1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mtemp

Beiträge von mtemp

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • mtemp
    • 3. August 2025 um 22:45
    Zitat von dharkness21

    Schau Dir mal die Erweiterung Copy Send to Current an, mit dieser Erweiterung kannst Du für jede Mail, die gesendet wird, einstellen, wo sie gespeichert werden soll, es gibt aber auch die Option keine Kopie zu speichern.

    Oha, dieses Addon hatte ich tatsächlidh früher einmal verwendet. Und dieses dürfte tatsächlich für Strg-D gesorgt haben ;-)

    ... nun eigentlich eine Sorge weniger. Nur passiert bei Strg-D nichts. Beißt sich vielleicht mit einem anderen Addon. Seltsam. doch ich bleibe dran – nur nicht mehr allzu lange wach ...


    Danke Euch!



    Noch wach. Ergebnis:

    Speicher ich eine eMail als Entwurf und öffne diesen, so klappt Strg-D. Etwas umständlich ;)

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • mtemp
    • 3. August 2025 um 22:38
    Zitat von Mapenzi

    das sollte auch ohne Add-on funktionieren:
    > Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten automatisch ✓"Eine Kopie speichern unter" hier den Haken entfernen.
    Ob das allerdings auch beim Senden mit Strg-D klappt, kann ich nicht nachprüfen, da ich kein Windows habe.

    Weiß gar nicht, ob Strg-D früher einmal in TB (oder gar Eudora?) standardmäßig enthalten war, um eine Mail nach dem Senden sofort löschen zu lassen. Doch ich will standardmäßig meine Mails behalten (IMAP)!

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • mtemp
    • 2. August 2025 um 12:39

    Hi,

    hatte früher irgendwann ein Addon – oder wars Bestandtei von TB? – um eine Mail mit Strg-D abzuschicken, die daraufhin nicht im IMAP-Postfach verbleibt, sondern direkt gelöscht wird.

    Leider zu alter Thread: [gelöst] Senden-Button fehlt bei Add-on "Send without save"

    Gibts dieses Addon noch etc.?

    Danke!

    mtemp

  • Schnell Ordner wechseln per Tastatur

    • mtemp
    • 1. Februar 2025 um 13:09

    Ah, entschuldigt, mir ist insofern ein Fehler unterlaufen, dass Ihr mich jetzt erst auf die Idee gebracht hat, im bekannten und schon länger von mir benutzten – aber wohl nicht ausgenutzten... – Addon »Manage Emails/ Nostalgy++« nachzuschauen.

    Tatsächlich: mit dem Kürzel G(o) gelange ich schnell zu meinen Lieblingsordnern ;-)

    Nach letzten Updates von TB und dem Addon hatte ich jedoch zumindest mit dem Kürzel Probleme, mit dem ich Mails in den zuletzt verwendeten Ordner verschieben kann. Das hatte mich nun vielleicht davon abgehalten, dort nochmals nachzuschauen, nach einer Tastenkombination/einem Tastenkürzel für ein Anliegen.


  • Schnell Ordner wechseln per Tastatur

    • mtemp
    • 31. Januar 2025 um 12:33

    Hi,

    vermutlich kann ich keine Tastenkombination definieren, um schnell zu einem bestimmten Ordner, zB einem Favoritenordner, zu gelangen? Also zB vom Posteingang zum Favoritenordner?

    Oder kann ich direkt mit einem Kürzel in die Ordner-"Spalte" gelangen? Irgendwann gelange ich per Tab dorthin ...


    Danke!

    mtemp

  • Darstellung Bildern

    • mtemp
    • 1. Dezember 2024 um 19:23

    Hi,

    bekam eine GMX-Mail mit Text und zwei Bildern als Anhänge.

    In meiner dreigeteilten Ansicht in TB und der aktivierten Option "Anhänge eingebunden anzeigen", wird mir das 1. Bild auf die darstellbare Breite verkleinert angezeigt, das 2. Bild darunter jedoch in voller Breite, über den darstellbaren Bereich hinaus, so dass entsprechend horizontal gescrollt werden müsste. Öffne ich die Mail hingegen in einem eigenen Tab, so wird mir – wie erwartet/erhofft/erwünscht/... – auch das 2. Bild auf die sichtbare Breite verkleinert angezeigt.

    Ah, bemerke gerade im 1. Szenario, dass das De- und direkt anschließende Aktivieren der genannten Option zu der gewünschten Darstellung auch im 3-geteilten Ansichtsmodus führt.

    Bei Euch auch der Fall (= Bug?) oder nur in meinem Fall der Fall ;-) ?


    Grüße!

    mtemp

  • CardDAV: Vor-/Nachteil Cardbook vs. integiertes Adressbuch

    • mtemp
    • 14. November 2024 um 14:27

    Hi,

    komme von diesem unvollendeten Thread: RE: Wie unterscheidet sich CardBook vom Standard Adressbuch?

    Ich hatte wohl irgendwann vor ein paar Jahren CardBook benutzt, um damit mein Nextcloud-Adressbuch anzuzapfen.

    Doch seit geraumer Zeit wird CardDAV ja "nativ" von TB unterstützt.

    Was hat CardBook nun für Vorteile?

    Da ich eher nur Basic-Einträge je Adresse benutze, primär eMail-Adressen + Telefonnummern, könnte ich mich doch wohl von CardDAV verabschieden, oder?


    Danke!

    mtemp


    PS: eine KI befragt, ergab diese Antwort:

    Zitat

    Thunderbird unterstützt mittlerweile nativ die Synchronisation von Kontakten über CardDAV, sodass das Add-on CardBook nicht mehr zwingend erforderlich ist12. Allerdings bietet CardBook einige zusätzliche Funktionen und eine benutzerfreundlichere Oberfläche, die für einige Nutzer vorteilhaft sein können1.

    Wenn du bereits mit CardBook zufrieden bist, kannst du es weiterhin verwenden. Wenn du jedoch eine native Lösung bevorzugst, kannst du die CardDAV-Funktionalität direkt in Thunderbird nutzen3.

  • eMail-Adresse vollständig anzeigen

    • mtemp
    • 18. August 2024 um 19:43

    Nun an einem Notebook sitzend. Fensterbreite spielt keine Rolle! Sondern:

    115.14.0 (64-Bit)


    Nach Update auf 128.0.1esr (64-Bit):

  • eMail-Adresse vollständig anzeigen

    • mtemp
    • 17. August 2024 um 13:46

    Hi,

    nutze aktuell die gestern versehentlich upgedatete Version 128.0.1esr (64-Bit).

    Gerade auffallend, dass mir eMail-Adressen nicht vollständig angezeigt werden:


    Lässt sich dies deaktivieren bzw. die vollständige Anzeige aktivieren? Dann kann ich sehen, ob ich mich vertippt habe oder auch nicht ...


    Danke!

    mtemp

  • Erfahrungen mit 128?

    • mtemp
    • 25. Juli 2024 um 16:47

    Hi,

    bin erstaunt, dass es unter https://www.thunderbird-mail.de/category-artic…ihe-128-nebula/ noch keinen Artikel gibt.

    "Thunderbird Desktop Version 128.0.1esr | Released July 18, 2024" ist also noch zu neu geboren ;-) für eine Vorstellung/erste Erfahrungen/etc.?

    Release Notes


    Grüße!

    mtemp

  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • mtemp
    • 2. Februar 2024 um 11:52

    Kurzum: ich werde also die heruntergeladene neue Version installieren und diesmal nicht mittendrin abbrechen ; )

    Doch erst ein paar Tagen. Zurück aus dem Home und vor Ort auf Arbeit...


    DANKE für Eure Rückmeldungen!

  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • mtemp
    • 2. Februar 2024 um 11:51
    Zitat von Bastler
    Zitat von Sepp_I

    Aber wenn er die gemacht hätte, müßte er sich doch daran errinnern?

    Hallo,
    er wird sogar daran erinnert, dann sieht das beispielsweise so aus

    Dies ist bei mir nicht der Fall. Freie Hand ...

  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • mtemp
    • 2. Februar 2024 um 11:51
    Zitat von Bastler
    Zitat von Sepp_I

    Bei dem Weg über "Hilfe" müsste trotzdem ein verfügbares Update angezeigt werden.

    Genau das hatte ich vermutet und mich deswegen gewundert. Zudem will ich möglichst wenig Hintergrundgedöns am Laufen haben ...


    Nun wieder am Homeoffice-PC. Dort hatte ich bereits das Updates vor ein paar Wochen gemacht. Hier síehts so aus:

  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • mtemp
    • 1. Februar 2024 um 12:03

    Hi,

    will auf letzten Rechner das Update auf 115 aufspielen.

    Aktuell: 102.15.1, 64 Bit


    Es wird mir jedoch nicht angeboten. Ist meine Version, die wohl letzte 102-er, zu alt für dieses autom. Update?

    Gerade den Installer benutzt, jedoch abgebrochen. Denn dieser erkennt die vorhandene TB-Installation nicht, zeigt mir dies zumindst nicht an.


    Trotzdem den Installer nutzen, wenn ich das Update schon nicht aus TB aufrufen kann?

    (Separater) Profilordner und Programmordner sind gesichert.



  • ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren

    • mtemp
    • 21. Januar 2024 um 19:35
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    um dieses zu erreichen "ICS-Datei in bestehenden Kalender importieren", in der Kalender Umgebung über
    Extras -> Importieren -> Import aus Datei -> d

    Falls in diesem via Suche gefundenen Thread ein kleines Intermezzo erlaubt: daran gerade gescheitert, einfach nur die Termine einer ICS-Datei in einen neuen Kalender zu importieren. Musste man bereits vor TB v115 wissen, wo sich dieser Menüpunkt versteckt anstatt zB nahezu intuitiv per Kontextmenü die ICS importieren zu können oder per Drag'n Drop? Ganz seltsame Bedienung : (

  • Add-on gesucht: Bilder in HTML-Mails in einer "Fancybox" anzeigen

    • mtemp
    • 5. Januar 2024 um 16:24

    Dann ist Dir also keine(s) bekannt?

  • Add-on gesucht: Bilder in HTML-Mails in einer "Fancybox" anzeigen

    • mtemp
    • 4. Januar 2024 um 13:44

    Hi,

    eine eigene Forum-Kategorie für "Add-on gesucht" gibts nicht, oder? Darum versuche ich hier mein Glück.

    Klicke ich in dieser Mail auf das Bild (nicht per Doppelklick auf das Attachment mit Öffnung im Standardviewer) klicke, wird es mir innerhalb dieser Mail 1:1 dargestellt, jedoch nur per Scroll(balk)en sichtbar ...

    "Nice" wäre eine Art Fancybox/Lightbox-Effekt wie er häufig auf Webseiten zu sehen ist: dass mir das Bild über den gesamten Bildschirm bzw. das gesamte TB-Fenster in größtmöglicher Größe anzeigt wird.

    Gibt es hierfür ein Addon?

    Grüße, mtemp


  • Umstieg von 102.15.1 auf 115.3.1, Windows

    • mtemp
    • 4. Januar 2024 um 13:38
    Zitat von Drachen
    Zitat von mtemp

    hatte ich früher einmal meinen Profilordner ausgelagert.

    Sprich: würde ich nun nur %appdata%\Thunderbird\ sichern, hätte ich eine Sicherung nur des darin liegenden Ordner "Profiles" – der jedoch leer ist ...

    Wenn du dein Profil komplett ausgelagert hast (siehe profiles.ini), bräuchte es doch überhaupt keinen Unterordner Profiles in %AppData%\Thunderbird\ .... ;-)

    Ich hatte ihn ja auch nicht angelegt ...

    Zitat von Drachen
    Zitat von Bastler

    Wenn wir hier Ratschläge geben, sind die primär für Standard Umgebungen / Konfigurationen ausgelegt

    Sehe ich ebenso.
    Wer sich an den Pfaden zu schaffen macht, hat meistens - ok: recht häufig - schon etwas mehr Ahnung und fragt hier wohl weit seltener und ist ebenso seltener Adressat der "allgemeinen" Ratschläge ;-)

    Schon klar! Wollte ja nur darauf hinweisen, dass ich irgendwann vor ein paar etlichen Jahren – vielleicht nach Umstieg von Eudora (puh, lang ists her; musste mich gerade vergewissesrn, ob es wirklich https://de.wikipedia.org/wiki/Eudora_(Software) heißt...)? –, weg von diesem verschachtelten Standardverzeichnis und hinein in mein eigenes persönliches Verzeichnis gegangen bin.

  • Umstieg von 102.15.1 auf 115.3.1, Windows

    • mtemp
    • 2. Januar 2024 um 21:22
    Zitat von Bastler

    Nah dran, aber der Profilordner ist nicht der Anwendungsordner. Der liegt etwas höher im Tree.

    Jetzt, da ich auf einem Notebook endlich das Update auf v115.x vollzogen habe, das selbe auf meinem PC – und dort/hier hatte ich früher einmal meinen Profilordner ausgelagert.

    Sprich: würde ich nun nur

    %appdata%\Thunderbird

    sichern, hätte ich eine Sicherung nur des darin liegenden Ordner "Profiles" – der jedoch leer ist ...


    ... dies als Vergewärtigung insb. für mich ;-)

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • mtemp
    • 2. Januar 2024 um 19:33

    ... und bin gespannt, ob mich irgendwas stören wird, ich mich umgewöhnen muss, etc. pp.


    Danke für Euren Mutzuspruch, Unterstützung und v.a. natürlich für Eure durchschlagkräftigen Argument PRO statt CONTRA : )

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™