1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wernerr

Beiträge von wernerr

  • beabsichtigte Textveröffentlichung

    • wernerr
    • 7. April 2019 um 11:29

    Hallo Thunder und graba,

    vielen Dank für Eure Meldung vom Freitag, wann immer das auch gewesen ist; vermute den 05.04.2019?

    Es tut mir Leid, dass Ihr vielleicht etwas Ärger habt mit mir, Entschuldigung!

    Nach V60...von TB gelingt es mir leider nicht mehr, auf der Hauptseite zu navigieren. Bin froh, wenn ich irgendwo etwas finde, was ich suche.

    Z.B. habe ich weder die Antworten "... stehen in den obigen Beiträgen.", noch die "Moderatoren" (-liste) gefunden.

    Ja: "Dann wurden also die Moderatoren nicht mit eingebunden, obwohl der TE dies ursprünglich so vorgesehen hatte." Was/wer ist bitte: "TE"?

    Könntet Ihr mir bitte ganz konkret schreiben, wo ich denn die Antwort finden kann, um sie auch lesen und verstehen zu können?

    Danke.

    wernerr

  • beabsichtigte Textveröffentlichung

    • wernerr
    • 5. April 2019 um 16:26

    wie/wo finde ich denn nun die Antworten?

    Grüße wernerr

  • beabsichtigte Textveröffentlichung

    • wernerr
    • 3. April 2019 um 18:52

    wie/wo findet man alle "Moderatoren"?

    wernerr

  • beabsichtigte Textveröffentlichung

    • wernerr
    • 3. April 2019 um 17:22

    Danke Thunder; werde mein Bestes versuchen.

  • beabsichtigte Textveröffentlichung

    • wernerr
    • 2. April 2019 um 22:32

    Hallo graba,

    Danke für die Rückmeldung.

    "bitte eine Konversation an Thunder und Moderatoren schreiben."

    Wie ist das zu verstehen?

    - Eine Antwort hier im Forum? Es gibt doch keinen Button: "an".

    - An alle Moderatoren; wirklich an alle?

    - Per E-Mail bzw. PN?

    Gruß wernerr

  • beabsichtigte Textveröffentlichung

    • wernerr
    • 2. April 2019 um 17:46

    Hallo,

    wohin könnte man eine beabsichtigte Textveröffentlichung für das Forum/ein Unterforum erst einmal senden, wenn man diese aus Vertraulichkeits- und Datenschutzgründen (z.B. gegenüber dem Provider) den Moderatoren vorab zur Kenntnis geben möchte?

    Wenn ich mich unverständlich ausgedrückt haben sollte, bitte Rückfragen!

    Grüße wernerr

  • Rat vom Provider: Neuinstallation

    • wernerr
    • 18. Januar 2019 um 16:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof., SP 1, 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Primacom/PYUR
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Thomson Residential Voice Gateway

    Hallo allerseits,

    nachdem über Wochen kein E-Mail-Versand möglich war (siehe bitte Anhang), empfahl mir ein Servicepoint in der Stadt heute eine Neuinstallation des Programms. Vorgesehen ist TB V 60, 64-Bit.

    Muss ich da vorher das vorhandene Programm deinstallieren oder macht das die Neuinstallation (vorher) selbst?

    Grüße wernerr

  • Warum kommt stets diese Meldung?

    • wernerr
    • 30. April 2017 um 16:54

    Hallo SusiTux,

    Danke für Deine für mich weitergehende Informationen. Hier muss ich dann schließen.

    Gruß wernerr

  • Warum kommt stets diese Meldung?

    • wernerr
    • 28. April 2017 um 21:14

    Hallo Graba und Thunder,

    recht vielen Dank für Eure Beiträge und Bemühungen.

    Den Thread habe ich versucht, zu verstehen. Selbst auf die Gefahr hin, dass ich bei meiner Antwort wieder einmal abstürze, möchte ich folgendes (kursiv) zum Thread anmerken:

    "Deine Frage gehört zu den am meisten gestellten und auch beantworteten Fragen hier im Forum.

    Das ist schon bemerkenswert!

    Die Forensuche wird dir seitenweise Ergebnisse bringen.

    Die hatte ich vorher auch bemüht, aber keine Auskunft bekommen! Man muss bestimmt erst ein Semester Volkshochschule zum richtigen Fragen stellen machen. Der Hinweis (auf die Benutzung der Forensuche) ist nicht immer zielführend, deshalb wird er vielleicht so oft gegeben.


    Ergebnisse:


    Ja, dieses Problem tritt bei manchen, aber nicht allen Providern auf. Schade!


    Ja, es gibt keine so richtige Lösung. Erst recht schade! Kennt man denn wenigstens die Ursache(n) für das Phänomen? Irgendjemand muss doch dieses Nachrichtenfenster geschaffen und in TB einprogrammiert haben?  Ev. könnte man diese Person (wenn bekannt) kontaktieren?

    Empfehlung: Adressiere auch an dich per BCC. DAS ist die ultimative Sendebestätigung." k.A.

    Gruß wernerr

  • Warum kommt stets diese Meldung?

    • wernerr
    • 26. April 2017 um 20:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Primacom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KIS 2017
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 2017
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): von Primacom

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Nach jeder verschickten E-Mail kommt die im Anhang hinzugefügte Meldung.

    Wie kann man das abstellen?

    Grüße wernerr

  • Datum verwechselt

    • wernerr
    • 18. Februar 2017 um 14:57

    Entschuldigung! Muss etwas korrigieren,

    habe gerade gemerkt, dass ich etwas durcheinander gebracht habe. Die Beschreibungen im Post 4 zu Pkt. 1. und 2. gehören nicht hier her; habe es leider verwechselt.
    Punkt 3 und 4 werden damit zu 1 und 2, sorry.
    Gruß wernerr.

  • Datum verwechselt

    • wernerr
    • 16. Februar 2017 um 11:16

    Hallo Pit Zyclade, losgehts, Feuerdrache und noch Jemand, dessen Beitrag und Name ich hier nicht mehr sehe,

    recht vielen Dank für Eure Beiträge.

    1. Zum Jemand: kann meine Frage leider nicht kürzer und anders formulieren; sorry.

    2. Pit Zyclade: komme nach Deiner Empfehlung "Standardprogramm" leider nicht weiter; könntest Du es bitte bis zum Ende ausformulieren? Es gelingt mir leider nicht mit einem Rechtsklick aus dem sich öffnenden Menü einen Screenshot zu erzeugen. Das Pull-down-Menü verschwindet sofort wieder, bevor es fotografiert ist. So kann ich kein Bild (welches ja bekanntlich "mehr als tausend Worte sagt") hier zeigen. Leider. Es stehen bei: "öffnen mit:" drei Programme zur Verfügung, eines davon soll weg. Wie geht das bitte zu löschen?

    3. losgehts: vielleicht, wenn nichts anderes hilft, wende ich Deine Anleitung gern an.

    4. Feuerdrache: kann Add-on´s zwar lesen, aber leider nicht alle verstehen und anwenden.
    Grüße wernerr.

  • Datum verwechselt

    • wernerr
    • 14. Februar 2017 um 17:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.7.1
    * Betriebssystem + Version:Win 7+?
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX)Primacom:
    * Eingesetzte Antiviren-Software:KIS 2017
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Externe Software
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):THOMSON TWG870

    Hallo allerseits,

    im Gesendet-Ordner ist eine Mail von mir mit einem falschen Datum vorhanden. Das kam dadurch, dass ich im BIOS das Datum und die Uhrzeit neu eingeben musste; ich aber das exakte Eingabeformat nicht kannte. An Stelle des 09.02.2017 steht dort der 03.09.2017. Diese Mail steht nun stets an erster Stelle, was mich stört. Wie kann der Schreibfehler behoben werden?
    Viele Grüße wernerr.

  • Zwei Adressen aus einer Familie werden immer synchronisiert

    • wernerr
    • 20. Januar 2016 um 23:04

    Hallo mrb,

    darf ich bitte noch einmal auf die Bemerkung hinweisen:

    Zitat von wernerr

    Dann sollte ich doch die original-E-mail-Adressen nicht benutzen! Wie kann das aussehen?

    Eigentlich könnte dieser Satz besser lauten: "Dazu kann ich doch die Original-E-Mail-Adressen nicht(!) benutzen." (Wegen Datenschutz!)
    Wie könnte eine solche "allgemeine" E-Mail-Adresse für ein Beispiel Deiner Ansicht nach lauten? Benötigt werde 2.
    Hättest Du dazu bitte einen Lösungsvorschlag?

    Zitat von mrb

    Meinst du, dass deine Änderungen nicht gespeichert werden und der alte Eintrag dort wieder steht?

    Nein.
    Grüße wernerr.

  • Zwei Adressen aus einer Familie werden immer synchronisiert

    • wernerr
    • 18. Januar 2016 um 22:31

    Hallo mrb und Peter_Lehmann,

    vielen Dank für Eure beiden Antworten.
    Das mit dem Synchronisieren würde ich gern an einem Beispiel zeigen. Dann sollte ich doch die original-E-mail-Adressen nicht benutzen! Wie kann das aussehen?
    Also synchronisieren ist synchronisieren.
    Vielleicht könnte ich auch schreiben, der zweite Eintrag (mit gleichen Familiennamen dabei!) überschreibt beim Einfügen den ersten Eintrag komplett mit seinem Namen (oder so)! Die Adressbucheinträge werden doch in einem Fenster (mit: Name, Vorname, Spitzname, E-mail-Adresse, Anzeigenname usw.) editiert. Wenn ich dieses Fenster dann schließe, steht das soeben Geschriebene im AB und der vorherige Eintrag lautet plötzlich anders; also er wurde mit dem neu hinzugefügten Eintrag "synchronisiert"!
    Grüße wernerr.

  • Zwei Adressen aus einer Familie werden immer synchronisiert

    • wernerr
    • 15. Januar 2016 um 20:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1
    * Betriebssystem + Version:Win 7, 64bit, V6.1, SP1
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):PrimaCom
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ?
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS 15.0.2.361(d)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?

    Hallo liebes Forum,
    im AB wollte ich 2 verschiedene Adressen aus einer Familie (gleicher Familienname!, 1x Frau, 1x Mann, aber verschiede Anbieter: 1x von gmail, 1x von primacom.net) eintragen. Das AB hat stets die bereits vorhandene Adresse mit der als zweite eingegebenen synchronisiert, so dass die erste doppelt vorhanden war. Wie lässt sich das Ergebnis so verändern, das ich die gewünschten 2 verschiedenen Adressen im AB habe? Denke, das Problem liegt beim Anzeigenname?

    Auch gibt es 2 Adressbücher bei mir. Erstens: ein "Persönliches AB" und zweitens: eins "Gesammelte Adressen". Könnte ich die einfach zusammenführen, ohne Verluste(!) und ohne doppelte Einträge(!) im Ergebnis, das dann aufwändig wieder bereinigt (gelöscht) werden müsste?
    Welchen Namen müsste dies dann bekommen: von erstens oder zweitens?

    Grüße wernerr.

  • Mails abrufen mit Fehlermeldung gescheitert

    • wernerr
    • 15. Januar 2016 um 17:52

    Hallo graba,

    Danke für Deine Korrektur. Das habe ich leider übersehen. Klingt zwar banal, ist aber so passiert. Bin sehr froh, dass es anderen Menschen sofort auffält! Das war wie mit den Schreibfehlern; man kann 10x Korrektur lesen und ein anderer findet den Schreibfehler beim ersten Durchlesen sofort. Hiermit bestätige ich Dir, dass Du nicht gegen meine Interessen gehandelt hast!

    Das Mailabrufen funktioniert auch wieder, hatte die Anfrage bis heute blos nicht mehr im Gedächtnis. Hat sich also hiermit erledigt. Vermute, dass um diese Zeit Wartungsarbeiten bei Primacom durchgeführt wurden. Wo oder wie kennzeichnet man dieses "erledigt"? Habe hier noch eine Frage vom 11.01.16, die als erledigt gekennzeichnet werden kann.


    Grüße wernerr.

  • Die Nachricht konnte nicht in dem Ordner Entwürfe gespeichert werden (oder so ähnlich)

    • wernerr
    • 15. Januar 2016 um 17:18

    Hallo graba,
    vielen Dank für Deine Information vom 12.01.16. Es war der Volltreffer!

    Grüße wernerr

  • Mails abrufen mit Fehlermeldung gescheitert

    • wernerr
    • 11. Januar 2016 um 23:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1,
    * Betriebssystem + Version:WIN 7, 64 bit, V6.1, SP1,
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):PrimaCom
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS 15.0.2.361(d),
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?, BS.

    Hallo liebes Forum,

    heute (soeben) scheiterte das Mailabrufen mit der Fehlermeldung:
    "Thunderbird konnte nicht mit dem Server xxxxx@primacom.net verbinden."
    Wo kann hier der Fehler liegen, bei mir (xxxxx@primacom.net ist meine E-Mail-Adresse) oder beim Postfachanbieter PrimaCom?
    Was könnte man da tun?

    Gruß wernerr.

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba

  • Die Nachricht konnte nicht in dem Ordner Entwürfe gespeichert werden (oder so ähnlich)

    • wernerr
    • 11. Januar 2016 um 22:46

    Hallo graba,
    Danke für Deine Antwort.
    Nachdem ich den Beitrag abgesendet hatte, habe ich in den von Dir genannten Buttons gestöbert und etwas mehr zur Arbeit und zur momentanen Situation im Forum gefunden und gelesen; Entschuldigung.
    Kannst Du bitte noch ein kleines bisschen mehr insbesondere zu den eigentlichen Fragen des Themas ("Wie lässt sich das Problem abstellen, woran kann es gelegen haben, ...") Auskunft geben? Danke.

    Gruß wernerr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™