1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mailspeicherung in LinuxMint wie in Win7

    • Feuerdrache
    • 22. April 2016 um 15:55

    Hallo vb6oldie,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Apps gibt es nicht, höchstens Erweiterungen (= Add-ons).
    Du meinst wahrscheinlich die ImportExportTools.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Import aus Freenet zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 21. April 2016 um 18:40

    Hallo grey-wolf,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Rechtsklick auf Konto-Name und Abonnieren anwählen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Outlook Daten importieren (E-Mails als auch Kontakte)

    • Feuerdrache
    • 21. April 2016 um 12:30

    Hallo JFGDieter,

    Zitat von JFGDieter

    ich habe seit Anfang der Woche einen neuen Rechner mit Windows 10 und möchte von Outlook2007 auf Thunderbird 45 umsteigen. Gibt es einfache Möglichkeiten die pst.Dateien / E.Mails / Kontakte auf Thunderbird zu kopieren?


    derzeit nein!

    Es gibt Umwege, zum Beispiel über MailStore Home oder über den Umweg über Outlook Express (gibt es seit Windows Vista nicht mehr). Als Linuxer kann ich Dir da nicht weiterhelfen.

    Es gibt auch noch spezielle Programm (häufig für die Konsole, also Befehlszeilen orientiert), die PST-Dateien in EML-Dateien umwandeln. Thunderbird kann EML (allgemeiner Standard), Outlook bis heute nicht!
    Vielleicht wäre mal ein Sturm der Entrüstung bei Microsoft seitens der Outlook-Nutzer angebracht. Aber das ist ein anderes Thema ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden von Mails funktioniert nicht

    • Feuerdrache
    • 21. April 2016 um 11:55

    Hallo JFGDieter,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von JFGDieter

    Ich habe folgenden Postausgangsserver
    Beschreibung T-Online
    Server: securesmtp.t-online.de
    Port 587
    Verbindungssicherheit STARTTLS
    Authent. Passwort, normal
    Benutzername: E-mailadresse

    Alles anzeigen


    Probiere mal alternativ Port 465 mit Verbindungssicherheit SSL/TLS.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Synchronisationsrichtung Posteo-Kalender mit Android

    • Feuerdrache
    • 20. April 2016 um 15:27

    Hallo cplumer,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn Du damit meinst, dass Du vom Smartphone direkt mit Deinem Donnervogel synchronisieren kannst, dann ein klares Nein!

    Smartphone <> Server ja!
    Thunderbird <> Server ja!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • Feuerdrache
    • 20. April 2016 um 09:53

    Hallo thosdmg,

    Zitat von thosdmg

    Ist aber sicher eine Gewohnheitssache


    das denke ich auch. Und wir werden uns mittelfristig darauf einstellen müssen, dass eine unbestimmte Zahl von Erweiterungen nicht mehr funktionieren bzw. ganz verschwinden wird.

    Hierfür gibt es mindestens zwei Indizien:

    • Mozilla und Thunderbird-Community werden sich voneinander trennen. Mozilla will das, also wird es letztlich passieren ... offen bleibt dabei für die Thunderbird-Community, wie lange sie überhaupt das Projekt nach einer Trennung noch am Leben halten kann.
    • Mozilla verabschiedet sich langsam aber sicher von XUL. Viele, zum Teil sehr umfangreiche und komplexe, Erweiterungen wurden auf dieser Basis entwickelt. Stichwort: vollständige Themes.

    Aus diesen Gründen sind aus meiner Sicht, jetzt auf Quicktext / Clippings bezogen, Steuerungs-/Handhabungsunterschiede noch das geringste Problem.

    Zur Lektüre: Mozilla kündigt große Änderungen für Entwickler von Firefox-Add-ons an. Da Thunderbird auf die Codebasis von Firefox aufsetzt, weißt Du wohin die Reise für die Anwender bzw. Erweiterungs-Entwickler geht. ... ||

    Ergänzend zu meinem Beitrag gestern (Nummer 9):

    Auch Quicktext hat eine eingebaute Import-/Export-Funktion, die aber auch nur das eigengenutzte Dateiformat unterstützt: XML. Hier müsstest Du gegebenenfalls prüfen, ob es Hilfsprogramme gibt, die zum Beispiel XML nach Reintext umwandeln.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • Feuerdrache
    • 20. April 2016 um 09:09

    Hallo HeidiS,

    zur Lektüre: Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB 45 und einige Fragen zu .....

    • Feuerdrache
    • 19. April 2016 um 19:25

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Wenn Du da mal nicht gerade ein wenig verklärst. ;)


    latürnich!* ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    *latürnich

  • TB 45 und einige Fragen zu .....

    • Feuerdrache
    • 19. April 2016 um 18:30

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Danke, zumindest einer, der erkannt hat, dass eine Textverarbeitung mehr ist als eine Schreibmaschine. :)


    der sie aber trotzdem häufig genug - der Bequemlichkeit wegen - wie eine Schreibmaschine anwendet ... :mrgreen: .
    Ich bin halt noch gut mit dem "Wagenrücklauf" vertraut ... das waren noch gute, alte, analoge Zeiten ... :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB 45 und einige Fragen zu .....

    • Feuerdrache
    • 19. April 2016 um 17:55

    Hallo Spiderman,

    Zitat von Spiderman

    Ich nutze leider Word nicht und möchte mir auch kein Buch über Word kaufen; das Geld spare ich mir.
    Ich nutze Open Office. :whistling:


    das was SusiTux betreffend <ENTER> und <SHIFT>-<ENTER> geschrieben hat, das gilt auch für Open Office und Co.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • Feuerdrache
    • 19. April 2016 um 17:05

    Hallo thosdmg,

    kann ich Dir nicht sagen. Ich habe in Quicktext lediglich einige Signaturtexte für E-Mails, die für unterschiedliche Adressaten gedacht sind. Da bei mir alles Reintext genügt da das einmalige "Copy & Paste" jedes einzelnen Signaturtextes.

    Clippings hat eine Import-/Export-Funktion, aber lediglich für das eigene Dateiformat. Also Export bzw. Import der Clippings-Container-Datei, die die Textbausteine enthält.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • Feuerdrache
    • 19. April 2016 um 14:50

    Hallo zusammen,

    ich werde mich ab dem 45er-Donnervogel eben von Quicktext verabschieden. Es gibt ja noch Clippings. Da ist zwar die Handhabung etwas anders, dafür ist es als Erweiterung parallel auch im Feuerfuchs nutzbar.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie funktioniert Update auf Thunderbird 45.?

    • Feuerdrache
    • 18. April 2016 um 13:34

    Hallo Kadewe,

    zur Lektüre: Installation & Update.

    Gruß
    Feuerdrache

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • Feuerdrache
    • 16. April 2016 um 12:11

    Hallo Neddy,

    vielleicht hilft Dir alternativ diese Erweiterung (=Add-on) weiter: Account Colors.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Master-Password

    • Feuerdrache
    • 13. April 2016 um 10:32

    Hallo klauswerner,

    zur Lektüre: Master-Passwort wird verlangt, obwohl keines vergeben wurde. Vielleicht hilft Dir das.

    Dies ist Dir zwar alles in den vorherigen Beiträgen mitgeteilt worden, aber an dieser Stelle in einem Stück nachzulesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email Adressen zu Verteiler zufügen

    • Feuerdrache
    • 13. April 2016 um 09:30

    Hallo Alex345,

    Zitat von Alex345

    Hast du weitere Ideen?


    Deine Problembeschreibung ist zu spärlich für eventuelle weitere Ideen. Grundsätzlich gilt, die Problembeschreibung sollte so ausführlich wie möglich und so detailliert wie möglich sein. Deshalb meinerseits mal folgende Frage:

    Die Adressen der 'mehreren 100 Leute' sind bereits in einem Deiner Adressbücher des Thunderbird?

    Wenn Du keine eigenen Adressbücher angelegt hast, hat der Donnervogel von Hause aus zwei Adressbücher: "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen".

    Deine Formulierung ...

    Zitat von Alex345

    aus einer Mail, die an mehrere 100 Leute geht

    (Hervorhebung in fett von mir)

    ... deutet darauf hin, dass Du diese E-Mail geschrieben, aber noch nicht versendet hast. Wenn das so ist, dann vermute ich, dass Du diese E-Mail nicht einmal an die mehreren 100 Adressaten gleichzeitig schicken willst, so dass jeder nach Empfang der E-Mail Kenntnis von mehreren 100 Empfängern hat.
    Sondern Du möchtest jedem einzelnen dieser Adressaten die E-Mail zukommen lassen, ohne dass dieser Adressat Kenntnis von den anderen Empfängern bekommt.

    Für beide Varianten gibt es Möglichkeiten den Versand der E-Mail so durchzuführen, dass der jeweilige Empfänger keine Kenntnis weiterer Empfängeradressen bekommt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email Adressen zu Verteiler zufügen

    • Feuerdrache
    • 13. April 2016 um 08:59

    Hallo Alex345,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Verteilerlisten erstellen und verwenden und Verteiler-Listen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter hängt sich auf

    • Feuerdrache
    • 12. April 2016 um 16:46

    Hallo Frank_E_Meyer,

    Zitat von Frank_E_Meyer

    Ich glaube nach dieser langen Zeit habe ich das Recht noch mal nach zu fragen ob einer eine Lösung weiß.


    natürlich hast Du das Recht, noch dazu in Deinem eigenen Faden.

    Aber nach zwei Jahren wäre Deinerseits uns zur Kenntnis zu geben, ob sich Deine Systemumgebung von "damals"

    Zitat von Frank_E_Meyer

    Betriebssystem + Version: XP +SP3 mir allen aktuellen Bugfixen

    zwischenzeitlich aktualisiert hat. Es wäre darüber hinaus von Vorteil, wenn auch die übrigen Fragen

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * ...
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    von Dir vollständig beantwortet werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Signaturtext in schwarz

    • Feuerdrache
    • 12. April 2016 um 16:33

    Hallo Mental,

    dieser Farbunterschied ist bei Thunderbird beabsichtigt und ergibt auch einen Sinn. Besonders im Reintext-Modus. Der Signaturtext ist sofort zu erkennen und vom übrigen Text der E-Mail unterscheidbar.

    Vielleicht gibt es eine Erweiterung oder die Möglichkeit mit CSS-Code ein anderes Farbschema zu setzen. Aber dazu kann ich leider nichts mitteilen. Da müssen andere ran ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email Weiterleitung - Bitte um Hilfe

    • Feuerdrache
    • 12. April 2016 um 09:01

    Hallo unwissend,

    um hsproedt zu ergänzen. Wenn Du uns mitteilst, was Du für ein Smarphone hast (Android oder iDingens), dann können Dir gegebenenfalls E-Mail-Programme für Smartphones empfohlen werden, die Du dort nutzen kannst.
    Thunderbird gibt es nicht für Smartphones. Und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich daran etwas ändert.

    Bei meinem auf Android basierenden Smartphone nutze ich K-9-Mail.
    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™