1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 immer offline starten

  • dzemisch
  • 20. Mai 2010 um 08:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dzemisch
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    11. Feb. 2009
    • 20. Mai 2010 um 08:40
    • #1

    Moin! Habe hier das Problem, dass ich irgendwie keinen Weg finde, TB standardmäßig offline zu starten. Ein den Einstellungen finde ich nur 'Immer online starten' oder 'Status merken'. Ersteres will ich gerade nicht, letzteres hilft mir nicht viel, weil ich vergesslich bin (das Alter! ;-) ) und immer wieder vergesse vor dem Ausschalten TB offline zu schalten.

    Hintergrund: Ich bin viel unterwegs und habe dort öfter mal keine Netzverbindung (ist so gewollt). Da meine Konten aber größtenteils IMAP sind, versucht TB natürlich sich mit diesen zu verbinden. Wenn ich sofort nach TB Start offline gehen will (Button links unten), hagelt es endlos Fehlermeldungen, dass die Server nicht erreichbar seien. Das weiß ich ja und will es von TB nicht nochmal unter die Nase gerieben bekommen.

    Echtes Arbeiten ist dann erst nach einigen Minuten möglich (wenn ich das Dutzend Fenster weggeklickt habe). Da nervt. Kann ich vielleicht irgendwo in einer *.js einen entsprechenden Schalter setzen?

    Vielen Dank und allen besseres Wetter als hier!
    Dirk

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 09:28
    • #2

    Hallo, du könntest vielleicht:

    - mittels Einstellung jedes Mal fragen lassen, ob du online arbeiten möchtest. Wäre dann immer ein Klick zusätzlich nach Start.
    - in den Kontoeinstellungen den Punkt "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktivieren.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. Mai 2010 um 10:26
    • #3

    Guten Morgen Dirk!

    Also wirklich, als ich so jung war wie Du, da war noch (fast) nix mit vergesslich!

    Aber ich weiß nicht, ob Dur meine Lösung gefällt. Thunderbird mit dem Profilmanager starten, und dann das Kontrollkästchen Offline arbeiten aktivieren und dann enter drücken.
    Ist sicher kürzer, als wenn Du wartest, bis der Vogel drauf kommt, dass er keine Verbindung mit den Imapservern kriegt.
    Und vonwegen schönes Wetter, ich frag mich bald, wanans hier wieder zu schneien beginnt ;)

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Mai 2010 um 16:13
    • #4
    Zitat von "dzemisch"

    Habe hier das Problem, dass ich irgendwie keinen Weg finde, TB standardmäßig offline zu starten.


    Hallo Dirk :)

    laut Mozilla gibt dafür es eine Befehlszeilenoption -offlline, die hier (2.0.0.24) aber anscheinend nicht funktioniert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™