1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails eines Absenders verschwinden beim Download [erl.]

  • paraiba
  • 19. Mai 2010 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • paraiba
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 19. Mai 2010 um 11:32
    • #1

    E-Mails eines Absenders kann ich bei meinem Provider online lesen. Wenn ich die E-Mails vom Provider mit Thunderbird 3.0.4 abrufe, verschwinden die E-Mails eines Absenders. Die E-Mails finde ich nirgends, auch nicht im Papierkorb. Wenn ich nach E-Mails dieses Absenders in Lokale Ordner (Unterordner einbeziehen) suche, werden nur ältere E-Mails angezeigt. Wo / wie kann ich die E-Mails einsehen und das Verschwinden der E-Mails vermeiden?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Mai 2010 um 12:23
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Wir hinter den Bergen finden immer Zeit für Ein Hallo!
    Schon mal im Junkordner nachgeguckt?
    Was ist, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird, tauchen dann die Mails des Absenders auch nicht auf?

    In Memoriam Rothaut

  • paraiba
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 19. Mai 2010 um 14:31
    • #3

    Hallo Rothaut,

    danke für die Antwort.

    In Thunderbird habe ich "Lokale Ordner", darin befinden sich "Posteingang" / "Entwürfe" / "Gesendet" / "Papierkorb" / "Postausgang" und "Kontakte". Ich habe keinen Ordner gefunden, der die Bezeichnung "Junk" enthält. Die E-Mails, die ich vermisse, werden bei der Suche nicht gefunden (ältere E-Mails des selben Absenders aber schon). Wenn ich nach E-Mails suche, die als Junk gekennzeichnet sind, werden nur die (zwei) angezeigt, die ich früher selber manuell als Junk gekennzeichnet hatte, nicht die vermissten E-Mails. Wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus starte ist es auch so, wie oben beschrieben (kein Unterschied).

    Ich brauche weiter Hilfe.

    Mit lieben Grüßen
    paraiba

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Mai 2010 um 15:16
    • #4

    Hast Du irgendwann vielleicht mal Dein Konto oder Deine Konten von individuellem Posteingang auf globalen Posteingang umgestellt?
    Wenn Du im windowsexplorer das Verzeichnnis durchsuchst, wo die Mailordner sind, denn die MBX-Dateien sind ja nichts anderes als Textdateien, taucht da eine vermisste Mail oder mehrere auf? Denn irgendwo sind die bestimmt.
    Und um die Kontrolle zu haben, würde ich mal einen virtuellen Ordner erstellen, der als Bedingung Von ist Absenderadresse, die Du vermisst, einstellen und alle Ordner zum Durchsuchen auswählen.
    Vielleicht kommt man dann den Mails auf die Spur!

    In Memoriam Rothaut

  • paraiba
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 19. Mai 2010 um 16:02
    • #5

    Hallo Rothaut,

    mir ist nicht bewusst, dass ich eines oder alle Konten umgestellt habe. Wo kann ich das überprüfen?

    Im Windows Explorer taucht Thunderbird unter Appa Data und Roaming auf. Wo finde ich die Mailordner?

    Wie kann ich einen virtuellen Ordner erstellen und wo? Ich hatte innerhalb von Thunderbird Lokale Ordner unter Einbeziehung der Unterordner nach der Absenderadresse gesucht und nur ältere E-Mails gefunden. Dann hatte ich auch nach Junk-Emails gesucht und nur zwei von einer anderen Absenderadresse gefunden, die ich manuell als Junk gekennzeichnet hatte.

    Danke für Deine Hilfe!

    Liebe Grüße
    paraiba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2010 um 16:07
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Im Windows Explorer taucht Thunderbird unter Appa Data und Roaming auf. Wo finde ich die Mailordner?
    Wie kann ich einen virtuellen Ordner erstellen und wo?

    Zu 1) 11 Profile

    Zu 2) Virtuelle Ordner einrichten

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Mai 2010 um 16:21
    • #7
    Zitat von "paraiba"

    Ich habe keinen Ordner gefunden, der die Bezeichnung "Junk" enthält.


    Hallo :)

    nur so eine Idee: was ist unter Extras - Konten beim betreffenden Konto unter "Junk-Filter" eingestellt?

    Zitat


    Ich brauche weiter Hilfe.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • paraiba
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 19. Mai 2010 um 21:35
    • #8

    Der Spamfilter hat eine Whitelist, auf der die betroffene Absenderadresse auch drauf ist. Die Blacklist war/ist leer. Ich war parallel mit der Firma des Antiviren-/Firewallprogamms in Kontakt, die hatten sich das auch per Remotecontrol angesehen. Dabei kam raus, dass der Fehler auch deren Technikern bekannt ist, die aber nicht wissen, wie er behoben werden kann. Da ich auch vorher kaum Spam erhielt, habe ich den Filter deaktiviert.

    Das war also anscheinend nicht von Thunderbird verursacht oder über Thunderbird lösbar.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Freue mich immer wieder darüber (kenne mich mit Hard- und Software leider kaum aus, bin ein limitierter Anwender ;)

    Lieben Gruß
    paraiba

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Mai 2010 um 22:23
    • #9

    gutenAbend!

    Danke für die rückmeldung.
    Da der Junkfilter in thunderbird selber eigentlich recht brav arbeitet, musst Du nicht unbedingt mit Fremdsoftware Dich herumbalgen.
    Fein, dass es jetzt funktioniert!

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2010 um 23:41
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "paraiba"

    Der Spamfilter hat eine Whitelist, auf der die betroffene Absenderadresse auch drauf ist. Die Blacklist war/ist leer. Ich war parallel mit der Firma des Antiviren-/Firewallprogamms in Kontakt,


    für uns wäre es schon interessant zu erfahren, mit welcher Software diese Probleme entstanden sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™