1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • TB 68.12.0 vs. TB 78

    • slengfe
    • 22. September 2020 um 12:18

    Hallo Zitronella,

    ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein TB war voll mit allen möglichen Erweiterungen. Mit TB78 habe ich es endlich geschafft, mal ein neues Profil aufzusetzen (das alte habe ich seit TB3 oder so genutzt) und die Erweiterungen zu überdenken. Und siehe da: Von über 20 bin ich auf fünf runter und zwei davon sind mehr so prophylaktisch, weil ich weiß, dass ich sie irgendwann benötigen werde. Eigentlich käme ich mit drei Erweiterungen aus...

    1. CardBook
    2. Allow HTML temp
    3. Message Header Toolbar Customize (mit der bin ich noch nicht ganz glücklich, aber solange ich keine Alternative habe...)
    4. Manually Sort Folders
    5. FolderFlags

    Schade ist zwar, dass RandomSignature nicht mehr funktioniert, aber das war eigentlich auch nur Spielerei.

    Gruß

    slengfe

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • slengfe
    • 22. September 2020 um 12:05

    Mach mal bitte einen Screenshot und poste ihn hier anonymisiert.

  • TB 68.12.0 vs. TB 78

    • slengfe
    • 22. September 2020 um 12:04

    Hallo Dinole,

    aktuell sind die Risiken überschaubar. Kritische Lücken sind IMHO gestopft, und noch ist die Zeit zu kurz, als dass neue entdeckt worden wären (soweit ich weiß).

    Aber je länger die Software unverändert bleibt, desto mehr Sicherheitslücken und Fehler können auftauchen. Und dass die noch in TB 68 gestopft werden, halte ich zumindest für fraglich.

    Summa summarum: Je länger Du eine nicht mehr gepflegte Software verwendest, desto risikoreicher wird es (das dreht sich irgendwann wieder um, wenn so wenig Nutzer die Software noch nutzen, dass es den bösen Buben und Mädels selbst bei einen weit offen stehenden Sicherheitsscheunentor zu aufwändig ist, anzugreifen ^^).

    Gruß

    slengfe

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • slengfe
    • 22. September 2020 um 11:57

    Hallo Loeberrud und willkommen im Thunderbird-Forum,

    eigentlich sollte bei der Passworteingabe unten ein kleiner Kasten sein, den Du mit einem Häkchen auswählen kannst, so dass das Passwort im Passwortmanager gespeichert wird. Ist das bei Dir nicht der Fall?

    Gruß

    slengfe

  • Nach update auf 78.2.2 katastrofale Oberflaeche

    • slengfe
    • 22. September 2020 um 11:53

    Hallo willi,

    Zitat von willi-uebelherr

    Bei Verfassen der adresstyp AN, CC und BCC nicht mehr frei waehlbar

    doch, ist weiter möglich, Du musst es nur ausklappen.

    Zitat von willi-uebelherr

    Es ist eine riesen schlamperei, was da vorgelegt wurde.

    Nein, das ist es wohl nicht. Deine persönlichen Vorlieben in Ehren, aber geschlampt wurde nicht. Wenn Du TB manipulierst, kannst Du kaum erwarten, dass es keine Konsequenzen hat. Hinzu kommt noch, dass Du eine nicht-offizielle Version nutzt (was IMHO zwar keinen Einfluss hat, da der Programmcode nicht verändert wurde, aber was eben auch nicht hilfreich ist). Und es wurde lange im Voraus angekündigt, dass es zu Inkompatibilitäten kommen wird.

    Übrigens: Ich finde den neuen Donnervogel toll. So unterschiedlich kann es eben sein.

    Zitat von willi-uebelherr

    Oder die letzte version wieder laden in der hoffnuung, dass nichts verloren geht?

    Das einmal geänderte Profil funktioniert mit alten Versionen nicht mehr. Ein Zurück ist daher nur noch möglich, wenn Du eine Sicherung hattest.

    Aber mal ganz ehrlich: Willst Du Dich auf Dauer gegen Änderungen sperren? Irgendwann tauchen immer mehr Fehler und Sicherheitslücken in der alten Version auf, die nicht mehr gestopft werden, und Du wirst notgedrungen umsteigen müssen. Ich habe mir angewöhnt, das Gute im Unvermeidbaren zu sehen und die Vorteile, die es immer gibt, zu nutzen. Dann gewöhnt man sich ganz schnell auch an das "Negative" und man lebt deutlich entspannter. 8) (Kann sich noch jemand an den Aufschrei erinnern, als Firefox 3 eingeführt wurde - heute interessiert das keine Sau mehr.)

    Genug philosophiert: Mit ein paar Erweiterungen, die bestimmt irgendwann erscheinen oder aktualisiert werden, und Änderungen am CSS-Code wirst Du das alte Look&Feel nur bedingt wieder zurückbekommen. TB schreitet voran und das ist Wowereit.

    Gruß

    slengfe

  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 21:56
    Zitat von Sas

    Folgende Addons sind ohne Funktion:
    [...]
    Manually sort folders (Zum manuellen sortieren der Ordner)

    die Erweiterung läuft bei mir und funktioniert bestens (als hätte ich TB 68 ;-) )

    Gruß

    slengfe

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 14:38

    Hallo,

    deaktiviere in Deiner nicht genannten Sicherheits-Suite alle Mailschutzfunktionen. Hilft das nicht, deinstalliere diese temporär vollständig und teste nach einem Rechnerneustart nochmals.

    Gruß

    slengfe

  • jedes Konto andere Farbe

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 14:35

    Hallo hwww,

    Account Colore kann soetwas, allerdings nu rbis TB 73. Aufgrundd er nicht existierenden Version 73, gehe ich davon aus, dass diese ein Platzhalter ist und die Erweiterung angepasst wird. Mit etwas Geduld hast Du damit gute Chancen, das umzusezen.

    Gruß

    slengfe

  • AddOns nur noch aus Datei installierbar

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 11:47
    Zitat von Thunder

    Ist Euch bekannt, dass Ihr von solch einem Add-on-Download-Button, der scheinbar nur den Download erlaubt, einfach per Drag'n'Drop den hinterlegten Link in den Add-on-Manager-Tab ziehen könnt? Und "simsalabim" wird das Add-on ebenfalls installiert :mrgreen: .

    Zitat von slengfe

    Man lernt eben nie aus.

    :thumbsup:

  • AddOns nur noch aus Datei installierbar

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 09:32
    Zitat von Clio1

    In all den vielen Jahren, in denen ich schon TB verwende, hatte ich aber immer Javascript ausgeschaltet, daher war mir nur das Installieren aus einer Datei bekannt.

    Man lernt eben nie aus. Schön, dass der Faden noch für jemand anderen hilfreich war.:mrgreen:

  • AddOns nur noch aus Datei installierbar

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 09:31
    Zitat von edvoldi

    dann hast Du aber vorher Javascript deaktiviert oder?

    Ja, natürlich in ATH. Da habe ich nur den Zusammenhang zur Erweiterungsinstallation nicht gesehen. Hätte ich mir natürlich denken können, wenn zwei Probleme gleichzeitig auftreten, dass die zusammenhängen. Aber soweit habe ich dann wohl nicht gedacht...:wall:

    Gruß

    slengfe

  • AllowHTML verhindert HTML in RSS-Feeds

    • slengfe
    • 21. September 2020 um 09:29
    Zitat von Thunder

    Ist Dir überhaupt bewusst, dass diese verschiedenen Einstellungen (Webseite, Zusammenfassung, Standardformat) gar nicht vom Add-on kommen, sondern von Thunderbird selbst?

    Ja, aber ich sollte ja die Version 6.2.2 testen und das habe ich gemacht und Feedback gegeben. Für mich wäre der Hinweis mit der Webseitenansicht in Version 6.2.1 völlig ausreichend gewesen, denn damit funktioniert es so wie es soll. Danke dafür.

    Gruß

    slengfe

  • E-Mail blockieren

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 22:47

    Hallo diding,

    gar nicht. Mails kann man nicht blockieren. Man kann sie aber mittels Filter automatisch verschieben, löschen oder sonst etwas damit anstellen.

    Gruß

    slengfe

  • AddOns nur noch aus Datei installierbar

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 22:43

    Hallo TextAdventure,

    Zitat von TextAdventure

    Ich kenne ein solches Verhalten bei Thunderbird nur, wenn Javascript deaktiviert ist.

    das war es. Und Du hast völlig recht: Das ist eine Einstellung in AllowHTMLtemp. Nachdem ich es dort aktiviert habe, öffnet sich zwar immer noch ein neuer Tag, aber nun habe ich Buttons mit Zu Thunderbird hinzufügen.

    Danke an alle und Gruß

    slengfe

  • AllowHTML verhindert HTML in RSS-Feeds

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 22:35

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Im Menü Ansicht → Feed-Artikel kann man folgende Kombinationen einstellen:

    Webseite
    Zusammenfassung
    → Original-HTML
    → Vereinfachtes HTML
    → Reintext
    Standardformat
    → Original-HTML
    → Vereinfachtes HTML
    → Reintext

    Alles anzeigen

    die Einstellung Webseite war es. Damit funktioniert es wieder.

    Zitat von Thunder

    Probiere mal diese Version:

    allow-html-temp_6.1.2.xpi

    Damit wird unter der Einstellung Zusammenfassung bei Caschys Blog Bilder riesig angezeigt, HueBlog dagegen zeigt nicht alle Bilder an und der Zeilenumbruch funktioniert nicht wie in der Webseitenansicht.

    Gruß

    slengfe

  • AddOns nur noch aus Datei installierbar

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 14:12
    Zitat von edvoldi

    Das funktioniert schon lange so

    Ja, nur leider bei mir nicht mehr. Und ich weiß nicht, was ich verändert habe und wie ich es zurückändere. :(

  • AddOns nur noch aus Datei installierbar

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 13:39

    Hallo,

    danke für die Antworten. Ich bin mir sehr sicher, dass ich die ersten Erweiterungen in meinem neuen Profil direkt in TB installiert habe. Da ich in FF nichts geändert habe, kann ich es zumindest damit nicht verwechseln.^^

    Wenn ich zu Hause bin, werde ich versuchen, die IzF zu finden und zu posten.

    Gruß

    slengfe

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 13:11

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Ich weiß nicht welche Eieruhr du meinst und auch einen Pfeil kenne ich nicht.

    [...]

    Mache ein Bildschirmfoto von dem Fehler, so kann man besser sehen was Du meinst.

    ich gehe stark davon aus, dass hier der Mauszeiger gemeint ist. Und von dem lässt sich nur schwer ein Birdschirmfoto machen.

    Allerdings wundert mich die Eieruhr, denn Windows 10 hat einen rotierenden Kreis. Die Eieruhr habe ich IMHO das letzte mal bei Windows 7 oder XP gesehen. Aber vielleicht kann man das einstellen.

    Gruß

    slengfe

  • Mails von Server löschen

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 09:59

    Hallo Marlane,

    Zitat von MSFreak

    ... ganz einfach im Thunderbird oder direkt online beim Mailprovider nicht mehr benötigte Mails löschen.

    das ist zwar absolut richtig, aber Du musst wissen, dass die Mails dann weg sind - auf dem Server und in TB. Wenn Du si nicht mehr brauchst, ist alles gut.

    Solltest Du die Mails behalten wollen, kannst Du sie stattdessen in den Lokalen Ordner (oder besser: in einen dafür angelegten Unterordner des Lokalen Ordners) zverschieben. So stehen sie offline in Tb weiter zur Verfügung, sind aber auf dem Server gelöscht und der Speicherplatz ist wieder frei.

    Zitat von Marlane

    Im Postfach in Thunderbird habe ich selten Mails und kann deshalb auch nichts löschen.

    Du meinst wahrscheinlich den Posteingang. Bei der Anzahl an Unterordnern, liegen dort drinnen doch bestimmt auch etliche Mails, oder? Die zählen auch mit.

    Gruß

    slengfe

  • Nervige probleme

    • slengfe
    • 17. September 2020 um 09:53

    Hallo primera74,

    dann wage ich mal den Blick in die Glaskugel (abwohl ich lieber faktenbasiert arbeite):

    Hast TB in Google freigegeben? Bei GMail müssen externe (unsichere) Programme explizit freigeschaltet werden. Da kann eine Versionsänderung schon mal zu einer Blockade seitens des Anbieters führen.

    Zitat von primera74

    Seit Anfang Version 68 klappte das Update nicht mehr

    Bist Du sicher? Die automatische Aktualisierung auf TB 78 wurde ganz bewusst seitens Mozilla unterbunden, da es viele Inkompatibilitäten gibt und man nicht wollte, dass TB 68-Nutzer plötzlich und ungewollt ohne Erweiterungen arbeiten müssen.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™