1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

  • subzero17
  • 13. Oktober 2008 um 01:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 01:09
    • #1

    Wie der Betreff schon sagt, hab ich das Problem, dass alle Mails die ich schreibe im Ausgang in der Spalte Junk-Status mit einem "?" versehen werden, also als mögliche Junk-Mails eingestuft werden.
    Wie kann das sein? Wenn ich die Mails selber verfasse ist es doch eher unwahrscheinlich, dass sie Junk sind.
    Gibt es eine Option oder einen Filter, die/den ich übersehen habe?
    In der Foren-Suche konnte ich spontan nichts finden und auch google spuckte nichts brauchbares aus.

    Ich bitte um Nachsicht, wenn ich ein Cross-Posting starte. Aber es gibt in anderen Foren auch Leute, die mir da evtl. helfen können!

    Tb 2.0.0.16 portable

    Einmal editiert, zuletzt von subzero17 (14. Februar 2009 um 01:07)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Oktober 2008 um 11:07
    • #2

    Hi und guten Morgen o, L_ und/oder OL,

    ich habe noch nie ein ? in der Spalte Junk-Status gesehen, hast du da mal einen Screenshot?
    Und du redest vom Postausgangsordner, nicht von einem Gesendet Ordner?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 13. Oktober 2008 um 22:41
    • #3
    Zitat

    ich habe noch nie ein ? in der Spalte Junk-Status gesehen, hast du da mal einen Screenshot?
    Und du redest vom Postausgangsordner, nicht von einem Gesendet Ordner?


    Hallo Rum,

    ich meinte natürlich den Gesendet Ordner... Sorry. Es liegt defintiv nicht am Konto. Es passiert bei allen Konten.

    Externer Inhalt subzero17.su.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruss subzero17

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2008 um 08:54
    • #4

    Guten Morgen subzero17,

    hast du ein anderes Theme? Ich habe noch nie ein Fragezeichen dort gesehen, immer die Flamme oder bei TB 1.5 so eine Art Mülleimer.
    Gibt es eine Unterscheidung von definitivem und eventuellem Junk, also z.B. Flamme oder "?"?

    Ansonsten: lässt du direkt in den Ordner Gesendet ablegen oder sendet du die Mails über BCC an dich selber?
    Was passiert, wenn du die Mail an dich selber sendest, wird sie als Junk eingestuft?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 14. Oktober 2008 um 20:46
    • #5

    Hallo Rum,

    ich habe das Thunderbird-Standardtheme und Win XP ohne Luna, also Windows 2000 "Design".

    Die Mails werden nach dem Versand automatisch im Ordner "Gesendete" gespeichert. Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass das Fragezeichen bei Mails erscheint, bei denen Thunderbird nicht klar einstufen kann, ob es sich um Spam handelt oder nicht.

    Bei "normalen" Spams erscheint, wie von dir beschrieben, das Flammen-Symbol.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2008 um 09:26
    • #6

    ??? hast du evtl. irgendein Add-on oder eine Schutzsoftware, Antispam... am Laufen?
    Und nochmals, was passiert, wenn du an dich selber sendest?

    Poste doch mal den Header einer solchen Mail (pers. Daten unkenntlich machen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jh_08
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 17. Oktober 2008 um 10:09
    • #7

    Hi,

    Ich weiß, man sollte sich nicht in andere Angelegenheiten mischen, trotzdem habe ich was zu dem Thema.
    Jede eingehende Mail wird als "vielleicht-Spam" behandelt, es erscheint also ein Fragezeichen. Das Fragezeichen bekommme ich nur dann weg, wenn cih sie als Junk einstufe und danach "Kein Junk" auswähle. Mich stört es direkt nicht, finde es aber trotzdem iregendwie lästig.

    Falls es was mit XP uns Software zu tun haben sollte:
    Ich nutze den AVG-free E-Mail-Scanner und das Luna-Theme von WIndows XP.

    Falls jemand eine Lösung haben sollte, wäre ich sehr dankbar.


    JH

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2008 um 10:33
    • #8

    Guten Morgen JH,

    zuerst einmal der Hinweis auf die Gefahr: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Du sagt, auch bei dir erscheint ein Fragezeichen?

    Sorry, ich habe das noch nie gesehen und zum ersten Mal davon in diesem Thread gehört :pale:
    , deshalb muss ich erst mal raus finden, woher das kommt. Vielleicht hat ja ein anderer Forenhelfer eine Idee??
      subzero17

    Zitat


    Mittlerweile hab ich raus gefunden, dass das Fragezeichen bei Mails erscheint, bei denen Thunderbird nicht klar einstufen kann, ob es sich um Spam handelt oder nicht.

    wie kommst du zu der Erkenntnis? Hast du auch den AVG-free E-Mail-Scanner?

    Welche Add-ons habt ihr am Laufen?

    Vielleicht hat ja ein anderer Forenhelfer eine Idee??

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jh_08
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 18. Oktober 2008 um 19:38
    • #9

    Hallo rum,

    ich nutze folgende Add-ons


    [code]Attachment Extractor [de]
    British English Dictionary
    Deutsches Wörterbuch
    Display Mail User Agent
    Flashgot
    Lighthning
    Minimize To Tray Enhancer
    MinimizeToTray
    Mnenhy
    MoreFunctionsForAddressBook
    MR Tech Disable XPI Install Delay
    Options Menu
    Quote Colors
    Signature Switch
    SmartSave Thunderbird Extension
    Sun Cult
    ThunderBirthDay
    Update Notifier
    World Weather+[/code]

    Code

    Alle Add-ons sind immer up-to-date

    Themes
    Alle OutlookThemes (grüm, silver, blue)

    Habe die Anleitungen befolt (für AVG free) und das Verzeichnis rausgenommen.

    Mir ist noch was aufgefallen:
    Bei meinen google-konto sind es weniger "?" als beim GMX. Hat das was zu sagen? :nixweiss:

    Gruß

    JH

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 21. Oktober 2008 um 23:48
    • #10

    Hallo @all,

    sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

    Zitat von "rum"

    Und nochmals, was passiert, wenn du an dich selber sendest?
    Poste doch mal den Header einer solchen Mail (pers. Daten unkenntlich machen)


    Auch dann erscheint das Fragezeichen. Allerdings nur in der gesendeten Mail, die eingehende eigene Email wird als sauber eingestuft, also kein Fragezeichen und keine Flamme.
    Auch noch nach deaktivierung sämtlicher Add-Ons

    Hier mal ein Header:

    Code
    From - Tue Oct 21 23:06:02 2008
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Message-ID: <48FE4435.8080108@xxx.xx>
    Date: Tue, 21 Oct 2008 23:05:57 +0200
    From: Christian xxxxx <subzero17@xxx.xx>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.16) Gecko/20080708 Lightning/0.8 Thunderbird/2.0.0.16 ThunderBrowse/3.2.1.9 Mnenhy/0.7.5.0
    MIME-Version: 1.0
    To: "xxxxx, Christian" <subzero17@xxx.xx>
    Subject: hallo
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Alles anzeigen

    Hatte gerade noch eine Eingebung und von html auf Reintext umgestellt beim senden, aber das hat den gleichen Effekt, kann also als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

    Zitat

    subzero17

    Mittlerweile hab ich raus gefunden, dass das Fragezeichen bei Mails erscheint, bei denen Thunderbird nicht klar einstufen kann, ob es sich um Spam handelt oder nicht.

    wie kommst du zu der Erkenntnis? Hast du auch den AVG-free E-Mail-Scanner?


    Nein, dies hab ich in einem anderen Forum gelesen. Fragt jetzt nicht mehr welches es war. Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage bleibt natürlich dahingestellt.
    Ich benutze Avira, nicht AVG. Hab dahingehend aber auch schon alles getestet, bis dahin, Avira komplett zu deaktivieren.
    Nächster Schritt den ich gamacht habe, war TB lokal zu installieren. Selbe Kontoeinstellungen, wie im Portable, aber kein Add-On installiert. Siehe da, alles wunderbar. Kein Fragezeichen bei gesendeten Mails. Also scheint vermutlich doch irgendein Add-On "Schuld" zu sein. :stupid:

    Gruss subzero

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Oktober 2008 um 00:23
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "subzero17"


    aber kein Add-On installiert. Siehe da, alles wunderbar. Kein Fragezeichen bei gesendeten Mails. Also scheint vermutlich doch irgendein Add-On "Schuld" zu sein. :stupid:


    dann wäre also im "Safe-Mode"--> Abgesicherter Modus das Problem beseitigt. Hast du über das Deaktivieren der einzelnen Add-ons versucht herauszufinden, welche Erweiterung der "Übeltäter" ist?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 22. Oktober 2008 um 01:07
    • #12

    Hallo Wolf,

    der abgesicherte Modus hat zwar das Ergebnis gebracht, dass mein Problem behoben ist, aber dafür auch einiges andere zerschossen. google-mail, minimize to tray, farbige Ordner etc. Also mehr Probleme als vorher... :D

    Kommando zurück... es belibt bei dem eigentlichen Problem. Alles andere geht wieder....

    Gruss Chris

  • androbi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Feb. 2009
    • 13. Februar 2009 um 18:48
    • #13

    Die Ursache für die roten Fragezeichen in der Spalte Junk-Status ist tatsächlich ein Add-on: nämlich Mnenhy. Einfach in den Einstellungen der Erweiterung die Junk-Filter-Tools deaktivieren und Neustart des Firefox Browsers nicht vergessen...

    Siehe: http://de.nntp2http.com/comm/software/…fb57ebb159.html

    Vielleicht hilft dieser Tip ja in Zukunft weiter, auch wenn sich das Problem anders erübrigt zu haben scheint...

    Grüße an alle Feuervögel!

    Einmal editiert, zuletzt von androbi (16. Februar 2009 um 12:46)

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 14. Februar 2009 um 00:54
    • #14

    Hallo androbi und herzlich willkommen im Thunderbird-Forum,

    BINGO! Volltreffer! Genau das war es!

    Zitat von "androbi"

    ... auch wenn sich das Problem anders erübrigt zu haben scheint...

    Das Problem bestand nach wie vor. Ich hatte es dann über Filter geregelt. Das war aber dann auch keine wirklich Lösung, weil ich diese Filter immer manuell anstossen musste. Ich hatte mich halt damit abgefunden... Aber ich bin natürlich begeistert, dass es dann doch noch eine Lösung gibt.
    Ich danke dir für diesen Tipp! :flehan:

    Gruss Chris

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™