1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner komprimieren, Größenangabe unrealistisch ?

  • asgard456345
  • 22. August 2018 um 12:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 22. August 2018 um 12:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Xubuntu 18.04 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere ... GMX, T-Online, Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Bei mir kommt seit einiger Zeit die Meldung:


    "Do you wish to compact all local and offline folders to save disc space? This will save about 187 GB."

    Die Größenangabe kann schon mal nicht stimmen, mein Thunderbird Profilordner ist zwischen 3-4GB groß, außerdem wächst die GB Angabe mit jeder Meldung, gestern Abend war z.B. nur von 178GB die rede.


    Irgend etwas stimmt da nicht, es werden doch nur lokale Daten komprimiert?

    Grüße,

    Asgard

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2018 um 13:37
    • #2

    Hallo asgard456345,

    Zitat von asgard456345

    es werden doch nur lokale Daten komprimiert?

    ja, dabei werden gelöschte Mails entgültig gelöscht (bis dahin werden sie nur nicht mehr angezeigt). Wenn Dein Profilordner nur 3-4 GB groß ist (und Du auch nicht im Profil herumgefummelt hast, z,B, indem Du Daten aus dem Profilordner ausgelagert hast) sind die Größenangaben tatsächlich falsch. Ich habe aber keine Ahnung, wie die sich berechnen.

    Prinzipiell würde ich bereinigen / komprimieren und dann noch mal reparieren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 22. August 2018 um 13:57
    • #3

    @slengfe Danke, jetzt sind es schon angeblich 216GB ... ^^

    Meinst du mit reparieren eine Funktion in Thunderbird?

  • Solaris
    Gast
    • 22. August 2018 um 14:34
    • #4

    Über falsche Größenangaben wurde in Jüngster Zeit mehrfach berichtet. Die Ursache ist nach meiner Kenntnis bisher nicht bekannt. Du solltest sicherheitshalber vor dem Komprimieren ein Backup erstellen. Just in case ... .

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 22. August 2018 um 16:27
    • #5

    @Solaris

    Ja, habe ich zur Sicherheit gemacht.

    Das Profil ist jetzt von >3GB auf genau 2GB geschrumpft, Probleme gibt es bisher keine.

    Hatte Thunderbird noch eine Profil-Reparaturfunktion o.ä. die ich drüber laufen lassen kann ?

    Ansonsten warte ich erst mal ab, ob das Problem wieder auftaucht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2018 um 20:09
    • #6

    Rechtskllick->Allgemein->Reparieren

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 23. August 2018 um 12:09
    • #7

    In den TB Einstellungen ist bei mir aktiviert "Compact all folders when it will save 20MB in total".

    Dann müsste dies doch automatisch erfolgen?

    Jetzt kommen schon wieder Meldungen mit 22MB ...

    @slengfe

    Die Reparatur müsste dann für jeden Ordner in jedem Konto separat erfolgen, oder kann ich auch alle gleichzeitig reparieren?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2018 um 12:37
    • #8

    Hallo Asgard,

    ich habe die Funktion extrem selten genutzt und dann immer nur auf einen Ordner beschränkt. Daher weiß ich das gar nicht. Kannst Du das Konto reparieren?

    Ich glaube auch nicht, dass es viel bringt. Nach Solaris' Information, dass die Größenangaben wohl öfters mal inkorrekt sind, kannst Du das auch sein lassen. Ich hatte nur gedacht, dass wenn der Ordner ein Problem hat, es zu solchen Angaben kommen könnte.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2018 um 12:44
    • #9

    Hallo,

    Zitat von asgard456345

    In den TB Einstellungen ist bei mir aktiviert "Compact all folders when it will save 20MB in total".


    Dann müsste dies doch automatisch erfolgen?

    Bei Standard-Einstellungen "halb-automatisch". Wenn der von dir eingestellte Schwellenwert erreicht ist, öffnet TB das folgende Dialog-Fenster:

    Solange du den Haken bei "Immer fragen, ......" nicht entfernst, wird TB jedes Mal dieses Fenster anzeigen, wenn der Schwellenwert erreicht ist.

    Wenn du den Haken entfernst, wird TB fürderhin im Hintergrund komprimieren ohne dich zu fragen.

    Hat man den Haken versehentlich entfernt, kann man dies zurück nehmen, indem man im Konfig-Editor den Wert der Einstellung "mail.purge.ask" von "false" auf "true" ändert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. August 2018 um 13:22
    • #10

    Ordner reparieren kann man immer nur für den jeweiligen Ordner. Dabei wird ja auch immer nur die Index-Datei des Ordners neu erstellt. Wenn man dies massenweise machen möchte, könnte man im Dateisystem Profilordner einfach nach *.msf suchen und diese Dateien alle löschen. Thunderbird erstellt die dann automatisch alle wieder neu.

    Ob die Berechnung des Speicherplatz von Daten in den MSF abhängt, weiß ich aber gerade auch nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 29. August 2018 um 01:13
    • #11

    Danke euch beiden.

    Thunder

    Habe es versucht, nach löschen und neu indexieren hat Thunderbird seltsamerweise ein paar Monate alten Mails einfach das falsche Eingangsdatum genommen, als ob diese gerade beim starten eingetroffen wären. ?(

    Beim 2. Start sollten schon wieder fast 4GB komprimiert werden, daran lag es wohl nicht.


    @Mapenzi

    Ja, dann bleibt mir wohl keine andere Wahl als dies zu aktivieren.

    Die Option ist aber nicht im Einstellungs-Menü, falls ich wieder deaktivieren möchte?

    Das Profil dauerhaft intakt zu halten ist mir dabei sehr wichtig.

    Allerdings hatte ich das Problem vorher nie, es gab auch keine Änderung der TB Einstellungen. Vielleicht gab es ein TB (52.9.1) Update vor einigen Wochen/Monaten?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. August 2018 um 11:07
    • #12
    Zitat von asgard456345

    Ja, dann bleibt mir wohl keine andere Wahl als dies zu aktivieren.

    Die Option ist aber nicht im Einstellungs-Menü, falls ich wieder deaktivieren möchte?

    Kannst du das genauer definieren?

    Worum handelt es sich, wenn du von "dies aktiveren" sprichst?

    Welche "Option" ist nicht im "Einstellungs-Menü", falls du sie wieder deaktivieren möchtest?

    Mit "Einstellungs-Menü" meinst du "Extras" > "Einstellungen"?

  • asgard456345
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    21. Jun. 2009
    • 30. August 2018 um 11:30
    • #13

    @Mapenzi

    Danke, ich meinte nur die Option mit immer Fragen, wo diese im Menü ist. Aber ich habe den Config-Editor und den Eintrag "mail.purge.ask" Eintrag jetzt gefunden.


    Das manche Mails nach Reparatur/Indexierung einfach das aktuelle Datum+Zeit bekommen (#11) kann aber nicht korrekt sein?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2018 um 23:24
    • #14
    Zitat von asgard456345

    Das manche Mails nach Reparatur/Indexierung einfach das aktuelle Datum+Zeit bekommen (#11) kann aber nicht korrekt sein?

    Nein, das sollte eigentlich nicht vorkommen beim "Reparieren" (= Neuerstellen der *.msf Index-Datei) eines Ordners.

    Das und die völlig irrealen Speicherplatz-Angaben bei der Aufforderung zum Komprimieren lassen mich an einen möglichen, vielleicht noch nicht erkannten Bug denken. Vielleicht sollte es auch ein Anlass sein, bei beendetem TB einfach mal im Profilordner die *.msf Dateien aller großen Ordner zu löschen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™