1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. subzero17

Beiträge von subzero17

  • Mails nach genau 60 Tagen weg [erledigt]

    • subzero17
    • 3. Dezember 2008 um 21:29

    Hallo Balut,

    ich selber habe kein Strato, aber ich hab "google". Sorry, war jetzt nicht böse gemeint. Goggle führte mich mit deinem Problem unmittelbar auf die Seite http://www.strato-faq.de/indexe.php4?ba…rticleid%3D1867
    Dort steht dann zu deinem Problem folgendes:

    Zitat

    Anmerkung:
    E-Mails, die nach 60 Tagen noch nicht abgeholt, gelesen oder weitergeleitet worden sind, werden aus der Inbox gelöscht (siehe auch: Welchen Beschränkungen unterliegen E-Mails?).
    Abgeholte oder gelesene E-Mails werden 30 Tage nach dem Abruf oder 60 Tage nach dem Empfang (was zuerst zutrifft) aus der Inbox gelöscht.
    E-Mails die in einen, von Ihnen angelegten IMAP-Ordner verschoben werden, werden nicht automatisch nach einem gewissen Zeitpunkt gelöscht.


    Hoffe es hilft.

    Gruss Chris

  • Email-Empfang [erledigt]

    • subzero17
    • 25. November 2008 um 20:41

    Hallo Holger (und auch an alle anderen...)

    ich hab gerade mal deine Einstellungen mit denen meines Freenet-Kontos verglichen.
    Beim Pop3-Server erwartet Freenet soweit ich weiss nur den Benutzernamen, also ohne _@freenet.de_
    Ich erinner mich vor längerem mal ein ähnliches Problem gehabt zu haben und nachdem ich den Namen entsprechend abgeändert hatte klappte auch alles.
    Weiterer Unterschied zu meinen funktionierenden Einstellungen ist der Port beim smtp. Bei dir ist es 587, bei mir 25.
    Beim smtp muss widerum der Benutzername als komplette Mail-Adresse übergeben werden.

    Falsch ich was falsches gepostet habe, korrigiert mich bitte ;)

    Gruss Chris

  • Crash bei Remote-Desktop

    • subzero17
    • 20. November 2008 um 23:53

    Hallo Muzel,

    zumindest ist das Problem ähnlich. Allerding funktioniert bei mir alles wunderbar, wenn ich Strg+Alt+Q betätige. Nur wenn ich Alt-Gr+Q drücke stürzt TB ab.
    Übrigens passiert es wirklich nur, wenn ich mich über Remote an dem Rechner angemeldet bin. Sitze ich direkt daran funktioniert alles tadellos.

    Gruss subzero

  • Crash bei Remote-Desktop

    • subzero17
    • 19. November 2008 um 01:37

    Hallo alle zusammen,

    habe mal wieder ein spezielles Problem. Ich nutze TB Portable 2.0.0.16 portable. Da ich hier den ganzen Tag zwischen verschiedenen Rechnern hin und her pendeln muss, hole ich mir meinen Rechner, an dem der USB-Stick mit dem TB hängt immer per Remote-Desktop auf den jeweiligen Rechenknecht, an dem ich gerade sitze. Klappt soweit auch wunderbar. TB arbeitet (fast) problemlos.... Aber halt nur fast....
    Sobald ich versuche beim Verfassen einer Mail ein "@" einzugeben, sprich eine eMail-Adresse einzufügen, verabschiedet sich TB. Ich bekomme noch die Möglichkeit, die Mail als Entwurf zu speichern und dann ist Ende... Sprich TB hat sich beendet. Das passiert sowohl im plain-text als auch im html-modus. Alle anderen über "Alt Gr" eingefügten Sonderzeichen, also "€ [ { \" etc. funktionieren einwandfrei.
    Benutze ich eine Vorlage, in der sich das "böse @" befindet, klappt das wunderbar... Sprich kein Absturz des Vogels. Ebenso in allen anderen Anwendungen gibt es keine Probleme (wie man sehen kann, da ich auch momentan über Remote-Desktop arbeite und Firefox keine Porbleme macht)

    OS: auf allen betroffenen Rechnern Xp Pro SP2
    TB: TB Portable 2.0.0.16 portable

    Greetz subzero

  • Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

    • subzero17
    • 22. Oktober 2008 um 01:07

    Hallo Wolf,

    der abgesicherte Modus hat zwar das Ergebnis gebracht, dass mein Problem behoben ist, aber dafür auch einiges andere zerschossen. google-mail, minimize to tray, farbige Ordner etc. Also mehr Probleme als vorher... :D

    Kommando zurück... es belibt bei dem eigentlichen Problem. Alles andere geht wieder....

    Gruss Chris

  • Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

    • subzero17
    • 21. Oktober 2008 um 23:48

    Hallo @all,

    sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

    Zitat von "rum"

    Und nochmals, was passiert, wenn du an dich selber sendest?
    Poste doch mal den Header einer solchen Mail (pers. Daten unkenntlich machen)


    Auch dann erscheint das Fragezeichen. Allerdings nur in der gesendeten Mail, die eingehende eigene Email wird als sauber eingestuft, also kein Fragezeichen und keine Flamme.
    Auch noch nach deaktivierung sämtlicher Add-Ons

    Hier mal ein Header:

    Code
    From - Tue Oct 21 23:06:02 2008
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Message-ID: <48FE4435.8080108@xxx.xx>
    Date: Tue, 21 Oct 2008 23:05:57 +0200
    From: Christian xxxxx <subzero17@xxx.xx>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.16) Gecko/20080708 Lightning/0.8 Thunderbird/2.0.0.16 ThunderBrowse/3.2.1.9 Mnenhy/0.7.5.0
    MIME-Version: 1.0
    To: "xxxxx, Christian" <subzero17@xxx.xx>
    Subject: hallo
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Alles anzeigen

    Hatte gerade noch eine Eingebung und von html auf Reintext umgestellt beim senden, aber das hat den gleichen Effekt, kann also als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

    Zitat

    subzero17

    Mittlerweile hab ich raus gefunden, dass das Fragezeichen bei Mails erscheint, bei denen Thunderbird nicht klar einstufen kann, ob es sich um Spam handelt oder nicht.

    wie kommst du zu der Erkenntnis? Hast du auch den AVG-free E-Mail-Scanner?


    Nein, dies hab ich in einem anderen Forum gelesen. Fragt jetzt nicht mehr welches es war. Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage bleibt natürlich dahingestellt.
    Ich benutze Avira, nicht AVG. Hab dahingehend aber auch schon alles getestet, bis dahin, Avira komplett zu deaktivieren.
    Nächster Schritt den ich gamacht habe, war TB lokal zu installieren. Selbe Kontoeinstellungen, wie im Portable, aber kein Add-On installiert. Siehe da, alles wunderbar. Kein Fragezeichen bei gesendeten Mails. Also scheint vermutlich doch irgendein Add-On "Schuld" zu sein. :stupid:

    Gruss subzero

  • Thunderbird-Adressbuch und TAPI

    • subzero17
    • 19. Oktober 2008 um 03:30

    Hallo Jürgen,

    ich hab den Treiber verwendet, den Tante Goggle mir direkt für XP rausgesucht hat ;)
    Sorry, aber ich weiss den Downloadlink leider auch nicht mehr.
    Zum telefonieren nutze ich momentan FritzPhone. Klappt ziemlich gut. Headset anschliessen, FritzPhone starten und Spass haben. Sprich Telfonate ein- und ausgehend führen.
    Über das Outlook-Adressbuch lassen sich Telefonnummern direkt ans Telefon übergeben. D.h. ich lasse Outlook wählen, muss dann aber trotzdem den Hörer abnehmen, sobald die Verbindung steht.
    Naja... und das vermisse ich halt bei TB

    Gruss Chris

  • Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

    • subzero17
    • 14. Oktober 2008 um 20:46

    Hallo Rum,

    ich habe das Thunderbird-Standardtheme und Win XP ohne Luna, also Windows 2000 "Design".

    Die Mails werden nach dem Versand automatisch im Ordner "Gesendete" gespeichert. Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass das Fragezeichen bei Mails erscheint, bei denen Thunderbird nicht klar einstufen kann, ob es sich um Spam handelt oder nicht.

    Bei "normalen" Spams erscheint, wie von dir beschrieben, das Flammen-Symbol.

  • Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

    • subzero17
    • 13. Oktober 2008 um 22:41
    Zitat

    ich habe noch nie ein ? in der Spalte Junk-Status gesehen, hast du da mal einen Screenshot?
    Und du redest vom Postausgangsordner, nicht von einem Gesendet Ordner?


    Hallo Rum,

    ich meinte natürlich den Gesendet Ordner... Sorry. Es liegt defintiv nicht am Konto. Es passiert bei allen Konten.

    Externer Inhalt subzero17.su.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruss subzero17

  • Junk Filter funktioniert nicht

    • subzero17
    • 13. Oktober 2008 um 01:32

    In diesem Fall, wäre es eine Option ein neues Adressbuch mit dem Namen Blacklist (oder wie man mag) anzulegen und die Absender der Mails diesem Adressbuch zuzuordnen.
    Anschliessend einen Filter anlegen, der alle Mails deren Absender im Adressbuch Blacklist enthalten sind in den Junk-Ordner verschiebt.

  • Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

    • subzero17
    • 13. Oktober 2008 um 01:09

    Wie der Betreff schon sagt, hab ich das Problem, dass alle Mails die ich schreibe im Ausgang in der Spalte Junk-Status mit einem "?" versehen werden, also als mögliche Junk-Mails eingestuft werden.
    Wie kann das sein? Wenn ich die Mails selber verfasse ist es doch eher unwahrscheinlich, dass sie Junk sind.
    Gibt es eine Option oder einen Filter, die/den ich übersehen habe?
    In der Foren-Suche konnte ich spontan nichts finden und auch google spuckte nichts brauchbares aus.

    Ich bitte um Nachsicht, wenn ich ein Cross-Posting starte. Aber es gibt in anderen Foren auch Leute, die mir da evtl. helfen können!

    Tb 2.0.0.16 portable

  • Mail mit besonderem Format erstellen

    • subzero17
    • 5. Oktober 2008 um 02:30

    Hallo y123

    mit dem Add-on "Stationery" lassen sich html-Vorlagen erstellen. Das sollte dem entsprechen, was du suchst.
    Wenn du eine neue Mail verfasst, kannst du per Rechtsklick im Nachrichtenfenster im Menü "Vorlage wechseln..." auswählen.

  • Passwort falsch?

    • subzero17
    • 5. Oktober 2008 um 02:10

    Hi Moritz,

    schön, dass du dein Problem lösen konntest. Noch schöner wäre es, wenn du kurz beschreiben könntest, wie du es genau gelöst hast, damit andere User mit dem gleichen oder ähnlichen Problemen einen Lösungsansatz haben.

  • TB bleibt einfach stehen

    • subzero17
    • 6. September 2008 um 02:40

    Ich schliesse mich jetzt mal an und behaupte frech, es ist kein Problem von TB wenn sich u.a. auch Firefox u.a. nicht starten lässt, sondern ein Problem seitens M$ Vista. Microsoft legt halt das ein oder andere Diktat auf und das immer bei jedem Versionswechsel und Update halt ein bisschen mehr.
    Bei mir rennt der Vogel unter XP SP2 als Portable so gut, dass ich mir schon fast unnütz hier in diesem Forum vorkomme, weil ich keine Fehler hab und deshalb auch die meisten Probleme hier einfach nicht nachvollziehen kann. :gruebel:
    Du solltest dich mal vertrauensvoll in die Hände eines M$-Vista Forums begeben.... Vielleicht kann man dir dort mehr helfen.

  • Thunderbird im Netzwerk

    • subzero17
    • 31. August 2008 um 03:51

    Thunderbird ist nicht wirklich netzwerktauglich (oft im Forum behandelt)... Um Kalender abzugleichen wäre die Möglichkeit z.B. Google-Calender zu nutzen. Funzt sehr gut.

  • Testen Sie Royal Club Casino

    • subzero17
    • 31. August 2008 um 03:20

    Moin....

    Ich bekomme von selbiger Adresse auch regelmässig Mails (und noch von diversen anderen) Ich habe es für mich inzwischen so gelöst, dass ich ein Adressbuch "Blacklist" angelegt hab. Ich verfrachte dann die "bösen" Absender in selbiges Adressbuch.
    Nächster Schritt ist das Anlegen eines entsprechenden Filters.

    Also:

    Extras >> Filter
    Von >> ist in meinem Adressbuch >> Blacklist

    Auszuführende Aktionen:
    Verschiebe Nachricht in >> "dein Junk-Ordner"
    Setze Junk-Status auf: >> Junk

    Wenn man nicht über den Eingang informiert werden möchte setzt man zusätzlich noch den Filter "Markiere als gelesen" oder wenn man garnicht belästigt werden möchte, d.h. die Mails gleich ins Nirvana schicken möchte, die Option "Lösche die Nachricht"

    Bei mir klappt das wunderbar.

  • Mail Statistik

    • subzero17
    • 25. August 2008 um 23:17

    Hi@all...

    Hab jetzt ewig gegooglet und Board-Sufu hat auch nichts brauchbares ausgespuckt. Ich suche ein Add-On, dass eine Statistik über die täglichen Mail-Eingänge anlegt.
    Also in der Art:

    Für Konto X wurden heute XX Mails empfangen
    Davon wurden XX per Filter verschoben/gelöscht

    etc.
    Hat da irgendwer eine Idee?

    Gruss subzero

  • Thunderbird-Adressbuch und TAPI

    • subzero17
    • 17. August 2008 um 23:59

    hallo erstmal...

    nach tagelangem erfolglosem googlen und ebenso erfolglosem suchen über die board-sufu würde mich interessieren, ob mittlerweile irgendeine möglichkeit vorhanden ist, isdn-telefone (in meinem fall ein elmeg cs 100) aus dem tb adressbuch per tapi anzusprechen.
    "anzusprechen" heisst in diesem fall, das telefon-interne telefonbuch mit dem adressbuch abzugleichen und direkt aus dem adressbuch eine zu wählende nummer an das telefon zu senden.
    hardware und treiber laufen einwandfrei. mit outlook getestet. da klappt alles.

    system:
    win xp prof sp2
    elmeg cs 100
    tb 2.0.0.16 portable

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™