1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • slengfe
    • 27. August 2019 um 14:45

    Hallo,

    Zitat von Vinajo3103

    (nach Alphabet): Ingo, graba, slengfe, schlingo

    welches Alphabet nutzt Du? :mrgreen:

    Gruß

    slengfe

  • TB zeigt von Android Gerät gesendete Mails jeweils mit doppelten Text

    • slengfe
    • 27. August 2019 um 11:28

    Hallo stefanbusch und willkommen im Thunderbird-Forum,

    da wir Deine "Standard Mail App" nicht kennen, fällt es uns schwer Fehler, die durch diese entstehen, zu erkennen. Ich nutze (wie viele andere hier) K9-Mail. Da funktioniert alles, wie es soll - auch in Kooperation mit TB.

    Gruß

    slengfe

  • nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • slengfe
    • 27. August 2019 um 11:20

    Hallo tilli38,

    Zitat von tilli38

    aber immer kommt der Hinweis auf Fehler

    und? Ist der Fehlerhinweis geheim oder teilst Du den mit uns?


    Gruß

    slengfe

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • slengfe
    • 21. August 2019 um 12:06
    Zitat von Vinajo3103

    So etwas habe ich geahnt, aber IMAP hat so verdammt viele Ordner und bei mehreren Konten

    ist der Bildschirm voll.

    Nutze gruppierte Ordner und es sieht aus wie der Gemeinsame POsteingang bei POP.

    Gruß

    slengfe

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • slengfe
    • 21. August 2019 um 11:35

    Hallo Vinajo3103,

    Zitat von Vinajo3103

    Wie stelle ich es an, damit die Emails nicht in beiden Konten auftauchen?

    prinzipiell gilt, dass bei einem Mehrgerätesystem IMAP deutliche Vorteile gegenüber POP hat. Denn genau dafür ist IMAP konzipiert worden. Die Mails tauchen dann zwar auch in beiden Profilen auf, aber verschiebst Du sie in einem, ist das auch im anderen so.

    Bei POP kannst Du nur dafür sorgen, dass heruntergeladene Mails vom Server gelöscht werden. Dazu gibt es in den Kontoeinstellungen eine Einstellung.

    Gruß

    slengfe

  • Outlook Aufgaben importieren

    • slengfe
    • 19. August 2019 um 13:16

    Hallo Peter,

    was hast Du in den letzten sechs Jahren gemacht? Hast Du die MPE-Lösung mal probiert? Vielleicht hilft Dir eine CardDav-Lösung weiter. Ich weiß aber nicht, ob Outlook das unterstützt.

    Gruß

    slengfe

  • Cache-Ordner

    • slengfe
    • 15. August 2019 um 13:16

    Hallo gmsms,

    probiere es doch einfach aus. Mache ein Backup des gesamten Ordners und lösche dann die Cache-Ordner. Ich würde vermuten, dass das keinen Einfluss hat, aber wenn doch kannst Du mit dem Backup ja jeder Zeit zurück zum alten Stand.

    Gruß

    slengfe

  • Nachverfolgung von automatischen Weiterleitungen

    • slengfe
    • 14. August 2019 um 08:17

    Hallo AndGuard,

    Zitat von AndGaard

    Sammelt jedes Stueck-Email, an den Gateways, an denen es vorbeikommt, infos ein? Metadaten, die ich (Empfaeger) sie auslesen kann?

    Genau so ist es. Der Weg einer Mail (via IP-Adressen) lässt sich im Code nachvollziehen. Es gab sogar mal eine Erweiterung dafür, ich kann es leider nur nicht finden. Es geht in die Richtung Country Lookup, wobei dieses Addon deutlich einfacher ist und nur den Ursprung, nicht aber den Weg der Mail aufzeigt.

    EDIT: Doch noch eine Erweiterung gefunden (ohne sie getestet zu haben): MailHops

    Zitat von AndGaard

    Eine Email mit Anhang, sagen wir 2MB, wuerde sich dabei nicht verdoppeln, und beim Empfaenger mit 4 mb ankommen?

    Nein, der Inhalt verdoppelt sich ja nicht, sondern es werden nur neue Metadaten hinzugefügt.

    Gruß

    slengfe

  • Seit update unnutzbar

    • slengfe
    • 9. August 2019 um 08:28
    Zitat von thethauns

    Es ist zwar hoffentlich nicht die endlösung

    Eine zweifelhafte, weil belastete Formulierung. Aber es ist die Lösung Deines Problems.

    IMHO gehört in den Mailverkehr kein Virenscanner. Die Technik entspticht einer Man-in-the-Middle-Attacke, nur eben direkt auf Deinem Computer. Dadurch ändern sich natürlich die Sicherheitszertifikate und TB blockiert aus Sicherheitsgründen. SSL soll ja gerade verhindern, dass jemand mitliest, aber genau das tut Dein Virenscanner mit der SSL-Überwachung.

    Ich habe einen Echtzeitscnanner laufen, der alle Dateizugriffe überwacht. Damit wird selbst im schlimmsten Fall (dass ich Schadsoftware öffne) die Ausführung blockiert. IMHO ist dieser Schutz ausreichend. Es gibt aber auch die Vertreter der Lehre, jeden Anhang erst zu speichern und dann manuell zu scannen bevor dieser geöffnet wird.

    Welche Weg für Dich richtig ist, hängt davon ab, wie hoch Dein Risikoprofil und Dein Sicherheitsbedürfnis sind. Aber jemanden (eine Software) den Mailstrom manipulieren zu lassen, ist IMHO nicht der richtige Weg.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • slengfe
    • 9. August 2019 um 08:19

    Hallo,

    nach einem sauberen Neustart, sollte Windows in einem normalen Start genauso starten wie vorher. Du musst irgendetwas verändert haben. Ich fürchte, Du hast aus Panik einen Reset durchgeführt, der gar nicht notwendig gewesen wäre.

    Du wirst Win10 also genauso installieren müssen, wie Du es ursprünglich installiert hast und den Computer vollständig neu aufsetzen müssen.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • slengfe
    • 7. August 2019 um 14:40

    Hallo,

    das habe ich wohl missverstanden. Ich dachte, das ganze Fenster verschwindet, aber oben steht es eigentlich richtig drin.

    Kannst Du mal einen Screenshot von TB machen?

    Gruß

    slengfe

  • Löschen vor Download

    • slengfe
    • 7. August 2019 um 09:48

    Hallo walomann,

    wenn Du Mails im POP-Konto sehen willst, musst Du sie zwangsweise herunterladen. Übrigens ist das selbst der Fall, wenn Du Dich bei Deinem Anbieter auf der Homepage einloggst und die Mails per WebClient abrufst. Alles was Dein Browser anzeigt, hat er vorher heruntergeladen. Ob mutmaßlicher Code ausführbar ist, ist dann aber eine ganz andere Frage.

    Bei POP arbeitest Du lokal und damit nicht auf dem Server. Daher ist es immanent nicht möglich Dinge online zu erledigen. Zumindest der Header muss heruntergeladen werden. Das gilt dann auch für andere Mailclients. Was die von Dir erwähnten Mailclients betrifft, kann ich nicht sagen, was da passiert, aber die Header rufen sie mal mindestens ab.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • slengfe
    • 7. August 2019 um 09:39

    Hallo Rosanna,

    starte TB und drücke dann Strg-Shift-Esc. Ist Thunderbird in der Liste der Prozesse enthalten?

    Gruß

    slengfe

  • Seit update unnutzbar

    • slengfe
    • 7. August 2019 um 09:29

    Hallo thethauns,

    Zitat von thethauns

    Ich habe ihn testweise erstmal nur komplett ausgeschaltet. Rechner also VOLLSTÄNDIG OHNE SCHUTZ... Das bringt zumindest noch nix...

    Ich schrieb ja nicht umsonst "deinstalieren".

    Gruß

    slengfe

  • Seit update unnutzbar

    • slengfe
    • 6. August 2019 um 14:38

    Hallo Tobias,

    deinstalliere ESETnod temporär vollständig und teste nach einem Windows-Neustart. Ich könnte drauf wetten, dass es dann funktioniert.

    Gruß

    slengfe

  • Termineinladung drucken

    • slengfe
    • 2. August 2019 um 08:43

    Hallo endy,

    Zitat von endy

    Abgesehen von dem Problem mit den Korrekturen halte ich den Ausdruck einer Termineinladung für überflüssig, aber das ist nicht das Thema...

    schön, dass Du selber drauf gekommen bist.:mrgreen:

    Ich glaube kaum, dass das geht. Du kannst natürlich einen Screenshot machen, den in ein druckfähiges Programm Deines Vertrauens kopieren und dort ausdrucken. Aber sonst schätze ich die Möglichkeit genauso hoch ein wie die Sinnhaftigkeit.

    Gruß

    slengfe

  • Unterordner nach Neustart verschwunden

    • slengfe
    • 1. August 2019 um 08:15

    Hallo Mimi1234 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Mimi1234

    ich bin neu hier und habe Thunderbird noch nicht lange.

    das erklärt, aber entschuldigt nicht, das Du uns wichtige Informationen vorenthälst:

    Zitat von Mimi1234

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Gruß

    slengfe

  • Phantom-Ordner

    • slengfe
    • 26. Juli 2019 um 15:57

    Hallo Schlüsselkind,

    Zitat von Schlüsselkind

    Wie ich in meinem Eingangsposting schrieb, legte ich nicht nur das Konto neu an, sondern das neue Konto in einem neuen, frischen Thunderbird.

    woher soll der frische TB (mit neuem Profil) die Information über diese Ordner dann erhalten, wenn nicht vom Server? Da ist dann Dein Provider gefragt, da kann er noch so sehr beteuern, dass die Ordner nicht da sind. Eines kann ich ausschließen: Dass TB sich Ordner ausdenkt.

    Gruß

    slengfe

  • Phantom-Ordner

    • slengfe
    • 26. Juli 2019 um 13:59

    Hallo Schlüsselkind,

    schaue im Profilordner unter ImapMail in den jeweiligen Konten nach dem Unterordner und lösche ihn dort gegebenenfalls. Hilft das nicht, würde ich das Konto neu anlegen und sehen, was dann passiert.

    Gruß

    slengfe

  • 15GB Profil, ca. 15 e-mail Accounts, Komprimieren geht nicht, manche (nicht alle) E-mail-Accounts können wegen Virus oder angebl. knappen Speicherplatz nicht gespeichert werden

    • slengfe
    • 26. Juli 2019 um 13:55

    Hallo,

    1. versuche mal eine Datei im Thunderbird-Ordner zu kopieren und die Kopie zu löschen. Geht das, solltest Du ausreichen Schreibrechte haben.
    2. Test in TBs abgeischerten Modus.
    3. Dann kannst Du MBox-Dateien der jeweiligen Posteingänge umbennenn und TB starten. Diese sollten jtzt leer sein und funktionieren. Wenn nicht schauen wir weiter.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™