1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nightflight

Beiträge von Nightflight

  • Migration Outlook 2010 Kalender in Thunderbird 13

    • Nightflight
    • 6. Juni 2012 um 22:11

    Thunderbird-Version: 13
    Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de, GMX, Arcor

    Hallo zusammen,
    hier meine Anleitung für die Migration des Outlook 2010 (32 und 64 Bit) Kalenders in Thunderbird 13 ohne Zusatzprogramme:

    1. Einen beliebigen Eintrag im Outlook Kalender öffnen.
    2. Auf "Datei" => "Speichern unter" gehen.
    3. Im folgeden Fenster den Punkt "Kalender speichern" auswählen und auf "Weitere Optionen" klicken.
    4. Im folgenden Fenster unter "Datumsbereich" "Datum angeben" auswählen und z. B. eintragen vom 1.1.1900 bis 31.12.2099, so dass auch wirklich alle Einträge erfasst werden.
    5. Im Punkt "Detail" ganz rechts den kleinen schwarzen Pfeil anklicken und den Punkt "Alle Details" auswählen.
    6. Im Punkt "Erweitert", "Einblenden" auswählen und beide Punkte auswählen.
    7. Speichern.
    8. ICS Datei in Thunderbird über Datei => Öffnen => Kalenderdatei importieren.

    Es funktioniert alles danach einwandfrei. Einziges Manko, das schon immer bei Lightning bestanden hat und immer noch besteht, ist, dass man keine Einträge mit Anhängen versehen kann und auch keine Einträge importieren kann, die in Outlook mit Anhängen gespeichert wurden.

    Hoffe das hilft dem Einen oder Anderen weiter.

  • Thunderbird 12 - Ordner wird bearbeitet - Kein Mbox Format

    • Nightflight
    • 25. April 2012 um 18:05

    Hallo zusammen,

    nach einer kompletten Umstellung in TB 12 von Mbox auf Maildir, bin ich davon ausgegangen, dass diese Fehlermeldung "Dieser Ordner wird bearbeitet..." der Vergangenheit angehört. Dem ist leider nicht so.

    5 unterschiedliche Pop Konten werden alle 10 Minuten abgerufen. Meldung "Dieser Ordner wird bearbeitet..." kommt andauernd. Thunderbird 12 läuft auf Testsystemen (Ubuntu, Win7 64 Bit) ohne jegliche Sicherheitssoftware. Add-Ons sind keine installiert. Auch ein Neuaufsetzen von TB 12 und das Löschen des Profils brachte keine Änderung.

    Gibt es eine andere Möglichkeit sich dieser lästigen Meldung zu entledigen?

    Danke.

  • TB 7 - Fehler Konten Abfrage - Usereingabe erforderlich[erl]

    • Nightflight
    • 30. September 2011 um 16:20

    Hallo rum und mrb,

    danke für die Tipps. Ich musste etwas warten, aber es hat mit GMX tatsächlich funktioniert. Seltsamerweise bekam ich beim Einrichten mit dem Port 143 eine Fehlermeldung. Wählte ich 993 TLS funktionierte es. Aber was soll's.

    Super und nochmals danke an alle.

    Kann geschlossen werden :top:

  • TB 7 - Fehler Konten Abfrage - Usereingabe erforderlich[erl]

    • Nightflight
    • 30. September 2011 um 13:51

    Hallo,

    danke für den Tipp, das scheint bis jetzt ganz gut zu laufen. Aber bei GMX scheitere ich. Laut Infos auf der Homepage ist IMAP nur für die kostenpflichtigen Tarife möglich. Oder gibt es eine andere Möglichkeit für die kostenfreien Accounts IMAP zu benutzen?

  • TB 7 - Fehler Konten Abfrage - Usereingabe erforderlich[erl]

    • Nightflight
    • 30. September 2011 um 06:05

    Es handelt sich um Arcor bzw. GMX. Es kommt jetzt nicht täglich vor, aber doch manchmal. Obwohl mein Abrufintervall auf 10 Minuten eingestellt ist.

  • TB 7 - Fehler Konten Abfrage - Usereingabe erforderlich[erl]

    • Nightflight
    • 29. September 2011 um 10:08

    Hallo rum,

    danke Dir für Deine Antwort. Die Offline Option benutze ich schon, aber ich denke nicht immer daran. Wenn TB lange genut läuft und die Fehlermeldung nicht durch eine Usereingabe weggeklickt wird, dann hängt sich TB auf. Zumindest ist das bei mir so.

    Gibt es bei TB keine Möglichkeit wie bei anderen Mail Clients, dass er die Fehler bei einer Kontenabfrage ignoriert und die anderen Konten weiterhin laut eingerichteten Intervall abfragt?

  • TB 7 - Fehler Konten Abfrage - Usereingabe erforderlich[erl]

    • Nightflight
    • 28. September 2011 um 19:50

    Hallo zusammen,

    sorry für den blöden Betreff, aber mir ist nichts Besseres in knappen Worten eingefallen.

    Folgendes Problem: Manchmal kommt es vor, dass Mailprovider kurzfristig Aussetzer haben und dann die Abfrage des eigenen Kontos für eine kurze Zeit nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bei Outlook oder The Bat ist dies kein Problem. Die machen einfach weiter.

    Bei TB habe ich festgestellt, dass wenn die Abfrage eines Pop3 Kontos scheitert (1. Fehlermeldung "Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server antwortete permission denied - 2. Fehlermeldung Login auf dem Server xxx fehlgeschlagen") TB erst dann mit der Abfrage aller anderen Konten weitermacht, bis eine Usereingabe erfolgt. Ich lasse manchmal meinen Laptop für einige Stunden alleine und TB läuft, aber mit der Fehlermeldung fragt er die Konten nicht ab, bis ich auf ok oder Abbrechen klicke.

    Mein TB 7 ist jungfräulich, also keine Add-Ons.

    Kann man dieses Verhalten ändern bzw. deaktivieren?

    Danke im Voraus für jeden Tipp.

  • Problem mit Filter - TB 3.1.4

    • Nightflight
    • 22. September 2010 um 10:58

    Sorry, mein Fehler. Das mit den "mit einer Bedingung" und "keine Bedingung" hatte ich bereits probiert. Schlecht formuliert von mir.

    Mit dem AV hatte ich auch im Verdacht, also habe ich es vollständig deinstalliert und REgistry bereinigt. Hat nichts geholfen.

    Darf ich fragen, ob Du auch mehrere Konten hast, die Du mit einem Filter versehen hast?

    Wenn Du noch weitere Ideen hast, gerne. :nixweiss:

  • Problem mit Filter - TB 3.1.4

    • Nightflight
    • 22. September 2010 um 09:17

    Steht doch in meinem Text, weshalb der Globale Posteingang auch nicht funktioniert.

    Danke für den Link. Habe ich mir angesehen, das ist genau das, was ich gemacht habe. Aber trotzdem kommt es häufig vor, dass eingehende Mails im ursprünglichen Posteingang bleiben und nicht durch den Filter verschoben werden.

  • Problem mit Filter - TB 3.1.4

    • Nightflight
    • 22. September 2010 um 05:27

    Hallo zusammen,

    folgende Ausgangassituation: TB 3.1.4 und 5 Pop3 Konten. Diese werden alle 5 Minuten abgerufen. Habe einen Filter für jedes Konto definiert, dass jede eingegangene Mail in Posteingang des "Lokalen Ordners" verschoben werden sollen. Problem ist, dass es mehrere Male am Tag vorkommt, dass manche Mails in den ursprünglichen Posteingang Ordner bleiben. Ich erhalte dann die Meldung, dass der Filter nicht angewandt werden konnte, da eine andere Aktion stattfindet. Welche das ist, weiß ich nicht. Das ist auf Dauer nervig. Mein Filter ist so definiert, "von erhält "@", dann verschieben in Posteingang Lokaler Ordner".

    Habe schon alles andere versucht, Neuinstallation, Profil gelöscht und neu erstellt, direkt auf Globalen Posteingang umgestellt (aber dabei erhalte ich häufig die Meldung "Der Ordner wird zur Zeit bearbeitet...usw.).

    Liegt es an mir oder an TB? :help:

  • TB 3.1.4 Gmail IMAP - Mails als gelesen markiert

    • Nightflight
    • 17. September 2010 um 14:48

    Ich habe im TB unter Extras => Einstellungen => Erweitert => Lesen und Ansicht den Haken bei "Nachrichten automatisch als gelesen markieren" entfernt. Außerdem öffne ich die Mails von "brand4friends" nicht mit einem Doppleklick sondern klicke nur einmal darauf und schaue mir den Inhalt im Vorschaufenster an. Das ist ja das seltsame es betrifft nur bestimmte Mails und nicht alle. Ich weiß, dass sich das seltsam anhört, aber es ist tatsächlich so.

    Habe erst vor ein paar Minuten auf dem PC meiner Schwester TB 3.1.4 Portable aufgespielt und nur mein Gmail IMAP Konto konfiguriert mit denselben Einstellungen. Passiert genau dasselbe. Klicke ich die Mail eines Freundes oder der Karstadt.de Newsletter einmal an wird diese nicht als gelesen markiert.Klicke ich auf eine von brands4friends oder dem anderen Newsletter z. B. Competitiononline, dann werden diese als gelesen markiert. Keine bestimmte Regel oder Filter definiert. Ich bin schier am Verzweifeln woran das liegen kann. Habe als Addon nur Folderpane installiert.

    Ich glaube, das hier könnte es sein, wobei der Beitrag schon über ein Jahr her ist http://www.google.com/support/forum/…ce17bcbfd&hl=en

  • TB 3.1.4 Gmail IMAP - Mails als gelesen markiert

    • Nightflight
    • 17. September 2010 um 08:11

    Hallo zusammen,

    seltsames Verhalten habe ich mit meinem Gmail IMAP Konto und TB 3.1.4. Obwohl ich die Einstellung in TB gesetzt habe, dass Mails nie als gelesen markiert werden sollen, passiert es beim Gmail Konto ab und zu. Und jetzt kommt das, was mich ehrlich wundert. Es betrifft nicht alle Mails, sondern Newsletter von 2 bestimmten Absendern, z. B. von "brands4friends". Ich habe schon alles versucht, Datenbank neu erstellt, Konto gelöscht und neu erstellt, Profile Ordner gelöscht. Bringt alles nichts. Diese Mails werden als gelesen markiert und wenn ich das auf der Gmail Seite prüfe, dann sind sie es tatsächlich. Aber wie gesagt nur von den o. g. Absendern.

    Auch eine Neuinstallation von TB wie auch der Versuch mit TB Portable hat nichts gebracht.

    Kann mir jemand einen Tipp geben? :wall: :flehan:

    Danke.

  • TB 3.1 - Mails alle 30 Sekunden abrufen

    • Nightflight
    • 25. Juni 2010 um 15:31

    Habe es soeben mit MR Tech probiert. Keine Chance. Bekomme YAMB und TB 3.1 nicht zum Laufen. :-(

  • TB 3.1 - Mails alle 30 Sekunden abrufen

    • Nightflight
    • 25. Juni 2010 um 14:42
    Zitat von "frog"

    Hi,
    man kann die Kompatibilität von Addons erzwingen, natürlich nicht ohne Risiken und mögliche Nebenwirkungen.
    Beispielsweise mit MR Tech Toolkit.

    Das habe ich unter Google bereits gefunden, zumindest für Firefox, indem man in den xpi Paketen die install.rdf manipuliert. Habe es bei YAMB probiert, es lässt sich zwar dann unter TB 3.1 installieren, aber es funktioniert nicht richtig. Kann weder in die Einstellungen gehen, noch sonst etwas am Add-On verändern.

    Werde mal das MR Tech Toolkit ausprobieren. Danke Dir für den Hinweis.

  • TB 3.1 - Mails alle 30 Sekunden abrufen

    • Nightflight
    • 25. Juni 2010 um 11:29

    Ich kann nur so viel dazu sagen, dass das ganze im Auftrag eines großen US Konzerns passiert, das mehrere Callcenter weltweit hat. Das ist eine Kooperation zwsichen 2 Unis in Deutschland und dem MIT in den USA. Ich hoffe Du kannst verstehen, dass ich nicht gefragt werde, ob es sinnvoll ist oder nicht. Dann eher mein Professor und der ist davon überzeugt, also muss ich es machen. Meine persönliche Meinung dazu spielt eher eine untergeordnete Rolle. So weit ich weiß, spielt die Rolle von Exchange oder Lotus nicht so die Rolle. Aber diese Details sind mir nicht zu 100% bekannt.

    Ich bin zwar absolut für die freie Meinungsäußerung und dankbar für die Beiträge bisher, aber es wäre schön, wenn zukünfitige Beiträge auf meinen Thread sich auf das eigentiche Anliegen beziehen würden. Ist nicht böse oder abfällig gemeint, aber ich muss zusehen, dass ich das hinbekomme, ansonsten muss ich mich nach anderen Clients umsehen für die Probanden. So weit ich weiß, kenne ich nur The Bat, der die Sekunden Abfrage anbietet. Aber The Bat ist nicht kostenlos. Kennt jemand andere Mail Clients, die das können, die auch wie TB kostenlos sind?

  • TB 3.1 - Mails alle 30 Sekunden abrufen

    • Nightflight
    • 25. Juni 2010 um 07:34

    Hallo Peter,

    es handelt sich um mehrere Universitätskonten, die im Rahmen einer Forschungsarbeit getestet werden soll, ob es tatsächlich Sinn macht, wenn man viele Mails pro Tag erhält (ca. 300 ohne Spam), dass die Abrufintervalle verkürzt werden. Es soll auch getestet werden, ob mach dadurch gestresster wird, wenn wenige Mails in kürzerer Zeit oder mehrere Mails auf einmal kommen. Bis jetzt macht es Sinn, zumindest statistisch, denn die Antworten auf die ankommenden Mails sind sehr kurz. Daher macht schon einen Unterschied, ob ich 10 Mails in der Minute oder 5 alle 30 Sekunden erhalten zum Bearbeiten. Das nur so am Rande.

    Bin trotzdem auf der Suche nach Alternativen zu YAMB oder nach Tipps bzgl. meines Anliegens wie man das einstellen kann, da ich ungerne zu The Bat wechseln möchte.

  • TB 3.1 - Mails alle 30 Sekunden abrufen

    • Nightflight
    • 24. Juni 2010 um 21:28

    Hallo zusammen,

    habe alle vorherigen TB Versionen mit YAMB http://globs.org/articles.php?lng=en&pg=9 benutzt, was es mir erlaubte, meine Mails z. B. alle 30 Sekunden abzurufen. Das hat bei vielen eingehenden Mails pro Tag einen großen Vorteil. Da es nun TB 3.1 gibt, funktioniert YAMB nicht mehr und es sieht so aus, als würde der Autor dieses Add-On nicht mehr aktualisieren.

    Kennt jemand von Euch eine entsprechende Alternative, die es ermöglicht meine Mails in weniger als 1 Minute abzurufen, z. B. ein Add-On oder es selber in TB einstellen über die about:config?

    Freue mich über jeden Tipp.

    Danke.

  • Thunderbird 3 - Fehlermeldung "Ordner wird bearbeitet..."

    • Nightflight
    • 10. Dezember 2009 um 22:29

    Hallo zusammen,

    habe mich wirklich auf die Final von TB 3 gefreut und nun wieder diesselbe Enttäuschung bzw. dasselbe Problem wie bei TB 1 und TB 2.

    Folgende Konfig: TB 3 Portable, Win XP SP 3, keine Firewall, kein AntiVirus. Sozusagen ein nacktes System. Mein TB 3 enthält 4 Pop3 Konten (1x Gmail, 1x Arcor, 2x Uni Accounts). Keine Add-Ons installiert, keine Filter konfiguriert.

    Mein Postfach ist leer. Eingehende Mails werden sofort gelöscht oder anderweitig verschoben. Pop3 Konten werden alle 10 Minuten abgerufen. Eingehende Mails werdes beim Eintreffen in den Globalen Posteingang verschoben.

    Problem: Nach einiger Zeit (meistens so nach ca. 2 Stunden Dauerlauf von TB) kommt immer wieder die bekannte Meldung "Dieser Ordner wird bearbeitet...". Das ist wirklich nervig und ein Neuaufsetzen von TB 3 hat auch nicht geholfen. Ebenso wenig das Komprimieren der Ordner oder das Reparieren der Index Datei.

    Das Problem haben ja einige User. Gibt es vielleicht schon eine konkretere, dauerhafte Lösung? Oder ist es immer noch das alte Problem mit dem MBOX Format, wie es hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…te_Mbox-Dateien beschrieben wird?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Wünsche Euch einen schönen Abend.

  • TB im Netzwerk vs. The Bat [erledigt]

    • Nightflight
    • 15. Juni 2009 um 21:23

    Super, danke Dir. Habe ich mir gleich installiert und es funktioniert bisher einwand frei.

  • TB im Netzwerk vs. The Bat [erledigt]

    • Nightflight
    • 14. Juni 2009 um 20:09

    Hallo zusammen,

    bisher benutzen wir an der Uni The Bat. Hier kommen sehr viele Mails pro Tag an, so dass The Bat so eingesellt ist, dass es alle 30 Sekunden die Mails abfragt und dann entsprechend weiterleitet, damit das ganze schneller abgearbeitet wird.

    Gibt es bei TB einen Weg es selber zu programmieren oder eine Erweiterung, die es möglich macht, dass TB auch alle 30 Sekunden die Mails abfragt? Ich haben gesehen, dass das Minimum 1 Minute ist und auch in der Konfig konnte ich nichts dazu finden.

    Bin für jeden Tipp bzw. Hinweis oder Antwort sehr dankbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™