Hallo res54,
hast Du alle Ordner abonniert, den Papierkorb und Junk-Ordner durchsucht und mal auf dem Server nachgesehen?
Gruß
slengfe
Hallo res54,
hast Du alle Ordner abonniert, den Papierkorb und Junk-Ordner durchsucht und mal auf dem Server nachgesehen?
Gruß
slengfe
Hallo,
Sehvornix: Posteo lässt gar keinen Spam durch. Als Spam erkannte Mails werden automatisch abgewiesen und der Empfänger benachrichtigt. Einzige Ausnahme: Der Postfachinhaber hat aktiv Ausnahmen hinzugefügt.
ZitatStuft der Filter eine E-Mail als Spam ein, wird diese nicht angenommen – und der Absender wird umgehend darüber informiert, dass die Annahme verweigert wurde. Einen “Spamverdachtsordner” gibt es bei Posteo nicht.
Daher kann es eigentlich nicht an Posteo liegen.
Es landen aber weiterhin alle E-Mails eines Verteilers unerwünschterweise im Junk-Ordner.
Hast Du vielleicht einen Filter, der das automatisch erledigt?
Gruß
slengfe
Hallo,
es gibt in MPE eine Funktion, Termine nur bis zu einem bestimmten Datum zu synchronisieren. Und ich meine mich daran zu erinnern, dass man ältere Termine dann löschen kann. Vielleicht ist es das. Ich nutze MPE seit der Umstellung auf CalDav und CardDav eigentlich nicht mehr, daher muss ich tief in meinen Erinnerungen wühlen, die auch falsch sein können.
Gruß
slengfe
Hallo FloB10 und willkommen im Thunderbird-Forum,
ich stehe zu allem, was Drachen geschrieben hat und möchte ergänzen, dass
Mails über Thunderbird auf den Rechner laden und dann auf dem Handy entfernen, ohne dass sie von PC verschwinden
nur mit POP (zumindest auf dem Mobiltelefon) möglich ist. Mir jedenfalls ist keine Möglichkeit bekannt, die Mails im Posteingang (so verstehe ich Dich) auf dem Rechner zu behalten und auf dem Mobiltelefon zu löschen. Die Lösung mit dem Lokalen Ordner ist dann das Mittel der Wahl (alternativ kannst Du einen Ordner auf dem Mobiltelefon nicht abonnieren, dann verbleiben die Mails im Gegensatz zur anderen Lösung immerhin auf dem Server).
Ich rate jedoch von POP bei der Verwendung mehrerer Geräte ab. Das gibt dann andere Probleme, für die IMAP speziell entwickelt wurde.
Gruß
slengfe
Als Laie denkt man, es kann doch nicht so schwer sein, hier einfach nur den Schalter "Standard" auf "Ansicht 2" statt auf "Ansicht 1" zu legen...
Das stimmt zwar, aber die Anforderungen sind unterschiedlich und unzählig. Wahrscheinlich gibt es gerade Wichtigeres zu tun, also diese (zugegebener Weise vermutlich kleine) Änderung vorzunehmen. Und es ist wahrscheinlich gerade die Vielzahl an kleinen Änderungen, die sehr aufwändig wäre umzusetzen und (auch das muss man mal sagen), die das Programm zwar flexibler, aber auch unübersichtlicher machen würden.
Lass uns hoffen, dass diese Funktion bald nachgerüstet wird (auch ich weiß nicht, was sich die Entwickler dabei gedacht haben die Sortierung so vorzunehmen, wie sie es taten).
Gruß
slengfe
Hallo Ich-Bins,
kopiere den Lokalen Ordner an selbe Stelle des neuen Profils (Lokaler Ordner). Dabei sollte TB natürlich nicht laufen.
Gruß
slengfe
Hallo Contendo und willkommen im Thunderbird-Forum,
hast Du es mal im Fehlerbehebungsmodus ausprobiert?
Gruß
slengfe
Konten-Einstellungen -> %Konto% -> Verfassen & Adressieren -> Nachrichten im HTML-Format verfassen
Gruß
slengfe
Am einfachsten ist es alles zu kopieren: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
Komplizierter wird es, wenn nur Teile des Profils kopiert werden sollen: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?
Gruß
slengfe
Hallo ShadowCrafter und willkommen im Thunderbird-Forum,
aber als ich die Daten eingegeben habe hiess es, dass mein Passwort nicht stimmt.
das ist nicht ganz korrekt (jedenfalls nicht gemäß Deines Screenshots). Dort steht das das Passwort eventuell falsch ist, es wird aber auch auf die Konfiguration und den Benutzernamen verwiesen. Prüfe also diese ebenfalls.
Wenn der Tipp von Drachen nicht hilft, prüfe auch, ob Du bei Deinem Anbieter externe Anwendungen erst freigeben musst. Das heißt dann oft "unsichere Anwendungen zulassen" oder ähnlich Abschreckendes, weil die ja nicht wollen, dass Du deren werbefinanzierten Internetseiten nicht mehr besuchen musst.
Gruß
slengfe
Susi to visit: Das stimmt zwar, aber nicht jeder Anbieter hat so gute Filter. Mein Posteo-Konto ist seit Anbeginn der Zeit zu 100% Spam-frei, während web.de nur so vor Spam strotzt, so dass ich mich entschieden habe, den Filter wieder auszuschalten und TB die Arbeit machen zu lassen. Aus selben Grund habe ich auch andere Anbieter nicht mehr in Betrieb. Letztlich muss da jeder seine / ihre eigenen Erfahrungen machen und Entscheidung treffen.
Gruß
slengfe
Und noch was: Der Filter muss erst lernen. Das dauert etwas (TB ist auch nur ein Mensch), also lass ihm etwas Zeit und sei geduldig. Er wird mit der Zeit besser.
Gruß
slengfe
Hallo Andrea,
Ich glaube aber nicht, dass es am Speicherplatz liegt, denn dann müssten ja alle verschwinden.
korrekt, aber trotzdem will ich das ausschließen.
Wo finde ich das mit dem Speicherplatz?
Extras -> Konten-Einstellungen -> %Konto% -> Speicherplatz
Welche Filter hast Du laufen?
Repariere und komprimiere mal den Posteingang. Wie viele Mails hast Du da drin und wie groß ist er (bitte die Größe der entsprechenden Datei im Profilordner angeben)?
Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - Thunderbird Mail DE
Profilordner - Wo ist er zu finden?
Teste das ganze mal im abgesicherten Modus / Fehlerbehebungsmodus?
Was passiert, wenn Du die Mails beim POP-Abruf auf dem Server belässt?
Warum überhaupt lässt Du das Konto als POP-Konto laufen?
Gruß
slengfe
Hallo KarlL und willkommen im Thunderbird-Forum,
bei IMAP wird immer der Stand des Servers synchronisiert. Das sollte aber i.d.R. nicht allzu lange dauern. Bei großen Mailpostfächern kann das aber natürlich sein, weswegen man zumindest den Posteingang relativ leer halten sollte.
Du kannst mal versuchen in den Konten-Einstellungen unter Synchronisation & Speicherplatz den Punkt Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten zu aktivieren.
Gruß
slengfe
Hallo snoosel,
Ich lösche regelmäßig Junk durch den Filter (siehe Foto 1) und schwups ist der ganze Posteingang im Papierkorb.
Warum erscheinen Junk Mails trotz Löschung immer wieder?
Also, Du versuchst der SPAM-Flut mit eigenen Filtern zu begegnen. Das ganze ist zum Scheitern verurteilt. Markiere die Mails lieber als JUNK und nutze den selbstlernenden JUNK-Filter von TB.
Was genau da nun in Deinen Filtern passiert, kann ich nicht sagen. Ich würde aber mal die Filter deaktivieren und dann testen, ob das Problem verschwunden ist.
Gruß
slengfe
Hallo Andrea,
hört sich für mich noch nicht rund an. Dass die Mails auf den IMAP-Konten verschwinden, kann ich mir vorstellen. Aber die POP-Konten sollten sicher sein, denn sie liegen ja lokal vor.
Noch mal zur Sicherheit: Die Mails verschwinden auf Deinem Laptop mit TB und den POP-Konten!? Sind sie dann noch auf dem IMAP-Konten verfügbar? Was hast Du in den KOnten-Einstellungen unter Speicherplatz eingestellt?
Gruß
slengfe
Hallo Andrea,
auf welchen Konten verschwinden denn die Mails? IMAP oder POP?
Gruß
slengfe
Gratuliere, es wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben, was da los war.
Gruß
slengfe