1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Adressbücher auch mal komprimieren mögich?

    • slengfe
    • 22. September 2010 um 10:01

    Hallo krischanzwo und willkommen im TB-Forum,

    es kann sein, dass es bei der Version 3.0 die Du nutzt noch Index wiederherstellen heißt.

    Ansonsten kann man Adressbücher aber nicht komprimieren (jedenfalls ist mir das völlig unbekannt), da m.W. die Datensätze tatsächlich gelöscht werden und nicht wie bei den Mails nur als gelöscht markiert werden. Hast Du mal im Adressbuch Gesammelte Adressen nachgesehen, ob die auf wunderbare Weise in Deine Suche gelangten Adressen dort aufgeführt sind?

    Gruß
    slengfe

  • filter aus anhang

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 21:48

    Hallo Quakemarine1 (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    das geht nicht, denn dazu müsste TB ja den Anhang scannen und das tut der Vogel nicht.

    Leider ist mir auch keine Möglichkeit bekannt, nach Anhängen zu filtern. Hast Du mal nach einer Erweiterung gesucht? Alternativ könnte ein Workaround vielleicht eine Möglichkeit sein, zumindest eine weitgehend ähnliche Funktionalität ermöglichen: Filter nach Größe der Mail. Du musst halt ein wenig ausprobieren, welche Größe für Dich da die richtige ist.

    Gruß
    slengfe

  • Abonnieren

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 21:43

    Hallo countrytrue (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    was ist denn das für ein Ordner Alle Nachrichten? Hast Du den selber angelegt? Wenn die Mails wirklich doppelt sind, wird die Kopie tatsächlich nicht als gelesen markiert, da es sich ja datenbanktechnisch um unterschiedliche Datensätze und damit Mails handelt. Warum löscht Du sie nicht einfach aus dem Ordner Alle Nachrichten?

    Das Abonnieren ist notwendig, damit TB die Ordner und damit die Mails abruft, sonst erhältst Du keine Mails mehr von dem Konto. Was meinst Du denn mit "im Schwarzen Loch Internet verschwinden"?

    Gruß
    slengfe

  • Einbinden alter Ordner in neues Konto unmoeglich

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 21:36

    Hallo awill1 und willkommen im TB-Forum,

    das ganze ist alles andere als unglaublich, sondern absolut verständlich. Du hast ein IMAP-Konto eingerichtet. Suche in der Anleitung danach und lerne den Unterschied zwischen IMAP und POP kennen. Letztlich läuft es darauf hinaus, dass TB die Mails nicht auf dem Server findet und sie daher auch in TB löscht.
    Binde die Mails doch einfach in den lokalen Ordner ein oder lege das POP-Konto nochmals an und binde die Mails dort ein. Dann das IMAP-Konto synchronisieren und die Mails aus dem POP-Konto / Lokalen Ordner in die entsprechenden Ordner des IMAP-Kontos verschieben. Dann werden sie automatisch auf den Server kopiert und Du hast alle Mails in Deinem IMAP-Konto. Alternativ kannst Du das POP-Konto natürlich einfach benutzen. Das hängt davon ab, welche Kontenart Dir lieber ist.

    Gruß
    slengfe

  • Filter Deaktivierung

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 19:24

    Hallo,

    Zitat von "PC-Loser"

    Filter werden nicht mitkopiert, deshalb:
    a) im kopierten Ordner gibt es keine Verbindung zu den Filtern.


    Das ist genau das, was ich meinte. Da die Filter nicht mitkopiert werden, können die alten ruhig gelöscht werden, da sie sich ja auf einen anderen Ordner beziehen. Du wirst sie neu anlegen müssen.

    Gruß
    slengfe

  • Bei Änderung des Dateianhang erfolgt Änderung der Originalda

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 17:22

    Hallo,

    also so ganz klar ist mir das noch nicht. Ich beschreibe es mal so wie ich es verstanden habe: Du sagst, dass Du die Datei in TB geöffnet hast und diese verändert hast. Ist die Datei dann in der Mail, aus der heraus Du sie geöffnet hast, geändert? Das kann eigentlich nicht sein.

    Du schreibst, dass die Originaldatei geändert wurde. Ich muss jetzt mal nachfragen, was Du mit Originaldatei meinst. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Du eine Originaldatei auf der Festplatte hast, diese einer Mail anhängst und die angehängte Datei geändert hast. Dabei kann es nicht zu einer Änderung der Datei auf der Festplatte kommen.

    Zitat von "slengfe"

    Wie hast Du denn überprüft, dass die Originaldatei geändert wurde? Hast Du die Datei aus ihrem Verzeichnis heraus geöffnet?


    Nochmals die Frage nach dem Weg des Öffnens. Aber vielleicht klärt sich das auch mit der Klarstellung von "Originaldatei".

    Gruß
    slengfe

  • Bei Änderung des Dateianhang erfolgt Änderung der Originalda

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 15:52

    Hallo kaves und willkommen im TB-Forum,

    Anhänge einer Mail werden nie in der Mail selber geändert. Du kannst sie zwar speichern, aber dann wird die Datei im temporären Verzeichnis geändert (die beim Öffnen der Datei angelegt wurde). Der Anhang bleibt unverändert. Die Originaldatei wird m.W. auch niemals angerührt.
    Wie hast Du denn überprüft, dass die Originaldatei geändert wurde? Hast Du die Datei aus ihrem Verzeichnis heraus geöffnet?

    Gruß
    slengfe

  • Email kommt nicht an

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 15:47

    Hallo nick79 und willkommen im TB-Forum,

    hast Du mal auf dem Server nachgesehen - liegen dort überhaupt Nachrichten, die Du abrufen könntest? Welche Fehlermeldung erscheint? Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus? Sind das Passwort / der Nutzername noch aktuell oder wurde etwas geändert? Gibt es sonst irgendetwas, was geändert wurde, bevor es nicht mehr ging - was könnte der Auslöser dafür gewesen sein?

    Gruß
    slengfe

  • Abrufen von Ordnern aus ud-Konten (3.1.4, IMAP, Win7)[erl.]

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 14:18

    Hallo tetris-rulez und willkommen im TB-Forum,

    ich habe leider keine Lösung, aber versuche es mal im abgesicherten Modus. Hast Du das Problem dort auch?

    Gruß
    slengfe

  • Filter Deaktivierung

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 14:16

    Hallo PC-Loser,

    ohne es getestet zu haben, behaupte ich mal einfach, dass der Filter eh keinen Bezug zum kopierten Ordner hat. Daher ist die Frage hinfällig.
    Schau Dir mal den Filter an und dann erkennst Du, auf welche Ordner sich dieser bezieht.

    Mich wundert aber, dass der Ordner kopiert und nicht verschoben wird. Aber auch das habe ich nicht probiert. Wundern tut's mich trotzdem.

    Gruß
    slengfe

  • Konten gehen nicht mehr

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 14:00
    Zitat von "theresa99"

    Es liegt nicht an der Firewall. Habe diese deaktiviert, und es geht nicht und zudem ist in der Firewall kein Eintrag dass Thunderbird nicht geht.


    Es sollte ja auch eher ein Positiveintrag vorhanden sein, d.h. ein Eintrag, dass TB geht!

    Zitat von "theresa99"

    Habe unter Extra / Kontoeinstellungen die Einträge vergleichen. Alle drei Konten haben beim Postausgangs-Server den gleichen Eintrag.


    Vielleicht ist genau das der Fehler. Wenn Du verschiedene Postausgangsserver brauchst, hilft es Dir nicht, dass es bei einem Konto funktioniert. Dann brauchst Du die korrekten Einstellungen für die anderen SMTP-Server. Bist Du denn mit allen Konten beim gleichen Provider? Hast Du für alle Konten die gleichen Zugangsdaten? Zumindest der User sollte doch unterschiedlich sein, oder? Daher nochmals Rothaut's Tipp befolgen und die Konteneinstellungen überprüfen.

    Gruß
    slengfe

  • Rückinstallation der alten Version

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 11:43

    Hallo knadro /schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    hier habe ich mal was dazu geschrieben.

    Das ganze ist nicht ohne Gefahr (insbesondere für einen Laien, für den Du Dich selber hältst). Wie im verlinkten Thread mag ich auch Dich dazu überreden, einfach mal ein wenig mit der neuen Version zu arbeiten und diese auszuprobieren. Sie ist toll, wenn auch ein wenig gewöhnungsbedürftig.

    Übrigens: Deine abgesandten Briefe (ich vermute Du meinst die Mails) sind wie in allen vorherigen Versionen von TB auch, im Ordner Gesendet. Da hat sich gar nichts verändert.

    Wo hast Du denn sonst noch Probleme? Die Grundfunktionen sind nämlich weitestgehend unverändert und nur einige "kompliziertere" Funktionen geändert oder hinzugekommen.

    Gruß
    slengfe

  • einzelnes Konto exportieren (kein Profil)

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 11:29

    Hallo Angel2k,

    also die Einstellungen für die Konten sind m.W. im Profil zusammen mit allen anderen Konteneinstellungen gespeichert. Diese zu exportieren, erscheint mir daher ohne Hilfsmittel unmöglich. Die Frage nach den Mails (1. Screenshot) stellt sich schon, wenn es sich um ein IMAP-Konto handelt. Da brauchst Du nichts zu importieren. Bei IMAP hast Du die Ordner und Mails nach dem ersten Abrufen sowieso.
    Ich befürchte, Du musst Dir tatsächlich bei jedem Benutzer die erwähnten 5 Minuten Zeit für die Einrichtung nehmen.

    Gruß
    slengfe

  • E-Mails löschen sich nach ein paar Mins.

    • slengfe
    • 21. September 2010 um 11:22

    Hallo Artur,

    lass mich raten: Ein Laptop hat ein POP-Konto, der andere ein IMAP-Konto... Und ich weiß noch was über Deine Einstellungen: Das POP-Konto löscht die Mails beim Abrufen.

    Gruß
    slengfe

  • Verschwundene Archive wieder in Tb einbinden ?[erl.]

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 15:58

    Halo mathex,

    ex bringt überhaupt nichts ein Thema zwei Mal zu posten. Du hast das doch schon hier beschrieben. Änderungen und weitere Entwicklungen solltest Du ebenfalls dort posten, damit nicht zwei Stränge bearbeitet werden. Insofern handelt es sich hier um ein unerwünschtes Doppelposting.

    Gruß
    slengfe

  • Benutzerkontensteuerung

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 15:55

    Hallo RolfD (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    also bei mir ist die UAC auf Stufe 3 und ich habe das Phänomen nicht. Prinzipiell solltest Du den Computer auch nicht als Administrator benutzen, sondern einen eigenen User anlegen, dann sollte das Problem auch weg sein. Ist aber eher ein Thema für ein Windows-Forum.

    Gruß
    slengfe

  • Neues Thema = altes Thema

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 15:48

    Also noch einmal: TB will nichts und tut auch nichts, ohne dass der Anwender etwas tut. Mir erscheint es völlig unverständlich wie TB einfach Konten anlegen soll. Das geht überhaupt nicht, denn dazu bräuchte TB ja wie schon erwähnt ein paar Infos und die kommen ausschließlich vom Anwender (Ausnahme: Der Kontenassistent kann sich Informationen vom Provider selbständig abholen). Daher kann ich ausschließen, dass TB eigenmächtig Konten anlegt oder den Kontentyp verändert. Ich vermute eher, dass Du versehentlich irgendetwas gestartet hast und sich dann der Kontenassistent selbständig gemacht hat.

    Wenn Du das Profil löscht sind die Mails weg. Hier habe ich beschrieben wie man die Mails in ein neues Profil bekommt.

    Gruß
    slengfe

  • Gelöschte Konten endgültig von der Platte entfernen[erl.]

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 13:39

    Hallo daghaedd,

    was ist denn eine Reorganisation? Nie gehört.

    Du kannst die Konten manuell löschen. Den Profiles-Ordner hast Du ja schon gefunden. in diesem liegt das Profil und darin die Ordner Mail und IMAP-Mail, die die Konten mit den Mails enthalten. Lösche die Kontenordner, die Du nicht mehr benötigst.

    Gruß
    slengfe

  • Synchronisation Benq-Siemens A31 mit TB-Adressbuch [erl.]

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 13:35
    Zitat von "hoy es domingo"

    Gibt es keine generelle Möglichkeit, alle Geräte, die mit Outlook synchronisieren können auch mit Thunderbird zu synchronisieren?


    Nein, OL ist OL und TB ist TB. Das muss für jede Programm-Mobiltelefon-Kombination eigenständig programmiert werden.

    Gruß
    slengfe

  • Vorschaufenster nach Update

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 12:45

    Hallo freefall,

    genau. Lege ein neues Profil an und auch die Konten. Dann gehe in den alten Profilordner. Die Mails liegen in den Ordnern Mail bzw. Imap-Mail. Nun musst Du den richtigen Kontenordner finden und dessen Inhalt in den richtigen Kontenordner im neuen Profil kopieren. Die Mails stehen jetzt wieder zur Verfügung.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™