1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

TbSync + TB für Mac OS Monterey

    • 91.*
    • macOS
  • UdoF_NF
  • 11. September 2022 um 09:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • UdoF_NF
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2022
    • 11. September 2022 um 09:15
    • #1

    TB 91.11.0

    Mac OS Monterey 12.5.1.

    TbSync 3.0.2

    Provider für CalDav & CardDav 2.0.2

    Radicale v3 auf Raspberry III mit CronJob für die FritzBox


    Moinsen,

    aktuell wird mir ja ständig das Update für TB auf 91.13.0 angeboten. Ich habe mit einem früheren Update richtig Schiffbruch erlebt, weil dann TbSync und CalDav & CardDav komplett nicht funktioniert haben. TimeMaschine hat mir das "Leben" gerettet, jedoch nicht einfach durch Rücksicherung sondern von der Ordnerebene aus. War reichlich tricky!! :wall:

    Hier im Forum habe ich mir nicht erlesen können, ob das jetzt auch unter Mac OS Monterey mit dem TB Update klappt.

    Hat damit jemand entsprechende Erfahrungen hinsichtlich des Updates auf 91.13.0 ?

    Freue mich über eine entsprechende Rückmeldung bzw. welche Infos werden noch benötigt, um mich konkret zu unterstützen?

    Schöne Grüße

    Udo

  • graba 11. September 2022 um 10:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2022 um 14:50
    • #2
    Zitat von UdoF_NF

    Hier im Forum habe ich mir nicht erlesen können, ob das jetzt auch unter Mac OS Monterey mit dem TB Update klappt.


    Hat damit jemand entsprechende Erfahrungen hinsichtlich des Updates auf 91.13.0 ?

    Hallo Udo :)

    ich habe keine Erfahrungen mit Mac. Dazu kann Dir sicher Mapenzi weiterhelfen. Aber unter Windows und TB 91.13 funktioniert TbSync einwandfrei. Für 102 ist es allerdings noch nicht angepasst, laut jobisoft aber in Arbeit, zunächst allerdings nur der Provider für EAS.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2022 um 16:18
    • #3

    Hallo Udo,

    Zitat von UdoF_NF

    Ich habe mit einem früheren Update richtig Schiffbruch erlebt, weil dann TbSync und CalDav & CardDav komplett nicht funktioniert haben

    Es wäre für uns wichtig zu erfahren, um welches Update es sich gehandelt hat. Ich vermute mal, dass du das Update auf TB 102.* meinst, da die von dir erwähnten Erweiterungen TbSync und Provider for CalDAV & CardDAV tatsächlich mit der aktuellen Version nicht mehr kompatibel sind. Ob und wann der Entwickler jobisoft diese Add-ons aktualisiert, wissen wir nicht.

    Wofür benutzt du sie? Zum Synchronisieren - via iCloud - des Mac-Adressbuchs "Kontakte" oder des Mac "Kalenders" mit Thunderbird oder für beide?

    Zitat von UdoF_NF

    War reichlich tricky!!

    Wenn du regelmäßig den in der Benutzer-Library befindlichen Ordner "Thunderbird" sicherst, muss es nicht tricky sein.

    Denn dann brauchst du in der Regel nur den mit TimeMachine gespeicherten Ordner "Thunderbird" von gestern oder vorgestern oder von letzter Woche zurück zu "spielen", und schon ist alles wieder da.

    Zitat von UdoF_NF

    Hier im Forum habe ich mir nicht erlesen können, ob das jetzt auch unter Mac OS Monterey mit dem TB Update klappt

    Ich benutze Monterey noch nicht, sondern arbeite noch mir Mojave (macOS 10.14.6), und habe bislang mein Arbeitsprofil noch nicht auf TB 102 aktualisiert.

    Paralell zu TB 91.13:0 benutze ich aber den TB 102 schon seit mehreren Monaten ohne Probleme in einem dedizierten Profil und habe bislang lediglich in der Version 102.1.0 einen neuen Bug beim Erstellen eines CalDav Kalenders gefunden, der aber nur wenige Mac-Benutzer betreffen wird.

    Zum Synchronisieren meiner iCloud-Kalender und des Adressbuchs "Kontakte" mit TB 102 habe ich "handwerkliche" Methoden - also ohne Add-ons - gefunden, die voraussetzen, dass man sich etwas in der Benutzer-Library von macOS auskennt.

    Zur Methode der Synchronisation des Mac-Adressbuchs "Kontakte" ist kürzlich hier

    #25 ein Beitrag veröffentlicht worden.

    Ob diese Methode auch unter Big Sur und Monterey angewendet werden kann, weiß ich nicht, da es in den beiden letzten macOS Versionen einen bislang nicht gelösten Bug gibt

    Bug 1720257 "OSX Address book integration not working with OSX 11.4 big sur, works on OSX 10.14.6"

    Es wird allerdings ein - wenn auch etwas umständlicher - Workaround in comment #45 beschrieben.

    Was die Synchronisation des iCloud-Kalendars mit TB betrifft, verweise ich auf die Beschreibung in diesem Artikel https://frightanic.com/apple-mac/thun…-calendar-sync/ , insbesondere auf Abschnitt B.

    Die Schwierigkeit bei den manuellen Methoden ist immer, die URL zum iCloud Kalender oder Adressbuch zu finden.

    Diese wird erheblich vereinfacht für den Kalender, seit ich in diesem Abschnitt B den Hinweis auf das "Ruby srcipt" von midnightmonster entdeckt habe https://github.com/midnightmonster/icloud-calendar-urls

    Eine einfache Kommandozeile im Terminal und schon hat man die entsprechende URL!!

    Zitat von UdoF_NF

    Hat damit jemand entsprechende Erfahrungen hinsichtlich des Updates auf 91.13.0 ?

    Also wegen dieses kleinen Updates brauchst du dir wirklich keine Sorgen zu machen, die von dir erwähnten Add-ons funktionieren auf jeden Fall auch mit TB 91.13.0!

    Wenn du ganz auf Sicherheit gehen willst, machst du vorher eine Sicherungskopie des Ordners "Thunderbird" in deiner Benutzer-Library, also ~/Library/Thunderbird/

    Dein eigentliches Problem wird das Update auf 102 werden wegen des o.g. Adressbuch-Ìntegrations-Bugs.

    Aber der betrifft ja nur Leute, die das Mac-Adressbuch Kontakte in Thunderbird benutzen wollen.

    Wenn du willst, kannst du probeweise TB 102 paralell zu TB 91 installieren und in seinem eigenen Profil mit einem einzigen Konto testen .

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Dabei könnte ich dir ebenfalls behilflich sein

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2022 um 17:47
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Zum Synchronisieren meiner iCloud-Kalender und des Adressbuchs "Kontakte" mit TB 102 habe ich "handwerkliche" Methoden - also ohne Add-ons - gefunden, die voraussetzen, dass man sich etwas in der Benutzer-Library von macOS auskennt.

    Hallo :)

    habe ich denn ohne MacOS eine Chance, bevor jobisoft den Provider für CalDAV & CardDAV angepasst hat? Hilft mir vielleicht iOS dabei (iPhone ist vorhanden)? Irgendwann muss (und möchte) ich ja den Schritt auf 102 machen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2022 um 20:39
    • #5

    Salut Ingo,

    ich weiß zwar nicht welche Daten (Kalender? Adressen ?) du mit dem iPhone synchronisieren willst, aber ich denke, dass das via iTunes möglich sein sollte: "Synchronisieren von Appinfos vom deinem PC mit Geräten mit Hilfe von iTunes" https://support.apple.com/de-de/guide/it…tns3278/windows

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2022 um 21:53
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    ich weiß zwar nicht welche Daten (Kalender? Adressen ?) du mit dem iPhone synchronisieren willst

    Hallo :)

    Du hast mich falsch verstanden. Ich synchronisiere meine iCloud-Kontakte und -Adressen in TB mit TbSync. Bis zur Version 91 geht das ja wunderbar, mit der 102 aktuell aber noch nicht.

    Zitat von Mapenzi

    Zum Synchronisieren meiner iCloud-Kalender und des Adressbuchs "Kontakte" mit TB 102 habe ich "handwerkliche" Methoden - also ohne Add-ons - gefunden, die voraussetzen, dass man sich etwas in der Benutzer-Library von macOS auskennt.

    Als Windows-User kann ich das mangels MacOS nicht. Habe ich trotzdem eine Chance?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 11. September 2022 um 22:04
    • #7

    Würde es vielleicht auch reichen, vorerst die maximale Version von TbSync in der manifest.json anzupassen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2022 um 22:11
    • #8
    Zitat von schlingo

    Als Windows-User kann ich das mangels MacOS nicht.

    Sorry, hatte dich falsch verstanden!

    Ich kenne Windows leider zu wenig, um die diese handwerklichen Methoden an dieses Betriebssystem anzupassen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2022 um 10:23
    • #9
    Zitat von milupo

    vorerst die maximale Version von TbSync in der manifest.json anzupassen?

    Hallo :)

    das weiß ich nicht, möchte das aber vermeiden. Ich denke auch, wenn es so einfach wäre, hätte jobisoft die Erweiterung schon längst angepasst.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 12. September 2022 um 10:47
    • #10
    Zitat von schlingo

    wenn es so einfach wäre, hätte jobisoft die Erweiterung schon längst angepasst.

    jobisoft wird es sich ja nicht so einfach machen. Wenn er die Funktionalität erweitern will, kann das ein Weilchen dauern. Aber bei Anpassen der maximalen Version könnte es mit der bisherigen Funktionalität reichen. Aber letztendlich kann nur jobisoft etwas dazu sagen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2022 um 11:10
    • #11
    Zitat von milupo

    Wenn er die Funktionalität erweitern will, kann das ein Weilchen dauern.

    Hallo :)

    ich habe es so verstanden, dass es nicht um eine Erweiterung der Funktionalität, sondern um die Anpassung an TB 102 geht.

    Zitat von milupo

    bei Anpassen der maximalen Version könnte es mit der bisherigen Funktionalität reichen.

    Darum geht es mir nicht. Ich kann nicht einschätzen, ob es damit irgendwelche Seiteneffekte geben könnte. Dieses Risiko ist es mir nicht wert. Kurzfristig habe ich kein Problem damit, bei TB 91 zu bleiben. Es ist aber klar, dass das kein Dauerzustand bleiben kann.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 12. September 2022 um 11:22
    • #12
    Zitat von schlingo

    Es ist aber klar, dass das kein Dauerzustand bleiben kann.

    Da gebe ich dir recht, darum habe ich in meinem ersten Beitrag „vorerst“ geschrieben.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2022 um 16:25
    • #13

    Es gibt jetzt Previews für TbSync für Thunderbird 102:

    - TbSync/DAV: TbSync/DAV for Thunderbird 102 DAV-4-TbSync#283

    - TbSync/EAS: TbSync/EAS for Thunderbird 102 EAS-4-TbSync#167

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner-Struktur nicht sichtbar aber vorhanden

    • Tria67
    • 15. Juli 2022 um 09:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 68.x Mac / Befehle im Thunderbird-Menü funktionieren nicht

    • Springtime
    • 27. Dezember 2019 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail-Textfeld hat grauen statt weißen Hintergrund

    • EWitten
    • 7. Juli 2022 um 17:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • Lipperland
    • 9. Dezember 2021 um 13:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 90.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 3. Juni 2021 um 13:29
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern