1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Lokale Junk-Filter auf den Server

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 15:26

    Hallo Rudis,

    was willst Du denn eigentlich erreichen? Das ist mir nicht ganz klar.

    Zitat von Rudis

    Thunderbird läuft als Daemon ohne GUI im Hintergrund: hab ich bisher nie was gehört von, wird wohl nicht gehen?
    Einen Mail-Server wie Citadel: Hier weiß ich nicht ob der einfach so Filter aus Thunderbird importieren kann
    Thunderbird läuft als GUI in einem virtuellen Desktop auf dem Pi: hier müsste man halt nur regelmäßig die Filtereinstellungen auf den Pi laden und dort importieren

    Und bei dem was Du da vor hast, muss ich leider passen - davon habe ich keine Ahnung.

    Gruß

    slengfe

  • Lokale Junk-Filter auf den Server

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 12:07

    Hallo Rudis,

    nein, das Verschieben wird auf den Server übertragen, nicht die Einstufung als Junk.

    Zitat von Rudis

    Falls das nicht geht, frage ich mich immer wieder, wie man den Server-Junk-Filter anlernen soll.

    Gar nicht. Dafür sorgt Dein provider auf seine Art. Das individuell lernenden System ist nur in TB verfügbar.


    Gruß

    slengfe

  • Mail-Ordner und -Unterordner einschließlich der Mails sind verschwunden

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 08:40

    Hallo KEN18 und willkommen im Thundebrird-Forum,

    die gute Nachricht: Es scheinen alle Daten noch da zu sein.

    Was passiert ist: TB hat irgendwie den Kontakt zum Profil verloren und ein neues angelegt. In diesem Profil wirst Du das KabelBW-Konto neu angelegt haben (Du musst die Daten ja eingegeben haben) und es wurde automatisch ein IMAP-Konto gewählt.

    So weit, so unproblematisch. Du kannst jetzt zurück zum alten Profil / POP-Konto.

    Zitat von KENT18

    Wenn ich über „Konten-Einstellungen“ wieder zum alten Profil wechsle, ändertsich trotzdem nichts daran, dass die alten Mail-Ordner weg sind.

    Über die Konten-Einstellungen kannst Du nicht zum alten Profil wechseln. Das geht nur über den Profil-Manager. Starte diesen und wähle bei 11 den Ordner aus, der das POP-Profil enthält.

    Alternativ kannst Du n un im neuen Prodil / IMAP-Konto bleiben und mittels ImportExportTools die alten Mails in diesen importieren.

    Gruß

    slengfe

  • Es wird jedesmal Serverpasswort erfragt

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 08:32

    Hallo Joe Lig 48 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    lösche aus dem Passwortmanager mal alle Passwörter dieses Kontos. Beim nächsten Abruf fragt TB nach den Passwörten und Du solltest Du Möglichkeit haben, diese auch per Häkchen zu speichern.

    Gruß

    slengfe

  • Profil

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 08:29

    Hallo Joshia,

    Zitat von joshia

    Wenn ich thunderbird.exe -p eingebe steht als Profil nur default da. Müßte da

    dann nicht jqe5wj73.default stehen ?

    nein, das Kryptische wird weggelassen - wäre ja auch zu unübersichtlich.

    Zitat von joshia

    Und dann habe ich da noch das Profil jqe5wj73.default mit heutigem Datum, wo alles

    din steht (also die Mails,Adressen etc..So wie es sein soll).

    Die Frage ist doch, funktioniert TB und ist dort alles drin "wie es sein soll". Dann kannst Du das andere Profil löschen (besser erst umbenennen, damit Du problemlos wieder zurück kannst, sollte doch was schief gehen.


    Gruß

    slengfe

  • Lokaler E-Mail-Cache benötigt 6,5-fachen Speicherplatz

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 08:21

    Hallo,

    was passiert denn, wenn Du die Dateien einfach mal löschst (nicht wirklich - nur verschieben, damit Du sie wieder herstellen kannst)? Da es sich um IMAP-Konten handelt, müsste TB diese wieder herunterladen. Um ganz sicher zu gehen, könntest Du stattdessen auch Dein Profil komplett neu anlegen.

    Gruß

    slengfe

  • IMAP mails Posteingang - wo verschwinden sie wenn sie gelesen wurden?

    • slengfe
    • 24. Mai 2018 um 08:17
    Zitat von slengfe

    Das kannst Du im Menü unter Ansicht ändern, ich glaube, es sollte auch eine Schaltfläche dazu geben.

    Hast Du das mal probiert?

  • IMAP mails Posteingang - wo verschwinden sie wenn sie gelesen wurden?

    • slengfe
    • 18. Mai 2018 um 10:20

    Hallo,

    kann es sein, dass Du auf ungelesenen Mails gefiltert hast? Das kannst Du im Menü unter Ansicht ändern, ich glaube, es sollte auch eine Schaltfläche dazu geben.


    Gruß

    slengfe

  • Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

    • slengfe
    • 18. Mai 2018 um 08:00

    Hallo,

    Du solltest vor allem dafür sorgen, dass Dein Posteingang nicht zum Archiv wird, sondern gelesenen Mails in andere Ordner sortieren. Dann soltlest du zusätzlich noch regelmäßig den Posteingang komprimieren. In den Einstellungen findest Du dazu auch eine entsprechende automatische Funktion.

    Gruß

    slengfe

  • Kalender von einem anderen PC übernehmen

    • slengfe
    • 17. Mai 2018 um 14:36

    Hallo Ernstbay,

    die kalender sind in dem Ordner calaendar-data im Profil gespeichert. Theoretisch müsstest Du diesen nur ins neue Profil kopieren und TB neu starten.

    Gruß

    slengfe

  • Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

    • slengfe
    • 17. Mai 2018 um 13:59

    Hallo valika und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche mal den Posteingang zu komprimieren. Im Zweifelsfall kannst Du auch mal versuchen die msf-Dateien im Profil zu löschen.


    Gruß

    slengfe

  • Termine lassen sich nicht mehr kopieren...

    • slengfe
    • 17. Mai 2018 um 13:58

    Hallo,

    das Löschen hätte wahrscheinlich gar nicht sein müssen, aber wenn's nun wieder funktioniert umso besser.


    Gruß

    slengfe

  • Lokaler E-Mail-Cache benötigt 6,5-fachen Speicherplatz

    • slengfe
    • 16. Mai 2018 um 21:54

    Hallo qwertzy0815,

    überprüfe im Profilordner wo genau die Datenmenge herkommt. Kommt sie wirklich aus den Kontenordnern (ImapMail, LocalFolders, Mail)? Oder sind die Daten in anderen Ordnern so groß?

    Gruß

    slengfe

  • Termine lassen sich nicht mehr kopieren...

    • slengfe
    • 16. Mai 2018 um 10:40

    Hallo edvoldi,

    ich glaube, Du hast den TE missverstanden. So wie ich ihn verstehen, hat er sich wiederholende Termine als Einzeltermine angelegt und dafür eben den ersten jeweils kopiert. So mache ich es u.a. auch, wenn ich Serientermine habe, bei denen sich aber z.B. die Beschreibung ändert. Leider gibt es zu oft Probleme mit Serienterminen, wenn man Ausnahmen in den Serienterminen hat.

    Gruß

    slengfe

  • Termine lassen sich nicht mehr kopieren...

    • slengfe
    • 16. Mai 2018 um 09:02

    Hallo Kay-Uwe,

    kann es sein, dass da ein kleines gelbes Dreieck neben Deinem Kalender zu sehen ist? Auf jeden Fall solltest Du per Rechtsklick->Eigenschaften->Schreibschutz das Häkchen entfernen.

    Gruß

    slengfe

  • Der Kalender lässt sich nicht mehr einrichten...

    • slengfe
    • 14. Mai 2018 um 13:08

    Hallo evernote,

    Zitat von evernote

    Hat Thunderbird jetzt einen eigenen Kalender mit drin?

    nein, Du brauchst immer noch Lightning. Bei meiner letzten Installation war die Erweiterung jedoch bereits vorinstalliert.

    Du kannst Deinen CalDav-Kalender mittels Lightning in TB einbinden, wenn Dein Anbieter das anbietet. Wie es geht, sollte auf der Seite des Anbieters stehen.

    Gruß

    slengfe

  • Windows Defender: Virenfund --> dazugehörige E-Mail finden

    • slengfe
    • 14. Mai 2018 um 12:56

    Hallo ppcertat und willkommen im Thunderbird-Forum,

    vielleicht hast Du die Mail bereits gelöscht und sie ist deshalb nicht mehr sichtbar. Komprimiere den Posteingang (Mails, die als gelöscht markiert wurden, werden endgültig gelöscht) und lass dann noch mal scannen. Pass aber auf, dass der Virenscanner keine Daten verändert oder Dateien unter Quarantäne stellt.

    Gruß

    slengfe

  • Passwort - Abfrage erscheint 2 X

    • slengfe
    • 14. Mai 2018 um 12:03

    Hallo,

    Zitat von geier4711

    Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es an einem dieser Add- ons liegt:

    ja, CardBook und Lightning greifen prinzipiell auf Online-Daten zu. Daher sind dies heiße Kandidaten.

    Gruß

    slengfe

  • Weiterleiten von Emails

    • slengfe
    • 8. Mai 2018 um 16:29

    Hallo kruemelchen und willkommen im Thundberid-Forum,

    Du kannst einen Filter anlegen nach dem Schema

    Code
    wenn Absender gleich <mail@mail.com> dann weiterleiten an <mail2@mail2.com>

    Damit der Filter funktioniert, muss TB aber dauerhaft laufen. Vielleicht bietet Dein Mailanbieter Dir eine entsprechende Möglichkeit eines Filters auf dem Server.


    Gruß

    slengfe

  • Problem u. a. mit Junk-Filter

    • slengfe
    • 7. Mai 2018 um 13:11

    Hallo hinno42,

    Zitat von hinno42

    Das Anlegen eines neuenProfils scheiterte.

    woran?

    Zitat von hinno42

    DieLadezeit verlängerte sich, bis gar nichts mehr ging.

    Welche ladezeit. Die Startzeit von TB? Oder das Herunterladen von Mails? Wie komsmt Du auf einen Zusammenhang mit dem Junkfilter?

    Zitat von hinno42

    Kann es sein, dass das Problem damitzusammenhängt, dass ich einen 64 Bit Rechner habe?

    Nein, wobei bei EDV nichts 100%ig auszuschließen ist.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™