1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei automatischer Löschung des Papierkorbes. Werden auch Ordner gelöscht?

    • 91.*
    • Windows
  • kreore
  • 28. März 2022 um 17:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 28. März 2022 um 17:04
    • #1

    Hi,

    ich kann das nicht genau sagen. Ich habe das gefühle wenn ich ganze Ordner lösche und die dann im Papierkorb sind, dass diese Ordner nicht gelöscht werden.

    Ich habe es so dass 30 Tage alter Müll, automatisch gelöscht wird. Das klappt auch gut.

    Vielleicht liege ich ja falsch. Habt ihr Beweise, dass auch die Ordner gelöscht werden?

    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 28. März 2022 um 18:27
    • #2
    Zitat von kreore

    Habt ihr Beweise, dass auch die Ordner gelöscht werden?

    Hallo,

    hast Du ein Beweis (Screenshot), dass die Ordner im Papierkorb nach dem Löschen-Befehl verbleiben?

    Ich habe gerade keinen Müll zum Testen vorrätig.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. März 2022 um 10:21
    • #3
    Zitat von Bastler

    Ich habe gerade keinen Müll zum Testen vorrätig.

    YMMD! :)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 1. Mai 2022 um 18:42
    • #4

    Nun habe ich es über ein Monat geprüft.

    Alle Ordner (inklusive der Emails) bleiben stehen.

    Die muss ich erst manuell löschen.

    Die Emails im Papierkorb jedoch werden pünktlich gelöscht.

    Könnt ihr das bestätigen? Und habt ihr da ggf. eine Lösung?

    ps

    Ich kann hier den Titel nicht mehr ändern, da ich nun sicher bin.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Mai 2022 um 18:59
    • #5
    Zitat von kreore

    Alle Ordner (inklusive der Emails) bleiben stehen.

    Nur als Beispiel für ein POP-Konto. Wenn folgende Einstellung unter Konteneinstellungen -> Server-Einstellungen

    angehakt ist, wird bei mir sauber der Papierkorb bei dem Verlassen geleert. Alles, auch Ordner mit Inhalt.

    Frage: welche Kontenart wird benutzt, POP, IMAP, oder gemischt?

    Ein Versuch: bei geschlossenem TB im Profilordner die panacea.dat umbenennen in alt-panacea.dat

    dann TB neu starten und bitte berichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. Mai 2022 um 19:35)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Mai 2022 um 20:06
    • #6

    Hallo,

    Zitat von kreore

    Die Emails im Papierkorb jedoch werden pünktlich gelöscht.

    Da du von "pünktlichem" (und nicht manuellem) Löschen sprichst, hast du vielleicht im "Eigenschaften"-Fenster des Papierkorbs eine individuelle Aufbewahrungsfrist (30 Tage) eingestellt wie hier in meinem Beispiel ?

    Ob bei einer solchen Einstellung auch gelöschte Ordner automatisch aus dem Papierkorb entfernt werden, vermag ich nicht zu sagen, da ich es noch nie getestet habe.

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 3. Mai 2022 um 10:41
    • #7

    Hi,

    nein manuell ist alles OK. Aber ich will es 30Tage im Ordner haben. Da ich oft noch was brauche, was schon gelöscht wurde.

    Ich nutze POP3

    Also dann ist es ein Fehler bei Thunderbird. Kann man das irgendwo melden, dass die Ordner nicht automatisch gelöscht werden?

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 3. Mai 2022 um 10:44
    • #8

    Alternativ kann ich mir vorstellen, dass ich manuell 1x Woche eine Suche ausführe und dann alles was 30 Tage alt ist manuell lösche.

    - Was wären denn dann die Suchparameter? Und könnt ihr schon mal testen, ob auch 30 Tage alte Ordner gelöscht werden können? Wenn das Thema immer noch besteht, macht es ja keinen Sinn.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Mai 2022 um 11:09
    • #9
    Zitat von kreore

    Kann man das irgendwo melden, dass die Ordner nicht automatisch gelöscht werden?

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Mai 2022 um 12:56
    • #10
    Zitat von kreore

    Also dann ist es ein Fehler bei Thunderbird.

    Möglich, dass es ein Fehler ist. Vielleicht auch ein Feature?

    Ich habe das eben mal geprüft, indem ich in meinem POP-Konto einen Ordner "Test" erstellt, einige Nachrichten hinein geschoben und ihn dann gelöscht habe. Danach habe ich über R-Klick (auf den Papierkorb) > Eigenschaften > Speicherplatz eingestellt, dass Nachrichten, die älter als 10 Tage sind, automatisch gelöscht werden:

    Nach Neustart von TB wurden dann folglich die Mails von > 10 Tagen aus dem Papierkorb entfernt. Der gelöschte Ordner "Test" befand sich jedoch weiterhin im Papierkorb.

    Streng genommen ist dieses Verhalten auch zu erwarten, denn in den Einstellungen für den Speicherplatz steht klipp und klar "Alle Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben ....." und nicht etwa "Alle Nachrichten und Ordner..."

    Wenn man dagegen in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher einen Haken setzt bei "Papierkorb beim Verlassen leeren", dann werden tatsächlich die gelöschten Mails und die gelöschten Ordner entfernt.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Mai 2022 um 15:15
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Streng genommen ist dieses Verhalten auch zu erwarten, denn in den Einstellungen für den Speicherplatz steht klipp und klar "Alle Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben ....." und nicht etwa "Alle Nachrichten und Ordner..."

    Streng genommen ist auch der Ordner selbst nicht älter als 10 Tage. Wäre vielleicht einen Versuch wert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Mai 2022 um 15:47
    • #12
    Zitat von Susi to visit

    Wäre vielleicht einen Versuch wert.

    Richtig, mein Test war verfälscht. Aber ich habe noch ein paar alte Ordner in den Lokalen Ordnern, mit denen ich das testen werde :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Mai 2022 um 17:47
    • #13

    Getestet:

    selbst zwei Jahre nicht mehr aktualisierte, gelöschte Ordner werden bei automatischem Löschen der im Papierkorb befindlichen 10 Tage alten Nachrichten aus letzterem nicht entfernt

    Vorher Nachher

    ----------------------

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Mai 2022 um 19:00
    • #14

    Hallo Mapenzi,

    scheint mir irgendwie auch logisch. Ordner sind eben keine Nachrichten.

    Du schriebst es ja selber in Beitrag #10.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 5. Mai 2022 um 17:06
    • #15

    Nervig. OK dann bin ich doch nicht zu blöd.

    Das heißt also ich muss immer die Nachrichten aus dem Ordner erst in den Papierkorb verschieben (löschen) und dann den Ordner manuell löschen. So kann ich die Nachrichten noch 30Tage auf "Sicherheit" archiviert lassen.

    Eine Alternative gibt es nicht das selbe Ziel zu erreichen?

    Durch z.B. Suchparameter im Papierkorb nach 30 Tage alte Nachrichten und Ordner finden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2022 um 20:30
    • #16
    Zitat von kreore

    Das heißt also ich muss immer die Nachrichten aus dem Ordner erst in den Papierkorb verschieben (löschen) und dann den Ordner manuell löschen.

    Richtig.

    Wenn du einen Ordner löschst, der Nachrichten enthält, dann gilt die Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen, die du für den Papierkorb eingestellt hast, nicht für den gelöschten Ordner und seine Mails.

    Du könntest natürlich auch jedes Mal in den Eigenschaften eines gelöschten Ordners die gleiche Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen festlegen.

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 6. Mai 2022 um 16:18
    • #17
    Zitat

    Du könntest natürlich auch jedes Mal in den Eigenschaften eines gelöschten Ordners die gleiche Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen festlegen.

    Danke für die Alternative. Immerhin eine Idee. Vielleicht erschaffe ich eine Gewohnheit, immer bei Ordnererstellung auch gleich anzupassen.

    Aber ich bin mir nicht sicher, ob du recht hast.

    a) ich lösche einen Ordner

    b) gehe mit "Rechtsklick / Eigenschaften" auf den gerade gelöschten Ordner

    c) Speicherplatz

    d) "Nachrichten, die älter sind als 30 Tage"

    Aber dann werden doch wieder nur die Nachrichten gelöscht. War das dein Ziel? Dann muss ich also auch eine Gewohnheit erschaffen, die leeren Ordner manuell zu löschen?


    ps.

    habe den Bug gemeldet. (ich sehe es jedenfalls als Bug bzw. nicht zu Ende gedacht. Denn intuitiv ist das so nicht).














    [/quote]

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Mai 2022 um 20:01
    • #18
    Zitat von kreore

    Aber dann werden doch wieder nur die Nachrichten gelöscht.

    Ja, es geht nicht anders.

    Es sei denn, du benutzt den Papierkorb nicht mehr als Zwischenspeicher für Nachrichten, bei denen du nicht sicher bist, ob du sie vielleicht doch noch brauchst.

  • kreore
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    29. Jul. 2021
    • 6. Januar 2023 um 09:11
    • #19

    Hi,

    hat jemand einen Bugzilla Account? Ich wurde angesprochen, ob der Ordner mit der V102 immer noch nicht automatisch gelöscht wird.

    Unten ist der Link und die Übersetzung ins Englische (per Deepl.com)

    Deutsch:

    Nun habe ich es über 30 Tage getestet und es geht immer noch nicht. Die leeren Ordner muss ich immer manuell löschen. Nur die Emails im Ordner werden automatisch gelöscht.

    Verbesserungsvorschlag

    Super wäre es, wenn ein Add-on erstellt wird oder besser eine Option direkt in Thunderbird. Also dass man einstellen kann, dass gelöscht Ordner automatisch einen 30 Tage Limit haben sollen. Dann soll Inhalt und Ordner, permanent gelöscht werden. Dadurch bleibt auch die Struktur erhalten, also die Emails bleiben im passenden Ordner.

    Ich muss zurzeit immer viele Klicks machen. Immer wenn ich einen ganzen Ordner lösche, muss ich zu den Einstellungen des Ordners und ein 30 Tage Limit vergeben. Das sollten man zentral einstellen können.

    Bugzilla: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1768006

    Englische Übersetzung

    Now I have tested it over 30 days and it still does not work. I always have to delete the empty folders manually. Only the emails in the folder are deleted automatically.

    Suggestion for improvement

    Super it would be if an add-on is created or better an option directly in Thunderbird. So that you can set that deleted folders should automatically have a 30 day limit. Then content and folder, should be permanently deleted. This also preserves the structure, so the emails remain in the appropriate folder.

    I currently always have to make many clicks. Whenever I delete a whole folder, I have to go to the folder settings and set a 30 day limit. This should be possible to set centrally.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2023 um 13:02
    • #20
    Zitat von kreore

    hat jemand einen Bugzilla Account?

    Hallo :)

    nein, aber warum legst Du Dir keinen an? Du hast das Problem. Warum sollen andere für Dich arbeiten?

    Zitat von kreore

    habe den Bug gemeldet.

    Wie hast Du das ohne Account geschafft?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Automatischer Mail-Abruf bei Öffnen von TB funktioniert nicht

    • Dinole
    • 7. Januar 2022 um 15:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Ordner werden bei mehrfach genutztem IMAP-Konto nicht richtig aktualisiert

    • tQwVfYIx
    • 25. April 2021 um 16:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMail - Entwürfe werden nicht gelöscht

    • kukur
    • 21. Oktober 2021 um 15:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP: Elemente in Papierkorb gelöscht, sind aber nicht gelöscht

    • LucaE
    • 25. Juni 2021 um 13:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gelöschte Mails immer in den gleichen Ordner schieben...

    • BERNHARD 101
    • 28. März 2021 um 13:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - Versehentlich Ordner in Papierkorb geschoben und gelöscht.

    • rvollert
    • 3. März 2021 um 20:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™