1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gleiche Daten auf zwei unterschiedlichen Rechnern

  • ramon
  • 11. Januar 2012 um 15:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ramon
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 11. Januar 2012 um 15:19
    • #1

    Guten Tag in die Runde,
    folgende Installation ist vorhanden.
    Erster Rechner mit XP SP 2, TB 3.0.11, Firefox. Dieser Rechner soll später offline im Ausland laufen.
    Zweiter Rechner mit Windows 7.0, TB 9.0.1, Ligthning, Firefox. Dieser Rechner ist online als zentraler Arbeitsplatz eingerichtet.
    Zielsetzung ist ein Datenabgleich vom zweiten auf den ersten Rechner per Stick für E-Mail's, Kalender und Adressen.
    Gibt es da eine Möglichkeit oder eventuell einen anderen Lösungsvorschlag.
    LG
    Ramon


    siehe oben:
    siehe oben:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Januar 2012 um 15:30
    • #2

    Hallo Ramon,

    schau Dir mal dieses AddOn an: ImportExportTools.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2012 um 15:58
    • #3

    Hi,
    die ImportExportTools können iirc nur Mails im- und exportieren.
    Ausserdem: was genau soll passieren? Einfach die Daten von B nach A und dabei alles auf A überschreiben? Das ist einfach, Profil kopieren, fertig (Ergänzung: vorher Versionsgleichstand herstellen, also Update auf 9.01).
    Geht es wirklich um Synchronisation, dann Mails mit den ImportExportTools ex- und importieren, Adressbuch hat eingebaute Import/Export-Funktion (ldif-Format), Kalender als *.ics abspeichern und wieder einlesen.

    Einmal editiert, zuletzt von frog (11. Januar 2012 um 18:17)

  • ramon
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 11. Januar 2012 um 16:39
    • #4

    Vielen Dank für die rasche Info,
    als ersten Schritt möchte ich eigentlich das "alte" Adressbuch und die Mail's von TB 3.x auf den Rechner mit Windows 7.0 bringen. Als zweiten Schritt den aktuellen Kalender (Lightning) ebenfalls. Wenn ich diesen überhaupt in TB 3.x einrichten kann ?
    LG ramon

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Januar 2012 um 11:32
    • #5

    Wie jetzt?

    Zitat

    Erster Rechner mit XP SP 2, TB 3.0.11, Firefox. Dieser Rechner soll später offline im Ausland laufen.
    Zweiter Rechner mit Windows 7.0, TB 9.0.1, Ligthning, Firefox. Dieser Rechner ist online als zentraler Arbeitsplatz eingerichtet.
    Zielsetzung ist ein Datenabgleich vom zweiten auf den ersten Rechner per Stick für E-Mail's, Kalender und Adressen.


    oder

    Zitat

    als ersten Schritt möchte ich eigentlich das "alte" Adressbuch und die Mail's von TB 3.x auf den Rechner mit Windows 7.0 bringen.


    :?:
    Davon abgesehen:

    Zitat

    was genau soll passieren? Einfach die Daten von B nach A und dabei alles auf A überschreiben?

    oder

    Zitat

    Geht es wirklich um Synchronisation?


    :?: :?: :?:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™