1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Wohin werden importierte mails in thunderbird abgespeichert?

    • Rothaut
    • 16. März 2008 um 11:19

    Hallo Jann!

    Ich würde folgendermaßenvorgehen.

    Ich würde das aktuellste profil auf die externe Festplatte kopieren. Voraussetzung ist, dass Du die immer dabei hast, auf allen Rechnern, denn dann kannst du in den thunderbirdeinstellungen den Ort des profilordners ändern.
    Damit das aber auch funktioniert, ist es sicher hilfreich, darauf zu achten, dass die externe Festplatte auf jedem Rechner den gleichen laufwerksbuchstaben zugewiesen erhält, daskannst Du aber in der Systemsteuerung unter Datenträgerverwaltung festlegen.
    Funktioniert das Profil dann auf der externen Festplatte, dann würde ich von allen Andern Rechnern die Mails aufsammeln und da hinein importieren.
    Dabei hilft Dir die Erweiterung:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Der profilordner bzw. mailordner liegt unter XP normalerweise unter:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\Langesbuchstabenzahlengemisch\mail.

    Wenn das Profil dann auf der externen Festplatte wirklich funktioniert, kannst du ja zumindest denmailordner auf den Rechnern löschen. Allerdings würde ich das funktionierende Profil nochmal an einem andern Ort regelmäßig sichern, denn auch externe Festplatten können manchmal ihr kleines Leben unverhofft aushauchen.

  • Automatisch von TB generierte Zeichen bei Antwort ...

    • Rothaut
    • 15. März 2008 um 16:57

    Hallo Kohlerevier!

    Also, dieses Beispiel, das Du da zeigst, sieht mir sehr nach Tofu aus :-)
    Und wer Tofu produziert, wird mit zu vielen Quotezeichen bestraft :-)

    Denn ein Mailverkehr mag ewig hin- und hergehn, bei korrektem Zitieren kann es nie so eine Menge von Quotezeichen in einer Zeile geben.
    Ich weiß, schon, Geschäftsverkehr und so, dass man da das Original oft dranlassen muss/möchte, aber wenn die Schlange immer länger wird, ist doch auch die Übersicht beim Teufel. Ich zumindest hätte keine Freude mit so urlangen Mails :-)

    In Thebat gibts da irgendwo eine Einstellung, wo man die Quotezeichen pro Zeile beschränken kann, die habe ich hier im Vogel nicht gefunden, aber auch in der Fledermaus nie gebraucht.

    Achja und was den armen Goethe samt Faust betrifft, so haben sich die sicher bei meiner Abwandlung im Grab umgedreht. Und dank Allblue ist die Zeile jetzt sogar im Original nicht mehr zutreffend, weil ich jezt klüger bin und für meinen Screenreader gut lesbare Quotezeichen angezeigt bekomme.
    So, und ehe mich nun ein wütend geworfener Stein aus dem Kohlerevier trifft, mache ich mich lieber vondannen :-)

  • konto@mail.com --> pop + smtp

    • Rothaut
    • 14. März 2008 um 21:34

    Hallo Kanarienvogel!

    Die Erweiterung, die sozusagen die Vorgänge beim Mailsenden und Empfangen, aufzeichnet, heißt tb_Progress_History_Extension_0.1.6.xpi
    Offenbar gibt es die aber nicht mehr, die Seite ist seit Wochen down.

    Aber wenn du sie haben willst, sie geht auch noch mit thunderbird 2.0.0.12, schick mir eine P.N. mit Deiner E-Mailadresse und ich schick sie Dir.

    Deine verschwundenen Mails? Ich find die Mails, die kurz auftauchen, meist im Junkordner wieder.

  • Nix für ungut, aber irgendwie tuts weh :-( [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. März 2008 um 20:01

    Hallo Arran!

    Zitat von "Arran"

    Generell ist es so, dass in Foren das Du angewendet wird. Häufig machen das die Moderatoren in Hersteller-Foren nicht, nur die User. Und dann gibt es natürlich noch die, die auf Form wirklich Wert legen. Nur muss man dann auch darauf achten, dass ein formeller Text keine Tipp-, Rechtschreibe-, Syntax- und Grammatik-Fehler hat.

    Jö, das lässt also den Schluss zu, dass ich in einem Du-forum jede Menge tipp-, Rechtschreib- Syntax- und Grammatikfehler machen darf? :-)
    Scnr.

    *im Wegrennen noch schnell ein schönes Wochenende wünsch*.

  • konto@mail.com --> pop + smtp

    • Rothaut
    • 14. März 2008 um 19:36

    Hallo Wolf!
    Vielen Dank für die Korrektur. Mensch, was habe ich da bloß für einen Link erwischt? Das muss ja chinesisch sein oder sowas, auf jeden Fall zeigt meine Braillezeile meistens lauter Fragezeichen, ist ja urpeinlich.
    Normalerweise probiere ich die Links, die ich poste, auch immer aus, ob sie auch funktionieren, nur wäre heute der Zug, wenn ich diesem Grundsatz treu geblieben wäre, ohne mich aufs Land gefahren :-(
    Drum hatte ich nicht mehr die Zeit, dem Link nachzugehen.
    Großes Sorry und danke, dass Du den Schnitzer ausgebügelt hast.

  • konto@mail.com --> pop + smtp

    • Rothaut
    • 14. März 2008 um 12:56

    Hallo Kanarienvogel!

    Zitat von "Kanarienvogel"

    Hallo zusammen!

    1. Ich möchte mein Konto@mail.com automatisch abfragen und die abgeholten Mails löschen.
    Geht das? Was muß ich dazu tun? Auf der Kontoseite habe ich nix gefunden.
    Kann ich da auch Mail hinschicken?

    Ich kenne diesen Dienst leider nicht, scheint sich aber um einen Webmaildienst zu handeln. Dazu benötigst Du allerdings die Erweiterung:
    Webmail - http://webmail.mozdev.org/
    Download:
    http://downloads.mozdev.org/webmail/web-mail-1-3-1.xpi
    Hilfreich ist sicher für Dich auch die F.A.Q:
    Wie kann ich ein Hotmail-, Lycos oder Mail.com-Konto in Thunderbird verwenden? - https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Webmail-Provider
    Wenn Du dann Dein Konto als Webmail einrichtest, und die Servereinstellungen entsprechend setzt, kannst Du natürlich auch Mails vom Server löschen, und auch Mails dorthin senden, aber beim Ausgangsserver muss sicher das Kontrollkästchen Benutzername und Passwort erforderlich aktiviert sein, und auch der Username eingegeben. Das Passwort wird erst beim 1. Empfang oder Senden abverlangt.

    Zitat


    2. Die gleiche Frage auch für yahoo.com. Ich habe gelesen, daß es hier eine Erweiterung geben soll.

    http://downloads.mozdev.org/webmail/yahoo-1-3-2.xpi

    Die oben erwähnte Erweiterung Webmail muss auchhier vorher installiert sein.

    3. Gibt es eine Möglichkeit, das ich nachdem ich auf "Senden" gedrückt habe, erst mal gefragt werde, von welchem Konto gesendet werden soll? Öfter schicke ich eine Mail vom falschen Konto.

    Diese Abfrage gibt es meines Wissens nach nicht, jedoch könnte Dir da die Erweiterung:
    http://ftp.kreonet.re.kr/pub/Mozilla/mo…ount-0.2-tb.xpi
    weiterhelfen, wo Du für einen Ordner festlegen kannst, von welchem Konto die Mails darain gesendet werden sollen.

    Zitat

    4. Gibt es die Möglichkeit ein Log zu erhalten, in dem sämtliche Eingänge/Ausgänge in zeitlicher Abfolge verzeichnet sind?

    Ich habe da von einem hilfreichen Moderator eine Erweiterung bekommen, die es leider offenbar nicht mehr gibt, wo Du diese dinge nachlesen könntest.
    Leider habe ich sie nicht hier auf dem Rechner, und weiß auch nicht mehr exakt wie sie heißt.

  • Kann keine Mails versenden

    • Rothaut
    • 14. März 2008 um 11:05

    Hallo und guten Morgen!

    Vielleicht hilft es, wenn Du in den Kontoeinstellungen, Extras Konten Kathogory Servereinstellungen des MSNkontos den Optionsschalter verschlüsselte Verbindung verwenden auf nie stellst.

    Ich bin auch nicht sicher, ob MSN ein Pop3konto zur Verfügung stellt, oder ob Du es nicht wie ein Webmailkonto einrichten musst.

    Dazu benötigst Du allerdings die Erweiterung:
    Webmail - http://webmail.mozdev.org/

  • Vorteile von Thunderbird im Vergleich zu Outlook-Express?

    • Rothaut
    • 14. März 2008 um 10:50

    Hallo und guten Morgen!

    Natürlich kann eine solche Aussage im Grund nur subjektiv sein. Ich habe mich von OE schon lange verabschiedet, aber habe immer wieder in meinen Mailinglisten damit zu tun.

    Und gerade hier liegt beispielsweise ein sehr großer Vorteil von thunderbird gegenüber OE auch von OE 6, von Windows-Mail unter Vista gar nicht zu reden.
    thunderbird erleichtert z. b. das korrekte Antworten in einer Mailingliste ungemein, zumal der Vogel brav selbsständig den Betreff korrigiert, was ich bei OE immer noch manuell machen muss.
    Beispiel: Bekomme ich eine Antwort mit Themenwechsel, die da lautet:
    Heute Regenwetter (was: Re: immer diese Hitze)
    So schneidet der Vogel bei meiner Antwort die Hitze richtig ab, sodass bei meiner Antwort nur mehr ein Re: heute Regenwetter überbleibt.

    Thunderbird setzt beim Antworten die Quotezeichen richtig, was ich selbst bei OE6 nur mit dem Zusatzprogramm OEquotefix erreichen kann.

    Thunderbird verstümmelt keine Signaturtrenner, setzt diese sogar selber, was in OE auch oft nicht korrekt läuft.

    Ja und Thema Signatur: Im Thunderbirdhabe ich mittels Add-Ons die Möglichkeit, meine Signaturen wesentlich freier zu gestalten und auch auszuwählen und anzupassen.

    Überhaupt bietet mir in thunderbird die Möglichkeit, den Mailer durch Add-Ons meinen Wünschen anzupassen, eine Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten, die in OE einfach nicht gegeben sind.
    Als Beispiel will ich nur mal die Erweiterungen Config-Date und Quicktext herausgreifen, wo ich bei ersterem mir die Datumsanzeige in der Nachrichtenliste nach meinen Wünschen gestalten kann, bei 2. mir Vorlagen erstellen, bzw. Textbausteine, die mir das Arbeiten wesentlich erleichtern.

    OE hat zwar inzwischen einen etwas effektiveren Junkfilter bekommen, aber ich bin trotzdem überzeugt, dass mir der Junkfilter im Thunderbird mehr Möglichkeiten bietet, zumal ich ja zwischen mehreren - auch Externen Spamfiltern wählen kann.

    Auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu vergessen. Obwohl OE, wie man mir sagte, inzwischen sicherer geworden sein soll, habe ich doch in Thunderbird mehr Möglichkeiten, Unsicherheitsfaktoren wie HTML-Mails, Anhänge etc. durch gezielte Einstellungsmöglichkeiten auszuklammern.

    Das sind so die Dinge, die mir auf die Schnelle einfallen, warum ich immer den Donnervogel dem Ausguck Exzess vorziehen würde.

  • Automatisch von TB generierte Zeichen bei Antwort ...

    • Rothaut
    • 13. März 2008 um 22:32

    Hallo MRB!

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
    Ich war nicht ganz sicher, ob ich, wenn ich ins Profil einfach einen Ordner reinstelle, der Struktur nicht weh tue, und auch gibt es ja in Programmfiles\thunderbird einen Ordner namens Chrome, und ich wollte 100%ig ausschließen, dass der nicht gemeint war, ja stand nicht da, aber ich wollte ganz sicher gehn, tut mir leid, wenns nervt.
    Vielen dank auf jeden Fall, und es funktioniert.

  • Nix für ungut, aber irgendwie tuts weh :-( [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. März 2008 um 21:50

    Hallo Thunder!

    Ja, sowas Ähnliches habe ich mir auch gedacht,denn mir fällt auf, dass über die Anredeform Du oder Sie keine wirkliche Einigkeit hier herrscht :-) Das hat mich am Anfang ziemlich verunsichert, aber bisjetzt hat sich noch keiner beschwert, von mir falsch angeschrieben worden zu sein. super, dass Dus geändert hast, vielen Dank.

  • Automatisch von TB generierte Zeichen bei Antwort ...

    • Rothaut
    • 13. März 2008 um 12:26

    Hallo Allblue!

    Vielen herzlichen Dank. Trotz mehrerer Versuche durch Monate hindurch ist es mir aufgrund Deiner Tips heute zum Erstenmal gelungen zunindest unter XP eine brauchbare User.js zu erstellen.
    Ich hab auch heute was hinbekommen, was ich monatelang auch schon vergeblich versucht hatte, nämlich die Antwortkopfzeile meinen Wünschen entsprechend anzupassen.
    *Riesenfreu*.
    Jetzt bin ich aber bei der Verfolgung der von Dir angeführten Links auf noch eine heiße Fährte gestoßen, wo ich, wenn ichs schaffe, ich mir das mail beantworten mit meinem Screenreader um einiges erleichtern könnte. Denn beim Antworten wird der zitierte Text blau auf weiß dargestellt, so zumindest die Attributanzeige von Window-Eyes, und das schmeckt ihm meist nicht, wenn ich Text markieren und ausschneiden oder löschen will, er liest mir dann nicht vor, was ich markiere. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch die Farbeinstellungen des zitierten Textes im Editor ändern kann, und das macht man - soweit ich das mitbekommen habe, in einer userconten.css, die gibts aber auch nicht, ebensowenig ein Verzeichnis Chrome, wo sie erstellt werden soll bzw. wo sich eine Beispieldatei usercontent-example.css befinden soll.
    Ich finde das zwar alles im Firefox, nicht aber im thunderbird.
    Kann ich die Firefox usercontent-example.css vom Firefox ins Profilverzeichnis von Thunderbird kopieren und dort die Eintragung vornehmen, dass mir der zitierte Text beim Antworten schwarz angezeigt wird?
    Denn Verzeichnisse Chome gibts jede Menge, allerdings in den Extentions, nicht aber im Profilhauptverzeichnis.

    Wäre toll, wenn ich das mit Eurer Hilfe auch nochhinbekäme.

    Vielen Dank jetzt schon.

  • Posteigang

    • Rothaut
    • 13. März 2008 um 10:03

    Hallo und guten Morgen!

    Zitat von "Kohlerevier"

    Also, wenn (so laut meiner Einstellungen) dies http://de.www.mozilla.com/de/thunderbird/2.0.0.12/start/ die Startseite ist, die in Thunderbird angezeigt würde, dann macht es nichts aus, was ich dort anklicke, sie wird nie angezeigt.

    Hingegen wird auch nie der Posteingang sondern stets die Übersicht (mit lesen, verfassen etc.) angezeigt. Die Option hat bei mir keine offensichtliche Funktion. Und das bei zwei auf 2 Rechnern unabhängig voneinander laufenden Profilen Thunderbirds.

    Ich habs, aber die Lösung stammt nicht von mir, sondern von meinem besten Screenreadersupport.
    Die Lösung des Rätsels ist, dass das Vorschaufenster eingeschaltet sein muss (f8 schaltet das ein- und aus), dann wird dort, wenn das Kontrollkästchen "beim Aufrufen von Thunderbird Startseite anzeigen" aktiviert ist, die Webseite angezeigt, die als Startseite in den Einstellungen definiert ist.

  • Automatisch von TB generierte Zeichen bei Antwort ...

    • Rothaut
    • 13. März 2008 um 09:49

    Hallo miteinander!

    Da sitz ich nun, ich armer Tor, bin dümmer noch als wie zuvor :-( (sehr frei nach Goethe).

    Jetzt weiß ich endlich, wieso mein Screenreader beim Mails lesen keine Quotezeichen anzeigt, weil er vermutlich die Balken nicht auslesen kann, die anstatt der Quotezeichen vom Vogel ausgegeben werden.

    Ich habe den Thread gelesen und auch die von NRB angeführten Links, aber je mehr ich lese, desto weniger versteh ich :-(((
    Der Quote- and Composemanager ist auch für mich ein Buch mit 7 Siegeln, aber mindestens 7, das ist die Untergrenze.

    Bitte bitte kann jemand einem rothäutigen Greenhorn erklären, wie ich es anstellen muss, dass mir nicht irgendwelche eingefärbte Balken, sondern ganz simple Quotezeichen angezeigt werden, bei Mails, die ich bekomme?

    Also die Ebenen, wie ichs halt gewohnt bin, dass die mit >-Zeichen ausgewiesen werden.
    Beim Antworten nehme ich die ja wahr, aber wenn ich Mails kriege, krieg ich beim Lesen nichts davon mit.

    Und wenn ich nur einen Bruchteil verstanden habe, dann gehts ja Kohlerevier um ein ähnliches Anliegen, aber vielleicht interpretiere ich auch das falsch.
    Ja, und eine User.js kann ich auf meinem ganzen Rechner, nein auf allen Rechnern nicht wirklich finden.

    *verwirrt den Kopfschüttel*.

    Vielleicht erbarmt sich doch einer und sieht die Aufgabe als Herausforderung an, mir für mich verständlich zu erklären, wie ich den Vogel dazu bringen kann, anständige und nicht ostereierbunte Quotezeichen auszugeben.

    Jetzt schon ein großes Danke.

  • Nix für ungut, aber irgendwie tuts weh :-( [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. März 2008 um 23:19

    Hallo Wolf!

    Vielen Dank für diesen Rat, werde ihn natürlich befolgen in der Hoffnung, dass sich Thunder nicht allzusehr genervt fühlt.

  • Nix für ungut, aber irgendwie tuts weh :-( [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. März 2008 um 21:09

    Hallo miteinander!

    Und heute begegnete es mir wieder. Ichhabe lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll, aber irgendwie tuts mir immer weh, wenn ichs lese.
    ich habe auf der Hauptseite was gesucht und nicht gefunden. Und dann kam folgende Meldung:

    Für deine Suchanfrage „
    .
    Es existiert keine Seite mit dem Titel ...
    Versuche es über die Volltextsuche. Alternativ kannst du auch den
    alphabetischen Index
    nach ähnlichen Begriffen durchsuchen.
    Wenn du dich mit dem Thema auskennen, kannst du selbst die Seite „
    ...“ verfassen.

    Das Problem ist, dass ich mich nicht auskennen, wie man den Text ändert, Wäre das nämlich der Fall, hätte ichs gemacht.
    Irgendwie klingt das nach automatischem Übersetzungsprogramm.

    Und irgendwie reißts mich immer im linken Zeigefinger, wenn ichs lese.
    Drum bitte nix für ungut und

  • Posteigang

    • Rothaut
    • 12. März 2008 um 12:04

    Hallo Kohlerevier!

    Zitat von "Kohlerevier"

    Wozu dient die Funktion "Beim Aufrufen von Thunderbird die Startseite anzeigen"?

    Wenn dieses Kästchen aktiv ist, wird, so wurde mir berichtet, statt dem Posteingang beim öffnen von thunderbird die eingestellte Startseite angezeigt.
    Da ich dieses Kästchen immer deaktiviert habe, habe ichs jetzt nur testweise mal aktiviert, allerdings fliegt mein Vogel beim Öffnenweiterhin in den Posteingang.
    Kann aber daran liegen, dass unsere Firewall hier das Aufrufen einer Webseite mittels Mailprogramm nicht zulässt.

  • Alle ungelesenen Mails löschen?

    • Rothaut
    • 12. März 2008 um 08:54

    Hallo und guten Morgen Fonzi28111!

    Ich würde mir einen virtuellen Ordner anlegen, zusätzlich einen Filter, wo alle neuen Mails reingefiltert werden, Diesen Tipp habe ich aus anderen Gründen hier von Allblue bekommen und funktioniert für meine Zwecke hervorragend, aber ich denke auch dein Problem könnte man damit lösen.
    Denn da könntest Du die Mails lesen, die Du lesen willst, dann verschwinden die ja aus dem virtuellen Ordner, also werden dort nicht mehr angezeigt, und alle ungelesenen bleiben über.
    Dann drückst Du STRG a und die Entferntaste und sie sind im Papierkorb, wo immer sie auch in Wirklichkeit abgelegt wurden.
    Und Umschalt Entferntaste, wenn Du sie ganz los sein willst.

  • Posteigang

    • Rothaut
    • 12. März 2008 um 08:38

    Guten Morgen zahngelb!

    Vielleicht hilft es, wenn Du zunächst einmal unter Extras in den Einstellungen, Registerkarte allgemein, das Kontrollkästchen "beim Aufrufen von thunderbird die Startseite anzeigen (alt s) deaktivierst.
    Weiters wäre es gut, wenn im Posteingang nicht viele Mails schon vorher drin sind, denn das kann auch ganz schön den Vogel im Fliegen bremsen.

    Wenn du Mails archivieren willst, dann ist es hilfreich, wenn Du dir Arbeitsordner anlegst und die Mails nicht im Posteingang, sondern dort dann lagerst.

  • Registrierung im Forum zu aufwändig

    • Rothaut
    • 11. März 2008 um 09:54

    Hallo Guido und schönen guten Morgen miteinander

    Eigentlich sollte ich den Thread allerspätestens ab dieser Mail in "of Topic" übersiedeln.

    Nur sthe ich da vor einem Problem, das ich bis jetzt noch nie hatte. In einer Mailingliste würde ich einfach hergehn und Neunen Betreff (was Re. Alten Betreff) schreiben.
    Habe ich aber hier noch nie gelesen.
    Auch in den Forenregeln habe ich nichts Entsprechendes finden können, wie ich in einem Onlineforum in einem solchen Fall vorgehen soll.
    Und mit dieser Frage habe ich mir bereits wieder das Reht erwirkt, in diesem Unterforum weiterzuschreiben *ggg*, aber ich stelle sie nicht deshalb, sondern weil ichs wirklich wissen will :-)

    Aber nun zur eigentlichen Antwort:

    Zitat von "Guido Eisenbeis"

    Hallo Rothaut.


    Ui-ui-ui-ui-ui! Ist da wer auf dem Kriegspfad und ich habs nicht mitgekriegt? Nee, nee, ich hab kein Problem ohne ... ups ... mit Frauen.
    (Damit keine Missverständnisse aufkommen, das ist wirklich nur ein Scherz!)

    Na gut, dann lach ich mal *fg*.

    Zitat von "Rothaut"

    Oder würde Dir der Ausdruck blind oder holzäugig besser gefallen? :-)

    Zitat

    Der Ausdruck "Blind" würde mir besser gefallen. Aber auch dann würde ich im Internet immer wieder fragen, ob das ernst gemeint ist.

    Na dann will ich mal Deine detektivischen Instinkte etwas schulen :-)

    1. Meine Sig enthält den Hinweis auf den von mir verwendeten Screenreader.

    Tante Wicki hat dazu Folgendes zu melden:

    Screenreader

    Ein Screenreader (auch Bildschirmleseprogramm) ist ein Software-Produkt, das
    Blinden und Sehbehinderten eine alternative Benutzerschnittstelle
    anstelle des Textmodus oder anstelle einer
    grafischen Benutzeroberfläche bietet. Ein Screenreader vermittelt die Informationen, die gewöhnlich auf dem
    Bildschirm ausgegeben werden, mithilfe nicht-visueller
    Ausgabegeräte. Die Bedienelemente und Texte werden dabei mittels
    Sprachsynthese akustisch zumeist über eine
    Soundkarte oder taktil über eine
    Braillezeile wiedergegeben.

    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Screenreader

    2. schrieb ich in meiner 1. Antwort auf Deinen Thread, dass ich vom Admin registriert wurde, weil ich das Bild nicht abtippen kann.

    3. habe ich in meinen bisherigen Beiträgen nie ein großes Geheimnis drum gemacht, aber auch nicht das Gegenteil :-)

    Zitat von "Rothaut"

    Ich habe mit allem, was neu und fremd ist, eine gewisse Art von Stress, und natürlich hatte ich den auch hier, aber das ist doch nicht die Schuld der Webseite oder der Forensoftware oder gar des Erstellers.

    Zitat

    Jetzt mach doch bitte nicht meine schönen Schuldzuweisungen kaputt *smile*

    Och, wie mir das leid tut, dass ich die zerstört habe, *eg*.

    Zitat

    Apropos: Wenn du ein Nichtsehender bist, liest du die Beiträge wahrscheinlich mit einer Vorlese-Software!? Kriegst du denn dann auch die "Feinheiten" mit, wie zum Beispiel wenn was in Anführungszeichen oder Sternchen steht? Oder Smilies?

    Ich verwende sowohl Sprachausgabe, wie Braillezeile. Nur lese ich nicht immer mit den Fingern mit, da kanns schon mal sein, dass ich ein Sternchen überlese, weil bei der Sprachausgabe habe ich die Ansage von Sonderzeichen ausgeschaltet, sonst wirds anstrengend auf die Dauer.

    Zitat von "Rothaut"

    Ich kann schon gut verstehn, dass es für Dich als Profi möglichst schnell gehen sollte. Aber ich denk mir auch, dass einmal die Zeit genommen und in ruhe alles angeguckt Dir weniger Stress gemacht hätte.

    Zitat

    Da hast du wohl recht! Dabei predige ich schon so lange, dass die Menschen zu viel Aktion in zu wenig Zeit stopfen wollen. Und dabei mach ich es genauso!

    Und auf das heben wir einen, obwohls noch heller Vormittag ist.


    Zitat von "Rothaut"

    Und weil rum im letzten Beitrag so schöne versöhnende Worte gebraucht hat, überlege auch ich mir, vielleicht meine giftpfeile und das Tomahawk des krieges wieder in die Erde zu graben :-)

    Zitat

    Puh, da bin ich aber erleichtert! *smile* Dem schließe ich mich an und bedanke mich für die Antworten!

    Und daraufhin, werden Pfeil, Bogen, und Tomahawk nun ganz tief in der Erde vergraben und aus den tiefsten Tiefen das hochwertigste Feuerwasser ausgegraben.

  • Registrierung im Forum zu aufwändig

    • Rothaut
    • 10. März 2008 um 16:58

    Hallo Guido!

    Zitat von "Guido Eisenbeis"

    Aus deinen Antworten heraus hab ich's schon geahnt, aus deinem Profil konnte ich's ersehen, dass du wohl weiblich bist.

    Fein, bis jetzt ist mir in diesem Forum ein solches Vorurteil nicht begegnet, aber es ist wohl immer einmal das Erstemal :-(
    glaubst Du ernsthaft, würde ich als Mann schreiben, dass meine Beiträge und Antworten sinnvoller wären?

    Zitat


    Wenn du jetzt auch noch Sternzeichen Zwilling oder Waage bist, ist mir alles klar! *smile*

    Ganz und gar nicht, ich bin ein Grenzfall zwischen Schütze und Steinbock und spreche nicht mit 2 Zungen wie die Zwillingsbleichgesichter :-)
    .

    Zitat

    Dann wird es mir wohl mit dir so ergehen, wie mit meiner Schwester. Die hat auch immer was "Ausgleichendes" dazuzugeben. Da hab ich keine Chance.

    Ich glaube, es geht hier nicht allein darum, ausgleichend zu wirken, sondern die Sichtweise vielleicht etwas zu erweitern.

    Wenn die Handhabung einer Software oder einer Seite vielleicht ungewohnt ist, kann man doch nicht gleich sagen, sie wäre nicht intuitiv.

    Zitat

    Zum Thema.

    Was meinst du damit, dass du eine Nichtsehende bist? (Must du nur beantworten, wenn ich dir nicht zu nahe trete!)

    Um mir zu nahe zu treten, bist Du zu weit weg :-P

    Ich meine genau das, was ich geschrieben habe, ich schrieb schon oben: Ich spreche nicht mit 2 Zungen :-)
    Oder würde Dir der Ausdruck blind oder holzäugig besser gefallen? :-)

    Zitat von "Rothaut"

    ... ich kann den Frust absolut nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Das freut mich für dich! *ernst-gemeint* Das zeigt, dass du damit nicht so viel Stress hattest, wie ich.

    Ich habe mit allem, was neu und fremd ist, eine gewisse Art von Stress, und natürlich hatte ich den auch hier, aber das ist doch nicht die Schuld der Webseite oder der Forensoftware oder gar des Erstellers.

    Ich kann schon gut verstehn, dass es für Dich als Profi möglichst schnell gehen sollte. Aber ich denk mir auch, dass einmal die Zeit genommen und in ruhe alles angeguckt Dir weniger Stress gemacht hätte.

    auch ich treibe mein Unwesen - naja in Onlineforen weniger, aber inzwischen werden es auch schon mehr - aber in Mailinglisten, und ich kann Dir sagen, dass dieses Forum hier eines der am schönsten bedienbar und vor allem auch eines der Barrierefreiesten ist, die mir so im Netz unter die Finger kommen.

    Und weil rum im letzten Beitrag so schöne versöhnende Worte gebraucht hat, überlege auch ich mir, vielleicht meine giftpfeile und das Tomahawk des krieges wieder in die Erde zu graben :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™