1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird im Netzwerk

  • Viper64
  • 11. August 2008 um 15:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Viper64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 11. August 2008 um 15:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir setzen über Lighning 0.8 und Adressbooks Synchronizer 0.9.0 Adressbuch & Kalender im Netzwerk ein. 4 Benutzer haben gemeinsamen Zugriff auf das Adressbuch und jeder einzelne einen freigegebenen Kalender.
    Leider gibt es immer wieder Probleme mit dem synchron halten der beiden Dinge. Manchmal verschwinden Termine oder Adressen. Hängt dies mit evtl. zeitgleicher Bearbeitung der Dateien von mehreren Nutzern ab?

    Hat jemand eine alternative Idee? Welche kostengünstigen Erweiterungen gibt es für Outlook im Netzwerk, wenn man kein Exchange verwenden möchte?

    Gruß

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 17. August 2008 um 11:23
    • #2
    Zitat von "Viper64"

    Hallo zusammen,
    Manchmal verschwinden Termine oder Adressen. Hängt dies mit evtl. zeitgleicher Bearbeitung der Dateien von mehreren Nutzern ab?


    Nach allem was ich hier im Forum dazu gelesen habe, ist Thunderbird nicht unbedingt netzwerk-Tauglich. Ich hab Lightning im LAN, und das geht auch, vielleicht nur deshalb, weil nicht mehrere gleichzeitig damit arbeiten.
    Mit der Erweiterung "Adressbooks Synchronizer" bin ich noch nicht vertraut genug, ich hatte Schwierigkeiten, den Pfad zur Adressbuch-Datei richtig anzugeben. Es gibt alternativ noch "SyncMab" um Abooks zu synchronisieren.

    lg Rainer

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 31. August 2008 um 03:51
    • #3

    Thunderbird ist nicht wirklich netzwerktauglich (oft im Forum behandelt)... Um Kalender abzugleichen wäre die Möglichkeit z.B. Google-Calender zu nutzen. Funzt sehr gut.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 31. August 2008 um 08:41
    • #4

    Ja, ich bin dann letztlich (?) auch auf google kalender gekommen, weil das Laden von TB mit lightning zu lange dauert. TB benutze ich jetzt nur als email-Programm ersatzweise, wenn ich html-mails versenden will.
    Sonst nehme ich Opera (mit integriertem mail modul) + google kalender, und das ist ne sehr schnelle Sache!

    lg Rainer

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™