lassen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™