möchte ich um Hinweise bitten
Hallo
das ist eine FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.
Gruß Ingo
möchte ich um Hinweise bitten
Hallo
das ist eine FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.
Gruß Ingo
Ich habe bei Ansicht, die Kopfzeilen auf Normal und wie schalte ich die ganz ab ?
Hallo
dafür habe ich einen Menüpunkt
der von einer Erweiterung stammt, und zwar Compact Headers.
Gruß Ingo
Die Bedienung mit der Tastatur bleibt in der Mail Nachrichten Ansicht.
Hallo
ich habe jetzt mal in der 3-Spalten-Ansicht getestet. Dort ist es hier genau wie in der klassischen Ansicht. Tab springt hier von der Nachrichtenliste nicht in den Nachrichtenbereich, sondern zunächst in den Kopfzeilenbereich von Feld zu Feld, bis ich irgendwann im Nachrichtenbereich lande. Umschalt-Tab springt dann genauso wieder Feld für Feld zurück. Da musst Du genau hinsehen, weil das nicht ganz einfach zu erkennen ist. Soweit ich das auf Deinem Screenshot erkennen kann, hast Du die Kopfzeilen eingeblendet. Wenn ich die Kopfzeilen ausblende, springt Tab in den Nachrichtenbereich und Umschalt-Tab wieder zurück in die Nachrichtenliste. Also genau wie von Dir gewünscht.
Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Nutzt Du irgendwelche Tools zur Anpassung der Tastatur?
Gruß Ingo
Nur zurück zur Nachrichtenliste komme ich nicht mehr mit der "Tab" Taste.
Hallo
ich nutze zwar die klassische Ansicht. Aber funktioniert da nicht Umschalt-Tab?
Ich bin einfach schneller mit den Tastaturbefehlen als mit der Maus.
Das geht mir ganz genauso. Wenn immer möglich, verwende ich die Tastatur.
Gruß Ingo
Sollte mich besser bedeckt halten, bevor noch mehr Stuss entsteht.
Hallo
ach nö. Alles gut. Irren ist menschlich.
Gruß Ingo
dass man sich bereits im Quellenverzeichnis befindet
Hallo
Du hast es ausprobiert? Lies noch mal genau. Durch Drücken von Strg-V fügst Du den Quellordner ein. Die Kommandozeile sähe mit meinem Pfad aus #7 wie folgt aus:
Hier funktioniert das.
Gruß Ingo
ich sollte noch cd voransetzen
Hallo
oder, je nach Anwendungsfall, ein anderes Kommando wie dir. In Deinem Beispiel oben...
copy *.vcf /b D:\Adrziel\Neubook.vcf
...öffnest Du die Konsole, tippst copy und ein Leerzeichen, dann Strg-V und einen Backslash, und anschließend den Rest.
anschließend das Laufwerk wechseln, weil ich einen Pfad aus D: kopiert und eingefügt hatte
Richtig. Das entfiele aber in letzterem Fall.
Gruß Ingo
weil man in der Console erst noch die Anführungsstriche entfernen muss
Hallo
wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett?
Anführungszeichen um Pfade stören nie, auch wenn sie keine Leerzeichen enthalten.
Gruß Ingo
Eingabeaufforderung hier öffnen - dies wurde mir im Menü (Win11) nicht angezeigt.
Hallo
mit Bordmitteln kannst Du Als Pfad kopieren nutzen:
und dann in der Konsole mit Strg-V einfügen. Oder Du öffnest mit In Terminal öffnen eine PS-Konsole.
Gruß Ingo
Das Erinnerungsfenster wird bei mir immer wieder - alle ca. 1-2 Minuten - in den Vordergrund geholt
Hallo
das liegt daran, dass nicht bearbeitete Erinnerungen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Dabei erhält das Fenster natürlich den Fokus.
Ich wäre echt froh, wenn man das besser einstellen kann und mir hier geholfen wird.
Von den Anwendern hier wird Dir wohl niemand helfen können.
Ich hätte es gerne wenn das Erinnerungsfenster offen stehen bleibt und nicht in kurzen Abständen den Fokus verlangt.
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Gruß Ingo
Kann man das irgendwo melden, dass die Ordner nicht automatisch gelöscht werden?
Hallo
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Gruß Ingo
Meinst du vielleicht die Angaben aus deinem 1. Beitrag im Forum vom 6. Dezember 2018?
Hallo
ich vermute Programm, Version und Betriebssystem:
Gruß Ingo
Du musst die versteckten Systemordner anzeigen lassen
Hallo Micha
nein. Das ist weder nötig, noch empfehlenswert. Es reicht die einfache Eingabe von %appdata% in die Adresszeile des Explorers oder die Windows-Suche. Davon abgesehen:
Thunderbird bietet seit längerer Zeit eine einfache Möglichkeit, den momentan verwendeten Profilordner im Dateisystem anzeigen bzw. öffnen zu lassen. Dazu gehen Sie über das Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Ordner öffnen.
Gruß Ingo
Es existiert definitiv keine Datei "provider".
Hallo
das kann man anhand dieses Screenshots nicht ersehen. Scrolle doch mal weiter runter bis zum p und zeige uns davon einen Screenshot.
Gruß Ingo
zum Sichern auf Windowsa-Ebene gibt es geeignetere Verfahren als eine Vorgängerversion
Hallo
der Dateiversionsverlauf ist zwar manchmal ganz hilfreich, aber alles andere als ein Backup, und ersetzt es auf keinen Fall.
Gruß Ingo
Ich habe mit Windows versucht eine 'Vorgängerversion' wiederzustellen, aber es gibt keine Vorgängerversion. Die müsste es aber geben, wenn ich die Datei gelöscht hätte.
Hallo
Du bist sicher, dass Du den Dateiversionsverlauf aktiviert und den TB-Profilordner explizit darin einbezogen hast?
Gruß Ingo
this is why I don't like to go on in English support
Hallo
es ist ja auch wenig sinnvoll, in einem deutschen Forum in Englisch zu korrespondieren, wenn es weltweit unzählige englischsprachige Foren gibt, z.B. das offizielle Thunderbird Support Forum oder der Bereich Thunderbird Support in den mozillaZine Forums.
Gruß Ingo