Beiträge von slengfe
-
-
Hallo wwalterv und willkommen im Thunderbird-Forum,
Dafür musst Du eine neue Zeile mit dem entsprechenden Kriterium eröffnen. Wichtig dabei ist, ob das ein UND- oder ein ODER-Kriterium sein soll. Das kannst Du oben mittels der Auswahl "Alle Bedingungen erfüllen" und "Mindestens eine Bedingung erfüllen" einstellen.
Gruß
slengfe
-
Hallo tripel und willkommen im Thunderbird-Forum,
ich kenne das Problem nicht und kann daher wenig konkrete Hilfe leisten. Was Du aber immer probieren kannst, ist TB mal im abgesicherten Modus zu starten und danach wieder normal (da gibt es manchmal unerklärliche Selbstheilungskräfte). Wenn das nicht hilft, deaktiviere alle Erweiterungen, PlugIns, Themes außer Lightning.
Gruß
slengfe
-
-
Das ist nicht schön.
-
Hallo TerraD,
1) Verstehe ich richtig, dass das Verwenden von <Archivieren> in Thunderbird dazu führt, dass die Mail auf dem Server gelöscht werden, in Thunderbird jedoch weiterhin durchsucht, gelesen, Attachments geöffnet, ... werden können?
klares Jain. Nur wenn der Archiv-Ordner ein Lokaler Ordner ist und nicht auf dem Server, gewinnst Du Speicherplatz. Sonst kopierst Du Daten auf dem Server hin und her. Den Archivordner kannst Du in der Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner festlegen.
2) Die meisten Mails bewahre im Posteingang und im Gesendet auf.
Und Deine Post bewahrst Du auch im Briefkasten auf? Das ist der denkbar schlechteste Ort, wenigstens Unterordner solltest Du nutzen, um gelesene Mails aus dem Posteingang dort hinein zu verschieben.
Es gibt da als Archivoption 'einen Ordner pro Jahr' und 'Ordenerstruktur des Kontos im Archiv erhalten'. Was passiert jetzt, wenn ich die aktiviere alles aus 2014 archviere?
Bei der ersten Option legt TB einen Ordner mit der Jahres Zahl im Archivordner an und verschiebt alle archivierten Mails aus diesem Jahr da hinein. Bei der zweiten Option überprüft TB die Ordnerstruktur und legt die archivierten Mails in eine identische ordnerstruktur innerhalb des Archivordners.
Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, ob mein Ordner Archiv ein normaler Ordner oder wirklich ein Archiv ist?
Ja, ist das Ordnersymbol ein ganz normeler gelber Ordner ist dieser Ordner einfach ein Unterordner. Ist das Symbol dagegen ein Archiv-Symbol so ist dieser Ordner als Archiv-Ordner definiert.
Was geschieht nun, wenn ich auf dem Desktop ein Archiv anlege? Ist das nur auf dem Desktop vorhanden?
Wenn Du wie oben erwähnt den Archivordner als Lokalen Ordner speicherst, sind die Mails nur auf diesem Rechner vorhanden. Du musst also einen Rechner zu Deinem Hauptrechner machen, auf dem Du immer und ausschließlich Mails archivierst.
Sind die Mails im Archiv Teil des Profils und werden mitkopiert, wenn man eine Profilsicherung und ein Restore macht?
Ja. Du kannst also Deine anderen "Neben"rechner mittels Profilkopie mit allen Mails versorgen, Du darfst aber niemals in zwei Profielen archivieren, da das beim Drüberkopieren automatisch zu Datenverlust führen würde.
Grußslengfe
-
Hallo,
Das ist in dieser Form auch nicht korrekt.
Nicht das Verschieben in den Spam-Ordner trainiert TB, sondern das Markieren als Junk.
ich gebe zwar zu, dass ich wie Mapenzi überlesen habe, dass es sich um ein serverseitiges Lernen handelt, mein Beitrag bezog sich allerdings ausschließlich auf den TB-Junk-Filter.
Da ich aber noch nie von einem solchen Mechanismus gehört habe
Das ist auch für mich das erste Mal, dass ich so etwas höre - man lernt nie aus.
Wie dem auch sei, zu Servertraining kann ich tatsächlich nichts sagen und widerrufe.
Grußslengfe
-
Hallo berti44,
auch klick ich meistens auf schließen und muß dann nochmal starten um zu minimieren.
das funktioniert bei Tb eben nicht. Es soll da ein Programm von einem amerikanischen prorietären Anbieter geben, der ein Mailprogramm verkauft, dass das kann. Und wie Du im von thosdmg verlinkten Faden lesen kannst, gibt es leider auch keine Erweiterung mehr dafür. Aber Drittsoftware, die u.a. TB damit ausstatten kann. Aber lies selber.
Gruß
slengfe
-
Hallo Speed Pete und willkommen im Thunderbird-Forum,
Mein Problem ist nun: welcher Ordner ist der richtige? "Spam" oder "Junk"?
das ist erst einmal unerheblich, denn die Information war nicht ganz korrekt. Nicht das Verschieben in den Spam-Ordner trainiert TB, sondern das Markieren als Junk. Und dabei wird auch automatisch verschoben (wobei ich mir jetzt gerade unsicher bin, ob man das möglicher Weise in den Einstellungen ändern kann).
Daher soll Dich erst einmal gar nicht interessieren, welcher Ordner genutzt wird. Und zum Überprüfen des Spam guckst Du erst einmal in beide Ordner und siehst dann je, welche genutzt wird.
Grußslengfe
-
Hast Du denn die "unsicheren Apps" zugelassen?
-
Hast du vielleicht noch einen Tipp für mich, wo ich suchen sollte?
Ja, z.B. bei einer bekannten Suchmaschine mit den Suchbegriffen "Thunderbird", "Ordner" und "abonnieren". Der erste Treffer https://all-inkl.com/wichtig/anleit…nieren_409.html
Gruß
slengfe
-
Hallo Divola,
Also habe ich ihn gelöscht und einen neuen Ordner über das Konto im Browser angelegt, der ist auch da, aber eben nicht im Thunderbird.
vielleicht musst Du diesen erst abonnieren.
Gruß
slengfe
-
Hallo Asgard,
ich habe die Funktion extrem selten genutzt und dann immer nur auf einen Ordner beschränkt. Daher weiß ich das gar nicht. Kannst Du das Konto reparieren?
Ich glaube auch nicht, dass es viel bringt. Nach Solaris' Information, dass die Größenangaben wohl öfters mal inkorrekt sind, kannst Du das auch sein lassen. Ich hatte nur gedacht, dass wenn der Ordner ein Problem hat, es zu solchen Angaben kommen könnte.
Gruß
slengfe
-
Hallo qianlong,
und wenn Du uns und allen anderen Mitlesern noch verrätst, was genau geklappt hat, profitieren davon auch andere mit dem gleichen Problem.
Gruß
slengfe
-
Rechtskllick->Allgemein->Reparieren
-
Hallo asgard456345,
es werden doch nur lokale Daten komprimiert?
ja, dabei werden gelöschte Mails entgültig gelöscht (bis dahin werden sie nur nicht mehr angezeigt). Wenn Dein Profilordner nur 3-4 GB groß ist (und Du auch nicht im Profil herumgefummelt hast, z,B, indem Du Daten aus dem Profilordner ausgelagert hast) sind die Größenangaben tatsächlich falsch. Ich habe aber keine Ahnung, wie die sich berechnen.
Prinzipiell würde ich bereinigen / komprimieren und dann noch mal reparieren.
Gruß
slengfe
-
Hallo Thundernoob und willkommen im thunderbird-Forum,
Gibt es einen Bug in TB der sowas verursachen könnte?
Nicht auszuschließen, aber extrem unwahrscheinlich, da nicht haufenweise Anfragen diesbzüglich kommen.
Hat hier ein Anderer etwas ähnliches schon erlebt
Solche Probleme tauchen immer mal wieder auf.
Wie wahrscheinlich schätzt ihr ein, dass trotz Bitdefender evtl. hier ein Virus am Werk sein könnte?
Eher unwahrscheinlich.
Trifft das alle Mails an die betroffenen Empfänger?
Bist Du sicher, dass Du die Mails aus TB heraus gesendet hast undn icht etwas z.B. vom Smartphone?
Gruß
slengfe
-
Hallo,
vermutlich ist folgendes passiert: Der Server meldet einen Ordner als den Entwurfsordner, in den Konteneinstellungen ist jedoch ein anderer Ordner als Entwurfsordner definiert. Daher würde ich dort mal nachsehen und den Pfad auf den anderen Entwurfsordner umdefinieren. Anschließen den Inhalt des alten Ordners (der dürfte nun Standard-gelb sein) in den anderen Ordner kopieren und ersteren löschen.
Ebenso kannst Du bei dem Ordner gesendet vorgehen.
Gruß
slengfe
-
Hallo,
die Lösung heißt Benutzerkonten. Jeder Nutzer sollte sein eigenes Windows-Konto haben. Man kann innerhalb von Sekunden von einem Konto auf ein anderes wechseln und jeder Mitarbeiter hat ein eigenes Thunderbird-Profil mit nur seinem Mailkonto.
Gruß
slengfe
-
Hallo,
das erklärt aber immer noch nicht, warum ich mich mit dem Gmail-Passwort nicht auf Tb anmelden kann.
Vorherige Wechsel waren anstandslos aktiv. Hätte ich nur das Passwort nicht geändert.
doch, denn möglicher Weise sperrt die Datenkrake Dich bzw. TB aus.
Gibst Du denn das Passwort ein, wenn Du das Konto abrufen willst?
Gruß
slengfe