1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hajü

Beiträge von hajü

  • Fehler: Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-

    • hajü
    • 22. August 2014 um 22:06

    Ich habe die Dateien local.sqlite gelöscht und parent.lock wie beschrieben geändert. Habe dann TB neue gestartet und lightning installiert. Nach dem Neustart kommt TB schnell und rechts wird ein leerer Kalender anzeigt. Ich folge daraus, dass die local.sqlite vielleicht fehlerhaft ist.

    Kann ich die local.sqlite "auslesen" als ics, um sie dann wieder einzupflegen? Eventuell läuft TB dann wieder rund, mit Kalendereinträgen.

  • Fehler: Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-

    • hajü
    • 24. Juli 2014 um 13:40

    Hallo zusammen,

    ich nutze TB 31 mit Win 7 64bit. Über einen Profilmanager starte ich TB. Ich verwende zusätzlich Lightning 3.3. Virenscanner Avast 2014.9.2016, Windows Firewall

    Nach dem letzten update auf TB 31 kommt nachdem das TB -Fenster aufgeht (Kontenbaum- und Kalenderstruktur sind sichtbar) folgende Fehlermeldung.

    Nicht antwortendes Skript
    Das Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-view.xml:3557

    Weiter ausführen - Skript stoppen.

    Ein weiter ausführen bzw. Stoppen für zu keinem Ergebnis. Nachrichten werden nicht geladen. Klickt man ein Konto an, kommt "(keine Rückmeldung)".

    Starte ich im abgesicherten Modus, dann geht alles bestens, nur Lightning ist nicht verfügbar. Die Kalenderdateien sind für mich aber sehr wichtig.
    Die Avast-Schutzsteuerung ist bei beiden Ausführungen deaktiviert.

    Wer kann mir helfen? Danke für Eure Hinweise und Tipps.Thunderbird-Version:

  • Strato Mails werden aus allen TB-Posteingängen gelöscht

    • hajü
    • 21. August 2012 um 08:45

    Hallo,

    danke für die zahlreichen Antworten. Auch die Vorschläge/Anleitungen zur Behebung habe ich mir durchgelesen. Allerdings meine ich die richtigen Einstellungen zu haben.

    Folgende Einstellungen sind am Vista Rechner
    Servereinstellungen
    Typ IMAP
    IMAP.strato.de Port 143
    info@...

    WIN 7 Rechner
    es sind die identischen Einstellungen wie am Vista Rechner

    weitere Kuriosität, beantworte ich eine Mail am WIN 7 Rechner, die über die info@... in TB landet, wandert sie auch bei mir und am Vista Rechner automatisch in den gesendet Ordner.

    Für weitere Hilfe wäre ich sher dankbar.

    Gruß
    HaJü

  • Strato Mails werden aus allen TB-Posteingängen gelöscht

    • hajü
    • 9. Juli 2012 um 15:14

    Hallo zusammen,

    trotz Suche habe ich noch nicht die richtige Lösung gefunden, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

    TB 13.0.1
    erster Rechner WIN 7 home premium 64-bit, zweiter Rechner VISTA Home premium
    IMAP (?)
    Strato

    Ich setzte TB in einem Büro ein, wo zwei unterschiedliche Rechner (s. oben) auf den gleichen Strato-Mailaccount (info@...) mit einem Password zugreifen. Die Mails können von jedem Rechner problemlos abgerufen werden. Strato ist so eingestellt sein, dass die Mails aber auf Strato verbleiben. Bisher hat das gut funktioniert. Dann mussten wir für den info-Account ein neues password vergeben. Der WIN 7 Rechner behielt sein bisheriges info-Konto. Der Vista-Rechner bekam ein neues Konto in TB zu Abruf der info@...-Mails. Beide installierte TB rufen die info@... wieder korrekt ab.

    Jetzt das Problem, das früher nicht auftauchte. Werden Mails vom info-Konto im TB-Eingang eines Rechners gelöscht, verschwinden sie auch auf dem TB-Eingang des anderen Rechner. Die Rechner sind zwar im Netzwerk verbunden, aber die TB-Ordner sind nicht freigegeben.

    Wo könnte der Fehler liegen? Danke an alle masterbrains hier, die mir helfen können. :flehan:

  • Mails automatisch zu festem Datum verschicken

    • hajü
    • 19. April 2011 um 13:54

    Hallo hier Forum,

    ich verwende TB 3.1.9 mit dem Kalender lightning, Kontoart Pop3, Win Vista Home Premium SP2

    Ich möchte fertig geschriebene Mails, mit oder ohne Anhang quasi zwischenspeichern und automatisch zu einem bestimmten Tag im Jahr verschicken lassen.

    Das Ganze soll vollautomatisch geschehen, ich lege den Tag und die Uhrzeit fest und will mich dann um nichts mehr kümmern.

    Hat jemand eine Idee ?

    Danke.

    Gruß
    hajü

  • Arbeitsoberfläche mit Wasserzeichen

    • hajü
    • 5. Februar 2010 um 16:45

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mit TB 3.01 auf einem XP SP2-Rechner.

    Ich habe das addon enigmail geladen und installiert. Nachdem es sich als nicht so brauchbar erwiesen hatte, wurde es deinstalliert. Nach einem Neustart von TB zeigt sich auf der Vorschau-Nachrichtenfläche ganzflächig ein Wasserzeichen bestehend aus einem Logo, dass ich verwende, aber nie in TB in irgendeiner Weise in der Vergangenheit eingebettet wurde, sondern irgendwo auf dem Rechner liegt.

    Ich vermute, dass das addon vielleicht verantwortlich ist. Wie bekomme ich das Wasserzeichen wieder raus ?

    Danke für die Antwort.

  • Profilmanager unter Vista erstellen [erledigt]

    • hajü
    • 25. September 2008 um 12:31

    ...

  • Profilmanager unter Vista erstellen [erledigt]

    • hajü
    • 25. September 2008 um 12:30

    es funktioniert, besten Dank.

  • Profilmanager unter Vista erstellen [erledigt]

    • hajü
    • 25. September 2008 um 11:54

    Hallo an alle hier im Forum,

    habe TB neueste Version unter Vista nach Crash neu im Standardpfad C: installiert.

    Allerdings läßt sich der Profilmanager wie im Wiki beschrieben nicht erstellen. Die Verknüpfung wird nicht angenommen. Ich solle überprüfen, ob der Pfad stimme oder verfügbar ist

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe-p"

    Hat jemand eine Lösung ?

    Danke für alle Antworten.

  • Quicktext kann nicht installiert werden (gelöst)

    • hajü
    • 30. Juli 2008 um 15:29

    Prima, klasse, das war der Grund.

    Auch meine bisherigen QT-Textbausteine sind alle da, somit auch Frage 2 erledigt.

    Besten Dank für die Hilfe.

  • Quicktext kann nicht installiert werden (gelöst)

    • hajü
    • 30. Juli 2008 um 15:02

    ok,

    ich speichere das add-on in den TB-Programmordner "Extensions" unter Vista.

    Beim Start von TB erscheint das Fenster mit dem Add-on und gibt mir die Auswahl es zu installieren. ich bestätige, TB öffnet sich normal, QT ist nicht installiert. Unter Extras, Add-ons, taucht QT nicht auf. Im abgesicherten Modus ("C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p "Privat" läuft das selbe ab. Fehlermeldungen kommen nicht.

  • Quicktext kann nicht installiert werden (gelöst)

    • hajü
    • 30. Juli 2008 um 14:29

    hat leider nicht funktioniert.

  • Quicktext kann nicht installiert werden (gelöst)

    • hajü
    • 30. Juli 2008 um 13:39

    Hallo zusammen,

    ich nutze Vista Home Premium mit der TB-Version 2..16 und der neusten Quicktext-Version.

    Vorher hatte ich XP. Die Übertragung der notwendigen Backup-Dateien von TB auf Vista hat uneingeschränkt geklappt. Allerdings fehlte nach der Übertragung Quicktext.

    Die Installation schlug fehl. Jedes Mal beim Öffnen von TB kommt das Add-ons-Fenster und bietet die Installation an, die dann aber fehl schlägt.

    1. Wie kann ich Quicktext installieren ?
    2. Wo sind meine ehemaligen Quicktext-Inhalte ?

    Danke an alle Antwortenden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™