Kann mir jemand bitte die Einstellung dazu verraten?
Hallo
meinst Du den Globaler Posteingang bei POP-Konten?
Gruß Ingo
Kann mir jemand bitte die Einstellung dazu verraten?
Hallo
meinst Du den Globaler Posteingang bei POP-Konten?
Gruß Ingo
Gibt es eventuell ein Filter-AddOn mit erweiterter Funktionalität?
Hallo
ja, FiltaQuilla. Ich nutze es selbst aber nicht und glaube auch nicht, dass es Dir bei Deinem aktuellen Problem hilft.
Gruß Ingo
So pauschal ist die Aussage unhaltbar und sogar falsch.
Hallo
ja. Aber neben dem Datenschutz besteht dabei eine weitere Gefahr. Erfahrungsgemäß klicken die allermeisten bei solchen Mails auf Allen antworten. So entstehen schnell Kettenbriefe. Ich habe das in der Firma mal bei einer solchen Mail mit versehentlich vielen Empfängern (einschließlich mir) erlebt. Du glaubst nicht, wie viele Mails ich erhalten habe mit der Aufforderung, den Absender aus dem Verteiler zu streichen (teilweise mehrfach). Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der Spuk vorbei war. Deshalb sollte man sich offene Verteiler sehr gut überlegen.
Gruß Ingo
Abgesehen davon, dass ich mich damit überhaupt nocht nicht näher auseinandergesetzt habe, was Mail Merge eigentlich ist
Hallo
warum hast Du es dann installiert?
Ich habe schon versucht, herauszufinden, wie ich diese Meldung komplett wegkriege, bin aber leider noch nicht fündig geworden.
Deinstalliere die Erweiterung, wenn Du sie nicht brauchst.
Gruß Ingo
Wenn ich die Mail einmal an mich weiter leite, dann wird es als Link angezeigt und kann auch angeklickt werden:
Hallo
dann liegt es irgendwie am Format, mit dem Dein NAS die Mail versendet. Kannst Du mal die Header posten (bitte weder im Text noch als Screenshot, sondern als Code)? Bitte persönliche Daten dabei unkenntlich machen.
Gruß Ingo
Leider wird dieser Link nicht als solches erkannt
Hallo
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Wenn er die Funktionalität erweitern will, kann das ein Weilchen dauern.
Hallo
ich habe es so verstanden, dass es nicht um eine Erweiterung der Funktionalität, sondern um die Anpassung an TB 102 geht.
bei Anpassen der maximalen Version könnte es mit der bisherigen Funktionalität reichen.
Darum geht es mir nicht. Ich kann nicht einschätzen, ob es damit irgendwelche Seiteneffekte geben könnte. Dieses Risiko ist es mir nicht wert. Kurzfristig habe ich kein Problem damit, bei TB 91 zu bleiben. Es ist aber klar, dass das kein Dauerzustand bleiben kann.
Gruß Ingo
vorerst die maximale Version von TbSync in der manifest.json anzupassen?
Hallo
das weiß ich nicht, möchte das aber vermeiden. Ich denke auch, wenn es so einfach wäre, hätte jobisoft die Erweiterung schon längst angepasst.
Gruß Ingo
ich weiß zwar nicht welche Daten (Kalender? Adressen ?) du mit dem iPhone synchronisieren willst
Hallo
Du hast mich falsch verstanden. Ich synchronisiere meine iCloud-Kontakte und -Adressen in TB mit TbSync. Bis zur Version 91 geht das ja wunderbar, mit der 102 aktuell aber noch nicht.
Zum Synchronisieren meiner iCloud-Kalender und des Adressbuchs "Kontakte" mit TB 102 habe ich "handwerkliche" Methoden - also ohne Add-ons - gefunden, die voraussetzen, dass man sich etwas in der Benutzer-Library von macOS auskennt.
Als Windows-User kann ich das mangels MacOS nicht. Habe ich trotzdem eine Chance?
Gruß Ingo
Zum Synchronisieren meiner iCloud-Kalender und des Adressbuchs "Kontakte" mit TB 102 habe ich "handwerkliche" Methoden - also ohne Add-ons - gefunden, die voraussetzen, dass man sich etwas in der Benutzer-Library von macOS auskennt.
Hallo
habe ich denn ohne MacOS eine Chance, bevor jobisoft den Provider für CalDAV & CardDAV angepasst hat? Hilft mir vielleicht iOS dabei (iPhone ist vorhanden)? Irgendwann muss (und möchte) ich ja den Schritt auf 102 machen.
Gruß Ingo
Hier im Forum habe ich mir nicht erlesen können, ob das jetzt auch unter Mac OS Monterey mit dem TB Update klappt.
Hat damit jemand entsprechende Erfahrungen hinsichtlich des Updates auf 91.13.0 ?
Hallo Udo
ich habe keine Erfahrungen mit Mac. Dazu kann Dir sicher Mapenzi weiterhelfen. Aber unter Windows und TB 91.13 funktioniert TbSync einwandfrei. Für 102 ist es allerdings noch nicht angepasst, laut jobisoft aber in Arbeit, zunächst allerdings nur der Provider für EAS.
Gruß Ingo
wenn du die Mail im HTML-Modus anzeigen lässt und das standardmäßig deaktivierte Nachladen von Bildern manuell aktiviert (!) hast, dann werden eventuell enthaltene Bilder aus dem Netz nachgeladen und darüber erfährt der Absender, ob die Mail geöffnet/gelesen wurde.
Hallo
nennt sich z.B. Webbugs. E-Mail: Tracking-Pixel deaktivieren - so gehts.
Gruß Ingo
Bei der Vielzahl von täglichen Spams ist es schon hilfreich, dass man viele "ABMELDEN" kann.
Hallo
ja, und zwar für die Spammer. Ergänzend zu Feuerdrache : Warum du niemals Spam-Newsletter abbestellen solltest. So etwas solltest Du nur bei seriösen Absendern tun.
Gruß Ingo
Wer und wie wird die Thunderbird.Kalender Entwicklung informiert, damit dies geprüft und gleich korrigiert wird ??
Hallo
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Gruß Ingo
Um etwa das Datum rechts am Rand darzustellen, gibt es eine Standardformatierungsfunktion Namens 'Rechtsbündig'. Siehe Screenshot.
Hallo
das hilft aber in dem Szenario...
gebe ich in einer Zeile links z.B. "Max Muetze" ein, und will weiter rechts z.B. xyz, den 06.09.2022 eingeben
...nicht. Dafür müsstest Du einen rechtsbündigen Tabulator definieren (können). Andererseits...
muss aber auch klar sein, dass Thunderbird keine Textverarbeitung ist
Mail nicht dafür gemacht wurde, gestalteten Text so beim Empfänger ankommen zu lassen, wie der Absender sich das hingezupft hat
Das funktioniert eigentlich nur mit einem PDF.
Gruß Ingo
das Plugin "Provider für Google Kalender"
Hallo
erstens ist das eine Erweiterung und kein Plugin. Und zweitens benötigst Du die nur noch, wenn Du Aufgaben verwendest. Ist das bei Dir der Fall? Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden
Gruß Ingo
Du hast z. B. nicht angegeben, welche Kontenart du verwendest - POP oder IMAP - und welchen E-Mail-Provider.
Hallo
letzteren schon:
nutze ich eine macbay mail (macbay.de)
Ansonsten stimme ich Dir völlig zu.
Gruß Ingo
wäre dankbar wenn ich hier Tips/links zu Tips bekäme.
Hallo Fred und willkommen im Forum
ergänzend zu @Bastler schau mal hier: Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails.
Gruß Ingo