1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • TB auf 2 Vista-Profilen: 1x Konnte Nachrichten nicht schreib

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 22:33

    guten Abend!

    Tritt dieser Zustand auch ein, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?
    Wie siehts aus mit Virenscanner darf der auf Deine Inbox zugreifen?
    Hast Du schon malv ersucht, unter Ordnereigenschaften Index wiederherstellen zu betätigen, bzw. die inbox.msf zu löschen?

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 22:29

    guten Abend!

    Oh gott, warum bin ich nur soooo doof!

    Die Testfunktion in Clean Subject find ich wirklich total super, und ich dachte, ich würde es jetzt schaffen, ein funktionierendes Regelwerk zu generieren, aber nix da, ichkriegs nicht hin :-( *heul*.

    Einer meiner Provider hat nämlich was Neues entdeckt. Komischerweise bei allen Mails, die von Mailinglisten kommen hängt jetzt
    [auto-ip][senderbase] dran. Und ich hätte das in der Antwort wenigstens gern weg, ich hab mich jetzt 2 Stunden gespielt, versucht Sbiz tolle Anleitungen zu befolgen, aber ich habs einfach nicht geschafft. Ich habe brav die eckigen Klammern auskommentiert, habs mit . und + und ? versucht, das Ding verschwindet nicht.
    Wenn ich nur irgendwas verstanden habe, dann müsste doch wenn ich
    \[auto-ip\]\[senderbase\] definiere, das in der Antwort in der Betreffzeile weggenommen werden, geschieht aber nicht.
    auf nochmal Gnade und Hilfe hoffend gehe ichjetzt völlig demoralisiert schlafen :-(

  • Ordner wechseln Symbol in TB3

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 19:41

    Vielen Dank, thunder für Deine Antwort und für den Link. So wirklich konnte ich leider mit meinem Schulenglisch nicht herausfinden, ob es für dieses Problem eine Lösung gibt oder zumindest einen Lösungsansatz.

  • Fehlermeldung beim verschicken e. Mail mit Adressliste [erl]

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 09:25

    guten Morgen Hage_2009 und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wäre es denkbar, dass diese eine Verteilerliste eine ungültige Mailadresse enthält Ich könnte mir vorstellen, dass daher die Fehlermeldung rühren könnte.

  • Antwortmails werden unten angehängt

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 09:20

    guten Morgen Guschtl und willkommen im thunderbirdforum!

    guten Morgen Rum!

    Ich kann das von Dir eben geschriebene nur 3mal rot unterstreichen und voll zustimmend micken.

    Aber unser Threadersteller schrieb was von versionskompatiblem Smileys? Was ist damit gemeint?
    Ich meine, das würde doch nur bei HTML-Mails funktionieren, grafische Smileys einzusetzen oder?

  • TB empfängt unter Vista keine Mails

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 09:14

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich schäme mich gar nicht dafür, dass ich Vista Ultimate und auch Business auf verschiedenen Rechnern verwende :-)
    Windows Mail wäre allerdings ein Grund ... :-)

    Nein, im Ernst, Deine Probleme haben mit Vista imho nichts zu tun. Hast Du trotz Kaspersky die Vista-Firewall am Laufen? Habe ich übrigens auch, inzwischen allerdings ohne Kaspersky, und die macht dem Vogel keine Probleme.
    BTW. Auch unter Windows 7 RC fliegt der Vogel störungsfrei, so denke ich, dass die Lösungen für Deine Probleme dort zu suchen sind, wo Graba beschrieben hat und nicht im OS.

  • Nach Aufspielen von Virensoftware alle mails weg! [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 09:00

    Guten Morgen Vic!

    Ich finde, dass Kaspersky neben seinen sicher vielen Qualitäten auch seine Eigenheiten hat. Ich würde ihn nur so einstellen, dass er mich wirklich bei jeder Aktion fragen muss, ob er sie durchführen darf oder nicht, und das Fatale ist, dass er oft gar nicht lange fragt, sonder beispielsweise meinen Screenreader als Keylogger einfach gesperrt hat, ohne vorher irgendwelche Fragen zu stellen, ob ich ihm das erlaube oder nicht. Ausnahmen definieren konnte ich nachher, besser gesagt, ich natürlich nicht mehr, sondern musste warten, bis sich ein auskennendes Sehauge meines Rechners annahm, der natürlich für mich bis dahin unbrauchbar war. Seitdem mißtraue ich der Kaspersky-Security aufs Schärfste und könnte mir durchaus vorstellen, dass das Ding Sachen in Quarantäne schickt oder sonst Veränderungen vornimmt, ohne lange viel zu fragen :-(

  • Welcher Virenscanner mit Thunderbird

    • Rothaut
    • 17. Juni 2009 um 08:45

    guten Morgen!

    Ich denke auch, wie Graba, dass neben einem Virenscanner am PC, der beste Virenscanner und sogar der wichtigere Brain01 ist, so erlaube ich prinzipiell keine - wie auch immer gearteten HTML-Mails, öffne Anhänge nur dann, wenn der Absender mir bekannt ist und dazu explizit im Text schreibt, was der Anhang beinhaltet, denn selbst wenn der Absender bekannt ist, kann er gar nichts von seinem Glück wissen, mir einen Anhang mit Virus geschickt zu haben, oder mir überhhaupt was geschickt zu haben.
    Aber als Software habe ich sehr gute Erfahrungen mit Avast gemacht in Zusammenhang mit Thunderbird, denn obwohl ich das Profilverzeichnis vom Scannen ausnehme, schreit Avast bei Maileingang, wenn ihm was nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint.

  • Ich bekomme das nicht hin

    • Rothaut
    • 16. Juni 2009 um 23:26

    Hallo Dieter!
    Na, wenns im Safemode nicht geht, dann kanns auch eine Einstellung sein.

    Wenn Du es nicht mit einem Testprofil versuchen und wirklich neu installieren willst, dann bedenke aber bitte, dass Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmdateien unterscheidet.
    Wenn Du einenjungfräulichen Vogel haben willst, musst Du auch das Verzeichnis Thunderbird von c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten woandershin verschieben, löschen würde ich es sicherheitshalber nicht.
    Deine Adressbücher kannst Du ja vom alten Profil vorher exportieren im Adressbuch, da gibts im Menü Extras den Punkt exportieren, und da exportierst Du Deine Adressbücher.
    Danach verschiebst Du das von mir oben genannte Verzeichnis, deinstallierst den Vogel und installierst ihn neu, und importierst die vorhin exportierten Adressbücher, nachdem Du Dein Konto neu eingerichtet hast.

    Danke für die Grüße, die Sonne hat sich heute in Wien rar gemacht, soll aber morgen und übermorgen wieder kommen.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Rothaut
    • 16. Juni 2009 um 22:47

    Hallo Diana!

    Wenn du komprimierst, sind alle Mails weg, die im Ordner waren und gelöscht wurden vor der Komprimierung.
    Aus Versehen kann man das eigentlich schwer durchführen. Mir kommt vor, als wäre Dein Posteingang einfach überfüllt. Wie groß ist denn die Datei inbox? Du könntest mal die Unterordner woandershin exportieren mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Dann auf jeden Fall eine sicherungskopie Deines Profilverzeichnisses machen, die Unterordner löschen und dann nochmal die Wiederherstellung des Posteinganges versuchen. Gehts schief, ist ja noch immer die Sicherungskopie des Profilverzeichnisses da, wo Du den Urzustand wieder herstellen kannst, bevor Du meinen Rat befolgt hast.

  • Anzeige "ungelesene Ordner" Konfigurieren

    • Rothaut
    • 16. Juni 2009 um 17:49

    Hallo Horst!

    Bei mir verschwinden die Ordner dann, wenn alle Nachrichten drin gelesen wurden, wenn ich nochmal auf Ansicht Ordner und ungelesene gehe, dann baut sich die Ansicht sozusagen neu auf.

    Ich experimentiere zwar grad mit Shredder 3bg3pre herum, denke aber, dass es in den 2erversionen genauso läuft.

    rum war schon wieder mal schneller, lieber Rum meinst Du mit Ordner aufrufen dasselbe, was ich hier beschrieben habe?

  • Header beim Weiterleiten

    • Rothaut
    • 16. Juni 2009 um 11:02

    Hallo Hs1 und rum!

    Öhem, ich weiß zwar nicht, was Tobit ist, aber ich weiß, dass meine Sehbehinderte Freundin auch dieMailanhänge etc. erst sah, wenn sie runtergescrollt ist, sie will nämlich die zusätzlichen Headerzeilen angezeigt haben und hat eben geweint, dass sie dann aber eben Anhänge etc. nicht sieht, bis sie draufkam, dass sie eben runterscrollen muss.
    Aber wenn man die Headerzeilen sowieso nicht haben will, ist es vermutlich effizenter, man schaltet sie aus.

  • Einstellung für Zitat ohne Wirkung

    • Rothaut
    • 16. Juni 2009 um 09:39

    guten Morgen Nordlicht!

    Sendest Du Deine Mails als Reintext oder HTML?
    BTW. Fullquoting ist weder oben noch unten schön scnr :-)

  • Thunderbird verlangt neues Konto

    • Rothaut
    • 16. Juni 2009 um 09:35

    Hallo downtowncat und willkommen im thunderbirdforum!

    Zitat von "downtowncat"


    ich habe heute morgen noch meine mails normal abrufen können.
    Heute abend verlangte Thunderbird von mir, ein neues Konto anzulegen. Nach Abbruch dieser Aktion schloß sich das Programm wieder.

    Das sieht mir danach aus, als wäre durch irgendwas Deine Profiles.ini oder die Prefs.js zerstört worden. Verwendest Du einen Virenscanner, der in Deinem Profilordner Aktionen setzen darf?

    Zitat

    Ich habe dann ein neues Konto angelegt. Thunderbird zeigt mir nur dieses eine neue Konto. Sämtliche Unterordner und meine gesamten mails sind weg. In den Anwendungsdaten unter Thunderbird, mails, local Folder ist der alte Ordner noch vorhanden, jedoch die Inbox, trash usw sind leer.


    Die hat Thunderbird beim Erstellen des neuen Kontos überschrieben.

    Zitat

    Eine Datei mit 200 MB ist dort vorhanden, die ich mit einem Editor öffnen kann und in der wohl sämtliche Mails vorhanden sind.


    Wie heißt diese Datei?
    Aber da hast Du noch alle Chancen, Deine Mails wieder zu bekommen, zumindest die, die in dieser Datei drin stecken.

    Zitat

    Wie kann ich den alten Zustand von Thunderbird wieder herstellen? Über Importieren habe ich es schon ohne Erfolg versucht.

    Das Konto hast Du ja schon neu erstellt. :-(
    Aber zumindest Deine Mails aus der 200mb-Datei kannst Du mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    wieder importieren.

  • Datenübernahme von 2. Betriebssytemen

    • Rothaut
    • 15. Juni 2009 um 20:49

    Hallo Kronex!

    Kannst Du denn von der Vistapartition auf die XP-Partition zugreifen?
    Falls ja, ist es nicht schwer, die Daten zu bekommen.
    Ich würde Folgendes tun:
    Auf der XP-Platte ist Dein Profilverzeichnis, falls nicht von Dir anders beim Installieren festgelegt auf Laufwerksbuchstabe:\dokumente und Einstellungen\usernameanwendungsdatenthunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenkombination.

    diesen öffnest Du und kopierst seinen Gesamten Inhalt in die Zwischenablage.

    Du startest Dann Deinen Vogel in Vista mit dem Profilmanager.
    Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p
    Wählst den Schalter neues Profil erstellen und gibst ihm einen sprechenden markanten Namen.
    Du kannst dann thunderbird starten, den Kontoassistenten mit Escape abwürgen und Tb wieder schließen.
    Dann gehst Du im Explorer auf c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profilesdeinneuerstelltes Profil.
    Der von Dir vergebene Name steht am Ende der Zeichenkette.

    Da löscht Du alles, was drin ist und fügst das von der Zwischenablage ein.

    Dann solltest Du einen Vogel mit 2 Profilen haben, und Du kannst Dir, wenn Du ihn wieder mit dem Profilmanage startest aussuchen, auf welches er zugreifen soll.
    So hast Du gleichzeitig Deine Daten weiterhin getrennt, kannst aber doch auf beide Profile zugreifen.
    Möchtest Du das aber nur mehr in einem Profil haben, dann müsstes Du Deine Adressbücher mit der TB-eigenen Funktion mal exportieren und im andern Profil importieren.
    Bei den Mails hilft dir dabei die Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Header beim Weiterleiten

    • Rothaut
    • 15. Juni 2009 um 20:26

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Antwortkopfzeilen nach Deinem Geschmack generieren kannst Du mit der Erweiterung
    Change quote and Reply format
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html
    Und außerdem, so wie Du das beschreibst, hast Du vermutlich die Erweiterung Mnennhy installiert.

    Gehe auf Ansicht Kopfzeilen und aktiviere den Eintrag Normal view.
    Dann hast Du auch bei der Mailweiterleitung keine überflüssigen Headerzeilen mehr.

  • Posteingang plötzlich leer

    • Rothaut
    • 15. Juni 2009 um 20:13

    Hallo Diana und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie hast Du denn versucht, die Erweiterung zu installieren?
    Nach dem Herunterladen musst Du Thunderbird öffnen, falls es nicht schon geöffnet ist, dort unter Menü Extras Add-Ons den Schalter installieren wählen. Danach den Ordner, in den Du die Datei beim Herunterladen gespeichert hast, und darin die Datei recoverDeletedMails.xpi auswählen den Schalter Öffnen wählen und dann weiter den Anweisungen des Installationsassistenten von Thunderbird folgen.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 15. Juni 2009 um 10:40

    Hallo Allblue!

    Auch von mir ein großes Danke für diesen tipp funktioniert super!

  • Mailweiterleitung und signaturtrenner

    • Rothaut
    • 13. Juni 2009 um 21:41

    Hallo MRB!

    Vielen Dank für Deine rückmeldung. Ich glaube die Ursache liegt in der ewigen Diskussion, die mich ständig durch sämtliche Mailinglisten begleitet.
    Nämlich: füge ich den Sigtrenner vor oder nach der Grußformel ein. TB machts nachher, The Bat, das ich vorher verwendete, machte es vor der Grußformel, und daran halte ich mich, weil die Grußformel ja in keinem Fall mitzitiert werden braucht.

    Aber wie gesagt, die Sigtrennernachdergrußformelsetzer meinen, es wäre unhöflich den Trenner vor der Grußformel zu setzen, also der ewige Streit.
    Und weil ich eher - vermutlich auch, weil von The Bat gewöhnt, ich den Sigtrenner vor der Grußformel Manuell einfüge und nach dem Namen alles lösche, so wird natürlich beim Antworten vor der Grußformel abgeschnitten. Nur dass bei der Weiterleitung überhaupt beim Sigtrenner #
    abgeschnitten wird, hat mich verwundert, denn der Vampir hat das nicht gemacht.

  • Mailweiterleitung und signaturtrenner

    • Rothaut
    • 12. Juni 2009 um 22:34

    Liebe Donnervogelfreunde!

    Und grad ist es mir wieder passiert. Ich bekam schon oft Beanstandungen über meine rothäutige Unhöflichkeit, dass Mails, die ich weiterleite nicht unterschrieben sind, also ohne Grußformel ankommen. Ich glaubte bis jetzt halt an eine rothäutliche Schlamperei. Aber jetzt fielmir auf, dass wenn ich vor der Grußformel bzw. demNamen imOriginal einen korrekten Sigtrenner schreibe, ab dem Sigtrenner nicht weitergeleitet wird. Ich weiß, dass der Vogel beim Antworten vorm Sigtrenner abschneidet, was ich ja für sehr sinnvoll halte, weil eine Sig brauch ich ja wirklichnicht zitieren, aber dass ers auch beim Weiterleiten tut???

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™