Hallo Meik211,
anonymisiere bitte schnellstens Deine email-Adressen in Deinem Beitrag (wenigstens den "Localpart"-Teil).
Oder willst Du, dass Deine Adressen zum Spammen verwendet werden?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Meik211,
anonymisiere bitte schnellstens Deine email-Adressen in Deinem Beitrag (wenigstens den "Localpart"-Teil).
Oder willst Du, dass Deine Adressen zum Spammen verwendet werden?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
dann Dir erst einmal noch einen schönen Abend und morgen viel Erfolg (und Rückmeldung)!
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
der CCleaner wird dafür nicht gebraucht.
Im Thunderbird den Menüpunkt (Extras - Kontoeinstellungen [Windows] oder Bearbeiten - Kontoeinstellungen [Linux]) aufrufen.
Dort dann das betreffende Konto in beiden Teilen erst löschen (Posteingangsserver [POP3] und Postausgangsserver [SMTP]) und dann manuell das Konto in beiden Teilen neu anlegen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
dann ist das mit dem möglichen Passwortproblem ja jetzt geklärt! Nächster Schritt ist dann die Kontoeinstellungen im Thunderbird zu überprüfen:
Im Thunderbird (Kontoeinstellungen) prüfen, ob die folgenden Werte eingetragen sind:
POP3:
Port: 995
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierung: Passwort, normal
SMTP:
Port: 587
Authentifizierung: Passwort, normal
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Sind Deine Einstellungen entsprechend - und es funktioniert trotzdem nicht - dann würde ich an Deiner Stelle in der Tat im Thunderbird das Konto (Posteingang und Postausgang) löschen und von Grund auf neu anlegen!
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
wenn Du Dich via Deinem Internet-Browser in "Deinem" WEB.DE-Konto befindest, dann gehst Du in der linken Spalte auf den Menüauswahlpunkt Meine Daten.
Nach Anklicken mit der Mouse wirst Du erneut zum "Login" aufgefordert.
Nach erfolgreichem Login öffnet sich eine Seite, wo Du ein neues Passwort vergeben kannst.
Die Frage, ob dies erforderlich ist, hängt davon ab, ob eines der besagten Zeichen (oder andere Sonderzeichen) Bestandteil Deines gegenwärtigen Passwortes ist. Also äöüÄÖÜß§.
Wenn ja, dann ein neues Passwort vergeben (möglichst erst einmal nur bestehend aus Groß-, Kleinbuchstaben plus Ziffern). Wenn erledigt, dann rückmelden.
Wenn nein, also keine der besagten Zeichen in Deinem gegenwärtigen Passwort, dann dies bitte ebenfalls rückmelden.
Dein Thunderbird ist jetzt immer noch nicht im Spiel (nach wie vor bewegst Du Dich auf Internet-Browser-Ebene in Deinem WEB.DE-Account).
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
ich kann Dir aber nur helfen, wenn ich Rückmeldung auf den nächsten Schritt bekomme, also was mit dem Passwort ist (äöüÄÖÜß§).
Da habe ich leider bis jetzt noch keine Aussage von Dir.
Ich bleibe gerne beim "Schritt für Schritt" am Ball, aber dazu gehört eben diese Rückmeldung!
Gruß
Feuerdrache
Bitte anonymisiere schnellstmöglich Deine email-Adresse.
Oder willst Du diese Spammern zur Verfügung stellen?
Und bitte nur das tun, was Du tun sollst (per WEB-Browser in Dein WEB.DE (mail-Konto+Passwort) einwählen und dort das Passwort auf die betreffenden Zeichen überprüfen und sofern erforderlich ein neues Passwort vergeben!
Gruß
Feuerdrache
PS an die Moderatoren: Bitte seine Mail-Adresse anonymisieren, wenn er noch eine Weile "unterm Wasser" steht.
Hallo kreo1,
ich würde ein zweites Thunderbird-Profil anlegen - nennen wir es Schule - wo nur das Schulkonto angelegt ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
danke für die Rückmeldung. Du bleibst jetzt erstmal auf Browser-Ebene (WEB.DE) und lässt den Thunderbird mal in Ruhe! Nächster Schritt:
Enthält Dein Passwort (mit dem Du Dich via WEB-Browser in WEB.DE eingewählt und die email erfolgreich versendet hast) eines der folgenden Zeichen?:
ä ö ü Ä Ö Ü ß §
Wenn ja, dann gebe Dir in WEB.DE (jetzt nicht im Thunderbird!) ein neues Passwort, das diese Zeichen nicht enthält.
Dann versende erneut eine Testmail und prüfe, ob es funktioniert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter,
dann mal Schritt für Schritt:
Gehe mal via Firefox, Opera, Internet Explorer oder welchen Browser Du benutzen willst auf WEB.DE und wähle Dich dort in Dein WEB.DE-Konto ein.
Teste, ob Du dort eine email versenden kannst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Jochen,
schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=56827#p306726
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "kreo1"IMAP-Typ
... ich möchte sie
nicht löschen, lediglich ausblenden.
Ja, genau so.
Hallo kreo1,
meines Wissens geht das bei IMAP nicht.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Günter Fischer,
schau Dich mal dort um: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=56486#p304254.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Archaeopteryx,
danke für die Info.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mankess,
weder slengfe noch ich sind beleidigt gewesen. Es geht auch nicht um Profi und Laie.
Wichtig ist, dass man sein Problem, das man im Forum zur Diskussion stellt, so präzise wie irgend möglich beschreibt:
Was habe ich getan, dass es zu diesem Problem gekommen ist?
Wie stellt sich das Problem dar?
Gab es Fehler-, Bildschirmmeldungen?
Habe ich vielleicht vorher grundlegende Arbeiten an meinem Rechner durchgeführt (Betriebssystemaktualisierung; Virenscan auf die Platte, ...)?
Ist eventuell vorher der Thunderbird selbst oder AddOns aktualisiert worden?
...
Manche dieser beispielhaft gestellten Fragen kommen selten vor, manche öfters, manche vielleicht (je nach Nutzerverhalten am Rechner) sogar überhaupt nicht. Mir hat bei meinen ersten "Gehversuchen" als Hilfe-Suchender in Foren folgendes geholfen:
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
Und schließlich: So wichtig die Beschreibung der Problemstellung ist (sie spart Dir Zeit für das Schreiben von Antworten auf Nachfragen von Helfern, sie spart Helfern die Zeit für das Schreiben von Nachfragen), die Beschreibung der Lösung - insbesondere, wenn diese der/die Hilfesuchende selbst gefunden hat - ist genauso wichtig.
Sie hilft anderen mit gleicher oder ähnlicher Problemstellung eben eventuell auch. Und gerade das ist auch ein wesentlicher Sinn eines Forums!
Gruß
Feuerdrache
Hallo kreo1,
POP3- oder IMAP-Konten?
Was meinst Du mit "unsichtbar machen"?
Sollen die Konten lediglich nicht im Ordnerbaum auftauchen?
Gruß
Feuerdrache
Hallo slengfe,
ich denke, dass Du Dir diesen "mea culpa"-Schuh nicht anziehen musst.
Mein erster Beitrag und Dein zweiter Beitrag in diesem Faden haben klar zum Ausdruck gebracht, was eben fehlt, um helfen zu können: Informationen über das Vorgehen von Mankess, das ihn/sie zu seiner/ihrer Behauptung veranlasst hat.
Dass er/sie den Faden auch so abschließt, wieder ohne Information (die anderen wiederum helfen könnten), zeigt, dass er/sie etwas vom Grundprinzip eines funktionierenden Benutzer-helfen-Benutzern-Forums nicht verstanden hat oder verstehen will.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mankess,
so wie Du den Faden eröffnet hast, so beendest Du diesen nun auch!
Welche Information kann ein anderer Thunderbird-Benutzer, der wegen des gleichen Problems sich diesen Faden ansieht, zur Lösung dann seines Problems ziehen?
Keine! Und das ist sehr bedauerlich ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
soeben festgestellt: jetzt auch die ImportExportTools (Version 2.6.4) nur noch Englisch!
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mankess,
nein! Du hast in Deinem Eröffnungsbeitrag keine Frage gestellt, sondern eine Behauptung aufgestellt. Dies kann man zwar mit etwas gutem Willen auch als Frage interpretieren, aber selbst dann fehlen entscheidende Informationen von Dir, weshalb Du zu dieser Behauptung kommst.
Was hast Du wie gemacht?
Gab es eine Fehlermeldung?
...
Gruß
Feuerdrache