1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldungen beim Senden :-(

  • Günter Fischer
  • 8. Januar 2012 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 12:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): Ich möchte wieder POP haben, damit ich meine Mails speichern kann. Ich sehe pop3.web.de
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Die Verbindungssicherheit ist auf STARTTLS eingestellt

    Wenn ich eine Mail senden möchte, kommt dies
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: .

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Was muss ich weiter einstellen, damit ich mein Postfach mit einem Kennwort nur öffnen kann?

    Ich musste meine Festplatte neu formatieren und alles wieder installieren.
    Meine Daten in TB habe ich mit MozBackup nun eingefügt und ich bekomme diese Meldungen

    Was muss ich wie ändern???
    Bin PC-Leie und bitte um Verständnis

    Vielen Dank!!!! :)

    Günter

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 12:50
    • #2

    Hallo Günter Fischer,

    schau Dich mal dort um: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=56486#p304254.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 15:25
    • #3

    Hallo

    Danke, aber ich komme trotzdem nicht weiter :(
    Es sind noch immer die selben Meldungen :(

    Ich habe auch versucht, ein neues TB zu öffnen, aber mit den selben Daten geht das wohl nicht! Auch wenn ich dieses Programm lösche und dann neu installiere, geht es nicht :(

    Viele Grüße
    Günter

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 15:49
    • #4

    Hallo Günter,

    dann mal Schritt für Schritt:

    Gehe mal via Firefox, Opera, Internet Explorer oder welchen Browser Du benutzen willst auf WEB.DE und wähle Dich dort in Dein WEB.DE-Konto ein.

    Teste, ob Du dort eine email versenden kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 16:22
    • #5

    So, jetzt habe ich über Web.de eine Mail an mich selbst versendet und sie ging über web.de auch raus. In meinem TB kommst sie aber nicht an :(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 16:32
    • #6

    Hallo Günter,

    danke für die Rückmeldung. Du bleibst jetzt erstmal auf Browser-Ebene (WEB.DE) und lässt den Thunderbird mal in Ruhe! Nächster Schritt:

    Enthält Dein Passwort (mit dem Du Dich via WEB-Browser in WEB.DE eingewählt und die email erfolgreich versendet hast) eines der folgenden Zeichen?:

    ä ö ü Ä Ö Ü ß §

    Wenn ja, dann gebe Dir in WEB.DE (jetzt nicht im Thunderbird!) ein neues Passwort, das diese Zeichen nicht enthält.

    Dann versende erneut eine Testmail und prüfe, ob es funktioniert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 17:52
    • #7

    Ich habe als Adresse dies
    ....@web.de
    und damit funktioniert es ja auch nicht :(

    Bin gleich wieder da, gehe nur kurz unters Wasser

    Einmal editiert, zuletzt von Günter Fischer (8. Januar 2012 um 18:37)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 18:03
    • #8

    Bitte anonymisiere schnellstmöglich Deine email-Adresse.

    Oder willst Du diese Spammern zur Verfügung stellen?

    Und bitte nur das tun, was Du tun sollst (per WEB-Browser in Dein WEB.DE (mail-Konto+Passwort) einwählen und dort das Passwort auf die betreffenden Zeichen überprüfen und sofern erforderlich ein neues Passwort vergeben!

    Gruß
    Feuerdrache

    PS an die Moderatoren: Bitte seine Mail-Adresse anonymisieren, wenn er noch eine Weile "unterm Wasser" steht.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 18:48
    • #9

    Ich habe nur ....-,,,,,@web.de als Konto-Einstellungen :-(
    Von einem Passwort finde ich da nichts :-(

    Ein "Gedanke"???? Ist es nicht eine "Möglichkeit" wenn ich das "Konto entferne" und neu anlege? Kann ich da nicht meine Daten dann einfügen??? Oder vorher in ein Verzeichnis legen, wie mit MozBackup??

    Du hilfst mir viel, Danke schon jetzt!!!!! :-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 19:19
    • #10

    Hallo Günter,

    ich kann Dir aber nur helfen, wenn ich Rückmeldung auf den nächsten Schritt bekomme, also was mit dem Passwort ist (äöüÄÖÜß§).

    Da habe ich leider :( bis jetzt noch keine Aussage von Dir.

    Ich bleibe gerne beim "Schritt für Schritt" am Ball, aber dazu gehört eben diese Rückmeldung!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 19:37
    • #11

    Lieber Feuerdrache

    Ich habe Dir dies geschickt und ich weiß leider nicht wo ich suchen soll???

    Ich habe nur ....-,,,,,@web.de als Konto-Einstellungen :-(
    Von einem Passwort finde ich da nichts :-(

    Ein "Gedanke"???? Ist es nicht eine "Möglichkeit" wenn ich das "Konto entferne" und neu anlege? Kann ich da nicht meine Daten dann einfügen??? Oder vorher in ein Verzeichnis legen, wie mit MozBackup??

    Du hilfst mir viel, Danke schon jetzt!!!!! :-)

    Günter Fischer

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 20:00
    • #12

    Hallo Günter,

    wenn Du Dich via Deinem Internet-Browser in "Deinem" WEB.DE-Konto befindest, dann gehst Du in der linken Spalte auf den Menüauswahlpunkt Meine Daten.

    Nach Anklicken mit der Mouse wirst Du erneut zum "Login" aufgefordert.

    Nach erfolgreichem Login öffnet sich eine Seite, wo Du ein neues Passwort vergeben kannst.

    Die Frage, ob dies erforderlich ist, hängt davon ab, ob eines der besagten Zeichen (oder andere Sonderzeichen) Bestandteil Deines gegenwärtigen Passwortes ist. Also äöüÄÖÜß§.

    Wenn ja, dann ein neues Passwort vergeben (möglichst erst einmal nur bestehend aus Groß-, Kleinbuchstaben plus Ziffern). Wenn erledigt, dann rückmelden.

    Wenn nein, also keine der besagten Zeichen in Deinem gegenwärtigen Passwort, dann dies bitte ebenfalls rückmelden.

    Dein Thunderbird ist jetzt immer noch nicht im Spiel (nach wie vor bewegst Du Dich auf Internet-Browser-Ebene in Deinem WEB.DE-Account).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 20:04
    • #13

    Nein, da habe ich nicht solche Zeichen drin

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 20:22
    • #14

    Hallo Günter,

    dann ist das mit dem möglichen Passwortproblem ja jetzt geklärt! Nächster Schritt ist dann die Kontoeinstellungen im Thunderbird zu überprüfen:

    Im Thunderbird (Kontoeinstellungen) prüfen, ob die folgenden Werte eingetragen sind:

    POP3:

    Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    SMTP:

    Port: 587
    Authentifizierung: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Sind Deine Einstellungen entsprechend - und es funktioniert trotzdem nicht - dann würde ich an Deiner Stelle in der Tat im Thunderbird das Konto (Posteingang und Postausgang) löschen und von Grund auf neu anlegen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 20:42
    • #15

    Genau so ist es! :(

    Aber wie kann ich ein Konto neu anlegen? Ich habe es schon versucht und bekomme immer wieder diese Einstellungen :(
    Was muss ich wo löschen???
    Mit dem CCleaner habe ich es schon versucht :(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 20:52
    • #16

    Hallo Günter,

    der CCleaner wird dafür nicht gebraucht.

    Im Thunderbird den Menüpunkt (Extras - Kontoeinstellungen [Windows] oder Bearbeiten - Kontoeinstellungen [Linux]) aufrufen.

    Dort dann das betreffende Konto in beiden Teilen erst löschen (Posteingangsserver [POP3] und Postausgangsserver [SMTP]) und dann manuell das Konto in beiden Teilen neu anlegen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Günter Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 8. Januar 2012 um 21:06
    • #17

    Danke, für Deine Hilfe!!!!! :)

    Ich mache da Morgen weiter :)
    Aber super, wie Du Dir Mühe gemacht hast!!!!! :)
    Das erlebe ich nicht oft so!!!! :)

    Ich wünsche Dir einen schönen Abend nun :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2012 um 21:10
    • #18

    Hallo Günter,

    dann Dir erst einmal noch einen schönen Abend und morgen viel Erfolg (und Rückmeldung)!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™