Hallo Jann!
Ich würde folgendermaßenvorgehen.
Ich würde das aktuellste profil auf die externe Festplatte kopieren. Voraussetzung ist, dass Du die immer dabei hast, auf allen Rechnern, denn dann kannst du in den thunderbirdeinstellungen den Ort des profilordners ändern.
Damit das aber auch funktioniert, ist es sicher hilfreich, darauf zu achten, dass die externe Festplatte auf jedem Rechner den gleichen laufwerksbuchstaben zugewiesen erhält, daskannst Du aber in der Systemsteuerung unter Datenträgerverwaltung festlegen.
Funktioniert das Profil dann auf der externen Festplatte, dann würde ich von allen Andern Rechnern die Mails aufsammeln und da hinein importieren.
Dabei hilft Dir die Erweiterung:
ImportExportTools (Mboximport enhanced) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
Der profilordner bzw. mailordner liegt unter XP normalerweise unter:
c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\Langesbuchstabenzahlengemisch\mail.
Wenn das Profil dann auf der externen Festplatte wirklich funktioniert, kannst du ja zumindest denmailordner auf den Rechnern löschen. Allerdings würde ich das funktionierende Profil nochmal an einem andern Ort regelmäßig sichern, denn auch externe Festplatten können manchmal ihr kleines Leben unverhofft aushauchen.