Oops, der Thread kann/sollte gelöscht werden.
Die gesuchte Funktion findet sich unter "Datei" und nicht über die rechte Maustaste.
Sorry!
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Oops, der Thread kann/sollte gelöscht werden.
Die gesuchte Funktion findet sich unter "Datei" und nicht über die rechte Maustaste.
Sorry!
Seit heute fehlt bei mir die Option, alle Ordner des Kontos manuell zu komprimieren, es geht nur noch einzeln Ordner für Ordner.
Kann das jemand bestätigen?
Habe nochj Vers. 68.12, das letzte Update darauf ist schon länger her.
Niemand eine Idee?
Ich muss das Thema erneut aufgreifen.
Früher war es so, dass Correct Identity dafür sorgte (was es immer noch tut), dass z. B. beim Antworten auf eine Mail die ursprüngliche Empfängeradresse derselben wiederum automatisch als Absender eingetragen wurde. Gleichzeitig wurde damals diese Antwort unter "Gesendete Nachrichten" des korrekten Absenders abgelegt.
Aktuell wird eine solche Antwort zwar noch mit dem zutreffenden Absender (= vorheriger Empfänger) verschickt, die Ablage erfolgt allerdings im Ordner des Hauptbenutzers und nicht im Ordner des Absenders. Das war früher anders. Antworten wurden immer im Ordner des Absenders abgelegt.
Lässt sich das wieder so einrichten?
Dies sind meine Kontoeinstellungen für den "Nebenbenutzer":
Ja, so war das auch von mir gemeint.
In diesem Artikel
Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!
wird berichtet, dass vielfach nach einem Update sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden seien.
Da ich bei 32bit geblieben bin, waren es bei mir wohl nur die zusätzlichen Identitäten. Die müssen ja früher mal drin gewesen sein, weil Correct Identiy ja immer funktioniert hatte.
Thread ist von meiner Seite aus erledigt.
Danke, ließ sich sofort anstandslos installieren. Das Verhalten danach aber war (zunächst) wie bisher.
Total genervt habe ich in den Konteneinstellungen von TB herumgewurschtelt. Dabei habe ich bei einem Konto zwei weitere Identitäten hinzugefügt, und schon läuft's wie geschmiert. Mails an diese (zusätzlichen) Identitäten (bei t-online heißen die Inklusivnutzer) landen standardmäßig im Posteingang des Hauptbenutzers). Wenn ich jetzt auf Antworten klicke, wird exakt die Absenderadresse als Empfänger eingetragen und nicht die des Hauptbenutzers.
Das soll mal einer erst drauf kommen.
Nochmals 1000-Dank, Waldbronner !
Den zuvor alternativ installierten Identity Chooser hatte ich vor der Installation entfernt. Andere AddOns sind nicht installiert.
Alle meine 4 Mailkonten werden aber unter "diese Identität darf erfasst werden" im Pull-Down-Menu angezeigt.
Gemacht. Code eingefügt vom ersten { bis zum letzten }, Pluszeichen und unmittelbar nachfolgende Blanks entfernt. Sieht jetzt so aus:
{
"manifest_version": 2,
"applications": {
"gecko": {
"id": "{47ef7cc0-2201-11da-8cd6-0800200c9a66}",
"strict_min_version": "68.0"
}
},
"name": "Correct Identity",
"description": "Allows you to configure the identity that will be chosen upon composing mail.",
"version": "1.5.0",
"author": "Dennis Verspuij",
"homepage_url": "https://github.com/dennisverspuij/tb-correctidentity",
"legacy": {
"type": "xul",
"options": {
"page": "chrome://correctidentity/content/options.xul",
"open_in_tab": false
}
}
}
Ich kann auch unter den AddOn-Einstellungen werkeln (aber nicht notwendig, passt bereits):
dennoch wird beim Antworten auf eine Mail oder beim Weiterleiten NICHT die Empfängeradresse vorbelegt.
Klappt irgendwie nicht:
1. correct_identity-1.4.8-tb.zip über den Link heruntergeladen, die enthaltene correct_identity-1.4.8-tb.xpi extrahiert und in correct_identity-1.4.8-tb.xpi.zip umbenannt.
2. Darin leere Datei manifest.json angelegt, den Code eingefügt (incl. der Plus-Zeichen) und diese Datei in die ZIP geschoben.
3. Zunächst OHNE Löschen der install.rdf versucht. Zurück-umbenannt und manuelle Installation. Installation klappt problemlos, das AddOn funktioniert aber nicht wie gewohnt (also nehme beim Antworten als Absenderadresse die des Empfängers).
4. Dann erneut versucht nach Löschen der install.rdf - gleiches Ergebnis.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Leider gibt's immer noch keine aktualisierte lauffähige Version von Correct Identity.
Ich kann mich entsinnen, dass man mal vor vielen Jahren in irgendeiner TB- oder AddOn-Datei die max. Versionsnummer manuell ändern konnte, und dann liefen alte AddOns wieder.
Kann mir dazu jemand weiterhelfen?
Hat geklappt, danke.
Danke, ist aber leider auch nicht kompatibel mit TB 68.
Danke, habe jetzt mal unter Forum / Neuer Beitrag in abonniertem Thema auf sofortige eMail-Benachrichtung umgestellt. Mal sehen ...
Suche für Thunderbird 68.x lauffähige Version bzw. Alternative zu Correct Identity.
Identity Chooser habe ich ausprobiert, aber mir fehlt da der gewohnte Automatismus, bei Antworten meine vorherige Empfängeradresse einzusetzen.
OK, danke, ich warte.
PS: Warum wurde ich eigentlich nicht automatisch über Deine eingegangene Antwort per Mail informiert? Das Thema habe ich abonniert.
Auf meinem Desktop-PC (Win10, 64bit) wurde TB inzwischen automatisch von Vers. 60 auf 68 aktualisiert, bei meinem Notebook (ebenfalls Win10, 64bit) geht's allerdings von Vers. 60 nicht weiter.
Soll ich warten oder manuell herunterladen und drüberinstallieren?
Danke Euch, werde es dann zunächst mir der 52er versuchen, anschließend mein Profil übertragen und auf 60+ updaten. Auf die paar Minuten kommt's nicht an.
Noch was: Aktuell im 52er habe ich das Add-On Correct Identity installiert, weil ich drei Mailkonten habe und damit immer den richtigen Absender beim Antworten habe.
Angeblich funzt dieses Add-On nur bis zur 52er.
Hat das schon mal jemand unter der 60+ getestet, oder gibt's eine Alternative?