1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Header beim Weiterleiten

  • hs1
  • 15. Juni 2009 um 19:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hs1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Jun. 2009
    • 15. Juni 2009 um 19:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    wenn ich auf eine Mail antworte oder eine weiterleite steht unter "-------- Original-Nachricht --------" eine Tabelle riesige mit für den normalen Anwender nicht interessierenden Informationen:

    From: X-Account-Key: X-UIDL: X-Mozilla-Status: X-Mozilla-Status2: X-Mozilla-Keys: X-Spam-Checker-Version: X-Spam-Level: X-Spam-Status: Received: Received: Received: MIME-Version: From

    Kann man das irgendwie ein Outlook oder Tobit angleichen, so dass es so aussieht:

    Zitat


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: Karl Meier [mailto:blabla@msdf.de]
    Gesendet: Samstag, 6. Juni 2009 14:22
    An: HEP Hotel Berlin
    Betreff: Re: AW: Ihre Reservierung vom 11.-14.06.2007

    Ich habe das Problem, dass z. B. Tobit Anhänge nicht anzeigt, wenn ich eine Mail weiterleite die diese lästige Tabelle enthält.
    Das Löschen der Tabelle ist auch kein Kinderspiel, da man sie nicht komplett markieren und mit "ENTF" oder einem Kontextmenü löschen kann. Als Softwareentwickler finde ich es ziemlich amüsant, dass im Kontextmenü die Löschen-Funktion deaktiviert ist, wenn ich die Tabelle markiere und mit der RM anklicke. Der Texteditor ist definitiv das schlechteste an Thunderbird und fast ein Grund wieder auf Outlook umzustellen.

    Wäre klasse, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte!

    Danke schonmal!:)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Juni 2009 um 20:26
    • #2

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Antwortkopfzeilen nach Deinem Geschmack generieren kannst Du mit der Erweiterung
    Change quote and Reply format
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html
    Und außerdem, so wie Du das beschreibst, hast Du vermutlich die Erweiterung Mnennhy installiert.

    Gehe auf Ansicht Kopfzeilen und aktiviere den Eintrag Normal view.
    Dann hast Du auch bei der Mailweiterleitung keine überflüssigen Headerzeilen mehr.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 10:23
    • #3

    Hallo hs1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Das Löschen der Tabelle ist auch kein Kinderspiel, da man sie nicht komplett markieren und mit "ENTF" oder einem Kontextmenü löschen kann. Als Softwareentwickler finde ich es ziemlich amüsant, dass im Kontextmenü die Löschen-Funktion deaktiviert i

    Als Softwareentwickler ist dir aber vermutlich bekannt, dass die "Tabelle" Teil des sogenannten Headers ist und genau der soll nicht einfach editiert werden können, da hier Versandinformationen (Server etc.) stehen? *Scnr*

    Zitat

    z. B. Tobit Anhänge nicht anzeigt, wenn ich eine Mail weiterleite die diese lästige Tabelle enthält.

    das dürfte nicht sein, denn die Anzeige bzw. der Mitversand der alten Headerzeilen hat nichts mit den anderen Mail-Anhängen zu tun. Was macht Tobit denn dabei?

    Wie man die Darstellung des Headers (bzw. "Kopfzeilen") reduziert, hat dir Rothaut ja bereits beschrieben (Ansicht Kopfzeilen ..) und damit sollte es dann gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Juni 2009 um 11:02
    • #4

    Hallo Hs1 und rum!

    Öhem, ich weiß zwar nicht, was Tobit ist, aber ich weiß, dass meine Sehbehinderte Freundin auch dieMailanhänge etc. erst sah, wenn sie runtergescrollt ist, sie will nämlich die zusätzlichen Headerzeilen angezeigt haben und hat eben geweint, dass sie dann aber eben Anhänge etc. nicht sieht, bis sie draufkam, dass sie eben runterscrollen muss.
    Aber wenn man die Headerzeilen sowieso nicht haben will, ist es vermutlich effizenter, man schaltet sie aus.

    In Memoriam Rothaut

  • arnold1965
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Nov. 2013
    • 19. November 2013 um 21:09
    • #5

    Ich hatte dieses Problem auch und habe eben eine einfache Lösung dafür gefunden:

    Wenn ich unter Einstellungen...Reiter Erweitert... Konfiguration bearbeiten gehe, sehe ich eine Liste von Einstellungen.

    Suche ich hier nach show_headers, erhalte in der Liste den Eintrag mail.show_headers, der dazugehörige Wert stand bei mir auf 2. Setze ich diesen auf 0, dann ist der Spuk verschwunden und beim Weiterleiten werde wieder gewohnte Infos (Von, Am, An, Betreff) angezeigt und nicht mehr die ganze Tabelle.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2013 um 23:09
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "arnold1965"

    der dazugehörige Wert stand bei mir auf 2. Setze ich diesen auf 0, dann ist der Spuk verschwunden


    der "default"-Wert ist allerdings 1.

    da dieser Thread schon über 4 Jahre alt ist, schließe ich ihn. Bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™