1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Problem mit Filter - TB 3.1.4

  • Nightflight
  • 22. September 2010 um 05:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 22. September 2010 um 05:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    folgende Ausgangassituation: TB 3.1.4 und 5 Pop3 Konten. Diese werden alle 5 Minuten abgerufen. Habe einen Filter für jedes Konto definiert, dass jede eingegangene Mail in Posteingang des "Lokalen Ordners" verschoben werden sollen. Problem ist, dass es mehrere Male am Tag vorkommt, dass manche Mails in den ursprünglichen Posteingang Ordner bleiben. Ich erhalte dann die Meldung, dass der Filter nicht angewandt werden konnte, da eine andere Aktion stattfindet. Welche das ist, weiß ich nicht. Das ist auf Dauer nervig. Mein Filter ist so definiert, "von erhält "@", dann verschieben in Posteingang Lokaler Ordner".

    Habe schon alles andere versucht, Neuinstallation, Profil gelöscht und neu erstellt, direkt auf Globalen Posteingang umgestellt (aber dabei erhalte ich häufig die Meldung "Der Ordner wird zur Zeit bearbeitet...usw.).

    Liegt es an mir oder an TB? :help:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2010 um 09:11
    • #2

    Hallo,

    wieso nutzt du eigentlich nicht den globalen Posteingang?
    Siehe Anleitung: Globaler Posteingang

    Dann brauchst du keine Filter.

    Andernfalls: Ich würde die Filter ändern - siehe FAQ: Wie kann man alle eingehenden Nachrichten eines E-Mail-Kontos verschieben oder sortieren?

  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 22. September 2010 um 09:17
    • #3

    Steht doch in meinem Text, weshalb der Globale Posteingang auch nicht funktioniert.

    Danke für den Link. Habe ich mir angesehen, das ist genau das, was ich gemacht habe. Aber trotzdem kommt es häufig vor, dass eingehende Mails im ursprünglichen Posteingang bleiben und nicht durch den Filter verschoben werden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2010 um 10:24
    • #4
    Zitat von "Nightflight"

    Steht doch in meinem Text, weshalb der Globale Posteingang auch nicht funktioniert.


    Achj, da unten, sorry. Evtl. ein Problem durch deinen Antivirenscanner?

    Zitat

    Habe ich mir angesehen, das ist genau das, was ich gemacht habe.


    Das klang aber anders bei dir, du hast ja eine Bedingung festgelegt (sollte trotzdem funktionieren)

    Grundsätzlich vermute ich aber, dass Thunderbird nicht auf die Dateien zugreifen kann, weil z.B. ein Antivirenprogramm dazwischenfunkt.

  • Nightflight
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Aug. 2008
    • 22. September 2010 um 10:58
    • #5

    Sorry, mein Fehler. Das mit den "mit einer Bedingung" und "keine Bedingung" hatte ich bereits probiert. Schlecht formuliert von mir.

    Mit dem AV hatte ich auch im Verdacht, also habe ich es vollständig deinstalliert und REgistry bereinigt. Hat nichts geholfen.

    Darf ich fragen, ob Du auch mehrere Konten hast, die Du mit einem Filter versehen hast?

    Wenn Du noch weitere Ideen hast, gerne. :nixweiss:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. September 2010 um 11:13
    • #6

    Na, ich hab viele Konten und auch recht viele Filter. Läuft bestens. Das Problem wird bei dir wohl auch nicht bei den Filtern liegen, sondern woanders.

    Du müsstest eigentlich auf globalen Posteingang umstellen können.

    Evtl. teste nochmal in einem neuen Profil.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2010 um 13:39
    • #7

    Hallo,

    vielleicht noch eine Idee: Falls alle Konten gleichzeitig abgerufen werden, würde ich mal den Abruf bei den einzelnen Konten zeitlich staffeln.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™