1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Einzelner Begriff im Filter

    • schlingo
    • 28. November 2022 um 22:01
    Zitat von Guzzibrummer

    eine Lösung für einen ähnlichen Fall entdeckt hat

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja, und zwar der Bayesscher Spamfilter, in TB der Junk-Filter.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • schlingo
    • 28. November 2022 um 21:54
    Zitat von Haeussler

    ist das eigentlich richtig

    Hallo :)

    ja.

    Zitat von MIcrosoft

    Im Gegensatz zum Attribut "Schreibgeschützt" für eine Datei, wird das Attribut "Schreibgeschützt" für einen Ordner in der Regel von Windows, Windows-Komponenten und -Zubehör sowie sonstigen Windows-Programmen ignoriert. So können Sie beispielsweise mit Windows Explorer einen Ordner, für den das Attribut "Schreibgeschützt" festgelegt ist, löschen, umbenennen oder ändern. Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" werden von Windows Explorer nur dazu verwendet, zu ermitteln, ob es sich bei dem betreffenden Ordner um einen besonderen Ordner handelt, wie zum Beispiel einen Systemordner, dessen Ansicht von Windows angepasst wurde (z. B. die Ordner "Eigene Dateien", "Favoriten", "Schriftarten", "Übertragene Programmdateien"), oder ob es um einen Ordner geht, den Sie mithilfe der Registerkarte Anpassen des Dialogfeldes Eigenschaften für den Ordner selbst angepasst haben.

    Das gilt auch heute noch.

    Zitat von Mapenzi

    Bei mir jedenfalls ist keiner von beiden schreibgeschützt

    Du nutzt auch MacOS ;)

    Gruß Ingo

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • schlingo
    • 27. November 2022 um 22:33
    Zitat von MSFreak

    durch Unterbindung von Sicherheitsupdates zukünftig einen unsicheren Thunderbird zu verwenden.

    Hallo :)

    andererseits hat er den ja jetzt auch schon. Schlimmer kann's also nicht mehr werden. Leider wird so etwas hier wohlwollend unterstützt.

    Gruß Ingo

  • "Sortieren nach" -> "Nicht gruppiert" als Standardeinstellung bei allen, auch neuen, Ordnern

    • schlingo
    • 27. November 2022 um 18:05
    Zitat von Tanger

    Das heisst alle neuen Ordner sind jetzt "korrekt"

    Hallo :)

    meines Wissens nur in einem neuen Konto.

    Gruß Ingo

  • verschwindende Erinnerungen

    • schlingo
    • 27. November 2022 um 16:10
    Zitat von Mapenzi

    Gibt's vielleicht nur unter Windows?

    Hallo :)

    zumindest habe ich diese Pref hier (TB 102.5 auf Windows 11) auch, und zwar mit dem benutzerdefinierten Wert "length=30;unit=days;relation=START;origin=1,length=3;unit=days;relation=START;origin=1". Ich habe den nicht bewusst eingetragen. Vielleicht stammt das aus einer früheren Version. Mein Profil ist schon ziemlich alt.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • schlingo
    • 27. November 2022 um 11:52
    Zitat von KnutMWolf

    Auch eine Neuinstallation von Thunderbird hat keine Abhilfe geschaffen.

    Hallo :)

    das kannst Du gerne tun, wenn Dir langweilig ist. Ein Problem wird es aber in den seltensten Fällen lösen, weil die Probleme fast immer im Profil stecken.

    Zitat von andi112

    ich habe jetzt jede Datei einzeln in einen anderen Ordner verschoben, anschließend Thunderbird geöffnet

    Löst das Dein Problem?

    Zitat von andi112

    Anschließend die betreffende Datei wieder zurück verschoben.

    Warum? Davon hat Mapenzi nichts geschrieben.

    Zitat von andi112

    Leider findet bei keiner der Dateien eine Änderung statt. Bei der xulstore.json öffnet sich TB schon garnicht

    Logisch. Erfahrungsgemäß ist eine dieser Dateien manchmal defekt. Durch das Löschen legt TB nach dem Neustart eine saubere Datei an. Die Frage ist also, ob TB nach dem Löschen (oder Verschieben) dieser Dateien wieder sauber startet.

    Gruß Ingo

  • von 91.13.1 auf 102.5.0

    • schlingo
    • 27. November 2022 um 11:41
    Zitat von qwesta

    jetzt die frage, ob es sich lohnt von 91.13.1 auf 102.5.0 umzusteigen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    inzwischen definitiv ja. Auch in der aktuellen Version gibt es natürlich (wie in allen anderen) Bugs. Nur die aktuelle Version wird allerdings weiterentwickelt und enthält regelmäßig (nicht nur Sicherheits-) Updates. Jedenfalls läuft die aktuelle Version in aller Regel absolut stabil. Vergesse vor dem Upgrade auf keinen Fall eine Datensicherung zumindest des kompletten Profils, damit Du im Fall der Fälle einfach wieder downgraden könntest. Die Gefahr halte ich aber für gering.

    Gruß Ingo

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • schlingo
    • 26. November 2022 um 17:58
    Zitat von heinerwm

    ich habe in meinem TB 105.4

    Hallo :)

    schön für Dich. Woher hast Du diese Version? Momentan ist 102.5.0 aktuell. Und was genau hilft das bei diesem Problem?

    Gruß Ingo

  • mehrere email Konten

    • schlingo
    • 26. November 2022 um 17:55
    Zitat von Drachen

    Die Beschreibung deutet darauf hin, dass es nicht um drei separate Konten geht, sondern lediglich um ein einziges Konto, in welchem drei Mailadressen angelegt sind.

    Hallo :)

    in diesem Fall hilft dann Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Gruß Ingo

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • schlingo
    • 26. November 2022 um 17:41
    Zitat von dharkness21

    Nicht wirklich

    Hallo :)

    immerhin hast Du dann eine Doku und weißt, welche Prefs Du ändern musst.

    Gruß Ingo

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • schlingo
    • 26. November 2022 um 12:44
    Zitat von aeppel

    Gibt es eigtl. die Möglichkeit den Reparieren-Befehl auf mehrere Ordner gleichzeitig anzuwenden?

    Hallo :)

    Index-Datei reparieren (Punkt 2).

    Gruß Ingo

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • schlingo
    • 26. November 2022 um 10:50
    Zitat von Thunder

    Das ist letztlich kein Hexenwerk und bei diesen genannten Prefs auch keine echte Gefahr.

    Hallo :)

    darum geht es in diesem Fall auch gar nicht.

    Gruß Ingo

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • schlingo
    • 26. November 2022 um 10:48
    Zitat von albert14

    So, den Fehler bei Thunderbird ! gefunden. Es liegt an der Einstellung der Schriftgröße bei Thunderbird !

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    Entweder Du verwendest eine zu große Schrift

    ;)

    Zitat von albert14

    Bitte nicht über die eingestellte Schriftgröße diskutieren, ich bin Sehbehindert !.

    In diesem Fall kannst Du Changesize ruhig wieder installieren. Denk aber bei eventuellen ähnlichen Effekten in der Zukunft daran, dass das eine mögliche Problemquelle sein könnte.

    Zitat von albert14

    Möchte somit das Thema abschließen.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • schlingo
    • 25. November 2022 um 22:00
    Zitat von Andreas Hanchulle

    werde ich mich nach einem anderen E-Mailprogramm umsehen müssen

    Hallo :)

    Reisende soll man nicht aufhalten. Dann pass aber auf, dass Du eine genauso hoffnungslos veraltete Version erwischst :D

    Gruß Ingo

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • schlingo
    • 25. November 2022 um 17:37
    Zitat von Thunder

    Und was genau ist "Changesize"? Handelt es sich dabei um ein Add-on für Thunderbird oder um ein System-Tool für Windows?

    Hallo :)

    das dürfte der System Font Size Changer sein.

    Gruß Ingo

  • Abruf xxx.onmicrosoft.com funktioniert seit Wochen nicht mehr

    • schlingo
    • 25. November 2022 um 15:41
    Zitat von treptowers

    Das Problem tritt auch bei deaktiviertem AV auf.

    Hallo Stefan :)

    besteht das Problem auch in einem aktuellen TB? Ich kenne onmicrosoft.com nicht, aber vielleicht trifft Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich zu?

    Gruß Ingo

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • schlingo
    • 25. November 2022 um 11:53
    Zitat von albert14

    Ist diese Ansicht normal oder kann man das ändern.

    Hallo Albert :)

    nein. Entweder Du verwendest eine zu große Schrift oder die Skalierung steht nicht auf 100%.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • schlingo
    • 25. November 2022 um 11:44
    Zitat von Mapenzi

    Warum schreibt er dann

    Hallo :)

    ich verstehe das so, dass die Mails vom 5.11. bis heute vorhanden sind, aber keine älteren vor dem 5.11. Dabei kann ich mich natürlich irren. Du hast schon Rest. Solange keine konkreten und klaren Aussagen kommen, ist das alles ein Blick in die Glaskugel und Stochern im Nebel.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • schlingo
    • 24. November 2022 um 22:05
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du die Mails des GMX Kontos bis 5.11.2022 abrufen konntest, wieso fehlen dann alle Mails von zuvor?

    Hallo :)

    ich gehe davon aus, Haeussler hat das Konto wieder neu angelegt und kann dank IMAP auf die Mails, die noch auf dem Server liegen, zugreifen.

    Gruß Ingo

  • Wie erstelle ich ein S/MIME Zertifikat mit Thunderbird?

    • schlingo
    • 23. November 2022 um 16:20
    Zitat von Veteran

    Eher nicht …

    Hallo :)

    Du hast es ausprobiert und bei der Anforderung als Berufsgruppe Sonstige Berufe gewählt?

    Zitat von DGN

    an Heilberufsangehörige und Dienstleister im Health-Sektor sowie an Professionals aus anderen Branchen

    Hervorhebung durch mich. Ich bin und war nie ein Heilberufsangehöriger oder Dienstleister im engeren oder weiteren Sinn und habe mehrere DGN-Zertifikate für mehrere E-Mail-Adressen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™